Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102901204456756" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Netzwerkinfrastruktur  Netzwerkinfrastruktur -KKH Emmendingen - DEU-Emmendingen
Netzwerkinfrastruktur
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 656298-2024 (ID: 2024102901204456756)
Veröffentlicht: 29.10.2024
*
  DEU-Emmendingen: Deutschland  Netzwerkinfrastruktur 
Netzwerkinfrastruktur -KKH Emmendingen
   2024/S 211/2024 656298
   Deutschland  Netzwerkinfrastruktur  Netzwerkinfrastruktur - KKH Emmendingen
   OJ S 211/2024 29/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Kreiskrankenhaus Emmendingen, Eigenbetrieb des Landkreises
	    Emmendingen
	    E-Mail: vergabe@agkamed.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Netzwerkinfrastruktur - KKH Emmendingen
	    Beschreibung: Das Kreiskrankenhaus Emmendingen schreibt die Lieferung der
	    Netzwerkinfrastruktur aus. Die Leistung wird in zwei Losen ausgeschrieben  Los 1 aktive
	    Netzwerkkomponenten  und  Los 2 WLAN-Komponeten
	    Kennung des Verfahrens: f97ff3b7-619c-4fc4-a171-fbab2a114f90
	    Interne Kennung: INVP-006-2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kreiskrankenhaus Emmendingen, Eigenbetrieb des Landkreises Emmendingen
            Gartenstraße 44
	    Stadt: Emmendingen
	    Postleitzahl: 79312
	    Land, Gliederung (NUTS): Emmendingen (DE133)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3Y1890VZZZ 1.) Information zu
	    den Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot je Los bzw. auf
	    die wirtschaftlichste Loskombination erteilt. Ausschlaggebend sind hierbei die wirtschaftlichen
            Kriterien (80%) und das Implementierungskonzept (20%). Es wird zunächst ermittelt, welcher
            Bieter anhand der Zuschlagskriterien für jedes Los das wirtschaft-lichste Angebot abgegeben
            hat und anschließend die Loskombinationen betrachtet. Entscheiden für die Wirtschaftlichkeit
            ist die Bewertung der Angebote anhand der beigefügten Methodik der Angebotsauswertung.
              2.) Es ist bitte zu beachten, dass eine Bieterpräsentation (Vorstellung des Konzeptes) gemäß
	      Formblatt  Methodik der Angebotsauswertung  vorgesehen ist. Die Einladungen hierzu
              erfolgen nach der Angebotsabgabe. 3.Förderung durch Krankenhauszukunftsfond (KHZF)
              vom Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS)
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Aktive Netzkomponenten
	    Beschreibung: -
	    Interne Kennung: 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsverzeichnis
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kreiskrankenhaus Emmendingen, Eigenbetrieb des Landkreises Emmendingen
            Gartenstraße 44
	    Stadt: Emmendingen
	    Postleitzahl: 79312
	    Land, Gliederung (NUTS): Emmendingen (DE133)
	    Land: Deutschland
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 5
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: siehe Leistungsverzeichnis sowie EVB-IT Vertrag
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
	    Bezeichnung: Sonstiges
            Beschreibung: 1. Musterteilwartungsvertrag gemäß Leistungsverzeichnis jeweils pro Los 2.
            Nachweis: CE-Zertifikate für die zu liefernden Gegenstände 3. Nachweis der Eignung für
              präqualifizierte Unternehmen 4. Produktinformationsblätter zu allen angefragten Positionen
              und Lösungen gem. Leistungsverzeichnis Los 1 und/oder Los 2
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: 1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular) 2.
              Eigenerklärung BMWK Sanktionen (gemäß Formblatt)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - 3 Referenzen (mit dem Angebot vorzulegen):
	      Mindestanforderung an die Vergleichbarkeit der Referenzen mit dem zu vergebenden Auftrag:
	      je 3 Referenzen innerhalb der letzten 3 Jahre zum angebotenen Los ( Los 1 und/oder Los 2).
              Diese müssen Angaben des Leistungsumfanges (Stückzahlen), der Ansprechpartner und
              Kontaktdaten enthalten Los 1: Referenz über die Lieferung/Einbau der Switche mit einer
              Mindestmenge von 40 Stück je Referenz. Los 2: Referenz über die Lieferung/Einbau der Wlan-
              Controller mit einer Mindestmenge von 2 Stück je Referenz inkl. Referenz über die Lieferung
              /Einbau Access Points mit einer Mindestmenge von 150 Stück je Referenz. - DIN EN ISO
	      9000ff (mit dem Angebot vorzulegen): - Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller
	      Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff (oder gleichwertig).
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
	    /CXS0YD3Y1890VZZZ/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y1890VZZZ
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y1890VZZZ
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber wird fehlende Unterlagen unter Berücksichtigung
            von § 56 Abs. 2 bis Abs. 5 VgV nachfordern. § 56 Abs. 1:  Der öffentliche Auftraggeber kann
            den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der
            Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
            unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
            Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
              korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
              oder zu vervollständigen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 28/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1. Nachweis der Nachunternehmer (gemäß
	      AGKAMED-Formular)
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines
              Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
              der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    AGKAMED GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AGKAMED GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: WLAN-Infrastruktur
	    Beschreibung: -
	    Interne Kennung: 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsverzeichnis
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kreiskrankenhaus Emmendingen, Eigenbetrieb des Landkreises Emmendingen
            Gartenstraße 44
	    Stadt: Emmendingen
	    Postleitzahl: 79312
	    Land, Gliederung (NUTS): Emmendingen (DE133)
	    Land: Deutschland
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 5
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: siehe Leistungsverzeichnis sowie EVB-IT Vertrag
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
	    Bezeichnung: Sonstiges
            Beschreibung: 1. Musterteilwartungsvertrag gemäß Leistungsverzeichnis jeweils pro Los 2.
            Nachweis: CE-Zertifikate für die zu liefernden Gegenstände 3. Nachweis der Eignung für
            präqualifizierte Unternehmen 4. Produktinformationsblätter zu allen angefragten Positionen
            und Lösungen gem. Leistungsverzeichnis Los 1 und/oder Los 2
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: 1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular) 2.
              Eigenerklärung BMWK Sanktionen (gemäß Formblatt)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - 3 Referenzen (mit dem Angebot vorzulegen):
	      Mindestanforderung an die Vergleichbarkeit der Referenzen mit dem zu vergebenden Auftrag:
	      je 3 Referenzen innerhalb der letzten 3 Jahre zum angebotenen Los ( Los 1 und/oder Los 2).
              Diese müssen Angaben des Leistungsumfanges (Stückzahlen), der Ansprechpartner und
              Kontaktdaten enthalten Los 1: Referenz über die Lieferung/Einbau der Switche mit einer
              Mindestmenge von 40 Stück je Referenz. Los 2: Referenz über die Lieferung/Einbau der Wlan-
              Controller mit einer Mindestmenge von 2 Stück je Referenz inkl. Referenz über die Lieferung
              /Einbau Access Points mit einer Mindestmenge von 150 Stück je Referenz. - DIN EN ISO
	      9000ff (mit dem Angebot vorzulegen): - Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller
	      Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff (oder gleichwertig).
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
	    /CXS0YD3Y1890VZZZ/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y1890VZZZ
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y1890VZZZ
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber wird fehlende Unterlagen unter Berücksichtigung
            von § 56 Abs. 2 bis Abs. 5 VgV nachfordern. § 56 Abs. 1:  Der öffentliche Auftraggeber kann
            den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der
            Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
            unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
            Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
            korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
            oder zu vervollständigen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 28/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1. Nachweis der Nachunternehmer (gemäß
	    AGKAMED-Formular)
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines
            Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
            Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
            gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
            der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	    zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
            Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
            zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    AGKAMED GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AGKAMED GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Kreiskrankenhaus Emmendingen, Eigenbetrieb des Landkreises
	    Emmendingen
	    Registrierungsnummer: 58dc60f8-fbc8-4954-b8b4-1d5c21e35a8a
            Postanschrift: Gartenstraße 44
	    Stadt: Emmendingen
	    Postleitzahl: 79312
	    Land, Gliederung (NUTS): Emmendingen (DE133)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: AGKAMED GmbH
	    E-Mail: vergabe@agkamed.de
	    Telefon: +49 20118550
	    Fax: +49 2011855399
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
            Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
            Dienstleistungen vergibt/abschließt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: AGKAMED GmbH
	    Registrierungsnummer: d67da154-8b38-4cf3-b7ef-5d25845ff826
	    Postanschrift: Ruhrallee 175
	    Stadt: Essen
	    Postleitzahl: 45136
	    Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
	    E-Mail: vergabe@agkamed.de
	    Telefon: +49 20118550
	    Fax: +49 2011855399
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
	    Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: a9c45669-ef8c-49fb-b5ea-2e037f66f01b
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49721926-8730
	    Fax: +49721926-3985
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
	    Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: 2f65fe30-e4dc-4217-bced-976c01f3e6ce
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49721926-8730
	    Fax: +49721926-3985
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0005
	    Offizielle Bezeichnung: AGKAMED GmbH
	    Registrierungsnummer: cb1f108a-e6b1-48c6-8dec-5691a47d2591
	    Postanschrift: Ruhrallee 175
	    Stadt: Essen
	    Postleitzahl: 45136
	    Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
	    E-Mail: vergabe@agkamed.de
	    Telefon: +49 20118550
	    Fax: +49 2011855399
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	      Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3aefc032-43aa-4ac2-9dba-11cbec9942b2 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2024 14:20:53 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 211/2024
            Datum der Veröffentlichung: 29/10/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y1890VZZZ
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y1890VZZZ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-656298-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau