Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102901310258179" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Reinigungs- und Hygienedienste  Reinigungsdienstleistungen Reha-Kliniken in Bayern - DEU-Berlin
Reinigungs- und Hygienedienste
Reinigungsdienste
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 657790-2024 (ID: 2024102901310258179)
Veröffentlicht: 29.10.2024
*
  DEU-Berlin: Deutschland  Reinigungs- und Hygienedienste 
Reinigungsdienstleistungen Reha-Kliniken in Bayern
   2024/S 211/2024 657790
   Deutschland  Reinigungs- und Hygienedienste  Reinigungsdienstleistungen Reha-Kliniken in
   Bayern
   OJ S 211/2024 29/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: DRV Bund Einkaufsmanagement
	    E-Mail: vergabestelle@drv-bund.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Reinigungsdienstleistungen Reha-Kliniken in Bayern
	    Beschreibung: Unterhaltsreinigung und/oder Glas- und Rahmenreinigung diverser Kliniken,
	    bzw. Kooperationskliniken in Bayern
	    Kennung des Verfahrens: f7946564-4892-4553-b054-784f2b488e21
	    Interne Kennung: FV15-24-0450-10-01
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Reha-Zentrum Bad Brückenau, Klinik Hartwald
            Stadt: Bad Brückenau
	    Postleitzahl: 97769
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Sinntalklinik Bad Brückenau
            Stadt: Bad Brückenau
	    Postleitzahl: 97769
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Reha-Zentrum Bad Aibling, Klinik Wendelstein
	    Stadt: Bad Aibling
	    Postleitzahl: 83043
	      Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Reha-Zentrum Bad Aibling, Rheumaklinik
	    Stadt: Bad Aibling
	    Postleitzahl: 83043
	    Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Hinweise zu den Zuschlagskriterien für die Lose 1 und 4 = 50%
	    Leistungswert Weitere Informationen zur Bewertung der einzelnen Kriterien entnehmen sie
	    den Anlagen  Vergabekriterien  und den AI-Leistungsverzeichnissen der Lose 1 und 4 auf der
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund. Hinweise zu den
            Zuschlagskriterien für die Lose 2, 3 und 5 Glas- und Rahmenreinigung = 100 % Preis Bitte
            beachten Sie die folgenden Ausschlusskriterien je Los: - Einreichung (nicht über das
            Bietercockpit der DRV-Bund) eines nicht elektronisch ausgefüllten Leistungsverzeichnisses -
            Nichteinhaltung der aktuellen Regelungen des für allgemeinverbindlich erklärten Rahmentarif-
            sowie Mindestlohntarifvertrages für gewerbliche Beschäftigte in der Gebäudereinigung -
            Nichteinhaltung des vorgegebenen Leistungswertes für die RG A und RG A1 für die Lose 1
            und 4 - Nichtdurchführung einer Objektbesichtigung
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Es gelten die gesetzlichen
            Ausschlussvoraussetzungen nach §§123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das
            Nichtvorliegen in der Regel durch Eigenerklärung nachweisen Eigenerk Eigenerklärungen
	    nachweisen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Unterhaltsreinigung RZ Bad Brückenau, Klinik Hartwald
            Beschreibung: Unterhaltsreinigung RZ Bad Brückenau, Klinik Hartwald GF gesamt = 18.037,22
            m² Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald Schlüchterner Str. 4 97769 Bad Brückenau
	    Hinweis zur Objektbesichtigung (Ausschlusskriterium): Der Bieter ist verpflichtet sich einen
            persönlichen Eindruck von den vor Ort vorherrschenden Gegebenheiten des oben genannten
	    Objekts zu verschaffen. Die Terminvereinbarung zur Objektbesichtigung ist mit folgendem
            Ansprechpartner durchzuführen: Frau Malyrs Tel.: 09741 82-106 oder 82-628
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	      Art des Auftrags: Dienstleistungen
	      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
              Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
	      Optionen:
              Beschreibung der Optionen: Die Vergabeunterlagen können auf der Vergabeplattform der
	      Deutschen Rentenversicherung Bund kostenlos und ohne Anmeldung eingesehen werden.
	      https://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer siehe in
	      der Anlage 1 - Besondere Vertragsbedingungen.
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund, Reha-Zentrum Bad Brückenau - Klinik
	    Hartwald
            Stadt: Bad Brückenau
	    Postleitzahl: 97769
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/07/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/06/2031
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Zusätzliche Informationen: Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen können über die
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund bis zum 09.01.2025 eingereicht
            werden. Auskunft über die Vergabeunterlagen werden bis zum 14.01.2025 erteilt.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen für die Lose 1-5 einzureichen: -
            vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis je Los - vollständig ausgefülltes Masterraumbuch
            (für die Lose 1 und 4) - Anlage Kalkulation Stundenverrechnungssätze je Los - vollständig
            ausgefüllte Anlage Preisblatt je Los - vollständig ausgefüllte Leistungsbeschreibung (für das
	    Los 2, 3 und 5) Mit dem Angebot sind folgende Nachweise einzureichen: - Zertifikat DIN EN
	    ISO 9001 ff. (nur Los 1 und 4) - Mindestens 3 Referenzen, die vergleichbar sind mit dem
            ausgeschriebenen Leistungsumfang in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken oder
            vergleichbaren Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen (nicht älter als 3 Jahre).
	    Anzugeben ist neben dem Referenzobjekt, der Ansprechpartner mit Telefonnummer, Art der
            ausgeführten Leistung und Auftragsbeginn je Los - Nachweis zur Teilnahme an der
            Objektbesichtigung je Los - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. § 48 VgV (Anlage 0b) je
              Los - Eigenerklärung (Inhalt analog LV) der Nachunternehmer (falls zutreffend) je Los Hinweis:
              Eigene Erfahrungen bei der Vertragsdurchführung mit Auftragnehmer werden bei der
              Eignungsprüfung berücksichtigt.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin sind folgende Nachweise pro
              Los einzureichen: - Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate) -
              Gewerbezentralregisterauszug GZR 3 u. 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate) -
              Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener
              Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig;
              nicht älter als 12 Monate) - Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht
              älter als 12 Monate) - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße
              Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate) - Unternehmensdarstellung Hinweise: Die
	      Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht
              älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise
	      erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die
              Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise
              beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote. Für den
              Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmer oder Bietergemeinschaften sind sämtliche mit
              dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen auch für die
              Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische
              Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise und Bescheinigungen nach
              Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist,
              vorzulegen. Angebote, bei denen der Bieter die zu übersendenden oder angeforderten
              Erklärungen und Nachweise nicht beibringt, werden nach §57 VgV von der Wertung
              ausgeschlossen. Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei
              Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise
              und sonstige Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der
              Bietergemeinschaft für den Bereich anzugeben, der mit der Auftragsvergabe beauftragt
	      werden soll, einzureichen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform (www.
	      Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der
              Angebotsfrist 22.01.2025 (09:59 Uhr) abzugeben. Dafür müssen Sie: - sich unter Beachtung
	      der dort hinterlegten  Registrierungsanleitung  auf der Vergabeplattform anmelden, - unter
	      Beachtung des  Benutzerhandbuches Bietercockpit  die Software  Bietercockpit
	      herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und
              absenden, - Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder
	      Handelsgesellschaften den Firmennamen und die Rechtsform sowie den Namen des
              Mitarbeiters, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt, nennen.
	      Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen
              Voraussetzungen für die elektronische Angebotsabgabe sind in den Dokumenten
              Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie ebenfalls auf
	      der Vergabeplattform finden, enthalten.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Leistungswert
	      Beschreibung: siehe Anlage 3 Vergabekriterien
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Beschreibung: Preis
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-
	    Tender-191c6fde35b-6aca3b21b91fdbf0&PublicationType=0
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de
	    /Einkaufskoordination/NetServer
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 22/01/2025 09:59:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nur elektronisch, mit dem AI Bieterwerkzeug (Bietercockpit) auf der
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund, eingereichte Angebote werden
	    gewertet. Das Leistungsverzeichnis und die Kalkulationslisten sind pro Los elektronisch
            auszufüllen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 22/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
            Zusätzliche Informationen: Die Binde- und Zuschlagsfrist endet am 30.06.2025.
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein
            Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
              Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
              Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: siehe in der Anlage 1 - Besondere
	      Vertragsbedingungen.
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DRV Bund
	    Einkaufsmanagement
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabeplattform der Deutschen
	    Rentenversicherung Bund
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Glas- und Rahmenreinigung - RZ Bad Brückenau, Klinik Hartwald
            Beschreibung: Glas- und Rahmenreinigung RZ Bad Brückenau, Klinik Hartwald GF gesamt =
            1.747,09m² Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald Schlüchterner Str. 4 97769 Bad
            Brückenau Hinweis zur Objektbesichtigung (Ausschlusskriterium): Der Bieter ist verpflichtet
            sich einen persönlichen Eindruck von den vor Ort vorherrschenden Gegebenheiten des oben
	    genannten Objekts zu verschaffen. Die Terminvereinbarung zur Objektbesichtigung ist mit
            folgendem Ansprechpartner durchzuführen: Frau Malyrs Tel.: 09741 82-106 oder 82-628
	    Interne Kennung: LOT-0002
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Die Vergabeunterlagen können auf der Vergabeplattform der
	    Deutschen Rentenversicherung Bund kostenlos und ohne Anmeldung eingesehen werden.
	    https://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer siehe in
	    der Anlage 1 - Besondere Vertragsbedingungen.
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund, Reha-Zentrum Bad Brückenau - Klinik
	    Hartwald
            Stadt: Bad Brückenau
	    Postleitzahl: 97769
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/07/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/06/2031
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
              Zusätzliche Informationen: Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen können über die
	      Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund bis zum 09.01.2025 eingereicht
              werden. Auskunft über die Vergabeunterlagen werden bis zum 14.01.2025 erteilt.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen für die Lose 1-5 einzureichen: -
            vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis je Los - vollständig ausgefülltes Masterraumbuch
            (für die Lose 1 und 4) - Anlage Kalkulation Stundenverrechnungssätze je Los - vollständig
            ausgefüllte Anlage Preisblatt je Los - vollständig ausgefüllte Leistungsbeschreibung (für das
	    Los 2, 3 und 5) Mit dem Angebot sind folgende Nachweise einzureichen: - Zertifikat DIN EN
	    ISO 9001 ff. (nur Los 1 und 4) - Mindestens 3 Referenzen, die vergleichbar sind mit dem
            ausgeschriebenen Leistungsumfang in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken oder
            vergleichbaren Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen (nicht älter als 3 Jahre).
	    Anzugeben ist neben dem Referenzobjekt, der Ansprechpartner mit Telefonnummer, Art der
            ausgeführten Leistung und Auftragsbeginn je Los - Nachweis zur Teilnahme an der
            Objektbesichtigung je Los - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. § 48 VgV (Anlage 0b) je
            Los - Eigenerklärung (Inhalt analog LV) der Nachunternehmer (falls zutreffend) je Los Hinweis:
            Eigene Erfahrungen bei der Vertragsdurchführung mit Auftragnehmer werden bei der
            Eignungsprüfung berücksichtigt.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin sind folgende Nachweise pro
              Los einzureichen: - Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate) -
              Gewerbezentralregisterauszug GZR 3 u. 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate) -
              Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener
              Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig;
              nicht älter als 12 Monate) - Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht
              älter als 12 Monate) - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße
              Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate) - Unternehmensdarstellung Hinweise: Die
	      Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht
              älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise
	      erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die
              Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise
              beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote. Für den
              Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmer oder Bietergemeinschaften sind sämtliche mit
              dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen auch für die
              Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische
              Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise und Bescheinigungen nach
              Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist,
              vorzulegen. Angebote, bei denen der Bieter die zu übersendenden oder angeforderten
              Erklärungen und Nachweise nicht beibringt, werden nach §57 VgV von der Wertung
              ausgeschlossen. Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei
              Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise
              und sonstige Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der
              Bietergemeinschaft für den Bereich anzugeben, der mit der Auftragsvergabe beauftragt
	      werden soll, einzureichen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform (www.
	      Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der
              Angebotsfrist 22.01.2025 (09:59 Uhr) abzugeben. Dafür müssen Sie: - sich unter Beachtung
	      der dort hinterlegten  Registrierungsanleitung  auf der Vergabeplattform anmelden, - unter
	      Beachtung des  Benutzerhandbuches Bietercockpit  die Software  Bietercockpit
	      herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und
              absenden, - Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder
	      Handelsgesellschaften den Firmennamen und die Rechtsform sowie den Namen des
              Mitarbeiters, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt, nennen.
	      Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen
              Voraussetzungen für die elektronische Angebotsabgabe sind in den Dokumenten
              Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie ebenfalls auf
	      der Vergabeplattform finden, enthalten.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-
	    Tender-191c6fde35b-6aca3b21b91fdbf0&PublicationType=0
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de
	    /Einkaufskoordination/NetServer
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 22/01/2025 09:59:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nur elektronisch, mit dem AI Bieterwerkzeug (Bietercockpit) auf der
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund, eingereichte Angebote werden
	      gewertet. Das Leistungsverzeichnis und die Kalkulationslisten sind pro Los elektronisch
              auszufüllen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 22/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
              Zusätzliche Informationen: Die Binde- und Zuschlagsfrist endet am 30.06.2025.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein
              Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
            Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: siehe in der Anlage 1 - Besondere
	    Vertragsbedingungen.
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DRV Bund
	    Einkaufsmanagement
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabeplattform der Deutschen
	    Rentenversicherung Bund
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0003
            Titel: Glas- und Rahmenreinigung RZ Bad Brückenau, Sinntalklinik
            Beschreibung: Glas- und Rahmenreinigung Sinntalklinik in Bad Brückenau
            (Kooperationsklinik) GF gesamt Außenglas mit Rahmen = 2.984,84m² Innenglas = 521,83m²
            Jalousien = 1.657,16m² Sinntalklinik Bad Brückenau Wernarzer Str. 12 97769 Bad Brückenau
	    Hinweis zur Objektbesichtigung (Ausschlusskriterium): Der Bieter ist verpflichtet sich einen
            persönlichen Eindruck von den vor Ort vorherrschenden Gegebenheiten des oben genannten
	    Objekts zu verschaffen. Die Terminvereinbarung zur Objektbesichtigung ist mit folgendem
            Ansprechpartner durchzuführen: Frau Heike Merkel/Frau Manuela Dziadek 09741 86-436 oder
	    09741 86-552
	    Interne Kennung: LOT-0003
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
	    Optionen:
              Beschreibung der Optionen: Die Vergabeunterlagen können auf der Vergabeplattform der
	      Deutschen Rentenversicherung Bund kostenlos und ohne Anmeldung eingesehen werden.
	      https://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer siehe in
	      der Anlage 1 - Besondere Vertragsbedingungen.
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern - Reha-Zentrum Bad Brückenau -
	    Sinntalklinik
            Stadt: Bad Brückenau
	    Postleitzahl: 97769
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/07/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/06/2031
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Zusätzliche Informationen: Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen können über die
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund bis zum 09.01.2025 eingereicht
            werden. Auskunft über die Vergabeunterlagen werden bis zum 14.01.2025 erteilt.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen für die Lose 1-5 einzureichen: -
            vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis je Los - vollständig ausgefülltes Masterraumbuch
            (für die Lose 1 und 4) - Anlage Kalkulation Stundenverrechnungssätze je Los - vollständig
            ausgefüllte Anlage Preisblatt je Los - vollständig ausgefüllte Leistungsbeschreibung (für das
	    Los 2, 3 und 5) Mit dem Angebot sind folgende Nachweise einzureichen: - Zertifikat DIN EN
	    ISO 9001 ff. (nur Los 1 und 4) - Mindestens 3 Referenzen, die vergleichbar sind mit dem
            ausgeschriebenen Leistungsumfang in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken oder
            vergleichbaren Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen (nicht älter als 3 Jahre).
	    Anzugeben ist neben dem Referenzobjekt, der Ansprechpartner mit Telefonnummer, Art der
            ausgeführten Leistung und Auftragsbeginn je Los - Nachweis zur Teilnahme an der
            Objektbesichtigung je Los - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. § 48 VgV (Anlage 0b) je
            Los - Eigenerklärung (Inhalt analog LV) der Nachunternehmer (falls zutreffend) je Los Hinweis:
            Eigene Erfahrungen bei der Vertragsdurchführung mit Auftragnehmer werden bei der
            Eignungsprüfung berücksichtigt.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin sind folgende Nachweise pro
              Los einzureichen: - Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate) -
              Gewerbezentralregisterauszug GZR 3 u. 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate) -
              Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener
              Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig;
              nicht älter als 12 Monate) - Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht
              älter als 12 Monate) - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße
              Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate) - Unternehmensdarstellung Hinweise: Die
	      Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht
              älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise
	      erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die
              Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise
              beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote. Für den
              Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmer oder Bietergemeinschaften sind sämtliche mit
              dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen auch für die
              Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische
              Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise und Bescheinigungen nach
              Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist,
              vorzulegen. Angebote, bei denen der Bieter die zu übersendenden oder angeforderten
              Erklärungen und Nachweise nicht beibringt, werden nach §57 VgV von der Wertung
              ausgeschlossen. Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei
              Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise
              und sonstige Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der
              Bietergemeinschaft für den Bereich anzugeben, der mit der Auftragsvergabe beauftragt
	      werden soll, einzureichen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform (www.
	      Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der
              Angebotsfrist 22.01.2025 (09:59 Uhr) abzugeben. Dafür müssen Sie: - sich unter Beachtung
	      der dort hinterlegten  Registrierungsanleitung  auf der Vergabeplattform anmelden, - unter
	      Beachtung des  Benutzerhandbuches Bietercockpit  die Software  Bietercockpit
	      herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und
              absenden, - Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder
	      Handelsgesellschaften den Firmennamen und die Rechtsform sowie den Namen des
              Mitarbeiters, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt, nennen.
	      Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen
              Voraussetzungen für die elektronische Angebotsabgabe sind in den Dokumenten
              Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie ebenfalls auf
	      der Vergabeplattform finden, enthalten.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
              Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	      /einkaufskoordination/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-
	      Tender-191c6fde35b-6aca3b21b91fdbf0&PublicationType=0
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de
	    /Einkaufskoordination/NetServer
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 22/01/2025 09:59:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nur elektronisch, mit dem AI Bieterwerkzeug (Bietercockpit) auf der
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund, eingereichte Angebote werden
	    gewertet. Das Leistungsverzeichnis und die Kalkulationslisten sind pro Los elektronisch
            auszufüllen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 22/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
            Zusätzliche Informationen: Die Binde- und Zuschlagsfrist endet am 30.06.2025.
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein
            Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
            Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: siehe in der Anlage 1 - Besondere
	    Vertragsbedingungen
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DRV Bund
	    Einkaufsmanagement
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabeplattform der Deutschen
	    Rentenversicherung Bund
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
       5.1. Los: LOT-0004
	    Titel: Unterhaltsreinigung - RZ Bad Aibling, Klinik Wendelstein und Rheumaklinik
	    Beschreibung: Unterhaltsreinigung - RZ Bad Aibling, Klinik Wendelstein und Rheumaklinik
            Klinik Wendelstein GF = 7.729,94m² Deutsche Rentenversicherung Bund Reha-Zentrum Bad
            Aibling Klinik Wendelstein Kolbermoorer Straße 56 83043 Bad Aibling Rheumaklinik GF =
            4.358,86m² Deutsche Rentenversicherung Bund Reha-Zentrum Bad Aibling Rheumaklinik
            Ghersburgstraße 20 83043 Bad Aibling Hinweis zur Objektbesichtigung (Ausschlusskriterium):
            Der Bieter ist verpflichtet sich einen persönlichen Eindruck von den vor Ort vorherrschenden
	    Gegebenheiten des oben genannten Objekts zu verschaffen. Die Terminvereinbarung zur
            Objektbesichtigung ist mit folgendem Ansprechpartner durchzuführen: Ansprechpartner
	    Objekt: Frau Melanie Weidner Telefonnummer: 08061/27-368
	    Interne Kennung: LOT-0004
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Die Vergabeunterlagen können auf der Vergabeplattform der
	    Deutschen Rentenversicherung Bund kostenlos und ohne Anmeldung eingesehen werden.
	    https://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer siehe in
	    der Anlage 1 - Besondere Vertragsbedingungen.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund - Reha-Zentrum Bad Aibling Klinik
	    Wendelstein und Rheumaklinik
	    Stadt: Bad Aibling
	    Postleitzahl: 83043
	    Land, Gliederung (NUTS): Rosenheim, Landkreis (DE21K)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/07/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/06/2031
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Zusätzliche Informationen: Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen können über die
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund bis zum 09.01.2025 eingereicht
            werden. Auskunft über die Vergabeunterlagen werden bis zum 14.01.2025 erteilt.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen für die Lose 1-5 einzureichen: -
            vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis je Los - vollständig ausgefülltes Masterraumbuch
            (für die Lose 1 und 4) - Anlage Kalkulation Stundenverrechnungssätze je Los - vollständig
            ausgefüllte Anlage Preisblatt je Los - vollständig ausgefüllte Leistungsbeschreibung (für das
	    Los 2, 3 und 5) Mit dem Angebot sind folgende Nachweise einzureichen: - Zertifikat DIN EN
	    ISO 9001 ff. (nur Los 1 und 4) - Mindestens 3 Referenzen, die vergleichbar sind mit dem
            ausgeschriebenen Leistungsumfang in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken oder
            vergleichbaren Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen (nicht älter als 3 Jahre).
	    Anzugeben ist neben dem Referenzobjekt, der Ansprechpartner mit Telefonnummer, Art der
            ausgeführten Leistung und Auftragsbeginn je Los - Nachweis zur Teilnahme an der
            Objektbesichtigung je Los - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. § 48 VgV (Anlage 0b) je
            Los - Eigenerklärung (Inhalt analog LV) der Nachunternehmer (falls zutreffend) je Los Hinweis:
            Eigene Erfahrungen bei der Vertragsdurchführung mit Auftragnehmer werden bei der
            Eignungsprüfung berücksichtigt.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin sind folgende Nachweise pro
              Los einzureichen: - Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate) -
              Gewerbezentralregisterauszug GZR 3 u. 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate) -
              Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener
              Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig;
              nicht älter als 12 Monate) - Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht
              älter als 12 Monate) - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße
              Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate) - Unternehmensdarstellung Hinweise: Die
	      Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht
              älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise
	      erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die
              Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise
              beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote. Für den
              Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmer oder Bietergemeinschaften sind sämtliche mit
              dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen auch für die
              Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische
              Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise und Bescheinigungen nach
              Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist,
              vorzulegen. Angebote, bei denen der Bieter die zu übersendenden oder angeforderten
              Erklärungen und Nachweise nicht beibringt, werden nach §57 VgV von der Wertung
              ausgeschlossen. Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei
              Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise
              und sonstige Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der
              Bietergemeinschaft für den Bereich anzugeben, der mit der Auftragsvergabe beauftragt
	      werden soll, einzureichen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform (www.
	      Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der
              Angebotsfrist 22.01.2025 (09:59 Uhr) abzugeben. Dafür müssen Sie: - sich unter Beachtung
	      der dort hinterlegten  Registrierungsanleitung  auf der Vergabeplattform anmelden, - unter
	      Beachtung des  Benutzerhandbuches Bietercockpit  die Software  Bietercockpit
	      herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und
              absenden, - Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder
	      Handelsgesellschaften den Firmennamen und die Rechtsform sowie den Namen des
              Mitarbeiters, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt, nennen.
	      Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen
              Voraussetzungen für die elektronische Angebotsabgabe sind in den Dokumenten
              Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie ebenfalls auf
	      der Vergabeplattform finden, enthalten.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
	    Bezeichnung: Leistungswert
	    Beschreibung: siehe Anlage 3 Vergabekriterien
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Beschreibung: Preis
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-
	    Tender-191c6fde35b-6aca3b21b91fdbf0&PublicationType=0
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de
	    /Einkaufskoordination/NetServer
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 22/01/2025 09:59:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nur elektronisch, mit dem AI Bieterwerkzeug (Bietercockpit) auf der
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund, eingereichte Angebote werden
	    gewertet. Das Leistungsverzeichnis und die Kalkulationslisten sind pro Los elektronisch
            auszufüllen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 22/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
              Zusätzliche Informationen: Die Binde- und Zuschlagsfrist endet am 30.06.2025.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein
              Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
            Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: siehe in der Anlage 1 - Besondere
	    Vertragsbedingungen
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DRV Bund
	    Einkaufsmanagement
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabeplattform der Deutschen
	    Rentenversicherung Bund
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0005
	    Titel: Glas- und Rahmenreinigung - RZ Bad Aibling, Klinik Wendelstein und Rheumaklinik
	    Beschreibung: Glas- und Rahmenreinigung RZ RZ Bad Aibling, Klinik Wendelstein und
            Rheumaklinik Klinik Wendelstein GF = 3.884,07m² Deutsche Rentenversicherung Bund Reha-
            Zentrum Bad Aibling Klinik Wendelstein Kolbermoorer Straße 56 83043 Bad Aibling
            Rheumaklinik GF = 2.049,04m² Deutsche Rentenversicherung Bund Reha-Zentrum Bad
            Aibling Rheumaklinik Ghersburgstraße 20 83043 Bad Aibling Hinweis zur Objektbesichtigung
            (Ausschlusskriterium): Der Bieter ist verpflichtet sich einen persönlichen Eindruck von den vor
	    Ort vorherrschenden Gegebenheiten des oben genannten Objekts zu verschaffen. Die
            Terminvereinbarung zur Objektbesichtigung ist mit folgendem Ansprechpartner durchzuführen:
	    Ansprechpartner Objekt: Frau Melanie Weidner Telefonnummer: 08061/27-368
	    Interne Kennung: LOT-0005
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Die Vergabeunterlagen können auf der Vergabeplattform der
	    Deutschen Rentenversicherung Bund kostenlos und ohne Anmeldung eingesehen werden.
	      https://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer siehe in
	      der Anlage 1 - Besondere Vertragsbedingungen.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund Reha-Zentrum Bad Aibling Klinik
	    Wendelstein und Rheumaklinik
	    Stadt: Bad Aibling
	    Postleitzahl: 83043
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/07/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/06/2031
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Zusätzliche Informationen: Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen können über die
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund bis zum 09.01.2025 eingereicht
            werden. Auskunft über die Vergabeunterlagen werden bis zum 14.01.2025 erteilt.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen für die Lose 1-5 einzureichen: -
            vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis je Los - vollständig ausgefülltes Masterraumbuch
            (für die Lose 1 und 4) - Anlage Kalkulation Stundenverrechnungssätze je Los - vollständig
            ausgefüllte Anlage Preisblatt je Los - vollständig ausgefüllte Leistungsbeschreibung (für das
	    Los 2, 3 und 5) Mit dem Angebot sind folgende Nachweise einzureichen: - Zertifikat DIN EN
	    ISO 9001 ff. (nur Los 1 und 4) - Mindestens 3 Referenzen, die vergleichbar sind mit dem
            ausgeschriebenen Leistungsumfang in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken oder
            vergleichbaren Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen (nicht älter als 3 Jahre).
	    Anzugeben ist neben dem Referenzobjekt, der Ansprechpartner mit Telefonnummer, Art der
            ausgeführten Leistung und Auftragsbeginn je Los - Nachweis zur Teilnahme an der
            Objektbesichtigung je Los - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit gem. § 48 VgV (Anlage 0b) je
            Los - Eigenerklärung (Inhalt analog LV) der Nachunternehmer (falls zutreffend) je Los Hinweis:
            Eigene Erfahrungen bei der Vertragsdurchführung mit Auftragnehmer werden bei der
            Eignungsprüfung berücksichtigt.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin sind folgende Nachweise pro
              Los einzureichen: - Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate) -
              Gewerbezentralregisterauszug GZR 3 u. 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate) -
              Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener
              Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig;
              nicht älter als 12 Monate) - Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht
              älter als 12 Monate) - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße
              Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate) - Unternehmensdarstellung Hinweise: Die
	      Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht
              älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise
	      erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die
              Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise
              beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote. Für den
              Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmer oder Bietergemeinschaften sind sämtliche mit
              dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen auch für die
              Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische
              Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge, Nachweise und Bescheinigungen nach
              Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist,
              vorzulegen. Angebote, bei denen der Bieter die zu übersendenden oder angeforderten
              Erklärungen und Nachweise nicht beibringt, werden nach §57 VgV von der Wertung
              ausgeschlossen. Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei
              Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise
              und sonstige Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der
              Bietergemeinschaft für den Bereich anzugeben, der mit der Auftragsvergabe beauftragt
	      werden soll, einzureichen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform (www.
	      Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der
              Angebotsfrist 22.01.2025 (09:59 Uhr) abzugeben. Dafür müssen Sie: - sich unter Beachtung
	      der dort hinterlegten  Registrierungsanleitung  auf der Vergabeplattform anmelden, - unter
	      Beachtung des  Benutzerhandbuches Bietercockpit  die Software  Bietercockpit
	      herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und
              absenden, - Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder
	      Handelsgesellschaften den Firmennamen und die Rechtsform sowie den Namen des
              Mitarbeiters, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt, nennen.
	      Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen
              Voraussetzungen für die elektronische Angebotsabgabe sind in den Dokumenten
              Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie ebenfalls auf
	      der Vergabeplattform finden, enthalten.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	      /einkaufskoordination/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-
	      Tender-191c6fde35b-6aca3b21b91fdbf0&PublicationType=0
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de
	    /Einkaufskoordination/NetServer
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 22/01/2025 09:59:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nur elektronisch, mit dem AI Bieterwerkzeug (Bietercockpit) auf der
	    Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund, eingereichte Angebote werden
	    gewertet. Das Leistungsverzeichnis und die Kalkulationslisten sind pro Los elektronisch
            auszufüllen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 22/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
            Zusätzliche Informationen: Die Binde- und Zuschlagsfrist endet am 30.06.2025.
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach §160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein
            Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
            Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: siehe in der Anlage 1 - Besondere
	    Vertragsbedingungen
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DRV Bund
	    Einkaufsmanagement
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabeplattform der Deutschen
	    Rentenversicherung Bund
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: DRV Bund Einkaufsmanagement
	    Registrierungsnummer: 992-80003DRVB1-11
            Postanschrift: Ruhrstraße 2
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10704
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@drv-bund.de
	    Telefon: +491702163700
	    Fax: +493086584790
	    Internetadresse: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination
	    /NetServer/index.jsp
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
            Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
            Dienstleistungen vergibt/abschließt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund
	    Registrierungsnummer: 992 -80003DRVB1-11
	    Postanschrift: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination
	    /NetServer/index.jsp
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10704
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@drv-bund.de
	    Telefon: +491702163700
	    Internetadresse: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination
	    /NetServer/
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
            Registrierungsnummer: entfällt
	    Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: +49 22894990
	    Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2bc8ad4a-1feb-493b-85c7-83891c1b4773 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2024 14:53:33 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 211/2024
            Datum der Veröffentlichung: 29/10/2024
Referenzen:
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/index.jsp
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOI
D=54321-Tender-191c6fde35b-6aca3b21b91fdbf0&PublicationType=0
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-657790-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau