Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102801270453882" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Gelenkbusse  Lieferung von 4 Stück Diesel-Gelenkomnibussen in Niederflurausführung - DEU-Neuss
Busse für den öffentlichen Verkehr
Gelenkbusse
Niederflurbusse
Dokument Nr...: 653453-2024 (ID: 2024102801270453882)
Veröffentlicht: 28.10.2024
*
  DEU-Neuss: Deutschland  Gelenkbusse  Lieferung von 4 Stück
Diesel-Gelenkomnibussen in Niederflurausführung
   2024/S 210/2024 653453
   Deutschland  Gelenkbusse  Lieferung von 4 Stück Diesel-Gelenkomnibussen in
   Niederflurausführung
   OJ S 210/2024 28/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Neuss GmbH
	    E-Mail: marcel.thomas@stadtwerke-neuss.de
            Tätigkeit des Auftraggebers:
            Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Lieferung von 4 Stück Diesel-Gelenkomnibussen in Niederflurausführung
	    Beschreibung: Es ist beabsichtigt in diesem Verfahren bis zu 22 Omnibusse in
            Niederflurausführung mit konventionellem Dieselmotor zu beschaffen. Die Beschaffung soll in
            drei (3) Losen erfolgen und in dem Zeitraum bis 2026 durchgeführt werden. Die Lose 2 und 3
	    stellen Optionen dar, die bei entsprechender Angebotslegung im Jahr 2025 gezogen werden
	    sollen.
	    Kennung des Verfahrens: 70412f01-8db9-4541-a8cc-d4d3523be380
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34121200 Gelenkbusse
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34121400 Niederflurbusse, 34121100
            Busse für den öffentlichen Verkehr
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Stadtwerke Neuss GmbH Moselstraße 25-27
	    Stadt: Neuss
	    Postleitzahl: 41464
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/25/EU
	    sektvo -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Siehe Vergabeunterlagen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Lieferung von vier (4) Gelenkomnibussen in Niederflurausführung
            Beschreibung: Lieferung von vier (4) Gelenkomnibussen in Niederflurausführung mit
	    konventionellem Dieselmotor
	    Interne Kennung: Los 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34121200 Gelenkbusse, 34121400 Niederflurbusse
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
	    Land: Deutschland
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
            Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
            Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge 
	    CVD))
            Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
	    festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: I. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 Abs. 1
            und Abs. 4, § 124 Abs. 1 GWB II. Erklärung über die Eintragung im Berufs- oder
	    Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist. Siehe Anlage 1 der
	    Vergabeunterlagen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: I. Nachweise der Betriebshaftpflichtversicherung II. Erklärung über den
              Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren III. Erklärung über den Umsatz im
              Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren Siehe Anlage 1 der
	      Vergabeunterlagen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Nachweis von vergleichbaren Projekten seit 2021. Die Referenzprojekte sind
              im Referenzdatenblatt (Anlage 2 der Vergabeunterlagen) beizufügen.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Angaben zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
              Beschreibung: Der Bieter erfüllt bereits die Anforderungen des
              Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) oder beabsichtigt, diese in Zukunft zu erfüllen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
            Beschreibung: Der Bieter, der den niedrigsten Preis (netto) abgegeben hat, wird am höchsten
            bewertet. Die Bieter, deren Preis (netto) höher als der des besten Bieters liegt, werden im
            Verhältnis ihres Abstandes zum besten Bieter geringer bewertet. Hier wird gradlinig
	    interpoliert. Siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen.
	    Fester Wert (insgesamt): 30
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Der Erfüllungsgrad bei der Beantwortung in der Leistungsbeschreibung wird mit
              der entsprechenden Gewichtung bewertet. Die Nichterfüllung eines Musskriteriums führt zum
	      Ausschluss. Siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen.
	      Fester Wert (insgesamt): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Die Lieferzeit gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 1) oder eine kürzere
              Lieferzeit erhält die höchste Punktzahl (3 Punkte) und wird anschließend mit einer Gewichtung
              in die Gesamtwertung übernommen. Siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen.
	      Fester Wert (insgesamt): 20
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E29449455
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E29449455
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Die Sicherheit ist in Höhe von 5 % der
	      Nettopauschalauftragssumme zu leisten. Soweit Nachtragsleistungen des Auftragsnehmers
              die Nettopauschalauftragssumme um mehr als 5% erhöhen, kann der Auftraggeber eine
              entsprechende Erhöhung der Bürgschaftssumme verlangen. Siehe Anlage 11 - § 19 der
	      Vergabeunterlagen.
              Frist für den Eingang der Angebote: 29/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 95 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Nachforderung von wertungsrelevanten Angebotsbestandteilen ist
	      ausgeschlossen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 29/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Lieferung und Leistung.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
	      Finanzielle Vereinbarung: -
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die
              Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem
              unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
              Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10
              Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, muss ein Bewerber bis spätestens zum
	      Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße
	      gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, muss ein
              Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
              gegenüber dem Auftraggeber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Auch ist gemäß § 160 Abs. 3
              Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der
              Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-
            10 50667 Köln
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Stadtwerke Neuss GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Optionale Lieferung von acht (8) Gelenkomnibussen und zwei (2) Standardomnibussen
            (12m) in Niederflurausführung.
	    Beschreibung: Optionale Lieferung von acht (8) Gelenkomnibussen und zwei (2)
            Standardomnibussen (12m) in Niederflurausführung mit konventionellem Dieselmotor.
	    Interne Kennung: Los 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34121400 Niederflurbusse
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34121200 Gelenkbusse, 34121100
            Busse für den öffentlichen Verkehr
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
	    Land: Deutschland
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Der Auftraggeber hat das einseitige Recht, den Auftragnehmer auf der
	    Grundlage der Vergabeunterlagen sowie seines letztverbindlichen Angebotes mit der
            Lieferung betriebsbereiter Niederfluromnibusse wie folgt zu beauftragen: Für das Los 2:
            maximal 8 Stück Gelenkomnibusse und 2 Stück Standardomnibusse (12m); Weitere
	    Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
            Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
            Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge 
	    CVD))
            Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
	    festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: I. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 Abs. 1
            und Abs. 4, § 124 Abs. 1 GWB II. Erklärung über die Eintragung im Berufs- oder
	    Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist. Siehe Anlage 1 der
	    Vergabeunterlagen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: I. Nachweise der Betriebshaftpflichtversicherung II. Erklärung über den
              Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren III. Erklärung über den Umsatz im
              Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren Siehe Anlage 1 der
	      Vergabeunterlagen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Nachweis von vergleichbaren Projekten seit 2021. Die Referenzprojekte sind
              im Referenzdatenblatt (Anlage 2 der Vergabeunterlagen) beizufügen.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Angaben zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
              Beschreibung: Der Bieter erfüllt bereits die Anforderungen des
              Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) oder beabsichtigt, diese in Zukunft zu erfüllen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
            Beschreibung: Der Bieter, der den niedrigsten Preis (netto) abgegeben hat, wird am höchsten
            bewertet. Die Bieter, deren Preis (netto) höher als der des besten Bieters liegt, werden im
            Verhältnis ihres Abstandes zum besten Bieter geringer bewertet. Hier wird gradlinig
	    interpoliert. Siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen.
	    Fester Wert (insgesamt): 30
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Der Erfüllungsgrad bei der Beantwortung in der Leistungsbeschreibung wird mit
              der entsprechenden Gewichtung bewertet. Die Nichterfüllung eines Musskriteriums führt zum
	      Ausschluss. Siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen.
	      Fester Wert (insgesamt): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Die Lieferzeit gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 1) oder eine kürzere
              Lieferzeit erhält die höchste Punktzahl (3 Punkte) und wird anschließend mit einer Gewichtung
              in die Gesamtwertung übernommen. Siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen.
	      Fester Wert (insgesamt): 20
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E29449455
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E29449455
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Die Sicherheit ist in Höhe von 5 % der
	      Nettopauschalauftragssumme zu leisten. Soweit Nachtragsleistungen des Auftragsnehmers
              die Nettopauschalauftragssumme um mehr als 5% erhöhen, kann der Auftraggeber eine
              entsprechende Erhöhung der Bürgschaftssumme verlangen. Siehe Anlage 11 - § 19 der
	      Vergabeunterlagen.
              Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 95 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Nachforderung von wertungsrelevanten Angebotsbestandteilen ist
	      ausgeschlossen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 25/11/2024 12:30:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Lieferung und Leistung
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
	      Finanzielle Vereinbarung: -
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die
              Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem
              unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
              Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10
              Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, muss ein Bewerber bis spätestens zum
	      Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße
	      gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, muss ein
              Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
              gegenüber dem Auftraggeber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Auch ist gemäß § 160 Abs. 3
              Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der
              Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-
            10 50667 Köln
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Stadtwerke Neuss GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0003
            Titel: Optionale Lieferung von acht (8) Gelenkomnibussen in Niederflurausführung.
            Beschreibung: Optionale Lieferung von acht (8) Gelenkomnibussen in Niederflurausführung
	    mit konventionellem Dieselmotor.
	    Interne Kennung: Los 3
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34121400 Niederflurbusse
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 34121200 Gelenkbusse, 34121100
            Busse für den öffentlichen Verkehr
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
	    Land: Deutschland
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Der Auftraggeber hat das einseitige Recht, den Auftragnehmer auf der
	    Grundlage der Vergabeunterlagen sowie seines letztverbindlichen Angebotes mit der
            Lieferung betriebsbereiter Niederfluromnibusse wie folgt zu beauftragen: Für das Los 3:
            maximal 8 Stück Gelenkomnibusse; Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu
	    entnehmen.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
            Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
            Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge 
	    CVD))
            Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
	    festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: I. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 Abs. 1
            und Abs. 4, § 124 Abs. 1 GWB II. Erklärung über die Eintragung im Berufs- oder
	    Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist. Siehe Anlage 1 der
	    Vergabeunterlagen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: I. Nachweise der Betriebshaftpflichtversicherung II. Erklärung über den
              Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren III. Erklärung über den Umsatz im
              Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren Siehe Anlage 1 der
	      Vergabeunterlagen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Nachweis von vergleichbaren Projekten seit 2021. Die Referenzprojekte sind
              im Referenzdatenblatt (Anlage 2 der Vergabeunterlagen) beizufügen.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Angaben zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
              Beschreibung: Der Bieter erfüllt bereits die Anforderungen des
              Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) oder beabsichtigt, diese in Zukunft zu erfüllen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
            Beschreibung: Der Bieter, der den niedrigsten Preis (netto) abgegeben hat, wird am höchsten
            bewertet. Die Bieter, deren Preis (netto) höher als der des besten Bieters liegt, werden im
            Verhältnis ihres Abstandes zum besten Bieter geringer bewertet. Hier wird gradlinig
	    interpoliert. Siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen.
	    Fester Wert (insgesamt): 30
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Der Erfüllungsgrad bei der Beantwortung in der Leistungsbeschreibung wird mit
              der entsprechenden Gewichtung bewertet. Die Nichterfüllung eines Musskriteriums führt zum
	      Ausschluss. Siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen.
	      Fester Wert (insgesamt): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Beschreibung: Die Lieferzeit gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 1) oder eine kürzere
              Lieferzeit erhält die höchste Punktzahl (3 Punkte) und wird anschließend mit einer Gewichtung
              in die Gesamtwertung übernommen. Siehe Anlage 5 der Vergabeunterlagen.
	      Fester Wert (insgesamt): 20
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E29449455
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E29449455
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Die Sicherheit ist in Höhe von 5 % der
	      Nettopauschalauftragssumme zu leisten. Soweit Nachtragsleistungen des Auftragsnehmers
              die Nettopauschalauftragssumme um mehr als 5% erhöhen, kann der Auftraggeber eine
              entsprechende Erhöhung der Bürgschaftssumme verlangen. Siehe Anlage 11 - § 19 der
	      Vergabeunterlagen.
              Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 95 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Nachforderung von wertungsrelevanten Angebotsbestandteilen ist
	      ausgeschlossen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 25/11/2024 12:30:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Lieferung und Leistung
	      Finanzielle Vereinbarung: -
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die
              Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem
              unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
              Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10
              Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, muss ein Bewerber bis spätestens zum
	      Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße
	      gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, muss ein
              Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
              gegenüber dem Auftraggeber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Auch ist gemäß § 160 Abs. 3
              Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der
              Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-
            10 50667 Köln
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Stadtwerke Neuss GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Neuss GmbH
	    Registrierungsnummer: DE120685036
            Postanschrift: Moselstraße 25-27
	    Stadt: Neuss
	    Postleitzahl: 41464
	    Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: marcel.thomas@stadtwerke-neuss.de
	    Telefon: 02131 5310331
	    Internetadresse: https://www.stadtwerke-neuss.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße
            2-10 50667 Köln
	    Registrierungsnummer: 05315-03002-81
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: 0221 147 28 89
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f4a076dc-e830-41e7-b8e8-c67af442d99d - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 17
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/10/2024 12:03:11 (UTC+2)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 210/2024
            Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024
Referenzen:
https://www.stadtwerke-neuss.de
https://www.subreport.de/E29449455
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-653453-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau