(1) Searching for "2024071501232114885" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Abbrucharbeiten Demontagearbeiten -Rückbau einer Rabitzdecke am U-Bf. Mülheim Hauptbahnhof - DEU-Essen
Abbrucharbeiten
Dokument Nr...: 421542-2024 (ID: 2024071501232114885)
Veröffentlicht: 15.07.2024
*
DEU-Essen: Deutschland Abbrucharbeiten Demontagearbeiten -Rückbau
einer Rabitzdecke am U-Bf. Mülheim Hauptbahnhof
2024/S 136/2024 421542
Deutschland Abbrucharbeiten Demontagearbeiten - Rückbau einer Rabitzdecke am U-Bf.
Mülheim Hauptbahnhof
OJ S 136/2024 15/07/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ruhrbahn GmbH
E-Mail: m.gerbracht@ruhrbahn.de
Tätigkeit des Auftraggebers: ,
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Demontagearbeiten - Rückbau einer Rabitzdecke am U-Bf. Mülheim Hauptbahnhof
Beschreibung: Die Ruhrbahn GmbH (im Nachfolgenden Ruhrbahn, bzw. Auftraggeber) ist ein
Verkehrsunternehmen im Ruhrgebiet, welche die Mobilität in den Städten Essen und Mülheim
durch die Erbringung eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages sicherstellt. Im Rahmen der
umfangreichen Umbaumaßnahmen am Mülheim Hauptbahnhof ist es erforderlich, die
Rabitzdecken zu demontiert. Der Gegenstand der Vergabe ist der Abbruch und die
anschließende Sanierung der Unterdecke auf der Bahnsteigebene des Bahnhofes. Zunächst
sind alle bestehenden Abhangdecken, welche in traditioneller Rabitz-Konstruktionsweise
gebaut worden sind, über den Bahnsteigen zu demontieren. Im Anschluss ist die Sanierung
dieser Unterdecken einschließlich der Ausbesserung der Rohdecken zu erfolgen.
Gleichermaßen umfasst die Maßnahmen das Ausführen von Malerarbeiten. Die vorgegebene
Ausführungszeit umfasst rund sechs Monate, wobei mit den Arbeiten gemäß Planung des AG
Ende Oktober 2024 zu beginnen ist. Detaillierte Informationen sind dem Leistungsverzeichnis/
den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: c04897c4-d620-4af5-ac85-5dcec02e0bf1
Interne Kennung: 2024 EU 014
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift Mülheim Hauptbahnhof
Stadt Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl 45468
Land, Gliederung (NUTS): Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt (DEA16)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Das vom Auftraggeber durchgeführte Verfahren ist ein offenes
Verfahren nach Maßgabe der SektVO. Die vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz
des Verfahrens und der Gleichbehandlung aller Bieter werden im gesamten Verfahren streng
beachtet. 2. Die von Bietern erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen
des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert (Datenschutzklausel). Die Angaben sind
Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Angebotes. Ein entsprechendes
Informationsblatt Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten ist der
Vergabeunterlage beigefügt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Demontagearbeiten / Rückbau einer Rabitzdecke - Abbruch und Sanierung von
Unterdecken auf der Bahnsteigebene am U-Bf. Mülheim Hauptbahnhof
Beschreibung: Der Gegenstand der Vergabe ist der Abbruch und die anschließende
Sanierung der Unterdecke auf der Bahnsteigebene des Bahnhofes. Zunächst sind alle
bestehenden Abhangdecken, welche in traditioneller Rabitz-Konstruktionsweise gebaut
worden sind, über den Bahnsteigen zu demontieren. Im Anschluss ist die Sanierung dieser
Unterdecken einschließlich der Ausbesserung der Rohdecken zu erfolgen. Gleichermaßen
umfasst die Maßnahmen das Ausführen von Malerarbeiten.
Interne Kennung: 2024 EU 014 - FE-E116
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Mülheim Hauptbahnhof
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45468
Land, Gliederung (NUTS): Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt (DEA16)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Alle geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot
vorzulegen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind sämtliche unter diesem Abschnitt Eignung
zur Berufsausführung aufgeführten Unterlagen jeweils von allen Mitgliedern der
Bietergemeinschaft vorzulegen. Die unter Abschnitten Technische und berufliche
Leistungsfähigkeit und Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit aufgeführten
Unterlagen können für die Bietergemeinschaft insgesamt vorgelegt werden. In jedem Fall
erfolgt vor Erteilung des Zuschlags eine Abfrage bei dem Wettbewerbsregister. Ausländische
Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres
Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Folgende
Eigenerklärungen und Nachweise sind im Einzelnen erforderlich: 1. Soweit zutreffend:
Bietergemeinschaftserklärung. Hierfür ist das Formular A-4 Erklärung der Bietergemeinschaft
zu verwenden. 2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123,
124 GWB. Diese Erklärungen können durch die Abgabe des den Vergabeunterlagen
beigefügten Formulars A-7 Ausschlussgründe GWB erbracht werden. 3. Der Bieter bestätigt
die Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen gem. den besonderen Vertragsbedingungen
des Tariftreue- und Vergabegesetztes NRW bei der Durchführung von Arbeiten im
Geltungsbereich. Hierfür ist das Formular A-9 Vertragsbedingungen Tariftreue und
Mindestarbeitsbedingungen zu verwenden. 4. Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k
Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung
(EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022. Hierfür ist das Formular A-18 Eigenerklärung
Russische Unternehmen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die unter diesem Abschnitt Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als
solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen. Im Übrigen gilt das unter Abschnitt
Eignung zur Berufsausführung ausgeführte. Geforderte Erklärungen / Nachweise sind.
Erklärung: Die Bieter haben allgemeine Angaben zu ihren Unternehmen (bspw. Hauptsitz des
Unternehmens, Niederlassungen, etc.) zu tätigen. Hierfür ist das Formular A-17 Allgemeiner
Bewerbungsbogen zu verwenden.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die unter diesem Abschnitt Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als
solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen. Im Übrigen gilt das unter Abschnitt
Eignung zur Berufsausführung ausgeführte. Von dem Bieter ist ein Nachweis einer
bestehenden, aktuell gültigen Industriehaftversicherung oder eine vergleichbare marktübliche
Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 5 Mio. Euro für
Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsjahr gefordert. Der Bieter
verpflichtet sich diese für die Dauer der gesamten Vertragsausführung aufrechtzuerhalten. Im
Falle, dass eine derartige Versicherung nicht vorliegt, verpflichtet sich der Bieter im
Auftragsfall unverzüglich eine aktuell gültige, marktübliche Versicherung entsprechend der
Vorgaben des Auftraggebers abschließen wird. Hierzu ist das Formular A-10 Haftpflicht EU
zu verwenden.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Ein Bieter oder eine Bietergemeinschaft kann andere Unternehmen als
Unterauftragnehmer und/oder Eignungsverleiher einsetzen. Die Unterauftragnehmer
/Eignungsverleiher sind im Angebot unter Verwendung von Formular A-2 Verzeichnis
Unterauftragnehmer zu benennen. Im Hinblick auf die Einreichung zusätzlicher Unterlagen
sind drei Fälle zu unterscheiden: Fall 1: Für die Benennung eines Unterauftragnehmers ohne
Eignungsleihe hat der Bieter zusätzlich für jeden Unterauftragnehmer einzureichen: die zum
Nachweis der Zuverlässigkeit und Gesetzestreue des Unterauftragnehmers unter Abschnitt
Eignung zur Berufsausführung aufgeführten Unterlagen allesamt mit Ausnahme der
Formulare A-4 und A-18. Der Auftraggeber behält sich vor vom Bieter eine
Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers nach Formular A-3 zu verlangen, sofern
der Bieter im weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens für den Zuschlag in die engere Auswahl
kommt. Fall 2: Für die Benennung eines Unternehmens als Unterauftragnehmer mit
Eignungsleihe bezogen auf die technische oder berufliche Leistungsfähigkeit hat der Bieter
zusätzlich einzureichen: (i) die unter Abschnitt Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
bezeichneten Unterlagen für diesen Dritten in dem Umfang, in dem sich der Bieter auf die
Kapazitäten des Dritten zum Nachweis der Leistungsfähigkeit beruft, (ii) die unter Abschnitten
Eignung zur Berufsausführung aufgeführten Unterlagen jeweils allesamt auch von diesem
benannten Dritten mit Ausnahme der Formulare A-4 und A-18, (iii) eine
Verpflichtungserklärung von dem Unterauftragnehmer unter Verwendung von Formular A-15
sowie (iv) Formular A-12 Eignungsleihe. Fall 3: Für die Benennung eines Unternehmens als
Eignungsverleiher bezogen auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit hat der
Bieter zusätzlich einzureichen: (i) die unter Abschnitt Eignung zur Berufsausführung
aufgeführten Unterlagen jeweils allesamt auch von diesem benannten Dritten mit Ausnahme
der Formulare A-4 und A-18, (ii) eine Verpflichtungserklärung von dem Unterauftragnehmer
unter Verwendung von Formular A-15 sowie (iii) Formular A-12 Eignungsleihe.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E44786468
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E44786468
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/08/2024 11:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Auftraggebers können einige fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Klarstellung: Mit dem zuvorstehenden
Satz Manche fehlenden Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle
nach Fristablauf nachgereicht werden ist Folgendes gemeint: Der öffentliche Auftraggeber
kann den Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung
auffordern, fehlende oder unvollständige unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen oder
zu vervollständigen oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen
nachzureichen oder zu vervollständigen (vgl. § 51 Abs. 2 Satz 1 SektVO). Die Nachforderung
von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote
anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben,
wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den
Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht
beeinträchtigen (§ 51 Abs. 3 SektVO).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/08/2024 11:00:00 (UTC+2)
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung erfolgt ohne Bieterbeteiligung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter
gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag
ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ruhrbahn
GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ruhrbahn GmbH
Registrierungsnummer: DE811195846
Postanschrift: Zweigertstr. 34
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45130
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
E-Mail: m.gerbracht@ruhrbahn.de
Telefon: +492018261398
Fax: +492018264000
Internetadresse: https://www.ruhrbahn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +492211473055
Fax: +492211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d9532633-7147-4dff-a29f-116811d19130 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/07/2024 15:08:19 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 136/2024
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2024
Referenzen:
https://www.ruhrbahn.de
https://www.subreport.de/E44786468
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-421542-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|