Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102901183856446" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Installation von Teilklimaanlagen  Generalsanierung des Landratsamtes Kronach - DEU-Kronach
Installation von Teilklimaanlagen
Dokument Nr...: 655929-2024 (ID: 2024102901183856446)
Veröffentlicht: 29.10.2024
*
  DEU-Kronach: Deutschland  Installation von Teilklimaanlagen 
Generalsanierung des Landratsamtes Kronach
   2024/S 211/2024 655929
   Deutschland  Installation von Teilklimaanlagen  Generalsanierung des Landratsamtes Kronach
   OJ S 211/2024 29/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Kronach
	    E-Mail: ausschreibung@lra-kc.bayern.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Generalsanierung des Landratsamtes Kronach
	    Beschreibung: Klimatisierung EDV-Raum EG - Nord
	    Kennung des Verfahrens: b84ca7ff-e209-4cf3-a7a7-f6635b2c4ffb
	    Vorherige Bekanntmachung: 396516-2024
	    Interne Kennung: 0681-6.20
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45331221 Installation von Teilklimaanlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Güterstraße 18
	    Stadt: Kronach
	    Postleitzahl: 96317
	    Land, Gliederung (NUTS): Kronach (DE24A)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Die Ausgabe der Vergabeunterlagen erfolgt elektronisch. Die
            Einreichung der Angebote darf ebenfalls ausschließlich elektronisch über die angegebene
            elektronische Vergabeplattform erfolgen. Angebote, die auf dem Postweg, unverschlüsselt per
            e-mail oder per Fax schriftlich eingereicht werden, können nicht gewertet werden. Wir weisen
            darauf hin, dass Bieter, welche die Vergabeunterlagen ohne Registrierung downloaden über
            neue Informationen im Verfahren (Änderungen, Nachsendungen, Mitteilungen u.ä.) nicht
            benachrichtigt werden können. Diese sind verpflichtet sich eigenständig um eine
            Aktualisierung über die Vergabeplattform zu kümmern.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Richtlinie 2014/24/EU
     2.1.6. Ausschlussgründe
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschluss gem. § 123 und § 124 GWB (Gesetz
              gegen Wettbewerbsbeschränkungen) i.V.m. § 6e EU Abs. 1 bis 6 VOB/A)
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Generalsanierung des Landratsamtes Kronach
            Beschreibung: Klimatisierung EDV-Raum EG Nord, BA II ca. 1 St Außengerät für den Kühl-
            oder Heizbetrieb ca. 1 St Grundgestell Maße H 0,30m, B 1,20m, Tiefe 0,64 m ca. 1 St
            Wärmepumpenwandgerät ca. 1 St Ölauffangwanne ca. 1 St Fernbedienung ca. 1 St
            Zusatzplatine f. Split Invertergeräte ca. 25 m Kältemittelleitung versch. Größen ca. 20 kg
	    Profilstahlkonstruktion inkl. Kondensatleitung, Gewebeschlauch ca. 5m Verlegen von
            Kabelkanälen ca. 10m Datenleitung ca. 20m Starkstromleitung inkl. durchzuführender
	    Elektroinstallationsarbeiten (Anschluss u. Inbetriebnahme) ca. 200cm Kernbohrungen 10cm
	    und 12,5 cm
	    Interne Kennung: 0681-6.20
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45331221 Installation von Teilklimaanlagen
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Güterstraße 18
	    Stadt: Kronach
	    Postleitzahl: 96317
	    Land, Gliederung (NUTS): Kronach (DE24A)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 13/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 14/02/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Informationen über frühere Bekanntmachungen:
	    Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 396516-2024
	    Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung: 2.1 Verfahren
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: vorläufiger Nachw. :Eintragung Präqualifikationsverzeichnis oder Formbl 124
             Eigenerkl zur Eign  oder  Einheitl Europ Eigenerklärung  (EEE). Nachw gem. FB 124
            Eigenerklärung. AusländBieter haben glw Beschein ihres Herkunftslandes vorzul.(in deutschsp
            Übersetzung).
	      Beschreibung: Gelangt Angebot in die engere Wahl ist auf Anf. vorzul: Beschreibung:
              Gewerbeanmeldung., Handelsregisterauszug Handwerksrolle o.IHK, rechtskr. bestät.
	      Insolvenzplan, Unbedenklichkeit tarifl Sozialkasse, Unbedenklichkeit Finanzamt,
              Freistellungsbesch. §48 EStG, Qual. Unbedenklichkeit BG m. Lohnsu., Vorn.Name u. Gebdat
              579851-2024 Page 3/6 5.1.10. Geschäftsführer u. Prokuristen, Nachweis Selbstrein. Bei NU
              sind auf Verlangen jew. auch für diese die entspr.Unterlagen vorzulegen. NU., m. fehl.
              Eignung nach §6a EU VOB/A oder bei Ausschlussgründe gem. § 6e EU vorliegen , müssen
	      ersetzt werden;
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Nachw. Eintragung Präqualifikationsverz oder Formbl 124  Eigenerklärung vorl.
              Nachweis durch Eignung  oder  EinheitlEuropäische Eigenerklär  (EEE). Nachweise gem.
              Formblatt 124 Eigenerkl Eignung. Ausländ Bieter haben gleichwert Besch ihres
              Herkunftslandes vorzul (in deutschspr Übersetz).
	      Beschreibung: Gelangt das Angebot in engere Wahl sind zur Eigenerkl auf Anford folg Besch
              vorzulegen: Beschreibung: Angab in den letzt bis zu 5 Jahr ausgeführten vergleichbaren
	      Leistungen und Vorlage von 3 Referenzbescheinigungen mit Angaben in Anlehnung an das
              Formblatt 444, siehe -Nachweis über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
              jahresdurchschnittl. Beschäftigten , gegliedert nach Lohngruppen m.extra ausgewiesenem
              Leitungspersonal, Angabe der Anzahl und der Nachweise der techn. Fachkräfte. Fachkräfte
              sind ausführ. Personen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung für das angebotene
	      Gewerk. Vorlage der entspr. Meister- und Gesellenbriefe auf Anforderung durch AG, Ohne
              Fachkräfte kann die Eignung nicht nachgewiesen werden. Nachweis über die technische
              Ausrüstung (Maschinen, Fuhrpark...), die für die Ausführung der Leistung erforderlich ist. Bei
              Berufung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind auf Verlangen jeweils auch für diese
              die entspr. Unterlagen vorzulegen. Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge
              vergeben werden sollen. Nachunternehmer, die die Eignungsanforderungen nach §6a EU
              nicht erfüllen oder bei denen Ausschlussgründe gem. § 6e EU vorliegen , müssen ersetzt
	      werden.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Nachw. Eintragung Präqualifikationsverz oder Formbl 124  Eigenerklär vorl.
              Nachweis Eignung  oder  EinheitlEuropäische Eigenerklär  (EEE). Nachwe gem. Formblatt
              124 Eigenerkl Eignung. Ausländ Bieter haben gleichwert Besch ihres Herkunftslandes vorzul
              (in deutschspr Übersetz).
	      Beschreibung: Gelangt das Angebot in engere Wahl sind zur Eigenerkl auf Anford folg Besch
	      vorzulegen: Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahren vergleichbarer Bauleistungen unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam
              mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen, - Bestätigung eines vereidigten
              Wirtschaftsprüfers oder eines Steuerberaters zur Höhe des Umsatzes oder entspr. testierte
              Jahresabschlüsse o. entspr.testierte Gewinn- u. Verlustrechnungen - Auszüge aus der
              Urkalkulation zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise, - Urkalkulation, entsprechende
              Bankerklärungen o. ggf. Nachweis einer entspr. Berufshaftpflichtversicherung. Bei Berufung
              auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind auf Verlangen jeweils auch für diese die
              entspr. Unterlagen vorzulegen. Nachunternehmer, die die Eignungsanforderungen nach §6a
              EU nicht erfüllen oder bei denen Ausschlussgründe gem. § 6e EUvorliegen , müssen ersetzt
	      werden.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
	    /av23a3ec-eu
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av23a3ec-eu
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av23a3ec-eu
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft ab einer
            Auftragssumme von 250.000 EUR ohne Mehrwertsteuer i.H. von 5 v.H. und Einbehalt für
            Mängelansprüche erst ab einer Abrechnungssumme von 100.000 EUR ohne Mehrwertsteuer
            in Höhe 3 v.H. der Bruttoschlussrechnungssumme, letzteres Ablösung durch Bürgschaft nach
            vorgeschriebenem Muster möglich, siehe Vergabeunterlage
            Frist für den Eingang der Angebote: 19/11/2024 11:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: siehe hierzu die Vergabeunterlagen für dieses Gewerk
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 19/11/2024 11:05:00 (UTC+1)
            Ort: Landratsamt Kronach, LCC-Gebäude, 3 Stock, Zi-Nr. 34, 96317 Kronach
            Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bieter zugelassen (§ 55 VgV)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
            Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist zulässig, solange die Vergabestelle
	    noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden,
            nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung
              mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei
	      der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage
              vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der
              Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor
              Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der Zentralen Vergabestelle
              nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller
              Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
              erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
              Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn
              mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
              abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB)
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Landratsamt Kronach
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt
	    Kronach
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung
	    von Mittelfranken
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Kronach
	    Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Kronach
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Kronach
	    Registrierungsnummer: DE180066558
            Postanschrift: Güterstraße 18
	    Stadt: Kronach
	    Postleitzahl: 96317
	    Land, Gliederung (NUTS): Kronach (DE24A)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: ausschreibung@lra-kc.bayern.de
	    Telefon: +49 9261678-0
	    Fax: +49 9261678-211
	    Internetadresse: https://www.landkreis-kronach.de
	    Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av23a3ec-eu
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	      Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken
	    Registrierungsnummer: DE811335517
	    Abteilung: Vergabekammer
	    Postanschrift: Promenade 27
	    Stadt: Ansbach
	    Postleitzahl: 91522
	    Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
	    Telefon: +49 98153-1277
	    Fax: +49 98153-1837
	    Internetadresse: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 898b962e-c69c-49c7-85cd-0a040fd04cd3 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2024 07:41:44 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 211/2024
            Datum der Veröffentlichung: 29/10/2024
Referenzen:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av23a3ec-eu
https://www.landkreis-kronach.de
https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-655929-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau