Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102901204956767" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Computeranlagen und Zubehör  Beschaffung Interne Segmentierungsfirewall nebst Dienstleistung - DEU-Solingen
Computeranlagen und Zubehör
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 656294-2024 (ID: 2024102901204956767)
Veröffentlicht: 29.10.2024
*
  DEU-Solingen: Deutschland  Computeranlagen und Zubehör  Beschaffung
Interne Segmentierungsfirewall nebst Dienstleistung
   2024/S 211/2024 656294
   Deutschland  Computeranlagen und Zubehör  Beschaffung Interne Segmentierungsfirewall
   nebst Dienstleistung
   OJ S 211/2024 29/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Solingen gGmbH
	    E-Mail: vergabe@aurantia.de
            Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Beschaffung Interne Segmentierungsfirewall nebst Dienstleistung
            Beschreibung: Der Auftraggeber, die Städtisches Klinikum Solingen gGmbH, beabsichtigt die
	    Beschaffung eines redundantes Firewall-Systems, inklusive der erforderlichen Software und
            Subscription, zur Umsetzung eines umfassenden Sicherheitskonzeptes. Zusätzlich zur
	    Hardware und Software sollen auch leistungsbezogene Dienstleistungen sowie Service und
	    Support/Wartung und Betrieb im Rahmen der Beschaffung erworben werden.
	    Kennung des Verfahrens: a25911e2-205c-48a4-9f08-150a9267a90c
	    Interne Kennung: 2024-SKS-IS-01
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware), 48000000
	    Softwarepaket und Informationssysteme
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Städtisches Klinikum Solingen gGmbH Gotenstr. 1
	    Stadt: Solingen
	    Postleitzahl: 42653
	    Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6RY1WG2SYW6 Der Zuschlag
            erfolgt gem. § 127 GWB, § 58 Abs. 1 VgV auf das wirtschaftlichste Angebot. Das
	    wirtschaftlichste Angebot wird auf der Grundlage der nachfolgenden Zuschlagskriterien
	    ermittelt: Zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der Angebote ist zu 70 % Preis und zu 30 %
            Qualität maßgeblich. Die genaue Beschreibung der Wertung der Zuschlagskriterien ist der
	    Anlage  Wertungsschema Zuschlagskriterien  zu entnehmen.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
            Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	    GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Beschaffung Interne Segmentierungsfirewall nebst Dienstleistung
            Beschreibung: Die Einzelheiten der Beschaffung ergeben sich aus dem beigefügten
	    Leistungsverzeichnis / Anforderungskatalog.
	    Interne Kennung: 2024-SKS-IS-01
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware), 48000000
	    Softwarepaket und Informationssysteme
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Städtisches Klinikum Solingen gGmbH Gotenstr. 1
	    Stadt: Solingen
	    Postleitzahl: 42653
	    Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 36 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Das ausgefüllte Formblatt  Eigenerklärung über den Umsatz  ist einzureichen.
            Nachweis des Gesamtumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2021 - 2023)
            sowie über den Umsatzteil, der innerhalb dieses Zeitraums mit der ausgeschriebenen Leistung
	    vergleichbaren Leistungen erzielt wurde, beides in Euro brutto.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstiges
              Beschreibung: Interessierte Bieter, die sich an dem Verfahren beteiligen möchten, haben
              zudem die nachfolgenden Eignungsnachweise und Erklärungen vorzulegen: 1) Anlage-
              Eigenerklärung Ausschlussgründe (§§ 123 und 124 GWB) 2) Anlage- Eigenerklärung nach §
              19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) 3) Anlage - Eigenerklärung Russlandbezug
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
	      Beschreibung: Jeder Bewerber hat einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder
              Handelsregister mit dem Angebot einzureichen, der nicht älter als 6 Monate ab dem Tag der
              Veröffentlichung der Bekanntmachung ist. Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft hat
	      jedes Mitglied der Bietergemeinschaft einen Berufs- oder Handelsregisterauszug vorzulegen.
	      Ebenso ist ein Handelsregisterauszug von jedem Nachunternehmer abzugeben, auf dessen
	      Referenzen sich der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft beruft.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Das ausgefüllte Formblatt  Referenzen  ist einzureichen. Es sind mindestens
              drei Referenzen über vergleichbare Liefer- und Installationsleistungen eines redundantes
	      Firewall-Systems nebst Service und Support/Wartung und Betrieb sowie Bereitstellung der
	      erforderlichen Software und Subscription vorzulegen, bei denen der Auftraggeber dem
              Gesundheitssektor (Krankenhäuser mit mehr als 20.000 Fällen pro Jahr) zugehörte. Die
              Vorlage von mehr als drei Referenzen ist zugelassen. Die drei für den Teilnehmer günstigsten
              Referenzen fließen in die Wertung ein. Die Vorlage von weniger als drei Referenzen, die die
              Anforderungen gem. Formblatt  Referenzen  erfüllen, führt zum Ausschluss des Angebotes.
              Anerkannt werden Referenzen aus den vergangenen drei Geschäftsjahren (2021, 2022,
	      2023), die sich auf die oben genannten vergleichbaren Leistungen beziehen. Der Reiter
	       fachliche Eignungskriterien  in der Anlage  Leistungsverzeichnis / Anforderungskatalog  ist
              wahrheitsgemäß zu befüllen. Gemäß dem Reiter  fachliche Eignungskriterien  der Anlage
               Leistungsverzeichnis / Anforderungskatalog  müssen folgende Nachweise für die fachliche
              Eignung erbracht werden: - Zerti??zierung nach ISO 27001 - Nachweis darüber, dass der
	      Hersteller vom BSI als quali??zierter APT Response Dienstleister vom BSI gelistet oder durch
              entsprechende Vorgehensbeschreibungen und realisierte Einsätze in den vergangenen 12
              Monaten quali??ziert ist - Nachweis über den höchsten Partnerstatus der anzubietenden
              Lösung - Nachweis über einen aktuellen Hersteller-Service-Partnerstatus zur Erbringung von
	      Professional Service Leistungen und Support der anzubietenden FirewallSysteme - Nachweis
              über einen speziellen Partnerstatus, durch den es dem Auftraggeber möglich ist, First- und
              Second Level Support Cases beim Anbieter der Lösung zu erstellen - Eigenerklärung über
	      mindestens 5 durch den Hersteller zerti??zierte Consultants mittels Formblatt  Zerti??zierung
              Colsultants  - Eigenerklärung über Referenzen mit vergleichbaren Leistungen mittels
	      Formblatt  Referenzen
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
	    /CXS0Y6RY1WG2SYW6/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6RY1WG2SYW6
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6RY1WG2SYW6
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 27 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 26/11/2024 12:01:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mit dem Angebot sind alle einzureichenden
            Unterlagen und Nachweise gem. Angebotsbedingungen beizufügen.
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Rügepflicht Das Vergabeverfahren unterliegt den
            Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB).
            Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der
            Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
            Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
            von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt
            unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
            erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
            zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.
            Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
            spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
            Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland/Bezirksregierung Köln
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland/Bezirksregierung Köln
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Aurantia
	    Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
              Vergabekammer Rheinland/Bezirksregierung Köln
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Aurantia Rechtsanwaltsgesellschaft
	      Steuerberatungsgesellschaft mbH
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Solingen gGmbH
	    Registrierungsnummer: 97164d03-bf57-4738-bcf3-3e9df7c99a08
	    Postanschrift: Gotenstr. 1
	    Stadt: Solingen
	    Postleitzahl: 42653
	    Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe@aurantia.de
	    Telefon: +49 2082076580
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Aurantia Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH
	    Registrierungsnummer: 128a22bc-a6a9-493c-96c6-edf784d97017
	    Postanschrift: Zum Steigerhaus 8
	    Stadt: Oberhausen
	    Postleitzahl: 46117
	    Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe@aurantia.de
	    Telefon: +49 2082076580
	    Fax: +49 20820765899
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland/Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: e31c226e-dfea-415b-bd82-501bae8988dd
            Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50606
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221147-3045
	    Fax: +49 221147-2889
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland/Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: 16f54af0-4370-427f-a494-2acb377260c4
            Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50606
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221 147-3045
	    Fax: +49 221 147-2889
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland/Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: 87556e80-565b-4ba3-8d33-921fff55866c
            Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50606
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221 147-3045
	    Fax: +49 221 147-2889
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0006
	    Offizielle Bezeichnung: Aurantia Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH
	    Registrierungsnummer: 383356f6-6289-410e-8ee0-e3bd3d58e1c3
	    Postanschrift: Zum Steigerhaus 8
	    Stadt: Oberhausen
	    Postleitzahl: 46117
	    Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe@aurantia.de
	    Telefon: +49 2082076580
	    Fax: +49 20820765899
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0007
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e6deff7c-2102-49d6-a59e-a1f1f27ed3f4 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/10/2024 15:33:08 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 211/2024
            Datum der Veröffentlichung: 29/10/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6RY1WG2SYW6
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6RY1WG2SYW6/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-656294-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau