Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102901170356202" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Reparatur- und Wartungsdienste  Wartung RLT, Kälte, MSR und Wasseraufbereitung, Schlossmuseum Mannheim - DEU-Mannheim
Reparatur- und Wartungsdienste
Dokument Nr...: 655722-2024 (ID: 2024102901170356202)
Veröffentlicht: 29.10.2024
*
  DEU-Mannheim: Deutschland  Reparatur- und Wartungsdienste  Wartung RLT,
Kälte, MSR und Wasseraufbereitung, Schlossmuseum Mannheim
   2024/S 211/2024 655722
   Deutschland  Reparatur- und Wartungsdienste  Wartung RLT, Kälte, MSR und
   Wasseraufbereitung, Schlossmuseum Mannheim
   OJ S 211/2024 29/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und
	    Heidelberg Dienstsitz Mannheim
	    E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Wartung RLT, Kälte, MSR und Wasseraufbereitung, Schlossmuseum Mannheim
            Beschreibung: Wartung RLT, Kälte, MSR und Wasseraufbereitung, Schlossmuseum
	    Mannheim
	    Kennung des Verfahrens: 29736061-4132-44eb-b3e8-a85dba941aad
	    Interne Kennung: 24-59457
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: L 4, 4-6
	    Stadt: Mannheim
	    Postleitzahl: 68161
	    Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung
            durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank. Nicht präqualifizierte Unternehmen
            haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag/Angebot das
            ausgefüllte Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen  (124LD)
	    vorzulegen. Gelangt der Teilnahmeantrag/das Angebot in die engere Wahl, sind die
            Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der  Eigenerklärung zur
            Eignung Liefer-/Dienstleistungen  genannten Bescheinigung zuständiger Stellen zu bestätigen
            beziehungsweise die übrigen Nachweise zur Eignung einzureichen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Darüber
            hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
            insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Wartung RLT, Kälte, MSR und Wasseraufbereitung, Schlossmuseum Mannheim
	    Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Wartung und Inspektion von RLT-Anlagen im
	    Schlossmuseum Mannheim, mit den im Schlossmuseum verbauten Klimatruhen (Regelsystem
            Climotion), Gebäudeautomation (Siemens und Deos), der Wasseraufbereitung und den RLT-
            Anlagen. Eine Begehung vor Ort und Besichtigung der Anlagen ist aufgrund der Komplexität
	    zwingend notwendig. Dampfbefeuchter RLT#Anlagen mit Entfeuchten, Befeuchten, Heizen,
            Kühlen, Heizungs# und Kaltwassernetz, Pumpen, Regelventile und Armaturen mit
            vorhandenen Regelkreisen wie statische Heizung und Fußbodenheizung etc.: # RLT#Anlage,
            Zu# und Abluftgerät Rittersaal # RLT#Anlage, Zu# und Abluftgerät Gartensaal # RLT#Anlage,
            Zu# und Abluftgerät Nebenräume # RLT#Anlage, Zu# und Abluftgerät Catering # RLT#Anlage,
	    Trafozelle # 38 Motorgesteuerte Brandschutzklappen mit Meldungen # elektronische
	    Volumenstromregler # Nachheizregister inklusive Heinzventil und Heizregister Pumpe
            Wasseraufbereitungsanlage # 1x Enthärtungs#Doppelanlage mit Härtekontrollgerät # 2x
	    Umkehrosmosanlagen 17x Klimatruhen in Fensternischen installiert mit teilweise
            Außenluftansaugungen verschiedene Einbaulagen und Zugänglichkeiten mit je 2 bis 4
            Ultraschallnebelbefeuchtern # variabler Umluftventilator und 3#stufiger Außenluftventilator (je
            nach Ausführung Klimatr.) # Funkt#Temp.#/Feuchtefühler, (je nach Klimatruhe der
            Räumlichkeiten zugeordnet) # 1x separater Außenluftventilator mit einer Brandschutzklappe
	    und einem Rauchmelder Regelung # Patentierte & Lizenzierte Climotion Core Regelung
            ehemals Bauer Optimierungssystem übernimmt die Berechnungen der Parameter und
            überträgt diese über eine BACnet Schnittstelle an 18 x DEOS#Controller, Bestandteil der
	    Wartung Berechnung der Parameter durch den Climotion Core Rechner sowie die BACnet
            Übertragung zu überprüfen. # GLT mit 1136 Datenpunkten, Trendsaufzeichnung, Überprüfung
            und Überwachung mit Grenzwerte. # An eine übergeordnete GLT der Firma Wonderware
            werden mit Hilfe eines Anlagenkennzeichnungschglüssels alle Werte und die Visualisierung
            übertragen, Bestandteil der Wartung Überprüfung der Funktion. # Genaue Vorgaben durch
            Nutzer für das Raumklima mit regelmäßiger Dokumentation Heizen 22°C (+/# 0,5K), Feuchte
	    52%rel. (+/# 5%) # Kalibrierung Climotion Core Sensoren. Automationsstationen # 18 x
	    DEOS#Controller # 1 x Siemens#Controller
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: L 4, 4-6
	    Stadt: Mannheim
	    Postleitzahl: 68161
	    Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 03/02/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/01/2030
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 275 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
            Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
            Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das
	    Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts
            bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen
            begangen wurden. Erklärung über Berufs- und Handelsregistereintragung mit entsprechender
	    Bescheinigung.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Angabe über die Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten
              drei Jahre mit Angabe der für die Leitung vorgesehenen Personen. Eigenerklärung über den
	      Umsatz der letzten drei Jahre.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Referenz über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Jahre, die mit
	      der zu vergebenden Leistung (Klimatruhen mit Climotion, Deos-Regelung) vergleichbar sind,
              mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme;
              des Ausführungszeitraums.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.landbw.de/NetServer
	      /PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-1922e0effb9-
	      75c440eac97c8124
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://vergabe.landbw.de/
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2024 23:59:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: --
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 02/12/2024 23:59:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
            von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist
            entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend
            gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
            erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
            gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
	    biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
            Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens
            biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
            Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
            Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. §
            134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vermögen
            und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Mannheim
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vermögen
              und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Mannheim
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
            Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und
	    Heidelberg Dienstsitz Mannheim
	    Registrierungsnummer: 08-A5933-05
	    Postanschrift: L 4, 4-6
	    Stadt: Mannheim
	    Postleitzahl: 68161
	    Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de
	    Telefon: +49 621 292-3415
	    Fax: +49 621-292-2070
	    Internetadresse: https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-mannheim-
	    und-heidelberg
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
	    Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: 08-A9866-40
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49 721926-0
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und
	    Heidelberg Dienstsitz Mannheim
	    Registrierungsnummer: ---
	    Postanschrift: L 4, 4-6
	    Stadt: Mannheim
	    Postleitzahl: 68161
	    Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de
	      Telefon: +49 621 292-3415
	      Fax: +49 621-292-2070
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c21a94b4-d25a-41ca-9593-6df4f119a5bd - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2024 11:36:51 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 211/2024
            Datum der Veröffentlichung: 29/10/2024
Referenzen:
https://vergabe.landbw.de/
https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-1922e0effb9-75c440eac97c8124
https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-mannheim-und-heidelberg
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-655722-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau