(1) Searching for "2024103001192559803" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Industrielle Maschinen Beschaffung eines Mietenumsetzers - DEU-Saerbeck
Industrielle Maschinen
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Dokument Nr...: 659243-2024 (ID: 2024103001192559803)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
DEU-Saerbeck: Deutschland Industrielle Maschinen Beschaffung eines
Mietenumsetzers
2024/S 212/2024 659243
Deutschland Industrielle Maschinen Beschaffung eines Mietenumsetzers
OJ S 212/2024 30/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH
E-Mail: vergabestelle@egst.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung eines Mietenumsetzers
Beschreibung: Beschaffung eines Mietenumsetzers
Kennung des Verfahrens: 4d85a150-b3e6-4ace-bbd6-d43d89cc147b
Interne Kennung: 04-030
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42000000 Industrielle Maschinen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90000000
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Bioenergiepark 3
Stadt: Saerbeck
Postleitzahl: 48369
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2LEC5
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Angebote von Bietern, die in Bezug auf die Vergabe eine unzulässige
wettbewerbsbeschränkende Absprache getroffen haben, werden ausgeschlossen.
Essentielles und unverzichtbares Merkmal einer Auftragsvergabe im Wettbewerb ist die
Einhaltung eines Geheimwettbewerbes zwischen den teilnehmenden Bietern.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung eines Mietenumsetzers
Beschreibung: Beschaffung eines neuen Mietenumsetzers für das Kompostwerk Saerbeck.
Das alte Mietenumsetzgerät ist vom Auftragnehmer zurückzunehmen.
Interne Kennung: 04-030
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42000000 Industrielle Maschinen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90000000
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90500000
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Bioenergiepark 3
Stadt: Saerbeck
Postleitzahl: 48369
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung zum angebotenen Mietenumsetzer
Beschreibung: Eigenerklärung zum angebotenen Mietenumsetzer: Die Maschine ist über eine
in der Armlehne festinstallierte Steuerungseinheit zu bedienen. Die Fahrerkabine der
Maschine ist im Arbeitsmodus zentriert in Fahrtrichtung ausgerichtet.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung zum Service und zu Ersatzteilen
Beschreibung: Der Servicebetrieb sowie das Ersatzteillager liegen in einem Umkreis von max.
140 km zum Kompostwerk Saerbeck.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wirtschaftlichstes Angebot
Beschreibung: Die preisliche Auswertung erfolgt durch einen Vergleich der angebotenen
Preise für das Neugerät und das Altgerät. Dazu kommen mögliche Bonusabschläge bzgl. des
angebotenen Gerätes, die bei der Wertung Berücksichtigung finden. Diese werden in den
Vergabeunterlagen erläutert.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYY2LEC5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LEC5
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYY2LEC5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2024 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Bietererklärungen (Anlage 3) können unter einer kurzen
Fristsetzung des Auftraggebers nachgereicht werden. Ausgenommen sind die Preisblätter.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2024 11:10:00 (UTC+1)
Ort: Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers
gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt.
Zusätzliche Informationen: Bei der Öffnung der Angebote sind nach § 55 Abs. 2 VgV keine
Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB. Eigenerklärung Sanktionspaket 5 der EU.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die
Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag
ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren
einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist.
Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen
Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und
15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter
vergangen sind. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet,
verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Ein Nachprüfungsantrag ist auch gem. § 160 GWB
Abs. 3 unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH
Registrierungsnummer: HRB 2436
Postanschrift: Im Bioenergiepark 3
Stadt: Saerbeck
Postleitzahl: 48369
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@egst.de
Telefon: +49 25743399-800
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE159879829
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 251411-1691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 77c124b3-d9b2-4b16-90cf-21ad3cb88f27 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 14:03:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 212/2024
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LEC5
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LEC5/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-659243-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|