(1) Searching for "2024102801361055373" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Umwelttechnische Beratung Rahmenvereinbarung für die umweltfachliche Begleitung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzrechts für das Genehmigungsmanagement der Schachtanlage Asse II -Baubegleitung und Bodenschutz - DEU-Peine
Umwelttechnische Beratung
Dokument Nr...: 654924-2024 (ID: 2024102801361055373)
Veröffentlicht: 28.10.2024
*
DEU-Peine: Deutschland Umwelttechnische Beratung Rahmenvereinbarung
für die umweltfachliche Begleitung im Bereich des Umwelt- und
Naturschutzrechts für das Genehmigungsmanagement der Schachtanlage Asse II
-Baubegleitung und Bodenschutz
2024/S 210/2024 654924
Deutschland Umwelttechnische Beratung Rahmenvereinbarung für die umweltfachliche
Begleitung im Bereich des Umwelt- und Naturschutzrechts für das Genehmigungsmanagement
der Schachtanlage Asse II - Baubegleitung und Bodenschutz
OJ S 210/2024 28/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
E-Mail: Vergabestelle@bge.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung für die umweltfachliche Begleitung im Bereich des Umwelt- und
Naturschutzrechts für das Genehmigungsmanagement der Schachtanlage Asse II -
Baubegleitung und Bodenschutz
Beschreibung: Es sind parallel zu der Planung und Umsetzung der Rückholung umfangeiche
Maßnahmen wie z.B. bauliche Vorhaben auf dem übertägigen Betriebsgelände der
Schachtanlage für Modernisierung und Erweiterung der Infrastruktur zur Sicherstellung der
Offenhaltung des Bergwerks erforderlich. Die Rückholung der radioaktiven Abfälle und die
dazu erforderlichen vorbereitenden Arbeiten werden von umfangreichen und fachlich sehr
komplexen Genehmigungsverfahren begleitet. Diese Genehmigungsverfahren werden auf vier
Antragskomplexe aufgeteilt und bearbeitet. Die Antragskomplexe orientieren sich an den
jeweiligen Prozessschritten bei der Rückholung. Neben den atom- und
strahlenschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren sind auch die berg- und umweltrechtlichen
Verfahren von tragender Bedeutung. Für die Durchführung der erforderlichen bergbaulichen
Tätigkeiten sind grundsätzlich Betriebspläne aufzustellen (Rahmen- und Hauptbetriebsplan
sowie Sonderbetriebspläne). Für die Zulassung dieser Betriebspläne sind die bergrechtlichen
Genehmigungsvoraussetzungen aus dem Bundesberggesetz (BBergG) sowie die
Voraussetzungen aus den untergesetzlichen Regelwerken (z. B. ABBergV, ABVO, BVOS,
etc.) zu erfüllen. Weiterhin sind erwartungsgemäß umfangreiche Untersuchungen der
möglichen Auswirkungen auf die Umwelt durchzuführen. Maßgeblich wird hier insbesondere
die Erstellung der Unterlagen für die Prüfung auf Umweltverträglichkeit (UVP), die Prüfung auf
Verträglichkeit mit dem angrenzenden FFH-Gebiet (FFH-VP) sowie für die Prüfungen gemäß
der naturschutzgesetzlichen Eingriffsregelung und des Artenschutzes sein. Derzeit arbeitet die
BGE an der Erstellung der Unterlagen zur Umsetzung der Antragsgegenstände des ersten
Antragskomplexes für die Rückholung. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Schließung
eines Rahmenvertrags für die Baubegleitung und Bodenschutz.
Kennung des Verfahrens: 15985993-fb99-43ca-8599-6605b03528fb
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71313000 Umwelttechnische Beratung
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vorstehender Ausschlussgrund wurde nur
beispielhaft ausgewählt. Es gelten alle zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und
alle fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB. Im Weiteren wird auch auf Ziffer 5.1.9
dieser Bekanntmachung verwiesen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung für die umweltfachliche Begleitung im Bereich des Umwelt- und
Naturschutzrechts für das Genehmigungsmanagement der Schachtanlage Asse II -
Baubegleitung und Bodenschutz
Beschreibung: Der AN berät den AG bei der Umsetzung von Vorhaben hinsichtlich der
Einhaltung von natur- und umweltschutzrelevanten Bestimmungen während des Baubetriebs.
Interne Kennung: ASEVgV1-24-13-Huc
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71313000 Umwelttechnische Beratung
Menge: 7 200 Stunden
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die AG kann über die Fortsetzung des Vertrages für weitere zwei
Jahre oder zweimal für jeweils ein weiteres Jahr entscheiden (Option).
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: VHB Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzprojekte (Formblatt Unternehmensreferenzen)
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: - Antikorruptionsklausel BGE - Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen -
Erklärung zur Unabhängigkeit - Eigenerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: - 30 % Preis - 30 % Bearbeitungskonzept - 30 % Qualifikation und Erfahrung
des einzusetzenden Personals - 10 % Vorlaufzeit
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E89291655
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E89291655
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/11/2024 11:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/11/2024 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-80101-41
Postanschrift: Eschenstr. 55
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabestelle@bge.de
Telefon: 0 5171430
Internetadresse: https://www.bge.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 022894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 5d6553ec-bd26-4767-b726-
67113b88337a-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist auf den 04.11.2024 um 11 Uhr.
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 387ed10a-0ad8-45b3-a0df-4554b5860108 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/10/2024 10:54:23 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 210/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024
Referenzen:
https://www.bge.de
https://www.subreport.de/E89291655
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-654924-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|