Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103001360262380" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Reinigungsdienste  Glas- und Rahmenreinigung am Campus Duisburg und Außenliegenschaften - DEU-Duisburg
Reinigungsdienste
Dokument Nr...: 661702-2024 (ID: 2024103001360262380)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
  DEU-Duisburg: Deutschland  Reinigungsdienste  Glas- und Rahmenreinigung
am Campus Duisburg und Außenliegenschaften
   2024/S 212/2024 661702
   Deutschland  Reinigungsdienste  Glas- und Rahmenreinigung am Campus Duisburg und
   Außenliegenschaften
   OJ S 212/2024 30/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Universität Duisburg-Essen
	    E-Mail: einkauf@uni-due.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Glas- und Rahmenreinigung am Campus Duisburg und Außenliegenschaften
            Beschreibung: Glas- und Rahmenreinigung am Campus Duisburg und Außenliegenschaften.
	    Kennung des Verfahrens: b68ee123-8146-40ee-8633-977cdd0c153b
	    Interne Kennung: 75-24 LK
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Universität Duisburg-Essen
	    Stadt: Duisburg
	    Postleitzahl: 47057
	    Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YEQY1VEAKWJ7 Der Antrag auf
            Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
            geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
            Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
            zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
            2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
            nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung
            oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
            zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
            gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
            einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei
              einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
              § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.  Es gelten die Vertrags- und Vergabebedingungen
              des Landes Nordrhein-Westfalen in der aktuell gültigen Fassung, mitveröffentlicht in diesem
	      Projektforum unter den Vergabeunterlagen. Auch im Fall des Zuschlags, werden Ihre AGB
              nicht anerkannt, sollten diese auf Schriftstücken wie Angeboten, Rechnungen oder
              Lieferscheinen abgebildet sein. Bewerber-/Bieterfragen können nur über das Bewerber-
	      /Bietertool  Kommunikation  auf der Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de bis zur
              Fristsetzung gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Der
	      Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerber-
              /Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert
              werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mailadresse freiwillig bei der
	      Vergabeplattform www.evergabe.nrw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht
              erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte
              Bewerber/Bieter sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu
              prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren
              Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber/Bieter.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Glas- und Rahmenreinigung am Campus Duisburg und Außenliegenschaften
            Beschreibung: Glas- und Rahmenreinigung am Campus Duisburg und Außenliegenschaften.
	    Interne Kennung: 75-24 LK
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Universität Duisburg-Essen
	    Stadt: Duisburg
	    Postleitzahl: 47057
	    Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 48 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Der Vertrag kann um zwei Jahre verlängert werden.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Der Bieter hat mit dem Angebot einen Nachweis über den Abschluss einer
	    Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen nachzuweisen:
            Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden 5 Mio. EUR je Schadensfall Es
            genügt die Vorlage einer Bescheinigung einer Versicherung, dass diese bereit ist, im
	    Auftragsfall eine Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen mit dem Bewerber
            abzuschließen.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstiges
	      Beschreibung: Eine Ortsbesichtigung ist zwingend erforderlich, um die Preise realistisch
              kalkulieren zu können. Das Formular Anlage 5:  Besichtigung Duisburg  muss bei der
              Besichtigung ausgefüllt und vom Vertreter der Hochschule und Vertreter des Unternehmens
	      unterschrieben werden. Das unterschriebene Dokument ist mit dem Angebot einzureichen.
              Die Besichtigungen finden in der KW 42 statt. Die Terminabfrage erfolgt über den
	      Vergabemarktplatz. Der Treffpunkt und Besichtigungszeit wird bei der Terminabgabe genannt.
	      Angebote von Unternehmen, die nicht an der Besichtigung teilgenommen haben, werden von
	      Wertung ausgeschlossen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: a) Bitte reichen Sie zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren ein, welche
	      vergleichbar zur ausgeschriebenen Leistung sind. Die Vergleichbarkeit liegt dann vor, wenn es
	      sich um die Erbringung von Glas- und Rahmenreinigung in vergleichbaren Objekten z:B
              Hochschulen, Verwaltungsgebäude, Sportstätten in zusammenhängende Flächen der
              vergleichbaren Größenordnung (mindestens 13.000 qm), handelt. Die Angaben zu den
              Referenzen beinhalten: - Bezeichnung und Beschreibung der ausgeführten Leistungen, -
              zusammenhängende gereinigte Fläche (Fläche einmalige Reinigung, nicht Fläche/Jahr), -
              Ausführungszeitraum, - Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-
	      Partner, Unterauftrag-nehmer), - Auftraggeber mit Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines
	      Ansprechpartners bei Auftrag-geber. Die personenbezogenen Kontaktdaten sind nur mit dem
              Einverständnis der Referenzgeber einzureichen. Ansonsten hinterlegen Sie bitte nur das
	      Unternehmen und die entsprechende Abteilung. Sofern die angegebenen Referenzen im
              Rahmen der Überprüfung negativ auffallen, wird das Angebot nicht berücksichtigt. Die Anlage
              4 Referenzbogen ist auszufüllen. b) Angabe der Anzahl der in den letzten drei
              abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten (festangestellten) Reinigungskräfte. Es
              müssen mindestens sechs Reinigungskräfte festangestellt sein.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/10/2024 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YEQY1VEAKWJ7/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YEQY1VEAKWJ7
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YEQY1VEAKWJ7
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 21/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Grundsätzlich werden fehlende Unterlagen nachgefordert,
	    insbesondere bevor es zu einem Ausschluss kommt. Bitte beachten: Sofern eine
	    Haftpflichtversicherung gefordert wurde und ein Nachweis mit einer zu niedrigen
            Deckungssume eingereicht wird, führt dies zwingend zum Ausschluss. Eine Nachforderung
            eines höheren Deckungsnachweises ist ausgeschlossen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 21/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Ort: Es handelt sich um eine nicht öffentliche Angebotsöffnung. Eine Ortsangabe unterbleibt
	    aus diesem Grund.
            Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Es sind lediglich Vertreter
            der Vergabestelle befugt, der elektronischen Angebotsöffnung beizuwohnen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - 523_EU - Eigenerklaerung Sanktionspaket
            (mit dem Angebot vorzulegen). - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot
	    vorzulegen). Die Formulare sind unter Vergabeunterlagen zu finden.
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
	    Duisburg-Essen
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Duisburg-Essen
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Universität Duisburg-Essen
	    Registrierungsnummer: 8a6e638f-b80f-4a95-a6fe-baf52a4459a3
	    Postanschrift: Forsthausweg 2
	    Stadt: Duisburg
	    Postleitzahl: 47057
	    Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Sachgebiet Einkauf
	    E-Mail: einkauf@uni-due.de
	    Telefon: +49 2033790
	    Fax: +49 2033791217
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Universität Duisburg-Essen
	    Registrierungsnummer: 5fa89d12-aa7d-4a84-b6c8-798786ef1db5
	    Postanschrift: Forsthausweg 2
	    Stadt: Duisburg
	    Postleitzahl: 47057
	    Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Sachgebiet Einkauf
	    E-Mail: einkauf@uni-due.de
	    Telefon: +49 2033790
	    Fax: +49 2033791217
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
	    Registrierungsnummer: b562c8af-723d-4230-9f71-ce4e5c622b1f
            Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstr. 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 2211473055
	    Fax: +49 2211472889
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Universität Duisburg-Essen
	    Registrierungsnummer: 26fa51f3-3974-463e-bee9-ca9ed54efb35
	    Postanschrift: Forsthausweg 2
	    Stadt: Duisburg
	    Postleitzahl: 47057
	      Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Sachgebiet Einkauf
	      E-Mail: einkauf@uni-due.de
	      Telefon: +49 2033790
	      Fax: +49 2033791217
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: b2f27e51-425a-4034-9013-
	      d6a66abafe7d-01
              Hauptgrund für die Änderung: Informationen sind jetzt verfügbar
	      Beschreibung: Das Dokument wurde unter Vergabeunterlagen hochgeladen, da dies bei der
	      Bekanntmachung nicht hochgeladen wurde.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
            Beschreibung der Änderungen: Es gibt keine Änderungen. Nur das Dokument wurde
            hochgeladen. Alle beteiligte Bieter hatten den Vertrag vorab über Kommunikation erhalten.
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2813ac76-1ba4-44d0-8f36-ce6332884b57 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 10:31:38 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 212/2024
            Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YEQY1VEAKWJ7
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YEQY1VEAKWJ7/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-661702-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau