(1) Searching for "2024103001220560174" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen BLB Aachen (Bund) | Nörvenich | Neubau von Unterkunftsgebäuden | Tragwerksplanung (005-24-00851) - DEU-Aachen
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 659623-2024 (ID: 2024103001220560174)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
DEU-Aachen: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen BLB Aachen (Bund) | Nörvenich |
Neubau von Unterkunftsgebäuden | Tragwerksplanung (005-24-00851)
2024/S 212/2024 659623
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen BLB Aachen (Bund) | Nörvenich | Neubau von Unterkunftsgebäuden |
Tragwerksplanung (005-24-00851)
OJ S 212/2024 30/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
E-Mail: AC.Einkauf@blb.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: BLB Aachen (Bund) | Nörvenich | Neubau von Unterkunftsgebäuden | Tragwerksplanung
(005-24-00851)
Beschreibung: Tragwerksplanung
Kennung des Verfahrens: 722ea192-e7e7-4b27-8b05-e58f0f9b44b3
Interne Kennung: 005-24-00851
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: NATO-Flugplatz Nörvenich Oswald-Boelcke- Allee 1
Stadt: Nörvenich
Postleitzahl: 52388
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXY11YKE9DW Das
Vergabeverfahren wird über den Vergabemarktplatz NRW (VMP NRW) abgewickelt.
Unternehmen erhalten bei der Registrierung auf dem VMP NRW einen individuellen
Unternehmensaccount. Der Austausch zwischen der Vergabestelle und dem Unternehmen
erfolgt elektronisch über diesen Account und den für dieses Vergabeverfahren angelegten
Projektraum im Modul Kommunikation . Nur das Unternehmen hat Zugriff auf die über den
Unternehmensaccount im Modul Kommunikation des Projektraums eingegangenen und
ausgehenden Nachrichten. Dem Unternehmen werden hierüber auch rechtserhebliche
Erklärungen im Vergabeverfahren zugestellt. Innerhalb des Unternehmensaccounts können
mehrere Nutzerkonten angelegt werden. Bei der Anlage wird die Verwendung
funktionsbezogener E-Mail-Adressen empfohlen. Weitere Informationen und Hilfestellungen
zum VMP NRW sowie Anleitungen zum Bietertool für die Angebotsabgabe finden Sie auf der
Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem Link: https://support.cosinex.de
/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008. Sollte es im Rahmen des
Vergabeverfahrens durch Mehrfachangaben im Preisblatt einerseits und im Bietertool
andererseits zu widersprüchlichen Angaben über Preisnachlässe durch den Bieter kommen,
werden die Angaben im Preisblatt als vorrangig angesehen und der Bewertung des Angebots
zugrunde gelegt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: BLB Aachen (Bund) | Nörvenich | Neubau von Unterkunftsgebäuden | Tragwerksplanung
(005-24-00851)
Beschreibung: Tragwerksplanung für den Neubau von Unterkunftsgebäuden.
Interne Kennung: 005-24-00851
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Leistungsstufen, die
der Auftraggeber nicht nach Nummer 4.2.1 des Vertrages mit Vertragsabschluss beauftragt,
stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie gemäß Nummer 4.2.2
des Vertrages abruft. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen
einzelner Leistungsstufen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: NATO-Flugplatz Nörvenich Oswald-Boelcke- Allee 1
Stadt: Nörvenich
Postleitzahl: 52388
Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 56 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gemäß Angaben im Angebotsformular: Anlage 1 - Erklärung zu Interessen und
Beteiligungen Anlage 2 - Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen Anlage 3 - Erklärung zu
zwingenden Ausschlussgründen Anlage 4 - Erklärung zu Ausschlussgründen Anlage 5 -
Verpflichtungserklärung Berufshaftpflichtversicherung zzgl. Nachweis Anlage 6 - Erklärung
über den spezifischen Umsatz (Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre) Mindestanforderungen:
Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen für Personenschäden: 3,0 Mio.
EUR Sonstige Schäden: 3,0 Mio. EUR Die Versicherung muss bei juristischen Personen
mindestens dreifach maximiert sein, bei natürlichen Personen mindestens zweifach maximiert.
Der Nachweis ist durch Vorlage der Erklärung zur Deckungszusage der Versicherung zu
erbringen. Mindestanforderung für die Angebotsabgabe ist die Erklärung der
Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die genannten
Deckungssummen abgeschlossen wird oder eine verbindliche Eigenerklärung. Die Erklärung
muss den Angebotsunterlagen als Nachweis beigelegt werden.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der
Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur
zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige
Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder
als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden. Der Bewerber oder der örtliche Partner
muss - sofern die Leistungsphase 4 der Objektplanung Gebäude der HOAI beauftragt werden
soll - nach § 70 BauO NRW bauvorlageberechtigt sein. Die verantwortlichen Planer müssen
über eine angemessene Berufspraxis - in der Regel mindestens fünf Jahre - verfügen.
Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der
Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieur/ Ingenieur benennen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gemäß Angaben im Angebotsformular: Anlage 7 - Angaben zur vorgesehenen
Projektleitung Anlage 8 - genau 3 Referenzen für Tragwerksplanungen Anlage 9 -
Beschäftigte der letzten 3 Kalenderjahre (im jährlichen Mittel) Anlage 10 - Erklärung
Nachunternehmer (vom NU zu unterschreiben) Mindestanforderungen: Mindestanforderung
zur Teilnahme am Verfahren ist eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl.Ing.,
Bachelor, Master) der Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung im Bereich
Tragwerksplanung oder vergleichbar. Es sind die Nachweise des Hochschulabschlusses
sowie berufsbezogene Lebensläufe beizulegen. Mindestanforderung sind drei Referenzen für
Tragwerksplanungsleistungen, davon - alle Referenzen mit einer vergleichbaren Leistung -
alle Referenzen mit Leistungszeitraum 01.12.2019 - 30.11.2024 (Zur Wertung muss
mindestens eine Leistungsphase nach HOAI innerhalb des genannten Zeitraumes
abgeschlossen worden sein (Datum der Rechnungsstellung)). - mind. eine Referenz für den
Neubau eines Wohn- bzw. Unterkunftsgebäudes - mind. eine Referenz mit
Bruttogeschossfläche (BGF) > 3.000 qm - mind. eine Referenz mit Brutto-Bauwerkskosten
(KG 300+400) > 6 Mio. EUR Gewertet werden nur solche Referenzen, für die die folgenden
Unterlagen vorgelegt werden: - Vollständig ausgefülltes Referenzformblattes (Anlage 8) als
Eigenerklärung - Ergänzender Projektsteckbrief (Text/Bild) auf maximal 2 DIN A4-Seiten je
Referenz Mindestanforderung zur Teilnahme am Verfahren ist eine Anzahl von 3 festen
technischen Fachkräften in der Tragwerksplanung, bezogen auf die genannten drei
Kalenderjahre.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXY11YKE9DW/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY11YKE9DW
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXY11YKE9DW
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von
leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es
sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht
verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Anschrift siehe Nr. I.1)
Zusätzliche Informationen: Ohne Bieterbeteiligung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Bekanntmachungstext und
Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (Bauabteilung)
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (Bauabteilung)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Aachen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Registrierungsnummer: 76bcea45-1f1d-4a40-b596-31568d6337e4
Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement
E-Mail: AC.Einkauf@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Registrierungsnummer: e2bd80b0-ef3c-4591-8c3a-2923a3e85469
Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement
E-Mail: AC.Einkauf@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (Bauabteilung)
Registrierungsnummer: 9facee4e-1992-4cb6-b216-9654724fb03b
Postanschrift: Albersloher Weg 250
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: Poststelle@ofd-bau.nrw.de
Telefon: +49 2519340
Fax: +49 80010092675300
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Registrierungsnummer: d2da6a8c-e5b0-4eb1-9094-5fc0c5cd9dba
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (Bauabteilung)
Registrierungsnummer: c24abf61-b3b1-4fc5-b05a-b52046b294e7
Postanschrift: Albersloher Weg 250
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: Poststelle@ofd-bau.nrw.de
Telefon: +49 2519340
Fax: +49 80010092675300
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Registrierungsnummer: e9ec0873-01a3-4105-9acc-633230e94f61
Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement
E-Mail: AC.Einkauf@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4d7f57cb-f5ac-48c3-ae72-d44e4592027c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 14:18:51 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 212/2024
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY11YKE9DW
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY11YKE9DW/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-659623-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|