(1) Searching for "2024102801334954944" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Anstricharbeiten in Gebäuden Sanierung Bauteil B | Malerarbeiten - DEU-Köln
Bauarbeiten
Anstricharbeiten
Anstricharbeiten in Gebäuden
Neuanstricharbeiten
Dokument Nr...: 654502-2024 (ID: 2024102801334954944)
Veröffentlicht: 28.10.2024
*
DEU-Köln: Deutschland Anstricharbeiten in Gebäuden Sanierung Bauteil
B | Malerarbeiten
2024/S 210/2024 654502
Deutschland Anstricharbeiten in Gebäuden Sanierung Bauteil B | Malerarbeiten
OJ S 210/2024 28/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Köln AöR
E-Mail: lea.ruethers@uk-koeln.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Sanierung Bauteil B | Malerarbeiten
Beschreibung: Malerarbeiten
Kennung des Verfahrens: dad08d9e-160e-4eff-a60e-c8216c234f56
Interne Kennung: 24.042
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45442100 Anstricharbeiten, 45442180
Neuanstricharbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsklinikum Köln AöR Kerpener Str. 62
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50937
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4Y1WLM0YL0 Die
Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW - www.
evergabe.nrw.de zugelassen. xxx Voraussetzung für die Abgabe eines elektronischen
Angebots ist die Registrierung auf der Vergabeplattform Vergabemarktplatz NRW (www.
evergabe.nrw.de) und die anschließende Aktivierung der Teilnahme am Verfahren.
Registrierung und Teilnahme sind für Unternehmen kostenfrei. Nur ordnungsgemäß
registrierte, am Verfahren teilnehmende Unternehmen werden automatisch über Änderungen
an den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert.
Die Bewerber/Bieter, die von der Möglichkeit der freiwilligen Registrierung auf der
Vergabeplattform keinen Gebrauch machen, müssen sich selbstständig, z.B. durch
eigenverantwortlichen regelmäßigen Abruf, über den Stand des Verfahrens informieren, etwa
ob zusätzliche Auskünfte gegeben oder Vergabeunterlagen geändert wurden. Informationen
über die Vergabeplattform und die technischen Voraussetzungen für deren Nutzung erhalten
Sie unter https://support.cosinex.de/unternehmen/. Telefonischen Support zur
Vergabeplattform leistet die Hotline der Vergabeplattform, die telefonisch unter der
Rufnummer 0900-1-267463 (1,49 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz,
Mobilfunkkosten können abweichen) zu erreichen ist. Das Formular 216 mit dem Verzeichnis
der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) ist
den Vergabeunterlagen beigefügt. xxx
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Sanierung Bauteil B | Malerarbeiten
Beschreibung: Geplant ist der Umbau und die Sanierung des Bauteils B im Erdgeschoss- und
im 1. Obergeschoss am Zentralklinik der Uniklinik-Köln, zum Zwecke einer Nutzung als
Gastroenterologie, mit einer Nutzfläche (NF) von ca. 1.034,94 m2.Die an die Maßnahme
angrenzenden Gebäudeteile befinden sich im laufenden Betrieb.Die Vertikalerschließung, der
Materialtransport, sowie die Schutt- und Müllentsorgung erfolgen über einen
Gerüsttreppenturm mit angeschlossenem Baugüteraufzug, im angrenzenden Innenhof
(zwischen Bauteil B und C). Der Innenhof ist über eine befahrbare Baustraße an die
angrenzende Kerpenerstraße verbunden. Für die Fahrzeuge der AN stehen am Objekt selbst
keine Parkplätze zur Verfügung. Die ausgeschriebene Leistung umfasst das Erstellen der
Malerarbeiten an den Decken und Wänden im EG und im 1.OG, einschließlich der
notwendigen Vorbehandlungen der Flächen und der Abklebearbeiten.
Interne Kennung: 24.042
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45442100 Anstricharbeiten, 45442180
Neuanstricharbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsklinikum Köln AöR Kerpener Str. 62
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50937
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 18/03/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (mit
dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Bieter bzw. Mitglieder einer
Bietergemeinschaft müssen als Nachweis für den Abschluss einer
Betriebshaftpflichtversicherung die Kopie einer gültigen Versicherungspolice vorlegen. -
Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Bieter bzw. Bietergemeinschaften müssen Angaben über den
Umsatz des Unternehmens aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren machen,
soweit diese Bauleistungen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Präqualifizierte Unternehmen weisen den Umsatz durch Verweis auf das
Präqualifikationsverzeichnis nach. Bei nicht Präqualifizierten Unternehmen ist der Umsatz
durch Eigenerklärung nachzuweisen (Formblatt 124).
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Für den Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sind
folgende Angaben/Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: a) Eintrag in die Liste des Vereins
für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder b) Vorlage
der in den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124).
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, behält sich die
Vergabestelle vor, die (Gewerbeanmeldung, die Eintragung in die Handwerksrolle oder die
Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer) nachzufordern.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Referenznachweise (mit dem Angebot mittels
Dritterklärung vorzulegen): Vorlage von drei vergleichbaren Referenznachweisen mit
mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung;
Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen;
Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der
besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der
Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur
vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe
der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. HINWEIS: Es wird darauf
hingewiesen, dass trotz Angabe einer PQ-Nummer die Referenzen auf Vergleichbarkeit mit
der zu beschaffenden Leistung geprüft werden. Bitte achten Sie darauf, dass den
Anforderungen erfüllende Referenzen hinterlegt sind. Bei Einsatz von Nachunternehmern
behält sich der Auftragnehmer vor, von diesen die geforderten Nachweise nachzufordern.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YY4Y1WLM0YL0/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY4Y1WLM0YL0
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YY4Y1WLM0YL0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Ab einem Auftragswert in Höhe von 250.000 EUR
netto werden Sicherheiten nach den Bestimmungen des § 17 VOB/B - in der jeweils zum
Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung - vereinbart.
Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit Angebotsabgabe
gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
Ort: Köln
Zusätzliche Informationen: Bei der Angebotsöffnung sind keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erklärung zum fehlenden Bezug zu Russland
im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der
Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (Artikel 5k). Als Nachweis ist die in den
Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Eigenerklärung ausgefüllt und unterschrieben mit
dem Angebot einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: Die wesentlichen Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen
erfolgen nach den Bestimmungen des § 16 VOB/B in der jeweils zum Zeitpunkt des
Vertragsschlusses geltenden Fassung.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der
Antrag zulässig soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Köln AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Köln AöR
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Köln AöR
Registrierungsnummer: 05315-31004-77
Postanschrift: Kerpener Str. 62
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50937
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsabteilung Recht | Vergabestelle - Bau
E-Mail: lea.ruethers@uk-koeln.de
Telefon: +49 22147885548
Fax: +49 22147888240
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Köln AöR
Registrierungsnummer: 05315-31004-77
Postanschrift: Kerpener Str. 62
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50937
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsabteilung Recht | Vergabestelle - Bau
E-Mail: lea.ruethers@uk-koeln.de
Telefon: +49 22147885548
Fax: +49 22147888240
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle Vergabekammer Rheinland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle Vergabekammer Rheinland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Köln AöR
Registrierungsnummer: 05315-31004-77
Postanschrift: Kerpener Str. 62
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50937
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsabteilung Recht | Vergabestelle - Bau
E-Mail: lea.ruethers@uk-koeln.de
Telefon: +49 22147885548
Fax: +49 22147888240
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bacde204-d932-43d2-a2fb-8ac2e75e663f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/10/2024 08:47:22 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 210/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY4Y1WLM0YL0
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY4Y1WLM0YL0/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-654502-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|