Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102901322158366" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Gebäudereinigung  Reinigungsdienstleistungen - DEU-Monheim
Reinigungsdienste
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 657773-2024 (ID: 2024102901322158366)
Veröffentlicht: 29.10.2024
*
  DEU-Monheim: Deutschland  Gebäudereinigung  Reinigungsdienstleistungen
   2024/S 211/2024 657773
   Deutschland  Gebäudereinigung  Reinigungsdienstleistungen
   OJ S 211/2024 29/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Monheim am Rhein, der Bürgermeister - Vergabestelle
	    E-Mail: vergabestelle@monheim.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Reinigungsdienstleistungen
            Beschreibung: Die Stadt Monheim am Rhein ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis
            Mettmann mit ca. 43.000 Einwohnern. Sie plant die Erbringung von Gebäudereinigungen. Ziel
            der Gebäudereinigung ist es, dass mit der Erbringung der Leistungen die Erhaltung der
	    Sauberkeit, der Gebrauchseigenschaften, Optik und Hygiene sichergestellt werden.
	    Kennung des Verfahrens: 2f500763-7f51-493b-b459-a84acb715a92
	    Interne Kennung: Zim-01-24
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Monheim am Rhein
	    Postleitzahl: 40789
	    Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXSNYYDY1PMVY2ZJ Fragen zu den
            Vergabeunterlagen sind ausschließlich über den elektronischen Vergabemarktplatz zu stellen.
	    Die Plattform wird zur alleinigen Kommunikation mit den Bewerbern und Bietern genutzt.
            Diese erfolgt gemäß den vergaberechtlichen Erfordernissen transparent und
	    diskriminierungsfrei. Um diesen Vorgaben sowie der Gleichbehandlung aller Bewerber bzw.
            Bieter gerecht zu werden, sind die Bewerber bzw. Bieter gehalten, sich für das vorliegende
	    Verfahren beim Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen freischalten zu lassen. Die
            Registrierung sowie die Nutzung des Vergabemarktplatzes Nordrhein-Westfalen sind für die
	    Bewerber bzw. Bieter kostenlos. Bewerber bzw. Bieter, die sich nicht registrieren, haben
            keinen Anspruch darauf, über Antworten auf etwaige Bieterfragen oder Änderungen im
	      laufenden Verfahren automatisch informiert zu werden. Es werden im Interesse der
              Gleichbehandlung sämtlicher Bewerber/Bieter grundsätzlich keine telefonischen oder
              persönlichen Auskünfte zum Inhalt und Ablauf des Verfahrens erteilt. Anträge und Angebote
              sind nach Vorgaben der Auftraggeberin, in der Regel elektronisch über den elektronischen
              Vergabemarktplatz einzureichen. Es ist unzulässig, Anträge oder Angebot per Mail oder über
	      die offene Bieterkommunikation einzureichen.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Teillos 1
	    Beschreibung: siehe Anlage	4. Losinformationen , dort Los 1
	    Interne Kennung: 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Monheim am Rhein
	    Postleitzahl: 40789
	    Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein
	    weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 3 Monaten schriftlich von einer der
            Vertragsparteien gekündigt wird. Der AN hat in den ersten zehn Werktagen der
            Auftragsübernahme Mängel aus vorangegangener Leistung anzuzeigen. Bei Unterlassung der
            Anzeige entfallen sämtliche Ansprüche auf eine zusätzliche Vergütung in Bezug auf
            erforderliche Wiederherstellungsarbeiten über die reguläre Leistungserbringung der
	    Unterhaltsreinigung hinaus.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Arbeitskräfte (auf Anforderung der Vergabestelle
            mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mitteilung der Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren
            jahresdurchschnittlich beschäftigen Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra
	    ausgewiesenem Leitungspersonal - Umsatz (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
            Dritterklärung vorzulegen): Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
            Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
	    vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
            anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstiges
              Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen Ausschlussgründe (mit dem
              Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt 521 EU
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Referenzen (auf Anforderung der Vergabestelle
              mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenzbescheinigungen von vergleichbaren
	      Leistungen der letzten 5 Kalenderjahren
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Punkte, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/10/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXSNYYDY1PMVY2ZJ/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSNYYDY1PMVY2ZJ
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXSNYYDY1PMVY2ZJ
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 31/10/2024 10:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt über den Vergabemarktplatz mit Frist
	      von 6 Kalendertagen
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 31/10/2024 10:00:00 (UTC+1)
	      Ort: Monheim am Rhein
              Zusätzliche Informationen: Vertreter und Bevollmächtigte der AG
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
              Art. 5k VO-EU 2022/576 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
              Eigenerklärung MiLoG (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
              Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Monheim am Rhein, der Bürgermeister - Vergabestelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Vergabekammer Rheinland
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Monheim am Rhein, der
            Bürgermeister - Vergabestelle
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Teillos 2
	    Beschreibung: siehe Anlage	4. Losinformationen , dort Los 2
	    Interne Kennung: 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Monheim am Rhein
	    Postleitzahl: 40789
	    Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein
	    weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 3 Monaten schriftlich von einer der
            Vertragsparteien gekündigt wird. Der AN hat in den ersten zehn Werktagen der
            Auftragsübernahme Mängel aus vorangegangener Leistung anzuzeigen. Bei Unterlassung der
            Anzeige entfallen sämtliche Ansprüche auf eine zusätzliche Vergütung in Bezug auf
            erforderliche Wiederherstellungsarbeiten über die reguläre Leistungserbringung der
	    Unterhaltsreinigung hinaus.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Arbeitskräfte (auf Anforderung der Vergabestelle
            mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mitteilung der Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren
            jahresdurchschnittlich beschäftigen Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra
	      ausgewiesenem Leitungspersonal - Umsatz (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
              Dritterklärung vorzulegen): Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
              Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
	      vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
              anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstiges
              Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen Ausschlussgründe (mit dem
              Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt 521 EU
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Referenzen (auf Anforderung der Vergabestelle
              mittels Eigenerklärung vorzulegen): 3 Referenzbescheinigungen von vergleichbaren
	      Leistungen der letzten 5 Kalenderjahren
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Punkte, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/10/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXSNYYDY1PMVY2ZJ/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSNYYDY1PMVY2ZJ
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXSNYYDY1PMVY2ZJ
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 31/10/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt über den Vergabemarktplatz mit Frist
	    von 6 Kalendertagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 31/10/2024 10:00:00 (UTC+1)
	      Ort: Monheim am Rhein
              Zusätzliche Informationen: Vertreter und Bevollmächtigte der AG
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
              Art. 5k VO-EU 2022/576 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
              Eigenerklärung MiLoG (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
              Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Monheim am Rhein, der Bürgermeister - Vergabestelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Vergabekammer Rheinland
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Monheim am Rhein, der
            Bürgermeister - Vergabestelle
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Monheim am Rhein, der Bürgermeister - Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: a860a6d1-21d9-4b34-b209-e58713f82faa
	    Postanschrift: Rathausplatz 2
	    Stadt: Monheim am Rhein
	    Postleitzahl: 40789
	    Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabestelle@monheim.de
	      Telefon: +49 2173951148
	      Fax: +49 217395125148
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Monheim am Rhein, der Bürgermeister - Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: 10bc0460-3260-415b-829f-c4ebbbb7dbeb
	    Postanschrift: Rathausplatz 2
	    Stadt: Monheim am Rhein
	    Postleitzahl: 40789
	    Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@monheim.de
	    Telefon: +49 2173951148
	    Fax: +49 217395125148
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
	    Registrierungsnummer: 92e92645-d08e-407a-a0df-5d705b0840e2
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 2211473045
	    Fax: +49 2211472889
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
	    Registrierungsnummer: 0c7cbedb-9522-49fb-ab5a-8cc7cc9700c0
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 2211473045
	    Fax: +49 2211472889
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
              Offizielle Bezeichnung: Stadt Monheim am Rhein, der Bürgermeister - Vergabestelle
	      Registrierungsnummer: 4f8391a4-216f-4a6c-ab6c-16ad9fe66984
	      Postanschrift: Rathausplatz 2
	      Stadt: Monheim am Rhein
	      Postleitzahl: 40789
	      Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabestelle@monheim.de
	      Telefon: +49 2173951148
	      Fax: +49 217395125148
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 0c523682-0cd0-4757-a211-
	      b474f9badf7e-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Beschaffer
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
            Beschreibung der Änderungen: Preisblatt aktualisiert (neue Datei  6. Zusammenfassung und
            Preisblätter 22.10.2024 ) und Angebotsfristverlängerung
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 22/10/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 43485d17-0db4-4cdc-848a-7aa780fed53e - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2024 12:15:29 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 211/2024
              Datum der Veröffentlichung: 29/10/2024
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSNYYDY1PMVY2ZJ
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSNYYDY1PMVY2ZJ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-657773-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau