Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103001354862338" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Hardware für Zentralrechner  Beschaffung einer Hyper Converged Infrastructure (HCI) für die DGD Lungenklinik Hemer DGD Stiftung gGmbH - DEU-Hemer
Hardware für Zentralrechner
Dokument Nr...: 661751-2024 (ID: 2024103001354862338)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
  DEU-Hemer: Deutschland  Hardware für Zentralrechner  Beschaffung einer
Hyper Converged Infrastructure (HCI) für die DGD Lungenklinik Hemer DGD
Stiftung gGmbH
   2024/S 212/2024 661751
   Deutschland  Hardware für Zentralrechner  Beschaffung einer Hyper Converged Infrastructure
   (HCI) für die DGD Lungenklinik Hemer DGD Stiftung gGmbH
   OJ S 212/2024 30/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Lungenklinik Hemer, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband
	    GmbH
	    E-Mail: vergaben@promedtheus.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Beschaffung einer Hyper Converged Infrastructure (HCI) für die DGD Lungenklinik
	    Hemer DGD Stiftung gGmbH
            Beschreibung: Beschaffung einer Hyper Converged Infrastructure (HCI) für die DGD
	    Lungenklinik Hemer DGD Stiftung gGmbH
	    Kennung des Verfahrens: 34c74372-b106-4602-9216-268cc5ee0a1a
	    Interne Kennung: DGD-KHZG-HCI
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30211200 Hardware für Zentralrechner
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Theo-Funccius-Straße 1
	    Stadt: Hemer
	    Postleitzahl: 58675
            Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: - Die Angebote sind in Textform nach § 126b BGB (Upload, ZIP-
	    Datei etc.) innerhalb der genutzten Vergabeplattform mithilfe des Tools AI Bietercockpit
            (https://www.xvergabe.de) einzureichen. Auf der Vergabeplattform können die
            Vergabeunterlagen eingesehen und geöffnet werden. === - Die Abgabe der Angebote ist
            möglich, sobald sich die Interessenten kostenlos auf der Vergabeplattform registriert haben
            und erfolgt ausschließlich elektronisch. Bieterfragen sind ebenfalls ausschließlich über die
	    Vergabeblattform mithilfe des Tools AI Bietercockpit zu stellen und werden auch
            ausschließlich darüber beantwortet. Eine telefonische Kommunikation findet nicht statt. === -
	    Technische Fragen zur Bedienung des Bietercockpits und zur elektronischen Angebotsabgabe
              sind entweder über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform oder via folgender E-Mail-
	      Adresse einzureichen: ausschreibung@ptgconsulting.de === - Informationen und FAQs zur
              Bedienung des AI Bietercockpit können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.
	      bietercockpit.de/faq.html
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Auf die §§
	    123, 124 GWB wird verwiesen.
            Konkurs: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Korruption: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Vergleichsverfahren: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Auf die
            §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Betrugsbekämpfung: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Auf die §§ 123, 124 GWB wird
	    verwiesen.
            Zahlungsunfähigkeit: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Auf die §§ 123, 124 GWB
	    wird verwiesen.
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Auf die §§ 123, 124
	    GWB wird verwiesen.
            Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Auf die §§ 123,
	    124 GWB wird verwiesen.
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Auf die §§ 123, 124 GWB wird
	    verwiesen.
            Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Auf die §§
	    123, 124 GWB wird verwiesen.
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Entrichtung von Steuern: Auf die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Auf
            die §§ 123, 124 GWB wird verwiesen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Beschaffung einer Hyper Converged Infrastructure (HCI) für die DGD Lungenklinik
	    Hemer DGD Stiftung gGmbH
	      Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Beschaffung einer Hyper Converged
              Infrastructure (HCI) für die DGD Lungenklinik Hemer.
	      Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30211200 Hardware für Zentralrechner
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Theo-Funccius-Straße 1
	    Stadt: Hemer
	    Postleitzahl: 58675
            Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 60 Monate
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: 1. Aktueller Handelsregisterauszug in Kopie bzw. Nachweis, dass der Bieter
            zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung berechtigt ist. Für die Abgabe der
            Eigenerklärungen zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist
            Formblatt 3 zu verwenden. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen: 1. Eigenerklärung, dass für
            das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 1 bis 3 GWB, § 42 VgV
            vorliegen bzw. § 125 GWB Maßnahmen zur Selbstreinigung erfolgt sind. 2. Eigenerklärung,
            dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1
            Nr. 2 GWB vorliegen. 3. Eigenerklärung, dass das Unternehmen den gesetzlichen Pflichten
            zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie der Zahlung der Beiträge zur
	    Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) sowie
            der Berufsgenossenschaft vollständig und pünktlich nachgekommen ist. 4. Eigenerklärung,
            dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares
            gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag nicht
            mangels Masse abgelehnt worden ist. 5. Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in
            Liquidation befindet. 6. Eigenerklärung, dass ich / wir keine schweren Verfehlungen begangen
            haben, die meine / unsere Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellen. 7. Eigenerklärung, dass
            ich / wir im Vergabeverfahren nicht vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf meine
            /unsere Eignung abgegeben habe(n). 8. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine
            Voraussetzungen für einen Ausschluss nach AEntG, § 21 SchwarzArbG, MiLoG. 9.
            Eigenerklärung, dass das Unternehmen sich verpflichtet, die Obliegenheiten gemäß
              Verpflichtungsgesetz (VerpflG) gewissenhaft zu erfüllen. 10. Eigenerklärung, dass das
	      Unternehmen die Einhaltung des Bundes- und des Landesdatenschutzgesetzes und der EU-
              Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zusichert. 11. Eigenerklärung, dass für das
	      Unternehmen kein Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift Verordnung (EU) 2022/576
	      besteht. Ein Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift besteht a) durch die russische
              Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in
              Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf die
              eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über das Halten von
	      Anteilen im Umfang von mehr als 50 Prozent, c) durch das Handeln der Bewerber/Bieter im
	      Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien der
              Buchstaben a und/oder b zutreffen. 12. Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen, soweit
              unter LkSG §1 fallend zur Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
              verpflichtet. Für die Abgabe der Eigenerklärungen zum Nachweis des Nichtvorliegens von
              Ausschlussgründen ist Formblatt 4 zu verwenden. Falls die vorstehenden Erklärungen nicht
              oder nur eingeschränkt abgegeben werden können, ist auf einer eigens zu erstellenden
              gesonderten Anlage zu diesem Formblatt darzulegen, welche Ausschlussgründe betroffen
              sind und welche Maßnahmen zur Selbstreinigung im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 1 und § 123
	      Abs. 4 Satz 2 GWB ergriffen wurden.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: 1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die
              letzten drei Geschäftsjahre. 2. Nachweis zur entsprechenden
	      Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der aktuellen Police (in Kopie) bzw.
              Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen. Alternativ genügt die
              Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
              Gefordert sind die Mindestdeckungssummen in Euro: - Personen- und Sachschäden pro
              Schadenfall: 5.000.000,00 EUR - Personen- und Sachschäden Gesamthaftungssumme pro
              Jahr: 10.000.000,00 EUR - Vermögensschäden pro Schadenfall: 1.500.000,00 EUR -
              Vermögenschäden Gesamthaftungssumme pro Jahr: 3.000.000,00 EUR Ein Unterschreiten
              dieser Mindestdeckungssummen führt zum Ausschluss. Für die Abgabe der Erklärungen und
              Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind die den
              Vergabeunterlagen beigefügten Formblätter 5.1 und 5.2 zu verwenden.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: 1. Eigenerklärung über die Anzahl der technischen Fachkräfte
              (Projektmanagement, Support & Service), die für die Leistungserbringung konkret eingesetzt
              werden. 2. Nachweis über das Bestehen einer Zertifizierung im Bereich der Qualitätssicherung
	      nach DIN EN ISO 9000 ff., EFQM oder vergleichbar (bei Bewerbergemeinschaften mindestens
              für ein Mitglied). Für die Abgabe der Erklärungen zur technischen und beruflichen
              Leistungsfähigkeit sind die den Vergabeunterlagen beigefügten Formblätter 6
               Eignungsnachweise: Technische / berufliche Leistungsfähigkeit  zu verwenden.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://xvergabe.de/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-192d362d91b-
	    583d085998b584c2&
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://xvergabe.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-192d362d91b-583d085998b584c2&
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2024 15:00:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, den Bewerber bis zum
	    Abschluss der Auswertung der Angebotsunterlagen mit einer angemessenen Nachfrist
            aufzufordern, unvollständige, fehlende oder fehlerhafte Erklärungen, Nachweise oder sonstige
            Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren. Werden diese
            Erklärungen, Nachweise oder sonstige Unterlagen bis zum Ablauf der Nachfrist nicht
            beigebracht, führt dies zum Ausschluss des Angebotes. Ein Anspruch auf Nachforderung
	    besteht nicht.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 02/12/2024 15:00:00 (UTC+1)
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Es besteht keine Möglichkeit, einen
            Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer zu stellen. Die Anwendung der VgV erfolgt hier
	    allein aufgrund der zuwendungsvergaberechtlichen Regelungen des Bundeslandes Nordrhein-
            Westfalen. Es liegt kein öffentlicher Auftrag im Sinne der §§ 155, 103 GWB vor. Der
            Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne von § 99 GWB.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: n/a
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Lungenklinik Hemer, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband GmbH
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lungenklinik Hemer, Deutscher
	      Gemeinschafts-Diakonieverband GmbH
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Lungenklinik Hemer, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband
	    GmbH
	    Registrierungsnummer: DE112593449
            Postanschrift: Theo-Funccius-Straße 1
	    Stadt: Hemer
	    Postleitzahl: 58675
            Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: promedtheus AG, Kantstraße 20, 69214 Eppelheim
	    E-Mail: vergaben@promedtheus.de
	    Telefon: +49 24319484380
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: n/a
	    Registrierungsnummer: ---
	    Postanschrift: n/a
	    Stadt: n/a
	    Postleitzahl: n/a
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergaben@promedtheus.de
	    Telefon: +49 24319484380
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8eefa27f-e37a-4b1a-886a-2f1ebb69551a - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2024 15:35:43 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 212/2024
            Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://xvergabe.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-192d362d91b-583d085998b584c2&am
p;
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-661751-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau