Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103001192559805" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Fotokopiergeräte  Beschaffung von Kopiergeräten für Schulen unter städt. Sachaufwandsträgerschaft - DEU-Würzburg
Fotokopiergeräte
Tonerpatronen
Wartung von Fotokopiergeräten
Dokument Nr...: 659105-2024 (ID: 2024103001192559805)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
  DEU-Würzburg: Deutschland  Fotokopiergeräte  Beschaffung von
Kopiergeräten für Schulen unter städt. Sachaufwandsträgerschaft
   2024/S 212/2024 659105
   Deutschland  Fotokopiergeräte  Beschaffung von Kopiergeräten für Schulen unter städt.
   Sachaufwandsträgerschaft
   OJ S 212/2024 30/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Würzburg
	    E-Mail: vergabe@stadt.wuerzburg.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Beschaffung von Kopiergeräten für Schulen unter städt. Sachaufwandsträgerschaft
            Beschreibung: Für die Schulen unter städtischer Sachaufwandsträgerschaft müssen neue
            Kopiergeräte beschafft werden. Gegenstand der Vereinbarung ist neben der Bereitstellung der
            Geräte auch die Belieferung der Schulen mit dem notwendigen Verbrauchsmaterial sowie die
            Wartung und Reparatur der Geräte.
	    Kennung des Verfahrens: 2e1f942a-c58a-43e1-8167-bb226a262352
	    Interne Kennung: M0116 - 24LO0014
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30121200 Fotokopiergeräte
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 30125100 Tonerpatronen, 50313200
            Wartung von Fotokopiergeräten
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Würzburg
	    Postleitzahl: 97070
            Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
            Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
            auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
	    Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
            Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die
	      Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden.
              Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
	      Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen
            Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob
            Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
            oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren  gem. § 21
            Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder  gem. § 21 Abs. 1
            Arbeitnehmerentsendegesetz oder  gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
            Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
            oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Vertrag über Leasing von Kopiergeräten und Beschaffung von Verbrauchsmaterial
            Beschreibung: Lieferung von 93 Kopiergeräten inkl. Versorgung mit Verbrauchsmaterial und
            Instandhaltung über die gesamte Vertragslaufzeit von 60 Monaten.
	    Interne Kennung: 24LO0014
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30121200 Fotokopiergeräte
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 30125100 Tonerpatronen, 50313200
            Wartung von Fotokopiergeräten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Stadt: Würzburg
	    Postleitzahl: 97070
            Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/07/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 320 495,34 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien siehe: https://my.
            vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=269722 Angabe zur Befähigung zur
            Berufsausübung durch Eigenerklärung über Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder
            Wohnsitzes; Bei Bietern in der engeren Wahl Bestätigung der Eigenerklärung auf gesondertes
	    Verlangen der Vergabestelle durch: Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug und
	    Eintrag in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige
	    sonstige Nachweise.
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien siehe: https://my.
	      vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=269722 -Nachweis der fachlichen Erfahrung
              durch Eigenerklärung über mind. drei vergleichbare Referenzen über früher erbrachten
              Leistungen in den letzten höchstens drei Jahren. Bei Bietern in der engeren Wahl ggf.
              Bestätigung der Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle durch:
	      Benennung von drei Referenzen der letzten drei Jahre mit mind. folgenden Angaben:
              Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien siehe: https://my.
	      vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=269722 -Angaben zum Vorliegen einer
              Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von 2.000.000,00
              und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens
              2.000.000,00  durch Eigenerklärung. Bei Bietern in der engeren Wahl Bestätigung der
              Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle durch: Zusicherung der
	      Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis -Angabe zu
              Insolvenzverfahren und Liquidation durch Eigenerklärung und ggf. Vorlage eines
              Insolvenzplans -Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
              Sozialversicherung durch Eigenerklärung; Bei Bietern in der engeren Wahl Bestätigung der
              Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle durch:
	      Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit beitragspflichtig) und
	      Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen -
              Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft durch Eigenerklärung; Bei Bietern in
              der engeren Wahl Bestätigung der Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen der
	      Vergabestelle durch: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
              zuständigen Versicherungsträgers. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die
              wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die
              Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die
              Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der
              Verpflichtungserklärung abzugeben (siehe Bewerbungsbedingungen).
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/11/2024 09:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
	    /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/269722
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    Name: https://www.meinauftrag.rib.de
	    URL: https://www.meinauftrag.rib.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 13/11/2024 09:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 116 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 13/11/2024 09:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine
            Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform
            abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der
            alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte
            Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem
	    Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
            GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	    bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Würzburg
	    Registrierungsnummer: 09663000
	    Abteilung: Zentrale Vergabestelle
	    Postanschrift: Augustiner Str. 2
            Stadt: Würzburg
	    Postleitzahl: 97070
            Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe@stadt.wuerzburg.de
	    Telefon: +49931372611
	    Fax: +49931373611
	    Internetadresse: https://vergabe.bayern.de
	    Profil des Erwerbers: https://vergabe.bayern.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
	    Registrierungsnummer: 000
	    Abteilung: Regierung von Mittelfranken - Sachgebiet 21 - Handel und Gewerbe,
	    Vergabekammer Nordbayern
	    Postanschrift: Promenade 27
	    Stadt: Ansbach
	    Postleitzahl: 91522
	    Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
	    Telefon: +490981531277
	    Fax: +490981531456
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: f4d57acb-cb39-4bfe-8151-
	      d392bb3bb1d7-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
              Beschreibung: wesentliche Änderung der Vergabeunterlagen sowie Verlängerung der
	      Angebotsfrist
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 94e103e5-0842-4189-89dd-99af134b7e0a - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 13:32:00 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 212/2024
            Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://vergabe.bayern.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/269722
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-659105-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau