Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102801384055719" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Tastbildschirme  Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Montage von interaktiven Display-Tafelsystemen an Schulen - DEU-Ingolstadt
Tafeln
Kreidetafeln oder Zubehör
Weiße Schreibtafeln und Magnettafeln
Bildschirme
Tastbildschirme
Dokument Nr...: 655325-2024 (ID: 2024102801384055719)
Veröffentlicht: 28.10.2024
*
  DEU-Ingolstadt: Deutschland  Tastbildschirme  Rahmenvereinbarung zur
Lieferung und Montage von interaktiven Display-Tafelsystemen an Schulen
   2024/S 210/2024 655325
   Deutschland  Tastbildschirme  Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Montage von
   interaktiven Display-Tafelsystemen an Schulen
   OJ S 210/2024 28/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen - Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Ingolstadt
	    E-Mail: vergabe@ingolstadt.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Montage von interaktiven Display-
	    Tafelsystemen an Schulen
	    Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Montage von interaktiven Display-
	    Tafelsystemen an Schulen
	    Kennung des Verfahrens: 40b50dbd-aa40-49ae-8ed2-4afff8a2cac0
	    Interne Kennung: 440-0014-2024-L-IN
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 30231320 Tastbildschirme
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 30195500 Kreidetafeln oder Zubehör, 30195900
            Weiße Schreibtafeln und Magnettafeln, 30231300 Bildschirme, 30195000 Tafeln
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Ingolstadt
	    Postleitzahl: 85051
	    Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Lieferung erfolgt an 35 Schulen verteilt im Stadtgebiet der Stadt
	    Ingolstadt
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis
            spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote bei der
	    Vergabestelle eingereicht werden. Nur so ist eine rechtzeitige Information aller Bieter noch
            möglich. . Durch die Neuerungen im Vergaberecht stehen alle Vergabeunterlagen frei
            zugänglich zur Verfügung. Bitte denken Sie jedoch daran, dass sowohl Änderungen an den
            Unterlagen als auch Antworten auf Bieterfragen bis kurz vor dem Abgabezeitpunkt möglich
            sind und damit eventuell Einfluss auf Ihre Kalkulation haben können. . Deshalb sollten Sie die
            Veröffentlichung regelmäßig auf Änderungen prüfen. Sollten Sie bereits ein Angebot
              abgegeben haben, können Sie dies bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote
              zurückziehen und gegebenenfalls durch ein neues Angebot ersetzen. . Es wird empfohlen,
              sich auf der Vergabeplattform Vergabe.Bayern.de bzw. iTWO Tender zu registrieren. So
              werden Sie über Änderungen Bieterfragen informiert und können Ihr Angebot digital in
	      Textform abgeben.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
            Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42
	    Abs. 1 VgV
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gemäß § 123, 124 GWB, §
	    57, 42 Abs. 1 VgV
            Korruption: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42
	    Abs. 1 VgV
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1
	    VgV
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
            Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß § 123,
            124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Montage von interaktiven Display-
	    Tafelsystemen an Schulen
	    Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Montage von interaktiven Display-
	    Tafelsystemen an Schulen
	    Interne Kennung: 0
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 30231320 Tastbildschirme
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 30195500 Kreidetafeln oder Zubehör, 30195900
            Weiße Schreibtafeln und Magnettafeln, 30231300 Bildschirme, 30195000 Tafeln
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 24 Monate (zwei mal zwölf) möglich, maximale
	    Laufzeit 3 Jahre
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Ingolstadt
	    Postleitzahl: 85051
	    Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 12 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 129 900,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Regelmäßige Arbeitszeit
            Beschreibung: Die Firma muss über ausreichend Personal verfügen, damit die regelmäßige
            Arbeitszeit pro voller Arbeitswoche (Montag bis einschließlich Freitag) vor Ort an der Schule 
            aufgrund des engen begrenzten Zeitfensters in den Schulferien  mindestens vier volle
            Arbeitstage (8 Stunden/Tag/Person exkl. Pausenzeiten) gewährleistet ist.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Tariftreue
              Beschreibung: Der Bieter verpflichtet sich seine Beschäftigten bei der Ausführung einer
              Leistung, die in den Geltungsbereich a) eines nach dem Tarifvertragsgesetz für
              allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrags, b) einer nach den §§ 7, 7a oder 11 des
              Arbeitnehmer-Entsendegesetzes oder nach § 3a des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes
              erlassenen Rechtsverordnung fällt, mindestens diejenigen Arbeitsbedingungen einschließlich
              des Entgelts zu gewähren, die dem jeweils geltenden Tarif-vertrag nach lit. a oder der jeweils
              geltenden Rechtsverordnung nach lit. b entsprechen. 2. Darüber hinaus verpflichtet er sich im
              Inland beschäftigten Mitarbeitern diejenigen Arbeitsbedingungen einschließlich des Entgelts
              zu gewähren, die dem jeweils gültigen Entgelttarifvertrag entsprechen, der für die
              Tarifvertragspartei anwendbar wäre. 3. Der Bieter nimmt weiterhin zur Kenntnis, dass bei
              Vorliegen von Anhaltspunkten dafür, dass gegen die Verpflichtungen nach Nr. 1 verstoßen
              wird, auf Anforderung dem öffentlichen Auftraggeber deren Einhaltung nachzuweisen ist. Der
	      Nachweis ist innerhalb von zwei Wochen an den Auftraggeber zu erbringen. Der Bieter
              erkennt an, dass dem öffentlichen Auftraggeber bis zur Vorlage eines Nachweises ein
              Zurückbehaltungsrecht an der geschuldeten Leistungen zusteht. Siehe auch Formular 869
	      Tariftreue.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Masernschutzimpfung
              Beschreibung: Der Auftragnehmer verpflichtet sich, zur Auftragsausführung an Schulen mit
              Sachauf-wandsträgerschaft der Stadt Ingolstadt nur solche Personen einzusetzen, die 
              sofern diese nach dem 31.12.1970 geboren sind  dem Auftragnehmer gegenüber Impfschutz,
              Immunität oder Kontraindikation im Sinne des § 20 Abs. 8, Abs. 9 IfSG nachgewiesen haben.
              Dies gilt auch für das Personal von etwaigen Unterauftragnehmern. Der Auftragnehmer
              bestätigt, dass ihm für alle zur Auftragsausführung in der Schule eingesetzten Personen,
	      welche nach dem 31.12.1970 geboren sind, vor deren Einsatz ein entsprechender Nachweis
              im Sinne des § 20 Abs. 8, Abs. 9 IfSG vorliegen wird. Der Auftragnehmer übernimmt
              ausdrücklich die Verantwortung für die Nachweiskontrolle. siehe Dokument 874
              Eigenerklärung zur Sicherstellung des Masernschutzes
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: Die ersten drei Bieter in der Rangfolge nach Wertung des Gesamtpreises
            werden zum Aufbau eines Muster-Displaysystems aufgefordert. Anschließend erfolgt die
            Prüfung der Qualität in zwei Stufen im Rahmen der Bemusterung.
	    Gewichtung (dezimal, genau): 0.5
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: In der ersten Stufe wird überprüft, ob die KO-Kriterien erfüllt werden. Für jedes
              vollständig erfüllte Kriterium erhält der Bieter einen Punkt. Die Nichterfüllung auch nur eines
              einzigen KO-Kriteriums bzw. mehrerer KO Kriterien führt zum unmittelbaren Ausschluss des
              Bieters. In der zweiten Stufe erfolgt die Ermittlung der Leistungspunkte. Für diese Kriterien
              werden jeweils 0 bis maximal 2 Punkte vergeben, je nachdem ob die Anforderungen erfüllt,
              unter- oder überschritten werden. Es wird jeweils ein Durchschnittswert aller abgegebenen
	      Bewertungen gebildet, gerundet auf zwei Nachkommastellen. Die Summe der
	      Leistungspunkte ergibt sich aus der Summe der Punkte K.01 bis einschl. K.03 und B.01 bis
	      einschl. B.03; das Ergebnis wird auf zwei Nachkommastellen gerundet. Die Rangfolge ergibt
	      sich durch Anwendung der einfachen Richtwertmethode, d. h. die Summe der
              Leistungspunkte eines Bieters und Gesamtpreis gem. ausgefülltem Leistungsverzeichnis
              werden zu gleichen Teilen ins Verhältnis gesetzt (Summe der Leistungspunkte durch Preis).
	      Zur besseren Ersichtlichkeit des errechneten Wertes wird dieser mit 100.000 multipliziert.
	      Gewichtung (dezimal, genau): 0.5
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/10/2024 10:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
	    /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/268938
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    Name: https://www.meinauftrag.rib.de
	      URL: https://www.meinauftrag.rib.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 177 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 05/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
            Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags
	    geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Stadt Ingolstadt
            Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags
	    geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt: Stadt Ingolstadt
            Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags
            geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt: Stadt
	    Ingolstadt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
	    Ingolstadt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Ingolstadt
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Ingolstadt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Ingolstadt
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Ingolstadt
	    Registrierungsnummer: 09-9001611-50
	    Abteilung: Zentrale Vergabestelle - Ref. VI
	    Postanschrift: Spitalstr. 3
	    Stadt: Ingolstadt
	    Postleitzahl: 85049
	    Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Stadt Ingolstadt - Zentrale Vergabestelle im Ref. VI
	    E-Mail: vergabe@ingolstadt.de
	    Telefon: +498413052450
	    Internetadresse: https://www.ingolstadt.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.ingolstadt.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
            Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags
	    geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
            Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags
	    geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt
            Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags
            geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
	    Registrierungsnummer: 09-0318006-60
	    Postanschrift: Maximilianstr. 39
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80534
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	    Telefon: +498921762411
	    Fax: +498921762847
	    Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: d9e73df6-7985-454a-8d6f-
	      7b827de362fb-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Beschaffer
              Beschreibung: Terminverschiebung (Abgabe- und Öffnungstermin + Bindefrist)
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3c505eaf-0342-44f5-bd6d-55f62acdb969 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/10/2024 13:44:00 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 210/2024
            Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024
Referenzen:
https://www.ingolstadt.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/268938
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-655325-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau