Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102801293254287" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Hausmeisterdienste  Hausmeisterdienstleistungen in 4 Losen - DEU-Meißen
Hausmeisterdienste
Dokument Nr...: 653955-2024 (ID: 2024102801293254287)
Veröffentlicht: 28.10.2024
*
  DEU-Meißen: Deutschland  Hausmeisterdienste  Hausmeisterdienstleistungen
in 4 Losen
   2024/S 210/2024 653955
   Deutschland  Hausmeisterdienste  Hausmeisterdienstleistungen in 4 Losen
   OJ S 210/2024 28/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
	    E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Hausmeisterdienstleistungen in 4 Losen
	    Beschreibung: Hausmeisterdienstleistungen in 4 Losen
	    Kennung des Verfahrens: 0192ae0c-8c6d-485c-b42f-7e8ea37680ab
	    Interne Kennung: 2024-43-11.1.3.05
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: in den Losen angegebene Orte im Landkreis Meißen
            Stadt: Meißen
	    Postleitzahl: 01662
            Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: -
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    other -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Hausmeisterdienstleistungen Bereich Meißen
            Beschreibung: Hausmeisterdienstleistungen für Los 1 den Bereich Meißen folgender Objekte:
            - 01662 Meißen, Hafenstraße 18a, Niederfähre mit Vorbrücke Flurstück 95/ 1 und 80/10 -
            01662 Meißen, Zaschendorfer Straße 70, Gemarkung Cölln, Flurstück 700/1 und 699/2; -
            01662 Meißen, Gemarkung Cölln, Furstücke 149/l und 149/h zwischen Kurt-Hein-Straße und
            Hospitalstraße (Bereich Parkplatz und Wiese und Bereich neben der Tankstelle) - 01662
            Meißen, Baulandplatz für ein Einfamilienhaus, Gemarkung Bohnitzsch, Flurstück Nr. 352 am
	    Dr.-Felicitas-Kolde-Weg, Leitmeritzer Bogen. Genauere Angaben zu den einzelnen Standorten
            und Aufgaben sind den beiliegenden Lageplänen sowie dem Leistungsverzeichnis/ der
	    Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: in den Losen angegebene Orte im Landkreis Meißen
            Stadt: Meißen
	    Postleitzahl: 01662
            Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Verlängerung des Vertrages um ein Jahr
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Bei Bietern oder Bewerbern, die die Präqualifizierung (PQ-Nummer)
            nachweisen können, gelten die Eignungskriterien als erfüllt. Alle anderen haben entweder die
            Eigenerklärungen zur Eignung (siehe Formblatt) oder eine Einheitliche Europäische
            Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis vorzulegen. Bietergemeinschaften haben eine
            den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung über den bevollmächtigten Vertreter und zur
              gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Entsprechende Unterlagen bzw. Erklärungen
              sind unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eignung ist für alle Mitglieder der
	      Bietergemeinschaft nachzuweisen. Bei Einbeziehung von Nachunternehmen ist die Art und
              der Umfang des jeweiligen Leistungsanteils auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügtem
	      Formblatt darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben auf gesondertes
              Verlangen der Vergabestelle in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen
              und Nachweise sowie eine Verpflichtungserklärung einzureichen. Es ist eine Berufs- /
	      Betriebshaftpflicht mit dem Angebot vorzulegen mit mindestens folgenden Deckungssummen:
              - Personen- und Sachschäden Euro 1.000.000 - Vermögensschäden Euro 1.000.000 -
              Schlüsselschäden/ Transponderverlust Euro 250.000. Besteht zum Zeitpunkt der
	      Angebotsabgabe keine den vorstehenden Anforderungen entsprechende Versicherung,
              genügt die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer entsprechenden
	      Versicherung im Falle eines Zuschlags.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192ae0c-8c6d-
	    485c-b42f-7e8ea37680ab/zustellweg-auswaehlen
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192ae0c-8c6d-485c-b42f-
	    7e8ea37680ab/zustellweg-auswaehlen
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2024 13:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: innerhalb von 6 Kalendertagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 26/11/2024 13:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
            GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	    bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
            Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt
            Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Hausmeisterdienstleistungen Bereich Moritzburg, Radebeul, Volkersdorf
            Beschreibung: Hausmeisterdienstleistungen für Los 2 den Bereich Moritzburg, Radebeul,
	    Volkersdorf folgender Objekte: - Moritzburg, Am Knabenberg 15 (leerstehendes Objekt)
            Flurstück 560/15 Gesamtgröße 7.120 m² - Moritzburg, (Hecke und Straßenrand) Gemarkung
            Buchholz, Flurstück 60a, angrenzende Straßenlänge 50,00 m - Radebeul Kötzschenbroda,
            Meißner Straße 158 (leerstehendes Grundstück) Flurstück 2720t Gesamtgröße: 2.040,00 m² -
	    Volkersdorf, Sandweg 1, ehemaliges Kinderkurheim - leerstehend Gemarkung Volkersdorf,
            Flurstück 226 Flächengröße 11.754 m² Genauere Angaben zu den einzelnen Standorten und
            Aufgaben sind den beiliegenden Lageplänen sowie dem Leistungsverzeichnis/ der
	    Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
	    Interne Kennung: LOT-0002
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: in den Losen angegebene Orte im Landkreis Meißen
	    Stadt: Radebeul
	    Postleitzahl: 01445
            Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Verlängerung des Vertrages um ein Jahr
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Bei Bietern oder Bewerbern, die die Präqualifizierung (PQ-Nummer)
            nachweisen können, gelten die Eignungskriterien als erfüllt. Alle anderen haben entweder die
            Eigenerklärungen zur Eignung (siehe Formblatt) oder eine Einheitliche Europäische
            Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis vorzulegen. Bietergemeinschaften haben eine
            den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung über den bevollmächtigten Vertreter und zur
            gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Entsprechende Unterlagen bzw. Erklärungen
            sind unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eignung ist für alle Mitglieder der
	    Bietergemeinschaft nachzuweisen. Bei Einbeziehung von Nachunternehmen ist die Art und
            der Umfang des jeweiligen Leistungsanteils auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügtem
	    Formblatt darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben auf gesondertes
            Verlangen der Vergabestelle in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen
            und Nachweise sowie eine Verpflichtungserklärung einzureichen. Es ist eine Berufs- /
	    Betriebshaftpflicht mit dem Angebot vorzulegen mit mindestens folgenden Deckungssummen:
            - Personen- und Sachschäden Euro 1.000.000 - Vermögensschäden Euro 1.000.000 -
            Schlüsselschäden/ Transponderverlust Euro 250.000. Besteht zum Zeitpunkt der
	    Angebotsabgabe keine den vorstehenden Anforderungen entsprechende Versicherung,
            genügt die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer entsprechenden
	    Versicherung im Falle eines Zuschlags.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192ae0c-8c6d-
	    485c-b42f-7e8ea37680ab/zustellweg-auswaehlen
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192ae0c-8c6d-485c-b42f-
	    7e8ea37680ab/zustellweg-auswaehlen
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2024 13:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: innerhalb von 6 Kalendertagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 26/11/2024 13:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	      bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt
            Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0003
	    Titel: Hausmeisterdienstleistungen Bereich Riesa
            Beschreibung: Hausmeisterdienstleistungen für Los 3 den Bereich Riesa folgender Objekte: -
            01587 Riesa, Lange Straße 51 a, 51 b, 51 c Flurstück 169/3 Gesamtgröße 12.764,00 m²
            Schulgebäude mit Nebengebäude und Turnhalle (nicht nur Grünflächenpflege, sondern auch
            Aufgaben im Gebäude der Schule) Getränkemarkt, Bauhalle, Freiflächen Genauere Angaben
            zu den einzelnen Standorten und Aufgaben sind den beiliegenden Lageplänen sowie dem
	    Leistungsverzeichnis/ der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
	    Interne Kennung: LOT-0003
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: in den Losen angegebene Orte im Landkreis Meißen
	    Stadt: Riesa
	    Postleitzahl: 01589
              Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Verlängerung des Vertrages um ein Jahr
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Bei Bietern oder Bewerbern, die die Präqualifizierung (PQ-Nummer)
            nachweisen können, gelten die Eignungskriterien als erfüllt. Alle anderen haben entweder die
            Eigenerklärungen zur Eignung (siehe Formblatt) oder eine Einheitliche Europäische
            Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis vorzulegen. Bietergemeinschaften haben eine
            den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung über den bevollmächtigten Vertreter und zur
            gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Entsprechende Unterlagen bzw. Erklärungen
            sind unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eignung ist für alle Mitglieder der
	    Bietergemeinschaft nachzuweisen. Bei Einbeziehung von Nachunternehmen ist die Art und
            der Umfang des jeweiligen Leistungsanteils auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügtem
	    Formblatt darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben auf gesondertes
            Verlangen der Vergabestelle in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen
            und Nachweise sowie eine Verpflichtungserklärung einzureichen. Es ist eine Berufs- /
	    Betriebshaftpflicht mit dem Angebot vorzulegen mit mindestens folgenden Deckungssummen:
            - Personen- und Sachschäden Euro 1.000.000 - Vermögensschäden Euro 1.000.000 -
            Schlüsselschäden/ Transponderverlust Euro 250.000. Besteht zum Zeitpunkt der
	    Angebotsabgabe keine den vorstehenden Anforderungen entsprechende Versicherung,
            genügt die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer entsprechenden
	    Versicherung im Falle eines Zuschlags.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192ae0c-8c6d-
	    485c-b42f-7e8ea37680ab/zustellweg-auswaehlen
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
              Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192ae0c-8c6d-485c-b42f-
	      7e8ea37680ab/zustellweg-auswaehlen
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2024 13:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: innerhalb von 6 Kalendertagen
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 26/11/2024 13:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	      bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt
            Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0004
	    Titel: Hausmeisterdienstleistungen Bereich Coswig
            Beschreibung: Hausmeisterdienstleistungen für Los 4 den Bereich Coswig folgender Objekte:
            - Flurstück 671/14 - Eine Teilfläche mit 839 m² nicht bewirtschaftet - Friedewaldstraße, 01640
              Coswig - Fußweg und Randstreifen es handelt sich um folgende Flurstücksbereiche: o
              Flurstück 676 (entlang Friedewaldstraße, mit Beginn Sachsenlaufweg in Richtung
              Moritzburger Straße) o Flurstück 671/14 entlang der Friedewaldstraße o Flurstück 671/15
              entlang der Friedewaldstraße o Flurstück 673 entlang der Friedewaldstraße o Flurstück 673/b
              entlang der Friedewaldstraße o Flurstück 630 entlang der Friedewaldstraße mit Bereich
              Bushaltestelle, bis zur Straßenecke am Weiten Born Genauere Angaben zu den einzelnen
              Standorten und Aufgaben sind den beiliegenden Lageplänen sowie dem Leistungsverzeichnis/
	      der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
	      Interne Kennung: LOT-0004
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: in den Losen angegebene Orte im Landkreis Meißen
	    Stadt: Coswig
	    Postleitzahl: 01640
            Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Verlängerung des Vertrages um ein Jahr
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Bei Bietern oder Bewerbern, die die Präqualifizierung (PQ-Nummer)
            nachweisen können, gelten die Eignungskriterien als erfüllt. Alle anderen haben entweder die
            Eigenerklärungen zur Eignung (siehe Formblatt) oder eine Einheitliche Europäische
            Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis vorzulegen. Bietergemeinschaften haben eine
            den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung über den bevollmächtigten Vertreter und zur
            gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Entsprechende Unterlagen bzw. Erklärungen
            sind unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eignung ist für alle Mitglieder der
	    Bietergemeinschaft nachzuweisen. Bei Einbeziehung von Nachunternehmen ist die Art und
            der Umfang des jeweiligen Leistungsanteils auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügtem
	    Formblatt darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben auf gesondertes
            Verlangen der Vergabestelle in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen
              und Nachweise sowie eine Verpflichtungserklärung einzureichen. Es ist eine Berufs- /
	      Betriebshaftpflicht mit dem Angebot vorzulegen mit mindestens folgenden Deckungssummen:
              - Personen- und Sachschäden Euro 1.000.000 - Vermögensschäden Euro 1.000.000 -
              Schlüsselschäden/ Transponderverlust Euro 250.000. Besteht zum Zeitpunkt der
	      Angebotsabgabe keine den vorstehenden Anforderungen entsprechende Versicherung,
              genügt die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Abschluss einer entsprechenden
	      Versicherung im Falle eines Zuschlags.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192ae0c-8c6d-
	    485c-b42f-7e8ea37680ab/zustellweg-auswaehlen
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192ae0c-8c6d-485c-b42f-
	    7e8ea37680ab/zustellweg-auswaehlen
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2024 13:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: innerhalb von 6 Kalendertagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 26/11/2024 13:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
            GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	    bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
            Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
            Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
            ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt
            Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: DE270916968
            Postanschrift: Brauhausstraße 21
            Stadt: Meißen
	    Postleitzahl: 01662
            Land, Gliederung (NUTS): Meißen (DED2E)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de
	    Telefon: +49 3521-7251813
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
	    Registrierungsnummer: DE287064009
            Postanschrift: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen, Braustraße 2, 04107 Leipzig
	    Stadt: Leipzig
	    Postleitzahl: 04107
	    Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
	    Telefon: +49 341 9773800
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0192ae4a-4155-40d5-a888-da00b5796129 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/10/2024 08:13:18 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 210/2024
            Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-653955-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau