Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103001262660762" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Mikroskope  Lieferung eines Mikroskops - DEU-Bonn
Mikroskope
Fluoreszenz- und Polarisationsmikroskope
Dokument Nr...: 660134-2024 (ID: 2024103001262660762)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
  DEU-Bonn: Deutschland  Mikroskope  Lieferung eines Mikroskops
   2024/S 212/2024 660134
   Deutschland  Mikroskope  Lieferung eines Mikroskops
   OJ S 212/2024 30/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
	    E-Mail: naydich@verwaltung.uni-bonn.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Lieferung eines Mikroskops
	    Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung eines Mikroskops THUNDER
	    Imager Live Cell  oder gleichwertig .
	    Kennung des Verfahrens: 46d668f0-2838-439e-8c5a-f7f6d23027cd
	    Interne Kennung: 106-24
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 38510000 Mikroskope
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 38515000 Fluoreszenz- und Polarisationsmikroskope
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Regina-Pacis-Weg 3
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Carl-Troll-Straße 31
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53115
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY5EDGJV
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
	    Korruption:
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
            Betrugsbekämpfung:
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
            Zahlungsunfähigkeit:
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
	    Entrichtung von Steuern:
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Lieferung eines Mikroskops
	    Beschreibung: Die Leistung beinhaltet die Lieferung und den betriebsfertigen Aufbau bzw. die
            Montage des Gerätes.
	    Interne Kennung: 106-24
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 38510000 Mikroskope
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 38515000 Fluoreszenz- und Polarisationsmikroskope
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Regina-Pacis-Weg 3
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Carl-Troll-Straße 31
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53115
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbekannt
     5.1.6. Allgemeine Informationen
              Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	      Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Bezeichnung: Betriebshaftpflicht
            Beschreibung: Der Auftragnehmer haftet in vollem Umfang nach den einschlägigen
	    vertraglichen und gesetzlichen Bestimmungen. Bei der Einschaltung von Nachunternehmen,
            Erfüllungsgehilfen und sonstigen Beauftragten haftet der Auftragnehmer für sämtliche
            Pflichtverletzungen so, als wenn er selbst tätig geworden wäre. Außerdem hat der
            Auftragnehmer den Auftraggeber von sämtlichen Schadensersatzansprüchen Dritter
	    fernzuhalten, die im Zusammenhang mit einer Verletzung der vom Auftragnehmer nach
            diesem Vertrag übernommenen Pflichten gegen den Auftraggeber geltend gemacht werden
	    sollten. Die Betriebshaftpflichtversicherung des Auftragnehmers muss mindestens folgende
            Deckungssummen aufweisen: - Personenschäden: 3 Mio. Euro - Sachschäden: 2 Mio. Euro -
            Vermögensschäden: 100 Tsd. Euro Bei Angebotsabgabe sind zwingend und während der
            Vertragslaufzeit auf Verlangen des Auftraggebers sämtliche Nachweise, aus denen sowohl die
            versicherte Tätigkeit als auch die vereinbarten Versicherungssummen her-vorgehen, in
            aktueller Fassung vorzulegen. Eine Eigenerklärung reicht nicht.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Soziale Gerechtigkeit
	      Beschreibung: Die Herstellung der angebotenen Artikel muss in der gesamten Lieferkette
              unter menschenwürdigen Bedingungen durchgeführt sein, d.h. unter Einhaltung der ILO-
	      Konventionen (www.ilo.org). Zum Nachweis ist auf Ver-langen des Auftragsgeber vor
              Zuschlagserteilung oder während der Vertragslaufzeit entweder a) eine bzw. mehrere
              unabhängige Zertifizierung/en mit Bestätigung der Einhaltung der Mindeststandards der o. g.
              ILO-Konventionen oder b) entsprechende Verhaltensregeln und/oder Beschreibungen über
              eingeleitete Maßnahmen zur Einhaltung der ILO-Konventionen des Unternehmens und/oder
	      des Lieferanten bzw. Herstellers zu er-bringen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
	    Bezeichnung: technische Anforderungen
	    Beschreibung: Genaue Definition finden Sie in der Anlage Vergabeunterlagen Punkt 3.3
	    Angebotsbewertung.
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Den Zuschlag erhält der Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot.
            Die Universität Bonn ermittelt das wirtschaftlichste Angebot nach folgen-der Vorgehensweise:
	    - einfache Richtwertmethode
    5.1.11. Auftragsunterlagen
              Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
              Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	      /CXPNY5EDGJV/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5EDGJV
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPNY5EDGJV
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2024 16:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Bei unvollständig eingereichten Angeboten, behält sich der
            Auftraggeber vor, die betreffenden Angebote auszuschließen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 06/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. Gesetz gegen
            Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160  Einleitung, Antrag  Absatz 3: 3) Der Antrag ist
            unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
            Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
            aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
            Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
            Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
            Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
            oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
            Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	    wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
            des Vertrags nach § 135 GWB Absatz 1 Nummer 2. § 134 GWB Absatz 1 Satz 2 bleibt
            unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
	    Registrierungsnummer: 05314-06001-84
	    Postanschrift: Regina-Pacis-Weg 3
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: naydich@verwaltung.uni-bonn.de
	    Telefon: +49 22873-6485
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: DE 812110859
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 2211473055
	    Fax: +49 2211472889
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b716a07-5556-4325-91a9-bf92610fe85e - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 09:56:12 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 212/2024
            Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5EDGJV
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5EDGJV/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-660134-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau