Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103001351562249" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland, Niederlande  Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung  Netz westliches Münsterland - DEU-Unna
Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
Dokument Nr...: 661485-2024 (ID: 2024103001351562249)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
  DEU-Unna: Deutschland, Niederlande  Öffentlicher
Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung  Netz westliches
Münsterland
   2024/S 212/2024 661485
   Deutschland, Niederlande  Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung 
   Netz westliches Münsterland
   OJ S 212/2024 30/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
	    E-Mail: vergabe@nwl-info.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
	    E-Mail: spnv-vergabe@vrr.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Provincie Overijssel
	    E-Mail: postbus@overijssel.nl
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Netz westliches Münsterland
            Beschreibung: Die Aufgabenträger Nahverkhr Westfalen-Lippe (NWL), Verkehrsverbund
            Rheinruhr (VRR) und die Region Overijssel schreiben Leistungen zur Durchführung von
	    Verkehrsleistungen im Schienenpersonenverkehr (SPNV) auf den Linien RB 51 (Dortmund -
            Coesfeld - Enschede), RB 63 (Münster- Coesfeld) und RB 64 (Münster - Enschede) aus.
	    Kennung des Verfahrens: 366dd44f-eb75-4e3c-b2bd-356e1ef915b0
	    Vorherige Bekanntmachung: 195208-2023
	    Interne Kennung: NWL-NWM-2026
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
            Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Aufgabenträger stellen über eine Vergabeplattform im
            Internet alle Angaben zur Verfügung, die erforderlich sind, damit sich die Bewerber am
            Vergabeverfahren beteiligen können. Die Angaben werden gemäß § 41 Abs. 1 VgV
            unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt zum Abruf zur Verfügung gestellt, ohne
	    dass eine vorherige Registrierung erforderlich ist. Enthalten die Verfahrensunterlagen oder die
            dem Bewerber zugänglich gemachten Unterlagen oder sonstigen Informationen nach
            Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, Fehler oder verstoßen diese nach Auffassung des
            Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber die Aufgabenträger unverzüglich
            nach Erkennen dieser über die Vergabeplattform darauf hinzuweisen. Das vollständige
              Angebot in deutscher Sprache, ist in Textform (§126b BGB) durch den Bewerber auf der
	      Vergabeplattform hochzuladen. Bei der Abgabe in Textform ist keine (qualifizierte oder
	      fortgeschrittene) elektronische Signatur erforderlich. Das Angebot muss bis zum 11.04.2025,
	      12 Uhr eingereicht werden. Die Einreichung des Angebotes in Schriftform, per Telefax oder E-
	      Mail ist nicht zugelassen.
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 60210000
            Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
     2.1.2. Erfüllungsort
            Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
            Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen:Die Linien erstrecken sich über mehrere
            Städte in Deutschland und den Niederlanden.
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYDVLB1E
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Verordnung
	    (EG) Nr. 1370/2007
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Los 1
	    Beschreibung: Das Los 1 umfasst die Betriebsleistung auf der RB 51 (Dortmund - Coesfeld -
            Enschede) für den Zeitraum von Dezember 2026 bis Dezember 2030. Das Los 1 hat eine
	    Volumen von ca. 1,4 Mio. ZugKm pro Jahr. Der VRR und die Provinzie Overijssel sind neben
            dem NWL Aufgabenträger der Linien RB 51.
	    Interne Kennung: 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 60210000
            Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
     5.1.2. Erfüllungsort
            Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
            Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen:Die Linien erstrecken sich über mehrere
            Städte in Deutschland und den Niederlanden.
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 13/12/2026
	    Enddatum der Laufzeit: 15/12/2030
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Informationen über frühere Bekanntmachungen:
	    Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 195208-2023
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Mit den Angebotsunterlagen sind folgende formlose Eigenerklärungen
              vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass: -keine rechtskräftige Verurteilung wegen eines
              Verbrechens oder eines Vergehens vorliegt, das die berufliche Zuverlässigkeit des EVU
              infrage stellt, -keine schweren oder wiederholten Verstöße gegen arbeits- oder sozialrechtliche
              Pflichten vorliegen, -keine schweren oder wiederholten Verstöße gegen im Interesse der
	      Verkehrs- und Betriebssicherheit erlassene Vorschriften vorliegen, -keine schweren oder
              wiederholten Verstöße gegen Vorschriften des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG)bzw.
	      vergleichbare eisenbahnrechtliche Vorschriften des Herkunftslandes des
	      Eisenbahnverkehrsunternehmens (EVU) oder der auf diesen Gesetzen beruhenden
              Rechtsverordnungen vorliegen, -keine schweren oder wiederholten Verstöße gegen die
              Umwelt schützende Vorschriften vorliegen, - das EVU seinen sich aus der unternehmerischen
              Tätigkeit ergebenden steuerrechtlichen Pflichten nachgekommen ist. -Alle EVU mit
              mittelbarem oder unmittelbarem kommunalem Anteilseigner haben darüber hinaus
	      darzulegen, dass die Abgabe des Angebotes im Einklang mit den die wirtschaftliche
              Betätigung der Kommune regelnden Vorschriften des Kommunalverfassungsrechts steht. -
              Bietergemeinschaften müssen zusätzlich eine Erklärung abgeben, aus der hervorgeht, dass
              kein Verstoß gegen Kartellrecht vorliegt (z. B. durch Angabe der Gründe, die zur Bildung der
              Bietergemeinschaft geführt haben) und dass keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden
              Absprachen getroffen wurden. - Erklärungen nach Teil C Anlage B.06 der Vergabeunterlagen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende formlose Eigenerklärungen vorzulegen, aus
	      denen hervorgeht, dass: - das EVU sich nicht in einem Insolvenz- oder Vergleichsverfahren
              befindet und dass gegen es kein Insolvenz- oder Vergleichsverfahren eröffnet wurde oder die
              Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. - das EVU die
              Bestimmung der am 08.04.2022 veröffentlichten Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
              08.04.2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen
	      angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (5. EU-
              Sanktionspaket), einhält. Gemäß Art. 5k Abs. 1 der Verordnung sind demnach bis auf
	      Weiteres Auftragsvergaben an russische Unternehmen oder an Unternehmen mit einem
              Bezug zu Russland verboten. Dies gilt auch für eine Beteiligung solcher Unternehmen am
	      Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferant oder im Zusammenhang mit der Erbringung des
	      Eignungsnachweises (soweit mehr als 10 % des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen
	      entfallen).
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: - Nachweis, dass der
              Bewerber über die Genehmigung als Eisenbahnverkehrsunter-nehmen (EVU) nach § 6 Absatz
              2 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) ver-fügt. Liegt die Genehmigung noch nicht vor,
	      hat der Bewerber darzulegen, wie diese bis 6 Monate vor Betriebsaufnahme erlangt werden
              soll und zusätzlich eine formlose unterschriebene Eigenerklärung einzureichen, dass er über
              die für die Genehmigung zum EVU erforderliche Fachkunde verfügt, - Formlose
              unterschriebene Liste über vergleichbare Referenzprojekte im SPNV oder im sonstigen
              Eisenbahnverkehr bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	      /CXPWYDVLB1E/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDVLB1E
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPWYDVLB1E
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Aufgabenträger behalten sich vor Unterlagen im Rahmen des
            §56 VgV nachzufordern.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 11/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Los 2
	    Beschreibung: Das Los 2 umfasst die Betriebsleistung auf den Linien: -RB 63 von Dezember
	    2026 bis Dezember 2028 -RB 64 von Dezember 2026 bis Dezember 2032 Das
	    Auftragsvolumen hat einen Umfang von ca. 1,9 Mio. ZugKm pro Jahr. Die Provincie Overijssel
            ist neben dem NWL Aufgabenträger der Linie RB 64.
	    Interne Kennung: 2
     5.1.1. Zweck
	      Art des Auftrags: Dienstleistungen
	      Haupteinstufung (cpv): 60210000
              Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
     5.1.2. Erfüllungsort
            Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
            Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen:Die Linien erstrecken sich über mehrere
            Städte in Deutschland und den Niederlanden.
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 13/12/2026
	    Enddatum der Laufzeit: 12/12/2032
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Informationen über frühere Bekanntmachungen:
	    Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 195208-2023
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Mit den Angebotsunterlagen sind folgende formlose Eigenerklärungen
            vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass: -keine rechtskräftige Verurteilung wegen eines
            Verbrechens oder eines Vergehens vorliegt, das die berufliche Zuverlässigkeit des EVU
            infrage stellt, -keine schweren oder wiederholten Verstöße gegen arbeits- oder sozialrechtliche
            Pflichten vorliegen, -keine schweren oder wiederholten Verstöße gegen im Interesse der
	    Verkehrs- und Betriebssicherheit erlassene Vorschriften vorliegen, -keine schweren oder
            wiederholten Verstöße gegen Vorschriften des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG)bzw.
	    vergleichbare eisenbahnrechtliche Vorschriften des Herkunftslandes des
	    Eisenbahnverkehrsunternehmens (EVU) oder der auf diesen Gesetzen beruhenden
            Rechtsverordnungen vorliegen, -keine schweren oder wiederholten Verstöße gegen die
            Umwelt schützende Vorschriften vorliegen, - das EVU seinen sich aus der unternehmerischen
            Tätigkeit ergebenden steuerrechtlichen Pflichten nachgekommen ist. -Alle EVU mit
            mittelbarem oder unmittelbarem kommunalem Anteilseigner haben darüber hinaus
	    darzulegen, dass die Abgabe des Angebotes im Einklang mit den die wirtschaftliche
            Betätigung der Kommune regelnden Vorschriften des Kommunalverfassungsrechts steht. -
            Bietergemeinschaften müssen zusätzlich eine Erklärung abgeben, aus der hervorgeht, dass
            kein Verstoß gegen Kartellrecht vorliegt (z. B. durch Angabe der Gründe, die zur Bildung der
            Bietergemeinschaft geführt haben) und dass keine unzulässigen wettbewerbsbeschränkenden
            Absprachen getroffen wurden. - Erklärungen nach Teil C Anlage B.06 der Vergabeunterlagen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende formlose Eigenerklärungen vorzulegen, aus
	      denen hervorgeht, dass: - das EVU sich nicht in einem Insolvenz- oder Vergleichsverfahren
              befindet und dass gegen es kein Insolvenz- oder Vergleichsverfahren eröffnet wurde oder die
              Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. - das EVU die
              Bestimmung der am 08.04.2022 veröffentlichten Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
              08.04.2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen
	      angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (5. EU-
              Sanktionspaket), einhält. Gemäß Art. 5k Abs. 1 der Verordnung sind demnach bis auf
	      Weiteres Auftragsvergaben an russische Unternehmen oder an Unternehmen mit einem
              Bezug zu Russland verboten. Dies gilt auch für eine Beteiligung solcher Unternehmen am
	      Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferant oder im Zusammenhang mit der Erbringung des
	      Eignungsnachweises (soweit mehr als 10 % des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen
	      entfallen).
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: - Nachweis, dass der
              Bewerber über die Genehmigung als Eisenbahnverkehrsunter-nehmen (EVU) nach § 6 Absatz
              2 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) ver-fügt. Liegt die Genehmigung noch nicht vor,
	      hat der Bewerber darzulegen, wie diese bis 6 Monate vor Betriebsaufnahme erlangt werden
              soll und zusätzlich eine formlose unterschriebene Eigenerklärung einzureichen, dass er über
              die für die Genehmigung zum EVU erforderliche Fachkunde verfügt, - Formlose
              unterschriebene Liste über vergleichbare Referenzprojekte im SPNV oder im sonstigen
              Eisenbahnverkehr bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPWYDVLB1E/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDVLB1E
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPWYDVLB1E
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Aufgabenträger behalten sich vor Unterlagen im Rahmen des
            §56 VgV nachzufordern.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 11/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
	    Registrierungsnummer: DE337702716
	    Postanschrift: Bahnhofstr. 48
	    Stadt: Unna
	    Postleitzahl: 59423
	    Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe@nwl-info.de
	    Telefon: +49 230325316-0
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
	    Registrierungsnummer: 05513-39001-32
            Postanschrift: Augustastraße 1
	    Stadt: Gelsenkirchen
	    Postleitzahl: 45879
	    Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: spnv-vergabe@vrr.de
	    Telefon: +49 20915840
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Provincie Overijssel
	    Registrierungsnummer: 591645381
	    Postanschrift: Luttenbergstraat 2
	    Stadt: Zwolle
	    Postleitzahl: 8012EE
	      Land, Gliederung (NUTS): Noord-Overijssel (NL211)
	      Land: Niederlande
	      E-Mail: postbus@overijssel.nl
	      Telefon: +31 384252423
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
            Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: +49 251411-1691
	    Fax: +49 251411-2165
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 8bdbfb90-092d-4fe1-868b-
	      2ef9377d6435-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
	      Beschreibung: Auf Grund der umfangreichen Fahrzeuganforderungen wird die Angebotsfrist
              verlängert.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
            Beschreibung der Änderungen: Die Angebotsfrist wird vom 17.02.2025 auf den 11.04.2025
            verlängert.
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2007d9bb-efed-4cc3-9b56-4d99325db886 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 11:48:45 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 212/2024
            Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDVLB1E
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDVLB1E/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-661485-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau