Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103001362862449" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Kraftfahrzeuge  Doka Pritschenfahrzeug - DEU-Detmold
Kraftfahrzeuge
Dokument Nr...: 661904-2024 (ID: 2024103001362862449)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
  DEU-Detmold: Deutschland  Kraftfahrzeuge  Doka Pritschenfahrzeug
   2024/S 212/2024 661904
   Deutschland  Kraftfahrzeuge  Doka Pritschenfahrzeug
   OJ S 212/2024 30/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Detmold - Fachbereich 7 - Städtische Betriebe und Ordnung
	    E-Mail: zentralevergabestelle@detmold.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Doka Pritschenfahrzeug
	    Beschreibung: Beschaffung Doka Pritschen Fahrzeug 1 Anzahl 1 2 Zustand Neuwagen oder
            Vorführwagen ohne EZ (max. 500 km) 3 Fahrzeugtyp Fahrgestell Doppelkabine Typprüfland
            Deutschland, kein Re-Import 4 Linkslenker für Rechtsverkehr 5 Aufbau Pritsche 6
            Pritschenboden aus Stahl min. 6 Lastaufnahme Punkte für Ladungssicherung im
	    Pritschenboden 7 Stirnwandschutzgitter feuerverzinkt, nach DIN ISO 27956-3 8
            Pritschenlänge 2,7- 3,3 m 9 Bordwand 400 mm Verzurrösen, Trittstufe hinten an
            Bordwandklappe, außen haken für Netzbefestigung 11 Farbe Weiß 12 Fahrzeugklasse N 13
            Antrieb Diesel x 14 Leistung min. 100 kW x kW 15 Nutzlast min. 850 kg x kg 16 Zulässiges
            Gesamtgewicht max. 3500 kg x kg 17 Anhängerkupplung Kugel und Maul, Wechselkupplung
            13-Polig 18 Anhängelast min. 2.000 k Weitere Details entnehmen Sie bitte den
	    Vergabeunterlagen.
	    Kennung des Verfahrens: 665f38e2-d858-47e7-ad75-f0f991313621
	    Interne Kennung: 2024-0353
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Baubetriebshof Georgstraße 10
	    Stadt: Detmold
	    Postleitzahl: 32756
	    Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5CY1875K84Z ACHTUNG: Wir
            weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei geforderter elektronischer Abgabe in Textform die
            Angebote ausschließlich über das Bietertool auf dem Vergabemarktplatz einzureichen sind !!!
              Angebote, die nicht elektronisch über die für die Abgabe von Angeboten vorgesehene
	      Funktion der Vergabeplattform, sondern auf anderen Wegen eingereicht werden (z.B. per
              Post, per E-Mail, per Telefax, über die allgemeine Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform
	      (Kommunikation) etc.) werden ausgeschlossen. Bei Fragen zur Abgabe elektronischer
              Angebote/Anträge oder zu dem dazu verwendeten Bietertool stellt cosinex unter
              https://support.cosinex.de/unternehmen/ Videotutorials zur Verfügung, die als Anleitung zum
              Verfahren dienen. Rückfragen werden für alle Bewerber bzw. Bieter über den
              Vergabemarktplatz Westfalen beantwortet. Nur dort registrierte Unternehmen werden über
	      neue Bewerber- bzw. Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende
	      Registrierung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird
	      deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind aufgefordert,
              regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerber- bzw.
	      Bieterinformationen abzurufen.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Doka Pritschenfahrzeug
            Beschreibung: 1 Anzahl 1 2 Zustand Neuwagen oder Vorführwagen ohne EZ (max. 500 km) 3
            Fahrzeugtyp Fahrgestell Doppelkabine Typprüfland Deutschland, kein Re-Import 4 Linkslenker
            für Rechtsverkehr 5 Aufbau Pritsche 6 Pritschenboden aus Stahl min. 6 Lastaufnahme Punkte
            für Ladungssicherung im Pritschenboden 7 Stirnwandschutzgitter feuerverzinkt, nach DIN ISO
            27956-3 8 Pritschenlänge 2,7- 3,3 m 9 Bordwand 400 mm Verzurrösen, Trittstufe hinten an
            Bordwandklappe, außen haken für Netzbefestigung 11 Farbe Weiß 12 Fahrzeugklasse N 13
            Antrieb Diesel x 14 Leistung min. 100 kW x kW 15 Nutzlast min. 850 kg x kg 16 Zulässiges
            Gesamtgewicht max. 3500 kg x kg 17 Anhängerkupplung Kugel und Maul, Wechselkupplung
            13-Polig 18 Anhängelast min. 2.000 k
	    Interne Kennung: 2024-0353
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Baubetriebshof Georgstraße 10
	    Stadt: Detmold
	    Postleitzahl: 32756
	    Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
	    Land: Deutschland
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
              Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
              Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge 
	      CVD))
              Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
	      festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
	    Bezeichnung: Sonstiges
            Beschreibung: - Eigenerklärung Informationen zum Bieter (mit dem Angebot mittels
            Eigenerklärung vorzulegen) - EU_Bewerber Bietergemeinschaftserklaerung (mit dem Angebot
	    vorzulegen): falls vorhanden - Angebotsschreiben
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: - Eigenerklärung Eignung Dienst-und Lieferleistung (mit dem Angebot mittels
              Eigenerklärung vorzulegen)
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Punkte, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/10/2024 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0Y5CY1875K84Z/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5CY1875K84Z
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0Y5CY1875K84Z
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 12/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit Teilnahmeantrag
	    /Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 12/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Servicepartner <30 km - 523 Sanktionen
              Russland (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ausgefülltes
              Angebotsschreiben (mit dem Angebot vorzulegen) - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit
              dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels
              Eigenerklärung vorzulegen) - Eignungsleihe Haftung (auf Anforderung der Vergabestelle
              mittels Eigenerklärung vorzulegen) - EU - Informationen Unteraufträge Angebotsabgabe (mit
              dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis Unterauftragnehmer (auf
              Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen)
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens
              vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die
              Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des §
	      160 Abs. 3 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen
              behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. Der Antrag (auf
              Nachprüfung) ist insbesondere unzulässig, soweit: - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
	    Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Detmold - Fachbereich 7 - Städtische Betriebe und Ordnung
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Detmold - Fachbereich 7 -
            Städtische Betriebe und Ordnung
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
              Offizielle Bezeichnung: Stadt Detmold - Fachbereich 7 - Städtische Betriebe und Ordnung
	      Registrierungsnummer: 05766002002-31002-93
              Postanschrift: Georgstraße 10
	      Stadt: Detmold
	      Postleitzahl: 32756
	      Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: zentralevergabestelle@detmold.de
	      Telefon: +49 52319770
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Detmold - Fachbereich 7 - Städtische Betriebe und Ordnung
	    Registrierungsnummer: 05766002002-31002-93
            Postanschrift: Georgstraße 10
	    Stadt: Detmold
	    Postleitzahl: 32756
	    Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zentralevergabestelle@detmold.de
	    Telefon: +49 52319770
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: 05766002002-03002-91
	    Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: +49 2514111691
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: 05766002002-03002-91
	    Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: +49 2514111691
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: 05766002002-03002-91
	    Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: +49 2514111691
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0006
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Detmold - Fachbereich 7 - Städtische Betriebe und Ordnung
	    Registrierungsnummer: 05766002002-31002-93
            Postanschrift: Georgstraße 10
	    Stadt: Detmold
	    Postleitzahl: 32756
	    Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zentralevergabestelle@detmold.de
	    Telefon: +49 52319770
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0007
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: d11e9f62-e708-4c6b-9950-
	      9557a2bf8988-01
              Hauptgrund für die Änderung: Informationen sind jetzt verfügbar
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
            Beschreibung der Änderungen: Detailangaben im Leistungsverzeichnis wurden aufgeweicht,
            die Frist wurde entsprechend verlängert.
              Änderung der Auftragsunterlagen am: 28/10/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b9226355-b906-4576-a514-f8fcac4bc1f5 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2024 15:05:35 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 212/2024
            Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5CY1875K84Z
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5CY1875K84Z/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-661904-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau