(1) Searching for "2024103001174359518" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros B 19n -Ortsumfahrung Wasungen [VKE 582], Thüringen -5821 Kartierung versch. Tierarten 2025/2026 - DEU-Berlin
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dienstleistungen im Straßenbau
Umwelttechnische Beratung
Dokument Nr...: 658960-2024 (ID: 2024103001174359518)
Veröffentlicht: 30.10.2024
*
DEU-Berlin: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros B 19n
-Ortsumfahrung Wasungen [VKE 582], Thüringen -5821 Kartierung versch.
Tierarten 2025/2026
2024/S 212/2024 658960
Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros B 19n - Ortsumfahrung Wasungen [VKE
582], Thüringen - 5821 Kartierung versch. Tierarten 2025/2026
OJ S 212/2024 30/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
E-Mail: vergabe@deges.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: B 19n - Ortsumfahrung Wasungen [VKE 582], Thüringen - 5821 Kartierung versch.
Tierarten 2025/2026
Beschreibung: B 19n - Ortsumfahrung Wasungen [VKE 582], Thüringen 5821 Kartierung
versch. Tierarten 2025/2026
Kennung des Verfahrens: a50245a9-018c-4b8a-aa2e-660a1bdc86bb
Interne Kennung: A582330101_01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71313000 Umwelttechnische Beratung, 71311220
Dienstleistungen im Straßenbau
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schmalkalden-Meiningen (DEG0B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe
gem. § 123 & § 124 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten
Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: B 19n - Ortsumfahrung Wasungen [VKE 582], Thüringen - 5821 Kartierung versch.
Tierarten 2025/2026
Beschreibung: Der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Ministerium für
Infrastruktur und Landwirtschaft, vertreten durch die DEGES Deutsche Einheit
Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH plant die B 19n Ortsumfahrung Wasungen. Ziel der
vorliegenden Planungsaufgabe ist die Durchführung umfänglicher faunistischer Kartierungen
als Grundlage für weitere umweltplanerische Fachbeiträge der Planungsebene der
Entwurfsplanung und Feststellungsplanung. Dazu zählen ein LBP, Artenschutzbeitrag, eine
FFH-VP und ein UVP-Bericht. Die faunistischen Erfassungen sind gemäß der art- bzw.
artgruppenspezifischen Methodenblätter des Gutachtens Leistungsbeschreibungen für
faunistische Untersuchungen im Zusammenhang mit landschaftsplanerischen Fachbeiträgen
und Artenschutzbeitrag , Schlussbericht 2014 (FE 02.332/2011/LRB; Hrsg. BMVI) zu
erbringen. Die Erfassung hat unabhängig von dem Gutachten nach aktuellem Stand fachlich
anerkannter Kartiertechniken und -methoden zu erfolgen und ist im Angebot im Einzelnen
darzulegen. Die in Abschnitt C angegebenen Flächenumfänge, Anzahl von Transekten,
Stückzahlen, Mengen und Zeitangaben basieren auf den Ergebnissen einer vorangegangenen
faunistischen Planungsraumanalyse. Auf Basis dieser vorläufigen Vorgaben sind die
Erfassungen im Gelände durchzuführen. Der beid- seitig angesetzte Untersuchungskorridor
beträgt jeweils 500 m und reicht an Bauanfang, Bauende und zwei Tunnelportalen jeweils 100
m darüber hinaus, über dem Tunnel beidseitig des Verlaufs der Tunneltrasse jeweils 100 m,
plus kleinflächige Erweiterungen (z.B. entlang eines Einleitgrabens in die Werra) und bildet
den Kernuntersuchungsraum. Auf Grund der naturräumlichen Ausstattung und einer
möglichen artspezifischen Betroffenheiten der Artengruppe der Säugetiere (hier Biber und
Fischotter), Amphibien und Fische ist der Untersuchungsraum für diese Tierartengruppe an
einzelnen Stellen gegenüber dem Kernuntersuchungsraum erweitert. Da es sich um spezielle
Erfassungsmethoden und Erfassungstechniken diverser Artgruppen handelt,ist das
Hinzuziehen fachlich anerkannter, nicht büroeigener Kartierer ausdrücklich zugelassen. Diese
sind im Angebot als Nachunternehmer (NAN) kenntlich zu machen und ihre Eignung durch
entsprechende Referenzen zu belegen. Die Erfassungen haben gemäß den artspezifischen
Lebenszyklen der Artengruppen, individuell zu erfolgen. Zu den reinen Geländearbeiten der
Kartierungen gehören sowohl alle vorbereitenden Tätigkeiten, als auch die Auswertungen von
Datenträgern, die zur Erfassung verwendet wurden und der Erstellung von Datenlisten,
Kartendarstellungen und eine textliche Aufbereitung der Leistungen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71313000 Umwelttechnische Beratung, 71311220
Dienstleistungen im Straßenbau
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schmalkalden-Meiningen (DEG0B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 17 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Ein Bewerber oder ein Bieter ist von der Teilnahme an einem
Vergabeverfahren wegen Unzuverlässigkeit auszuschließen, wenn der Auftraggeber Kenntnis
davon hat, dass eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zu zurechnen ist,
rechtskräftig verurteilt worden ist. A) § 129 des Strafgesetzbuches (StGB) (Bildung krimineller
Vereinigungen), § 129a StGB (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b StGB (kriminelle
und terroristische Vereinigungen im Ausland) B) § 261 StGB (Geldwäsche, Verschleierung
unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte) C) § 262 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat
gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem
Auftrag verwaltet werden. D) § 265 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen
den Haushalt der EG oder Haushalte richtet, die von der EG in ihrem Auftrag verwaltet
werden. E) § 334 StGB (Bestechung), auch in Verbindung mit Artikel 2 des EU-
Bestechungsgesetzes, Artikel 2 § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler
Bestechung, Artikel 7 Absatz 2 Nummer 10des Vierten Strafrechtsänderungsgesetzes und § 2
des Gesetzes über das Ruhen der Verfolgungsverjährung und die Gleichstellung der Richter
und Bediensteten des Internationalen Strafgerichtshofes F) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur
Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im
Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) G) § 370 der Abgabenordnung, auch
in Verbindung mit § 12 des Gesetzes zur Durchführung der gemeinsamen
Marktorganisationen und der Direktzahlungen (MOG), soweit sich die Straftat gegen den
Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet
werden. Einem Verstoß gegen diese Vorschriften gleichgesetzt sind Verstöße gegen
entsprechende Strafnormen anderer Staaten. Ein Verhalten einer rechtskräftig verurteilten
Person ist einem Bewerber oder Bieter zuzurechnen, wenn sie für diesen Bewerber oder
Bieter bei der Führung der Geschäfte selbst verantwortlich gehandelt hat oder ein Aufsichts-
oder Organisationsverschulden gemäß § 130 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten
(OWiG) dieser Person im Hinblick auf das Verhalten einer anderen für den Bewerber oder
Bieter handelnden, rechtskräftig verurteilten Person vorliegt [§ 123 (1) Nr. 1,2,3,4,5,6,7,8,9
und10 GWB sowie § 123 (4) Nr. 1 GWB]. - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein
vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden
ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig
bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet [§ 124 Abs. 2 GWB] - dass
der Bewerber nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die
seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellt [§ 124 Abs. 3 GWB], - dass nachweislich im
Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit keine schweren Verfehlungen begangen wurden [§ 124
Abs. 3 GWB]. - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde [§ 123 Abs. 4
GWB]. Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe. Ist der inländische Bewerber eine
juristische Person, deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt
entsprechenden Fach- / Planungsleistungen gehören, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt,
wenn durch die Erklärung des Bewerbers zu III.2.3 nachgewiesen wird, dass der
verantwortliche Projektbearbeiter die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt.
Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen
Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung
ihrer oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die
Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Aufforderung zur Angebotsabgabe
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Aufforderung zur Angebotsabgabe
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.deges.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-192c30e6066-
4e6d54936ebd27cf
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.deges.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/12/2024 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/12/2024 12:05:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DEGES
Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DEGES -
Abt. R5
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Registrierungsnummer: 999999
Postanschrift: Zimmerstr. 54
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@deges.de
Telefon: +49 30-20243-0
Fax: +49 30-20243-791
Internetadresse: https://www.deges.de
Profil des Erwerbers: https://vergabe.deges.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Jorge-Semprùm-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5
Registrierungsnummer: 999999
Postanschrift: Zimmerstraße 54
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@deges.de
Telefon: +49 03020243748
Fax: +49 03020243791
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8ecbb8be-8541-4a0a-ad8c-669dadc177e6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 11:25:25 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 212/2024
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2024
Referenzen:
https://vergabe.deges.de
https://vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-192c30e6066-4e6d54936ebd27
cf
https://www.deges.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-658960-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|