(1) Searching for "2024103001373762646" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit Forschungsfertigung Batteriezelle Münster, SiGeKo-Leistungen nach Baustellenverordnung - DEU-Düsseldorf
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Dokument Nr...: 662100-2024 (ID: 2024103001373762646)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
DEU-Düsseldorf: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz
und Sicherheit Forschungsfertigung Batteriezelle Münster,
SiGeKo-Leistungen nach Baustellenverordnung
2024/S 212/2024 662100
Deutschland Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Forschungsfertigung Batteriezelle Münster, SiGeKo-Leistungen nach Baustellenverordnung
OJ S 212/2024 30/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes
Nordrhein-Westfalen
E-Mail: claudia.gerlach@nrw-urban.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.
V.
E-Mail: info@zv.fraunhofer.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Forschungsfertigung Batteriezelle Münster, SiGeKo-Leistungen nach
Baustellenverordnung
Beschreibung: Die NRW.URBAN GmbH & Co. KG (Auftraggeberin) beabsichtigt den Neubau
eines Gebäudes oder - je nach Ergebnis des Planungsprozesses - mehrerer -
Gebäudeeinschließlich technischer Ausrüstung und zugehöriger Außenanlagen für die
Unterbringung der Forschungsfertigung Batteriezelle am Standort Münster. Hierbei handelt die
Auftraggeberin treuhänderisch für das Land Nordrhein- Westfalen, welches das Bauvorhaben
mit Landesmitteln finanziert. Das Bauvorhaben ist eingebunden in das Projekt
Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) . Auftrag der FFB ist es, die Rahmenbedingungen für
den Aufbau einer Batteriezellproduktion in Deutschland zu entwickeln, um so die Abhängigkeit
von den Märkten in Fernost zu vermeiden. Dazu hat das Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF)im Vorfeld nach einem detaillierten Auswahlverfahren den Standort
Münster für den Aufbau und die Errichtung der geplanten Einrichtung festgelegt. Nationale und
internationale Unternehmen, Forscher und Entwickler sind zukünftig eingeladen, in Münster
Konzepte für eine Zellproduktion zu entwickeln und zu erproben. Dazu soll in bester
logistischer Lage durch das Land ein auf die Bedürfnisse der FFB zugeschnittener Neubau
geplant und realisiert werden. Als Betreiberin der FFB und Nutzerin des Neubaus ist die
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der an gewandten Forschung e.V. (FhG) vorgesehen.
Das Baugrundstück (ca. 39.000 m2) befindet sich im Hansa-Business-Park, einem ca. 54 ha
großen Gewerbe- und Industriegebiet im Süden von Münster. Die assmann münster GmbH
wurde durch die NRW.URBANGmbH & CO. KG mit der Projektsteuerung für das Projekt
Neubau der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster beauftragt.
Kennung des Verfahrens: 4a1d05d1-63ea-4613-a57d-e47cc220e8d6
Interne Kennung: ZV24-150
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen,
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hansa-Business-Park Lübecker Straße
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48136
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3Y1WLM52EM Die Unterlagen
sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote,
die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Fragen werden ausschließlich
über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per
Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung
nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von
Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur
Verfügung gestellt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches
Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den
eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle
per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet
werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen
den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen
formalen Ausschluss. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des
Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im
Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor
beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1
Beschreibung: Kalkulationsgrundlage ist das Leistungsbild Nr. 15 Leistungen nach der
Baustellenverordnung der AHO-Fachkommission Baustellenverordnung in der bei
Vertragsabschluss geltenden Fassung. Die Errichtung des Gesamtvorhabens erfolgt durch
zwei Teilvorhaben: 1. Die NRW.URBAN errichtet das Gebäude, die Frei- und Verkehrsanlagen
sowie die gebäudeseitige Technische Ausrüstung zur Bereitstellung der Medienbedarfe. 2. Die
Fraunhofer Gesellschaft errichtet Einbauten. Diese bestehen im Wesentlichen aus Rein- und
Trockenräumen (Paneelbauweise), zugehöriger Versorgungstechnik und Stahlkonstruktionen
zur Aufnahme von Prozessanlagen. Es erfolgt die Errichtung von (Hoch)Regalanlagen und die
Einbringung von Prozessanlagen zur Batterieherstellung. Darüber hinaus werden im
Außenraum Laborcontainer, ein Batteriespeicher und eine unterirdische NMP-Tankanlage
errichtet. Für beide Teilvorhaben werden Leistungen nach der Baustellenverordnung
erforderlich. Die Leistungen für den Projektumfang der NRW.URBAN (1) und der Fraunhofer
Gesellschaft (2) werden in getrennten Losen abgefragt. Es ist zudem beabsichtigt, dass eine
getrennte Beauftragung je Loserfolgt. Auftraggeber für Los 1 ist NRW.URBAN. Auftraggeber
für Los 2 ist die Fraunhofer Gesellschaft. Somit hat auch die Rechnungsstellung getrennt zu
erfolgen. Die abgefragten Leistungen sind jedoch zumindest für den Zeitraum der parallelen
Bauausführung in einem Zug zu erbringen (insb. gemeinschaftlicher SiGe-Plan,
gemeinschaftliche Baustellenbegehung und Protokollierung, etc.). Brutto-Grundfläche. Die
Brutto-Grundfläche (BGF R) wird ca. 33.500 m2 betragen.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen,
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hansa-Business-Park Lübecker Straße
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48136
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 51 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Nachweis über das Bestehen einer aktuell gültigen Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1, Nr. 3 VgV bzw. § 33 UVgO nicht älter als 6
Monate.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YM3Y1WLM52EM/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1WLM52EM
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YM3Y1WLM52EM
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit der Angebotsabgabe
gefordert waren, können unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens nachgefordert
werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine besonderen Bedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NRW.
URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im
Treuhandauftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2
Beschreibung: Kalkulationsgrundlage ist das Leistungsbild Nr. 15 Leistungen nach der
Baustellenverordnung der AHO-Fachkommission Baustellenverordnung in der bei
Vertragsabschluss geltenden Fassung. Die Errichtung des Gesamtvorhabens erfolgt durch
zwei Teilvorhaben: 1. Die NRW.URBAN errichtet das Gebäude, die Frei- und Verkehrsanlagen
sowie die gebäudeseitige Technische Ausrüstung zur Bereitstellung der Medienbedarfe. 2. Die
Fraunhofer Gesellschaft errichtet Einbauten. Diese bestehen im Wesentlichen aus Rein- und
Trockenräumen (Paneelbauweise), zugehöriger Versorgungstechnik und Stahlkonstruktionen
zur Aufnahme von Prozessanlagen. Es erfolgt die Errichtung von (Hoch)Regalanlagen und die
Einbringung von Prozessanlagen zur Batterieherstellung. Darüber hinaus werden im
Außenraum Laborcontainer, ein Batteriespeicher und eine unterirdische NMP-Tankanlage
errichtet. Für beide Teilvorhaben werden Leistungen nach der Baustellenverordnung
erforderlich. Die Leistungen für den Projektumfang der NRW.URBAN (1) und der Fraunhofer
Gesellschaft (2) werden in getrennten Losen abgefragt. Es ist zudem beabsichtigt, dass eine
getrennte Beauftragung je Loserfolgt. Auftraggeber für Los 1 ist NRW.URBAN. Auftraggeber
für Los 2 ist die Fraunhofer Gesellschaft. Somit hat auch die Rechnungsstellung getrennt zu
erfolgen. Die abgefragten Leistungen sind jedoch zumindest für den Zeitraum der parallelen
Bauausführung in einem Zug zu erbringen (insb. gemeinschaftlicher SiGe-Plan,
gemeinschaftliche Baustellenbegehung und Protokollierung, etc.). Brutto-Grundfläche. Die
Brutto-Grundfläche (BGF R) wird ca. 33.500 m2 betragen.
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen,
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hansa-Business-Park Lübecker Straße
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48136
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 51 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Nachweis über das Bestehen einer aktuell gültigen Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1, Nr. 3 VgV bzw. § 33 UVgO nicht älter als 6
Monate.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YM3Y1WLM52EM/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1WLM52EM
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YM3Y1WLM52EM
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit der Angebotsabgabe
gefordert waren, können unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens nachgefordert
werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine besonderen Bedingungen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NRW.
URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im
Treuhandauftrag des Landes Nordrhein-Westfalen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes
Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer: 565e4f10-8303-41fd-96f1-263ffdbfa3d8
Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40547
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: claudia.gerlach@nrw-urban.de
Telefon: +49 211542380
Fax: +49 21154238340
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.
V.
Registrierungsnummer: 9d313c49-6171-4720-8b1b-ea2db944a908
Postanschrift: Hansastraße 27c
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: info@zv.fraunhofer.de
Telefon: +49891205-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes
Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer: 6f7fdd0b-7b69-4409-8e57-753219fa9794
Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40547
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: claudia.gerlach@nrw-urban.de
Telefon: +49 211542380
Fax: +49 21154238340
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 7b8d9f34-f9e3-4f2e-b819-733deee02182
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-0
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes
Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer: f1e43031-5161-4fff-b56a-bd4d3140ba3a
Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40547
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: claudia.gerlach@nrw-urban.de
Telefon: +49 211542380
Fax: +49 21154238340
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c4305537-ff7f-49fb-8ad2-26d10b0d0408 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 10:32:53 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 212/2024
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1WLM52EM
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1WLM52EM/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-662100-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|