Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103001315861708" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Schweißvorrichtungen  Lieferung von Schweißsimulatoren für 10 Trainingsplätze - DEU-Prenzlau
Simulatoren
Schweißvorrichtungen
Dokument Nr...: 661134-2024 (ID: 2024103001315861708)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
  DEU-Prenzlau: Deutschland  Schweißvorrichtungen  Lieferung von
Schweißsimulatoren für 10 Trainingsplätze
   2024/S 212/2024 661134
   Deutschland  Schweißvorrichtungen  Lieferung von Schweißsimulatoren für 10
   Trainingsplätze
   OJ S 212/2024 30/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landkreis Uckermark, Rechtsamt
	    E-Mail: vergabestelle@uckermark.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Lieferung von Schweißsimulatoren für 10 Trainingsplätze
            Beschreibung: Beschaffung von 10 Schweißsimulatoren für Schulen in Trägerschaft des
	    Landkreises Uckermark, im Rahmen des Projekts INTERREG: Pomerania DigitalClass.
	    Kennung des Verfahrens: a3473f81-8c93-4569-913c-7a37118bf24f
	    Interne Kennung: 120-EU-1-24-14-VgV
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 42662000 Schweißvorrichtungen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34150000 Simulatoren
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
            Zusätzliche Informationen: Adresse für Lieferung und die Inbetriebnahme in der angegebenen
            Stückzahl: Oberstufenzentrum Uckermark Abteilung 3 Passower Chaussee 97 16303
	    Schwedt/ Oder
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YH161LE
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
              Titel: Lieferung von Schweißsimulatoren für 10 Trainingsplätze
              Beschreibung: Schweißsimulator Die Simulation der Schweißtechnik muss über Augmented
              Reality erfolgen. Die computergestützte Realitätswahrnehmung darf nicht über ggf.
              gesundheitsschädliche Magnetfelder stattfinden. Der Anwender muss sich in realistischer
              Umgebung bewegen. Nur das Werkstück soll animiert werden. Die Simulation darf nicht zur
              3D-Krankheit, z. B. Gleichgewichtsproblemen oder Schwindel führen. Die Simulation darf nicht
              zu Belastungen hinsichtlich der Arbeitssicherheit führen. Der Simulator unterstützt Rechts- und
              Linkshänder. Näheres siehe Vergabeunterlagen. LMS-System Die Lernmanagement
              Softwarelösung dient der Aneignung der theoretischen Kenntnisse. Die systemseitigen
              integrierten digitalen theoretischen sowie praktischen Lehrinhalte müssen dem offiziellen
              Lehrmaterial / dem Curricula des Deutschen Verbandes für Schweißtechnik (DVS)
              entsprechen. Näheres siehe Vergabeunterlagen. Der Angebotspreis beinhaltet: Transport,
              Abladen, Aufstellung vor Ort, Anschließen an bauseits vorhandenen Anschluss,
	      Inbetriebnahme, Mitnahme und Entsorgung der Umverpackung.
	      Interne Kennung: 120-EU-1-24-14-VgV
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 42662000 Schweißvorrichtungen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34150000 Simulatoren
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
            Zusätzliche Informationen: Adresse für Lieferung und die Inbetriebnahme in der angegebenen
            Stückzahl: Oberstufenzentrum Uckermark Abteilung 3 Passower Chaussee 97 16303
	    Schwedt/ Oder
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
            Bezeichnung: Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB
            Beschreibung: Der Bieter muss die Eigenerklärung abgeben, dass die Ausschlussgründe nach
            § 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nicht vorliegen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
	    Rangfolge: 1
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
	      /VMPSatellite/notice/CXP9YH161LE/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH161LE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
	    /CXP9YH161LE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2024 11:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt gemäß den rechtlichen Vorgaben der
	    VgV.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 05/12/2024 11:01:00 (UTC+1)
            Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bieter zugelassen.
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Abgabe Erklärung zur Einhaltung der
            Anforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz, - Abgabe der Eigenerklärung in
	    Bezug zu Russland
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein
            Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der
            Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
            Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
            zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach GWB § 134 Absatz 2 bleibt
            unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
            erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
            zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.
            Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
            spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
            Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
            Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. §
            134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
	    Uckermark, Rechtsamt
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landkreis Uckermark, Rechtsamt
	    Registrierungsnummer: 12-12992262176103-37
            Postanschrift: Karl-Marx-Straße 1
	    Stadt: Prenzlau
	    Postleitzahl: 17291
	    Land, Gliederung (NUTS): Uckermark (DE40I)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@uckermark.de
	    Telefon: +49 03984-703130
	    Fax: +49 03984-703099
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)
	    Registrierungsnummer: t:03318661719
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
	    Telefon: 0049 331 8661719
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 488a41c0-3677-4b13-965f-b9f66036b7bf - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 10:30:48 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 212/2024
            Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH161LE
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH161LE/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-661134-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau