Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024102201421840744" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung  81311068-Climate Finance Project Development Experts to Support Uganda s Ministry of Finance, Planning, and Economic Development - DEU-Eschborn
Finanzberatung
Umwelttechnische Beratung
Wirtschaftshilfe an das Ausland
Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung
Beratung im Bereich Finanzverwaltung
Beratung in Umweltfragen
Dokument Nr...: 640535-2024 (ID: 2024102201421840744)
Veröffentlicht: 22.10.2024
*
  DEU-Eschborn: Deutschland  Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung
 81311068-Climate Finance Project Development Experts to Support Uganda s
Ministry of Finance, Planning, and Economic Development
   2024/S 206/2024 640535
   Deutschland  Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung  81311068-Climate Finance
   Project Development Experts to Support Uganda s Ministry of Finance, Planning, and Economic
   Development
   OJ S 206/2024 22/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
	    E-Mail: olena.dudko@giz.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: 81311068-Climate Finance Project Development Experts to Support Uganda s Ministry of
	    Finance, Planning, and Economic Development
	    Beschreibung: Building capacities to attract and manage climate finance has been identified
	    as a priority area of development cooperation between the German and Ugandan
	    governments. GIZ Uganda s Energy and Climate Cluster, on behalf of the German Federal
	    Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ), aims to support the Ugandan
	    government to enhance its means of implementation for climate action. Specifically, GIZ looks
	    to strengthen the capacity of the Climate Finance Unit of the Ministry of Finance, Planning and
	    Economic Development of Uganda, for the development of bankable projects that can mobilise
	    climate finance at different scales, to meet the Country s national climate change targets. It is
	    against this backdrop that GIZ Uganda s Energy and Climate Cluster seeks a qualified firm
	    that can support with the implementation of the listed tender and work towards the overall
	    objective of enhancing the capacities of the Ministry of Finance, Planning and Economic
	    Development (MoFPED)/Climate Finance Unit (CFU) and other sectoral ministries to mobilise
	    both international and domestic climate finance to support climate action in Uganda.
	    Kennung des Verfahrens: 1cd76fd8-1105-4e02-93fd-594dbb8d3d6d
	    Interne Kennung: 81311068
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 79411100 Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 66171000 Finanzberatung, 71313000
	    Umwelttechnische Beratung, 75211200 Wirtschaftshilfe an das Ausland, 79412000
	    Beratung im Bereich Finanzverwaltung, 90713000 Beratung in Umweltfragen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Uganda
	      Postleitzahl: 00000
	      Land: Uganda
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y12YR7WR0 All communication
	    takes place in English via communication tool in the project area of the procurement portal.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: 81311068-Climate Finance Project Development Experts to Support Uganda s Ministry of
	    Finance, Planning, and Economic Development
	    Beschreibung: Uganda will be severely affected by climate change with temperatures
            projected to rise between 1.5 and 3.5 °C by 2080, compared to pre-industrial levels. It is also
	    predicted that future dry and wet periods will become more extreme. According to the ND-
	    GAIN Matrix, Uganda is the 14th most vulnerable country to climate change and the 163rd
	    most ready to improve its resilience to climate change. Climate finance is one of the key
	    enablers to implementing climate action. To achieve the climate adaptation and mitigation
	    targets outlined in Uganda s updated NDC, it is estimated that the country will require USD
	    28.1 billion of climate finance by 2030. In a bid to enhance mobilisation to meet the required
	    climate financing needs, the Ministry of Finance, Planning and Economic Development
	    (MoFPED) created the Climate Finance Unit (CFU) in 2023. MoFPED/CFU intends to build a
	    pipeline of fundable and bankable initiatives that can mobilise public and private climate
	    finance and support the implementation of adaptation and mitigation actions in Uganda. In
	    view of this, GIZ Uganda s Energy and Climate Cluster, on behalf of the Government of
	    Germany, seeks a qualified firm that can provide technical experts to work closely with
	    MoFPED/CFU and other sectoral ministries on the development of projects to mobilise climate
	    finance. The specific objectives of this tender are: a) To support MoFPED/CFU in the
	    advancement of high-quality climate finance project and programme proposals that are ready
	    for implementation and contribute to the achievement of Uganda s adaptation and mitigation
	    goals. b) To strengthen the technical, regulatory, and financial capacity of Ugandan
	    government stakeholders by having contracted experts work closely alongside them on
	    climate finance project development. To work towards achieving the objectives of this
	    assignment, the firm will undertake the following five outputs: 1. Work plan outlining the tasks
	    to be undertaken in the assignment. 2. Strategic and technical guidance to MoFPED/CFU on
	    evaluating and prioritising the existing project/programme pipeline. 3. Project/programme
	    development and proposal writing. 4. Validation workshops and stakeholder consultations for
	    project proposals to secure buy-in and incorporate feedback from relevant stakeholders. 5.
	    Hands-on  mentorship trainings  on project/programme proposal development for Ugandan
	    stakeholders targeting a number of funding sources including MDBs, GEF, GCF, AF, among
	    others. For this assignment, the Government of Uganda has prioritised climate change projects
	    /programmes led by Ugandan Government Agencies in the energy (renewable energy, clean
	    cooking, climate proofing electricity transmission infrastructure, and energy efficiency in the
	    industrial/transport/residential sub-sectors) and agricultural (climate-smart agriculture,
	    strengthening water harvesting, promoting agricultural [livestock] diversification and climate-
	    resilient capture fisheries) sectors. The assignment will involve several activities that span over
	    a period of 20 months. The contracted experts will work very closely with MoFPED/CFU &
	    pertinent sectoral ministries and agencies and will report to GIZ for contractual issues. The
	    contracted experts will be coordinated by a GIZ-contracted national advisor. Accordingly, the
	    contracted experts will provide quarterly reports to MoFPED/CFU and GIZ. The contractor is at
	    liberty to also apply for this assignment as a consortium with one firm acting as the lead
	    agency.
	      Interne Kennung: 81311068
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 79411100 Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 66171000 Finanzberatung, 71313000
	    Umwelttechnische Beratung, 75211200 Wirtschaftshilfe an das Ausland, 79412000
	    Beratung im Bereich Finanzverwaltung, 90713000 Beratung in Umweltfragen
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: GIZ may optionally commission contract amendments and/or
	    increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender.
	    For details, please see the terms of reference.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Uganda
	    Postleitzahl: 00000
	    Land: Uganda
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 20 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 2
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases
	    based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender. For
	    details, please see the terms of reference.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Zusätzliche Informationen: The tender is also suitable for small and medium-sized enterprises
	    (SMEs). For technical reasons,  no	was selected above.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: 1. Average annual turnover for the last three years (last-but-four financial year
	    can be included in case of tenders held within 6 months of end of last financial year), at least:
	    180,000.00 EUR 2. Average number of employees and managers in the last three calendar
	    years, at least 5 persons
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
	      Beschreibung: 1. Self-declaration: name of company and address, tax ID, registration and
	      commercial register number or equivalent register in accordance with the legal provisions of
              the country of origin. 2. No grounds for exclusion pursuant to § 123, § 124 GWB, § 22 LkSG 3.
	      Declaration of bidding consortium and/or declaration of subcontractors (if applicable)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: 1. The technical assessment is only based on reference projects with a
	      minimum commission value of 100,000.00 EUR. 2. At least 3 reference projects in the
	      technical field  Climate Finance , of which at least 1 reference project in Africa in the last 3
	      years.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Englisch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYY6Y12YR7WR0/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y12YR7WR0
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
	    /CXTRYY6Y12YR7WR0
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 12/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 123 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: GIZ asks the applicant or bidder to submit, complete or correct
	    documents, within the framework laid down by law.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 12/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: The execution conditions result from the
	    information given in the contract notice and the tender documents.
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: According to Article 160, Section 3 of the German
	    Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar
	    as 1. the applicant has identified the claimed infringement of the procurement rules before
	      submitting the application for review and has not submitted a complaint to the contracting
	      authority within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Article 134,
	      Section 2 remains unaffected, 2. complaints of infringements of procurement rules that are
	      evident in the tender notice are not submitted to the contracting authority at the latest by the
	      expiry of the deadline for the application or by the deadline for the submission of bids,
	      specified in the tender notice. 3. complaints of infringements of procurement rules that first
	      become evident in the tender documents are not submitted to the contracting authority at the
	      latest by the expiry of the deadline for application or by the deadline for the submission of bids,
	      4. more than 15 calendar days have expired since receipt of notification from the contracting
	      authority that it is unwilling to redress the complaint. Sentence 1 does not apply in the case of
	      an application to determine the invalidity of the contract in accordance with Article 135, Section
	      1 (2). Article 134, Section 1, Sentence 2 remains unaffected.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
            Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
	    Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
	    Registrierungsnummer: b4fdb20a-2181-49d8-b1f0-74e4a6315834
            Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: olena.dudko@giz.de
	    Telefon: +49 6196794670
	    Fax: +49 6196791115
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
	    Registrierungsnummer: 304baf3e-9033-4ee3-a490-66fe47d1b62d
            Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: olena.dudko@giz.de
	      Telefon: +49 6196794670
	      Fax: +49 6196791115
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
	    Registrierungsnummer: 3b6e268c-e92e-437d-8939-a9271496cf10
            Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: +49 2289499-0
	    Fax: +49 2289499-163
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
	    Registrierungsnummer: 17e7ba0b-b4f1-4dc1-987a-e225649dccb4
            Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
	    Stadt: Eschborn
	    Postleitzahl: 65760
	    Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: olena.dudko@giz.de
	    Telefon: +49 6196794670
	    Fax: +49 6196791115
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 6d3d1c7a-4f0f-4ac6-9060-
	      9c60abb1bf3d-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Beschaffer
	      Beschreibung: The incorrect version of  81311068-04-Special terms and conditions	was
	      download and had to be replaced.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
            Beschreibung der Änderungen: In Section 5.1.11, the document  81311068-04-Special terms
	    and conditions  has been replaced to be available for the download under the link.
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 18/10/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e9f65bc-a571-4514-b5f2-37e139985c85 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/10/2024 15:45:16 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Englisch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 206/2024
            Datum der Veröffentlichung: 22/10/2024
Referenzen:
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y12YR7WR0
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y12YR7WR0/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-640535-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau