Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102801213353091" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Switch- oder Router-Softwarepaket  Rahmenvertrag über die Lieferung von CISCO-Komponenten & Andtek-Komponenten sowie damit verbundene Dienstleistungen - DEU-Hemer
Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Softwarepaket und Informationssysteme
Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet
Switch- oder Router-Softwarepaket
Dokument Nr...: 652613-2024 (ID: 2024102801213353091)
Veröffentlicht: 28.10.2024
*
  DEU-Hemer: Deutschland  Switch- oder Router-Softwarepaket  Rahmenvertrag
über die Lieferung von CISCO-Komponenten & Andtek-Komponenten sowie damit
verbundene Dienstleistungen
   2024/S 210/2024 652613
   Deutschland  Switch- oder Router-Softwarepaket  Rahmenvertrag über die Lieferung von
   CISCO-Komponenten & Andtek-Komponenten sowie damit verbundene Dienstleistungen
   OJ S 210/2024 28/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Südwestfalen - IT (Zweckverband)
	    E-Mail: vergabestelle@sit.nrw
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Rahmenvertrag über die Lieferung von CISCO-Komponenten & Andtek-Komponenten
	    sowie damit verbundene Dienstleistungen
	    Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von CISCO-Komponenten &
	    ANDTek-Komponenten sowie damit verbundene Dienstleistungen. Umfasst sind alle Artikel
            der CISCO GlobalPrice-List sowie der Enghouse (ANDTek)-Preisliste. Sämtliche der dort
            derzeit wie auch erst zukünftig während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung gelisteten
            Artikel können vom Auftraggeber abgerufen werden und sind vom Auftragnehmer zu liefern.
	    Ferner sind auch OEM-Produkte Gegenstand der Ausschreibung wie auch PartnerServices
	    sowie Netzwerk-Techniker-Leistungen, VoIP-Techniker-Leistungen und Security-Techniker-
            Leistungen. Weitere Einzelheiten lassen sich der kostenfrei zur Verfügung gestellten
	    Leistungsbeschreibung entnehmen.
	    Kennung des Verfahrens: 29123299-14e2-4afc-b676-d03afbca3c5a
            Interne Kennung: 71-V-2024-EU-ÖA_RV_Cisco und Andtek
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 48200000
            Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet, 30000000
            Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Hemer
            Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Der Erfüllungsort ist nicht zwingend auf Hemer (Sitz des
            Auftraggebers) beschränkt, sondern kann sich auf das gesamte Verbandsgebiet des
	    Auftraggebers erstrecken.
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVHWNE 1. Der AG weist darauf
            hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum
            Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren
            Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen
            zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren
            Angaben wiedergegeben wird. 2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch
            auf dem Vergabeportal www.dtvp.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen
            zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der
            Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o.g. Vergabeportal. Beteiligte sind im eigenen
            Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue
            Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 3. Der AG hat für die Einreichung der
            Angebote Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die
            Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal
            abgerufen werden. 4. Die Übermittlung von Bieterfragen hat ausschließlich über das
            Vergabeportal zu erfolgen. Die Fragen müssen spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der
	    Angebotsfrist vorliegen. 5. Mit dem Angebot ist anzugeben, bei welchen Leistungen und in
	    welchem Umfang Nachunternehmen eingesetzt werden sollen (Vordruck in den
            Vergabeunterlagen enthalten). Hinsichtlich der einzureichenden Erklärungen und Nachweise
            gilt Folgendes: a) Sofern sich der Bieter / die Bietergemeinschaft auf die Leistungsfähigkeit der
	    Nachunternehmen zum Nachweis der Eignung beruft, muss das Nachunternehmen bereits mit
            dem Angebot namentlich benannt werden und eine Verfügbarkeitserklärung vorgelegt werden,
	    aus der sich ergibt, dass das Nachunternehmen dem Bieter / der Bietergemeinschaft im
            Auftragsfall zur Verfügung steht. Ferner sind für die Nachunternehmen die Erklärungen und
	    Nachweise laut den Bewerbungsbedingungen, in dem in den Eignungskriterien geforderten
	    Umfang, vorzulegen. b) Sofern sich der Bieter / die Bietergemeinschaft nicht auf die
            Leistungsfähigkeit der Nachunternehmen zum Nachweis der Eignung beruft, muss das
	    Nachunternehmen noch nicht bereits mit dem Angebot namentlich benannt werden. Sofern
	    das Angebot in die engere Wahl kommt, wird die Vergabestelle den Bieter / die
	    Bietergemeinschaft auffordern, das Nachunternehmen namentlich zu benennen. Ferner sind
            für das Nachunternehmen die Erklärungen und Nachweise laut den Bewerbungsbedingungen,
            in dem in den Eignungskriterien geforderten Umfang, vorzulegen. 6. Der Auftraggeber behält
            sich vor, für den Bieter bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie vorgesehene
	    Nachunternehmen, dessen / deren Angebot in die engere Wahl kommt, einen Auszug aus
	    dem Wettbewerbsregister einzuholen. 7. Jeder Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft
	    hat mit dem Angebot eine Allgemeine Unternehmensdarstellung vorzulegen; jeder Bieter /
            jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot eine Eigenerklärung vorzulegen,
            dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB
	    vorliegen; jeder Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot eine
            Erklärung gem. § 19 Abs. 1, 3 MiLoG vorzulegen; jeder Bieter / jedes Mitglied der
	    Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot eine zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der
            Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des
	    Rates vom 18. Dezember 2023 vorzulegen (Vordrucke in Vergabeunterlagen). 8. Von
            Bietergemeinschaften ist eine Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen (Vordruck in den
            Vergabeunterlagen). Nähere Informationen siehe Vergabeunterlagen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
	      Korruption:
	      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
              Betrugsbekämpfung:
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
              Zahlungsunfähigkeit:
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
	      Entrichtung von Steuern:
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Rahmenvertrag über die Lieferung von CISCO-Komponenten & Andtek-Komponenten
	    sowie damit verbundene Dienstleistungen
	    Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von CISCO-Komponenten &
	    ANDTek-Komponenten sowie damit verbundene Dienstleistungen. Umfasst sind alle Artikel
            der CISCO GlobalPrice-List sowie der Enghouse (ANDTek)-Preisliste. Sämtliche der dort
            derzeit wie auch erst zukünftig während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung gelisteten
            Artikel können vom Auftraggeber abgerufen werden und sind vom Auftragnehmer zu liefern.
	    Ferner sind auch OEM-Produkte Gegenstand der Ausschreibung wie auch PartnerServices
	    sowie Netzwerk-Techniker-Leistungen, VoIP-Techniker-Leistungen und Security-Techniker-
	    Leistungen. Konkret sind u.a. folgende Komponenten von der Ausschreibung umfasst: Cisco
	    Switche; Cisco Router + ASA; Cisco W-LAN; CISCO Voice; Cisco Telepresence; Cisco
	    Webex; Cisco Contact Center; Cisco Server; Cisco Meraki; OEM; Sonstiges; ANDTek Phone
	    Application Server; ANDTek Support; ANDTek Training; ANDTek Dienstleistung. Weitere
	    Einzelheiten lassen sich der kostenfrei bereitgestellten Leistungsbeschreibung entnehmen.
            Interne Kennung: 71-V-2024-EU-ÖA_RV_Cisco und Andtek
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 48200000
            Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet, 30000000
            Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Hemer
            Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Der Erfüllungsort ist nicht zwingend auf Hemer (Sitz des
            Auftraggebers) beschränkt, sondern kann sich auf das gesamte Verbandsgebiet des
	    Auftraggebers erstrecken.
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 4 Jahre
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
            Bezeichnung: Unternehmensdarstellung/Firmenprofil, Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
            Erklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG, Erklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der
	    Verordnung (EU) Nr. 833/2014
	    Beschreibung: Jeder Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot
	    vorzulegen: 1) Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Vordruck in den Vergabeunterlagen
            enthalten); 2) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. §§ 123, 124
            GWB (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten); 3) Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3
            MiLoG (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten); 4) Eigenerklärung zur Umsetzung von
            Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung
	    (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023 (Vordruck in Vergabeunterlagen
	    enthalten).
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Betriebshaftpflichtversicherung
	      Beschreibung: Jeder Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot die
              folgenden Erklärungen vorzulegen: 1) Eigenerklärung über das Bestehen einer
              Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen in Höhe von jeweils mindestens 5,00
              Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (zweifach maximiert je Jahr).
              Alternativ kann eine Bereitschaftserklärung abgegeben werden, eine entsprechende
              Versicherung im Auftragsfall abzuschließen. Zusätzlich zu dieser Eigenerklärung ist eine vom
              Versicherungsunternehmen ausgestellte Bescheinigung über das Vorliegen einer
	      Betriebshaftpflichtversicherung mit den o.g. Deckungssummen mit dem Angebot einzureichen.
              Die Bescheinigung darf im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate
	      sein. Sollte im Zeitpunkt der Angebotsabgabe ein solcher Versicherungsschutz noch nicht
	      bestehen, kann alternativ die von einem Versicherungsunternehmen ausgestellte
	      Bescheinigung eingereicht werden, dass im Falle der Bezuschlagung mit dem Bieter eine
              Versicherung in der vorgenannten Höhe abgeschlossen wird (Bescheinigung darf im Zeitpunkt
              des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein). Bei Bietergemeinschaften ist
	      ausreichend, dass ein Mitglied der Bietergemeinschaft einen entsprechenden Nachweis
              vorlegt. Die Erklärungen haben unter Verwendung der in den Vergabeunterlagen
              vorgesehenen Formblätter zu erfolgen. Zu beachtende Mindestanforderungen: Zu 1):
              Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit
              Deckungssummen in Höhe von jeweils mindestens 5,00 Mio. EUR für Personen-, Sach- und
              Vermögensschäden (zweifach maximiert je Jahr). Alternativ kann eine Bereitschaftserklärung
              abgegeben werden, eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abzuschließen.
              Zusätzlich zu dieser Eigenerklärung ist eine vom Versicherungsunternehmen ausgestellte
              Bescheinigung über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den o.g.
	      Deckungssummen mit dem Angebot einzureichen. Die Bescheinigung darf im Zeitpunkt des
              Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein. Sollte im Zeitpunkt der
	      Angebotsabgabe ein solcher Versicherungsschutz noch nicht bestehen, kann alternativ die
	      von einem Versicherungsunternehmen ausgestellte Bescheinigung eingereicht werden, dass
              im Falle der Bezuschlagung mit dem Bieter eine Versicherung in der vorgenannten Höhe
              abgeschlossen wird (Bescheinigung darf im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter
	      als 6 Monate sein). Bei Bietergemeinschaften ist ausreichend, dass ein Mitglied der
              Bietergemeinschaft einen entsprechenden Nachweis vorlegt. Die Erklärungen haben unter
              Verwendung der in den Vergabeunterlagen vorgesehenen Formblätter zu erfolgen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Kosten
            Bezeichnung: Preise und Rabattsätze
            Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium sind die Kosten. Maßgeblich für die Bewertung
	    des Angebots ist der Angebotsvergleichspreis, der sich aus angebotenen Preisen und
            Rabattsätzen zusammensetzt. Die genaue Zusammensetzung des Angebotsvergleichspreises
            kann dem Dokument  1.04 - Erläuterung der Angebotsbewertung  entnommen werden.
	    Gewichtung (dezimal, genau): 1
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVHWNE
	    /documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVHWNE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVHWNE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2024 11:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Die Zulässigkeit und der Umfang der Nachforderung fehlender
              Unterlagen bemisst sich nach den Maßgaben des § 56 Abs. 2, 3 und 4 VgV sowie den übrigen
	      gesetzlichen Vorgaben.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 25/11/2024 11:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Die Bieter müssen mit dem Angebot einen
              von der Fa. Cisco ausgestellten, im Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Nachweis über
              den  Cisco Gold Partner Status  vorlegen. - Die Bieter müssen mit dem Angebot eine
              Eigenerklärung darüber abgeben, dass es sich bei der von ihnen angebotenen Hardware nicht
	      um Graumarkt- oder Gebrauchthardware, sondern um Neuware handelt.
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der
              Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller
              den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
              Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
              zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
              Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
              zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Südwestfalen - IT (Zweckverband)
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Südwestfalen - IT (Zweckverband)
	    Registrierungsnummer: DE310256502
	    Stadt: Hemer
	    Postleitzahl: 58675
            Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabestelle@sit.nrw
	      Telefon: +49 271 30 3210
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: +49251 4111604
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dd95faa3-4f86-4d33-945b-c87137b53d16 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/10/2024 18:45:45 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 210/2024
            Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVHWNE
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVHWNE/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-652613-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau