Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071001393406546" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Straßenbauarbeiten  B049 RGW+FB Moselweiß -Lay - DEU-Cochem
Stahlbetonkonstruktionen
Straßenbauarbeiten
Dokument Nr...: 413745-2024 (ID: 2024071001393406546)
Veröffentlicht: 10.07.2024
*
  DEU-Cochem: Deutschland  Straßenbauarbeiten  B049 RGW+FB Moselweiß -Lay
   2024/S 133/2024 413745
   Deutschland  Straßenbauarbeiten  B049 RGW+FB Moselweiß - Lay
   OJ S 133/2024 10/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: LBM Cochem-Koblenz
	    E-Mail: lbm@lbm-cochem.rlp.de
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: B049 RGW+FB Moselweiß - Lay
            Beschreibung: Bau eines Rad- und Gehweges einschl. Fahrbahn zwischen KO-Moselweiß
	    und KO-Lay
	    Kennung des Verfahrens: a5002045-2024-4000-8000-202406030001
	    Interne Kennung: A50-02-0045 18-705-B
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt Koblenz
	    Postleitzahl 56073
	    Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS2YYRY1UGTPX8R Die
            Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch unter www.vergabe.rlp.de zur
            Verfügung gestellt. Bieteranfragen werden ebenfalls ausschließlich elektronisch im
            Projektraum behandelt. Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der
            Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine
            Rüge) wird hingewiesen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: B049 RGW+FB Moselweiß - Lay
	    Beschreibung: ca. 4.800 m3 Asphaltbefestigung entfernen, ca. 2.725 m Rinne entfernen, ca.
	    1.860 m3 Weinbergsmauern abbrechen, ca. 17.500 m3 Oberbodenarbeiten, ca. 11.200 m3
            Boden lösen, ca. 660 m3 Bodenaustausch, ca. 210 t Untergrundverbesserung, ca. 13.460 m2
              Geotextil, ca. 4.250 m Entwässerungsleitung, ca. 125 St Straßenabläufe, ca. 18 St Schächte,
	      ca. 3.125 m Bordsteine, ca. 34.820 m2 Asphaltbefestigungen, ca. 2.730 m
              Schutzeinrichtungen, ca. 2.465 m2 rückverankerte Spritzbetonwände, ca. 2.900 m3
              Gabionenwände, ca. 2.130 m3 bewehrter Beton einschl. Schalung für Stützmauer, Kragarme,
              Randbalken, ca. 1 St Dauerzählstelle
	      Interne Kennung: A50-02-0045 18-705-B
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Koblenz
	    Postleitzahl: 56073
	    Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Der Vordruck  Eigenerklärung zur Eignung  ist ausgefüllt mit dem Angebot bei
	    Angebotsabgabe vorzulegen. Der geforderte Mindestjahresumsatz ist nachzuweisen.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: - Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe
	      der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-
              Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist - Der Bieter bzw. Bewerber hat mit
              Unterzeichnung der Anlage   HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung  zu versichern, dass
              keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen. - Ist beabsichtigt, die Leistung
	      gemeinschaftlich in Form einer Bietergemeinschaft zu erbringen, so ist mit dem Angebot
              neben den genannten Nachweisen auch die Anlage  HVA L-StB Erklärung
              Bietergemeinschaft  vollständig ausgefüllt und unterzeichnet vorzulegen. - Verpflichtet der
              Bieter für die Leistungserbringung Unterauftragnehmer, so sind diese namentlich mit ihren zu
              leistenden Aufgaben in der ausgefüllten und unterzeichneten Anlage  HVA L-StB Leistungen
              von Unterauftragnehmern bzw. anderen Unternehmen  anzuführen. Die Einzelheiten sind den
	      elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Der Vordruck  Eigenerklärung zur Eignung  ist ausgefüllt mit dem Angebot bei
              Angebotsabgabe vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen sind - geeignete Referenzen über
              die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenen
	      Leistung vergleichbar sind sowie - die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
              Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
	      Lohngruppen und gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Verpflichtende Eignungsnachweise gem. Vergabeunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/07/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS2YYRY1UGTPX8R/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY1UGTPX8R
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS2YYRY1UGTPX8R
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5% der
            Auftragssumme. Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abrechnungssumme.
            Frist für den Eingang der Angebote: 16/07/2024 09:59:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 90 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Vorlage fehlender Unterlagen gem. VOB A, § 16a EU innerhalb
	      von sechs Kalendertagen nach Aufforderung.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 16/07/2024 10:00:00 (UTC+2)
              Ort: Einreichung der Angebote und Kommunikation nur über Vergabeplattform
              Zusätzliche Informationen: Elektronische Angebotsöffnung über Vergabeplattform.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5
              v. H. der Auftragssumme (ohne Nachträge), für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der
	      Brutto-Abrechnungssumme.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
              Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
	      Finanzielle Vereinbarung: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Nachprüfungsbehörde beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LBM
	    Cochem-Koblenz
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: LBM Cochem-Koblenz
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: LBM Cochem-Koblenz
	    Registrierungsnummer: DE813658001
	    Postanschrift: Ravenestr. 50
	    Stadt: Cochem
	    Postleitzahl: 56812
	    Land, Gliederung (NUTS): Cochem-Zell (DEB1C)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: lbm@lbm-cochem.rlp.de
	    Telefon: +49 26719830
	    Fax: +49 26719836900
	    Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: LBM Cochem-Koblenz
	    Registrierungsnummer: DE813658001
	    Postanschrift: Ravenestr. 50
	    Stadt: Cochem
	    Postleitzahl: 56812
	    Land, Gliederung (NUTS): Cochem-Zell (DEB1C)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: lbm@lbm-cochem.rlp.de
	    Telefon: +49 26719830
	    Fax: +49 26719836900
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
	    Registrierungsnummer: DE813658001
	    Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
	    Stadt: Koblenz
	    Postleitzahl: 56068
	    Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: lbm@lbm.rlp.de
	    Telefon: +49 2613029-0
	    Fax: +49 26129141-1107
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
	    Registrierungsnummer: +49 613116-2234
	    Postanschrift: Stiftsstr. 9
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55116
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
            Kontaktperson: Geschäftsstelle
	    E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
	    Telefon: +49 613116-2234
	    Fax: +49 0613116-2113
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsbehörde beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
	    Registrierungsnummer: DE813658001
	    Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
	    Stadt: Koblenz
	      Postleitzahl: 56068
	      Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: lbm@lbm.rlp.de
	      Telefon: +49 2613029-0
	      Fax: +49 26129141-1107
	      Rollen dieser Organisation:
	      Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0006
	    Offizielle Bezeichnung: LBM Cochem-Koblenz
	    Registrierungsnummer: DE813658001
	    Postanschrift: Ravenestr. 50
	    Stadt: Cochem
	    Postleitzahl: 56812
	    Land, Gliederung (NUTS): Cochem-Zell (DEB1C)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: lbm@lbm-cochem.rlp.de
	    Telefon: +49 26719830
	    Fax: +49 26719836900
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0007
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 858d6263-db01-479d-b509-
	      0a78db163b93-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Beschaffer
	      Beschreibung: Korrektur Unterlagen 22, 33,34, 53 Index c - Mengenkorrekturen, Korrektur
	      Unterlage 41 Index a - Stoffpreisgleitklausel, neue Unterlagen 35, 36, 43, 44 -
	      Stoffpreisgleitklausel
      10.1. Änderung
            Beschreibung der Änderungen: OZ 04.01.0046. Aufgrund von möglichen Erlösen wird ein
            negativer Einheitspreis zugelassen. OZ 04.01.0047. Aufgrund von möglichen Erlösen wird ein
            negativer Einheitspreis zugelassen. OZ 04.11.0014. Hinweistext zu OZ geändert. Text OZ
              geändert. OZ 05.05.0007. Menge geändert. OZ 06.05.0007. Menge geändert. OZ 07.05.0007.
              Menge geändert. OZ 08.04.0008. Menge geändert. OZ 08.05.0007. Menge geändert.
              Änderung der Auftragsunterlagen am: 08/07/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c7fcb074-e6e6-401b-856e-309d00b5e99f - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 15:11:41 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 133/2024
            Datum der Veröffentlichung: 10/07/2024
Referenzen:
https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY1UGTPX8R
https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY1UGTPX8R/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-413745-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau