Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103001212260051" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Installation von Sanitäreinrichtungen  Siebentäler Therme Sanitär - DEU-Bad
Installation von Sanitäreinrichtungen
Dokument Nr...: 659526-2024 (ID: 2024103001212260051)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
  DEU-Bad: Deutschland  Installation von Sanitäreinrichtungen 
Siebentäler Therme Sanitär
   2024/S 212/2024 659526
   Deutschland  Installation von Sanitäreinrichtungen  Siebentäler Therme Sanitär
   OJ S 212/2024 30/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH
	    E-Mail: ausschreibungen@stw-badherrenalb.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Siebentäler Therme Sanitär
	    Beschreibung: Die Stadtwerke Bad Herrenalb beabsichtigen die Revitalisierung der
            Siebentäler Therme in Form einer Sanierung des Bestands und dessen Erweiterung. Das
            Gebäude, das in seiner ursprünglichen Form im Jahr 1970 eröffnet wurde, wurde im Jahr 2000
	    mit einem Saunaanbau erweitert. Das Bad soll grundsaniert und erweitert werden. In diesem
            Zug möchte der Bauherr auch das Angebot des Bades aktualisieren und erweitern, um dem
            Bad auch zukünftig wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Die Vergrößerung und der Ausbau des
            Saunaangebots mit neuem Saunagarten, sowie der neue Restaurantbereich mit Küche, tragen
	    dabei der aktuellen Nachfrage und dem Nutzerverhalten Rechnung.
	    Kennung des Verfahrens: 96c18405-569e-46a0-9f09-c6b74a74cb8d
	    Interne Kennung: Sie24/06
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Schweizer Wiese 9
	    Stadt: Bad Herrenalb
	    Postleitzahl: 76332
	    Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YZMHT62
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
              Korruption: § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a
              und 299b StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen) oder § 108e StGB
              (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern) oder §§ 333 und 334 StGB
              (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB
              (Ausländische und internationale Bedienstete).
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 129 des Strafgesetzbuchs (StGB) (Bildung
	      krimineller Vereinigungen)
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 261 StGB (Geldwäsche), § 89c StGB
	      (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der
	      Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen
	      Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat
              nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen,
              Betrugsbekämpfung: § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der
              Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in
              ihrem Auftrag verwaltet werden, § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat
              gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der
              Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden
              Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§
	      232b bis 233a StGB (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der
	      Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung)
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §
              129a StGB (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b StGB (kriminelle und
	      terroristische Vereinigungen im Ausland)
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Siebentäler Therme Sanitär
            Beschreibung: Schmutzwasser im Gebäude Schmutzwasser-Sammelleitungen werden in
            Kunststoffrohren HD-PE ausgeführt, einschließlich der Geräteanschlussleitungen. Wand- und
	    Deckendurchfahrungen durch F90-Bereiche werden mit Brandschutzmanschetten bzw.
            Brandschutzdämmung gegen Brandübertragung gesichert. Sanitärentlüftungen werden über
            Dach schwitzwasserisoliert ausgeführt. Sämtliche Entwässerungsleitungen werden im freien
            Gefälle verlegt. Anschlusspunkte unterhalb der Rückstauebene (OK-Straßenniveau) werden
            über Abwasserhebeanlagen gesichert und über die Kanalisationsleitungen in der Bodenplatte
            diesen zugeführt. Das Schmutzwasser sämtlicher Duschen im Erdgeschoss wird über ein
            separates Schmutzwassernetz einer (optionalen) Wärmerückgewinnungsanlage zugeführt.
            Regenwasser Die Regenwasserentwässerung der einzelnen Flachdachflächen erfolgt im
            Freispiegelsystem und wird im Gebäude geführt. Die Notentwässerung erfolgt über
	    Dachspeier in der Attika (Leistung beim Architekten enthalten). Wasseranlagen Die
            Sanitäreinheiten inklusive Waschtische, WC, Urinale sowie die Duscheinheiten werden
            vollständig erneuert. Die Rohrleitungen werden ausgetauscht, es werden Edelstahl-
            Systemrohre eingesetzt. Die Kaltwasserleitungen erhalten eine diffusionsdichte Dämmung,
            während die Warmwasser- und Zirkulationsleitungen eine Wärmedämmung aus
            Mineralfasermatten erhalten. Bei Leitungen, die durch Brandschutzabschnitte führen, werden
            eine Brandschutzdämmung eingesetzt. Brauchwarmwasserbereitung Die zentrale
            Brauchwassererwärmungsanlage wird ausgetauscht. Aus hygienischen Gründen wird
            zukünftig eine Frischwasserstation eingesetzt, die das Warmwasser im Durchflussprinzip
            erzeugt. Bei der Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip wird über einen Wärmetauscher
            das Trinkwasser kalt (PWC) erwärmt und an die Zapfstellen direkt weitergeleitet. Die
              notwendige Primärenergie zur Aufheizung des Trinkwassers kalt (PWC) zu Trinkwasser warm
	      (PWH) wird heizungsseitig in einem Schichtenspeicher/Heizungspufferspeicher bereitgestellt.
              Sauna und Außensaunagarten Der Saunabereich im EG wird entkernt und um einen Anbau
              erweitert. Es werden neue Erlebnisduschen und ein Abkühlbereich installiert. Die
              Wasserzuleitungen werden neu verlegt. Die Warmwasserversorgung erfolgt über die
              elektrische Durchlauferhitzer.. Im Außenbereich gibt es Außenduschen. Diese Duschen
              werden nur mit Kalt- und Warmwasser betrieben. Küche und Restaurant Die Gastronomie
              bzw. Küche erhält zur separaten Abrechnung der Energieverbrauchsmengen eine eigene
	      Warmwasserbereitung ebenfalls im Durchflussprinzip. Die Anlage ist deutlich kleiner
	      dimensioniert, entspricht aber hydraulisch/hygienisch der Beschreibung Warmwasserbereitung
	      Bad.
	      Interne Kennung: Sie24/06
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Schweizer Wiese 9
	    Stadt: Bad Herrenalb
	    Postleitzahl: 76332
	    Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 9 Monate
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
            Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Bekanntmachungsunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
            Bezeichnung: Preis der Ausführung
            Beschreibung: Vergütung für Material und Einbau
	    Rangfolge: 1
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZMHT62
	      /documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZMHT62
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZMHT62
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 29/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Auf § 16a VOB/B wird verwiesen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 29/11/2024 11:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH
	    Beschaffungsdienstleister: BENDER HARRER KREVET mbB
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH
	    Registrierungsnummer: DE245697307
            Postanschrift: Bahnhofstraße 12
	    Stadt: Bad Herrenalb
	    Postleitzahl: 76332
	    Land, Gliederung (NUTS): Calw (DE12A)
	    Land: Deutschland
	      E-Mail: ausschreibungen@stw-badherrenalb.de
	      Telefon: +497083 924840
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: BENDER HARRER KREVET mbB
	    Registrierungsnummer: Amtsgericht Freiburg PR 700018
	    Postanschrift: Fahnenbergplatz 1
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: BENDER HARRER KREVET mbB
	    E-Mail: vergabe@bender-harrer.de
	    Telefon: +49 7621 409954
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffungsdienstleister
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
	    Registrierungsnummer: Leitweg ID: 08-A9866-40
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Regierungspräsidium Karlsruhe Referat 15 (Vergabekammer)
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49 721926-8730
	    Fax: +49 72192-63985
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 50e05f6c-f00d-449d-a09b-eb88821203a5 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2024 16:03:14 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 212/2024
            Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZMHT62
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZMHT62/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-659526-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau