(1) Searching for "2024102801310654557" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen Erbringung von Dienstleistungen für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Mittelverwendungsrechnung, Steuersachbearbeitung sowie ggf. rechtliche Beratung - DEU-Freising
Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Rechnungslegung und -prüfung
Buchhaltungsprüfung
Dienstleistungen im Steuerwesen
Dokument Nr...: 654205-2024 (ID: 2024102801310654557)
Veröffentlicht: 28.10.2024
*
DEU-Freising: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und
-prüfung sowie Steuerwesen Erbringung von Dienstleistungen für die
Bereiche Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Mittelverwendungsrechnung,
Steuersachbearbeitung sowie ggf. rechtliche Beratung
2024/S 210/2024 654205
Deutschland Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Erbringung von Dienstleistungen für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und
Mittelverwendungsrechnung, Steuersachbearbeitung sowie ggf. rechtliche Beratung
OJ S 210/2024 28/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen
Universität München
E-Mail: vergabe.leibniz-lsb@tum.de
Rechtsform des Erwerbers:
Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Erbringung von Dienstleistungen für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss
und Mittelverwendungsrechnung, Steuersachbearbeitung sowie ggf. rechtliche Beratung
Beschreibung: Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen
Universität München beabsichtigt auf Basis dieser Leistungsbeschreibung für die technische
und kaufmännische Abwicklung eine Vereinbarung mit einer (1) Steuerberatungs- und/oder
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder gleichwertig für die Erbringung verschiedener
Dienstleistungen im Bereich der Finanzbuchhaltung sowie der Jahresabschlusserstellung zu
schließen. Der Auftraggeber richtet sich an geeignete Dienstleister, die ein Forschungsinstitut
mit einem Gesamtumsatz von ca. 10 Mio. EUR betreuen können und Referenzen zu
vergleichbaren Aufträgen mit gemeinnützigen institutionell geförderten Einrichtungen bei
welchen das deutsche Steuerrecht sowie die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
nach HGB angewendet werden mussten, vorzuweisen haben. Ferner muss die Buchhaltung
eine nachprüfbare buchhalterische Trennung von nicht wirtschaftlichen und wirtschaftlichen
Tätigkeiten ermöglichen. Leistungsbeginn zur Übernahme von Unterlagen und Daten des
bisherigen Dienstleisters soll bereits nach Vertragsabschluss Ende des vierten (4) Quartals
2024 erfolgen.
Kennung des Verfahrens: 39150c8b-dfc3-4fab-bbb1-3ec3a843a822
Interne Kennung: 2024-1145
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79200000
Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79210000 Rechnungslegung und -prüfung, 79212500
Buchhaltungsprüfung, 79220000 Dienstleistungen im Steuerwesen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - §15 VgV
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und §
16 VOB/A
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erbringung von Dienstleistungen für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss
und Mittelverwendungsrechnung, Steuersachbearbeitung sowie ggf. rechtliche Beratung
Beschreibung: Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen
Universität München beabsichtigt auf Basis dieser Leistungsbeschreibung für die technische
und kaufmännische Abwicklung eine Vereinbarung mit einer (1) Steuerberatungs- und/oder
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder gleichwertig für die Erbringung verschiedener
Dienstleistungen im Bereich der Finanzbuchhaltung sowie der Jahresabschlusserstellung zu
schließen. Der Auftraggeber richtet sich an geeignete Dienstleister, die ein Forschungsinstitut
mit einem Gesamtumsatz von ca. 10 Mio. EUR betreuen können und Referenzen zu
vergleichbaren Aufträgen mit gemeinnützigen institutionell geförderten Einrichtungen bei
welchen das deutsche Steuerrecht sowie die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
nach HGB angewendet werden mussten, vorzuweisen haben. Ferner muss die Buchhaltung
eine nachprüfbare buchhalterische Trennung von nicht wirtschaftlichen und wirtschaftlichen
Tätigkeiten ermöglichen. Leistungsbeginn zur Übernahme von Unterlagen und Daten des
bisherigen Dienstleisters soll bereits nach Vertragsabschluss Ende des vierten (4) Quartals
2024 erfolgen.
Interne Kennung: 41c764f2-a497-4e97-811f-afac58b46341
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79200000
Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79210000 Rechnungslegung und -prüfung, 79212500
Buchhaltungsprüfung, 79220000 Dienstleistungen im Steuerwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertragslaufzeit: 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2026 (2 Jahre)
mit einer einseitigen (auftraggeberseitigen) Option zur Verlängerung um zweimal (2x) je ein (1)
weiteres Jahr bis max. 31. Dezember 2028.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/0479f3df-c19a-4bfe-a90a-d0ebd3d7626b/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter erklärt, dass er im Auftragsfall eine Berufshaft- oder
Betriebshaftpflichtversicherung abschließen wird (falls nicht bereits vorhanden), die die
Deckungssumme je Versicherungsfall jeweils pro Kalenderjahr zweifach maximiert: Person-
und Sachschäden mindestens 1.500.000,- EUR Vermögensschäden mindestens 4.000.000,-
EUR Dieser ist nach der Zuschlagserteilung dem Auftraggeber zuzusenden
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/0479f3df-c19a-4bfe-a90a-d0ebd3d7626b/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter muss zum Nachweis der Eignung je 3 vergleichbare
Referenzaufträge bei Auftraggebern gemeinnütziger institutionell geförderter Einrichtungen
innerhalb der letzten fünf (5) Jahre erfolgreich erbracht haben. Hierbei musste das deutsche
Steuerrecht sowie die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung nach HGB angewendet
werden - siehe genaue Anforderung im Leistungsverzeichnis Pos. 5.5.
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/0479f3df-c19a-4bfe-a90a-d0ebd3d7626b/suitabilitycriteria
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Bewertungskriterien im Leistungsverzeichnis Pos.
3.6.2 und 3.7
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
/0479f3df-c19a-4bfe-a90a-d0ebd3d7626b/awardcriteria
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/11/2024 09:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api
/external/deeplink/subproject/da5881a2-5314-444b-aa7e-f8cf74bf5e51
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external
/deeplink/subproject/da5881a2-5314-444b-aa7e-f8cf74bf5e51
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2024 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 18 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-
EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/11/2024 09:01:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als
solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten des Bieters nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.1 bis
4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf
Nachprüfung unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der
Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz-
Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München
Organisation, die Angebote bearbeitet: Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der
Technischen Universität München
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen
Universität München
Registrierungsnummer: 08c215f0-f01a-4d7a-a4a5-3eb8b70387cd
Postanschrift: Lise-Meitner-Str. 34
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe.leibniz-lsb@tum.de
Telefon: +49 8161712983
Internetadresse: https://www.auftraege.bayern.de
Profil des Erwerbers: https://www.auftraege.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns
/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: bb3fe078-be52-4b5a-8534-
fd6610306c0d-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Beschaffer
Beschreibung: Die Fristen wurden verlängert und das Leistungsverzeichnis aufgrund einer
Bieterfrage aktualisiert. Zudem wurde der Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses
2022 hochgeladen.
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b62924e-9857-457c-bc09-ec7552c04859 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/10/2024 13:54:53 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 210/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024
Referenzen:
https://www.auftraege.bayern.de
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/da5881a2-5314-444b-aa7e-f8cf74bf5e51
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/0479f3df-c19a-4bfe-a90a-d0ebd3d7626b/awardcriteria
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/0479f3df-c19a-4bfe-a90a-d0ebd3d7626b/suitabilitycriteria
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-654205-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|