Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071001390106460" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen  Architektenleistungen (Freianlagenplanung) gemäß HOAI Objektplanung §§ 38 ff. - Ersatz-, Erweiterungsbau und Umbau für Mensa und OGS -KGS Am Römerhof, Am Römerhof 31, 52066 Aachen - DEU-Aachen
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 413598-2024 (ID: 2024071001390106460)
Veröffentlicht: 10.07.2024
*
  DEU-Aachen: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen  Architektenleistungen
(Freianlagenplanung) gemäß HOAI Objektplanung §§ 38 ff. - Ersatz-,
Erweiterungsbau und Umbau für Mensa und OGS -KGS Am Römerhof, Am Römerhof
31, 52066 Aachen
   2024/S 133/2024 413598
   Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
   Prüfstellen  Architektenleistungen (Freianlagenplanung) gemäß HOAI Objektplanung §§ 38 ff. -
   Ersatz-, Erweiterungsbau und Umbau für Mensa und OGS - KGS Am Römerhof, Am Römerhof 31,
   52066 Aachen
   OJ S 133/2024 10/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: vergabestelle@mail.aachen.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Architektenleistungen (Freianlagenplanung) gemäß HOAI Objektplanung §§ 38 ff. -
            Ersatz-, Erweiterungsbau und Umbau für Mensa und OGS - KGS Am Römerhof, Am
            Römerhof 31, 52066 Aachen
            Beschreibung: Durch die Aufteilung in drei Bauabschnitte muss für die Abbruch- und Bauzeit
            nach derzeitigem Kenntnisstand keine Interimslösung für die Grundschule gefunden werden.
	    Das Vorhaben soll im laufenden Schulbetrieb umgesetzt werden. Im ersten Bauabschnitt wird
	    die Toilettenanlage abgerissen und der o.g. zweigeschossige Erweiterungsbau errichtet. Im
	    zweiten Bauabschnitt wird die Gymnastikhalle zum Speisesaal umgebaut. Zudem wird das
	    Lehrerzimmer im Obergeschoss leer gezogen und wandert in den Neubau. Danach kann der
            Umbau des ehemaligen Lehrerzimmers in das Büro für die OGS-Leitung sowie den
	    Personalraum starten. Im dritten und letzten Bauabschnitt wird der im Erdgeschoss hinter der
            Aula liegende Gebäudeteil abgerissen. An dessen Stelle wird ein zweigeschossiger Ersatzbau
            mit Mehrzweckraum, drei OGS-Gruppenräumen, einem Ruheraum, einem Lager, einem
            Putzmittelraum und zwei WCs entstehen. Lediglich der Ruheraum müsste temporär
            ausgelagert werden und es müsste sich für die Bauzeit eine Lösung innerhalb des 2.
            Bauabschnitts finden lassen. Die Aula soll im letzten Bauabschnitt um einen Hublift ergänzt
            sowie raumakustisch ertüchtigt werden. Siehe Maßnahmenbeschreibung
	    Kennung des Verfahrens: 45856f9e-c1bb-4afd-adec-6c7fe6fd39db
	    Interne Kennung: FB60/302-2024/469-KR
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
            Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe Maßnahmenbeschreibung
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71000000
            Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     2.1.2. Erfüllungsort
              Postanschrift KGS Am Römerhof Am Römerhof 31
	      Stadt Aachen
	      Postleitzahl 52066
              Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
	      Land: Deutschland
	      Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ1YY6Y8AD 1. Die Unterlagen stehen
            ausschließlich als kostenloser Download unter http://www.vergaben-wirtschaftsregionaachen.
            de/VMPSatellite/company/welcome.do zur Verfügung. Die Weitergabe der
	    Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der
            Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet. 2. Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind
            schriftlich über das Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen zu beantragen!
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Architektenleistungen (Freianlagenplanung) gemäß HOAI Objektplanung §§ 38 ff. -
            Ersatz-, Erweiterungsbau und Umbau für Mensa und OGS - KGS Am Römerhof, Am
            Römerhof 31, 52066 Aachen
            Beschreibung: Architektenleistungen (Freianlagenplanung) gemäß HOAI Objektplanung §§ 38
            ff. - Ersatz-, Erweiterungsbau und Umbau für Mensa und OGS KGS Am Römerhof, Am
            Römerhof 31, 52066 Aachen
	    Interne Kennung: FB60/302-2024/469-KR
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71000000
            Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: KGS Am Römerhof Am Römerhof 31
	    Stadt: Aachen
	    Postleitzahl: 52066
            Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/08/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Zusätzliche Informationen: Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert Ausführungsfrist:
	    Bearbeitungszeitraum (Leistungsphasen 1-3): 3. Quartal 2024 - 4. Quartal 2024
	    Bearbeitungszeitraum (Leistungsphasen 4-7): 2. Quartal 2025 - 3. Quartal 2026
	    Bearbeitungszeitraum (Leistungsphase 8): 4. Quartal 2026 - 2. Quartal 2028 Der AG
	      beabsichtigt, die ausgeschriebenen Architektenleistungen stufenweise zu beauftragen: Stufe
	      1: Leistungsphase 1-3 Stufe 2: Leistungsphase 4-9 Die Beauftragung der Folgestufe erfolgt in
              Abhängigkeit der Freigabe durch die Ausschüsse und politischen Gremien. Der AN hat keinen
	      Anspruch auf weitere Beauftragung nach Stufe 1, er kann aus der stufenweisen Beauftragung
              keine weitergehenden Vergütungsansprüche oder Schadenersatzansprüche ableiten.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Geforderte Nachweise und Erklärungen
            Beschreibung: Mit der Angebotsabgabe sind folgende Nachweise und Erklärungen dem
            Angebotsschreiben beizufügen: - Eigenerklärung des Unternehmens gemäß §§ 123, 124
            GWB - Haftpflichtversicherung des AN gegen Personenschäden mind. 2.500.000 EUR (Eine
            Kopie der Versicherungspolice oder eine Erklärung der Versicherung über eine Anpassung
	    der Versicherungssumme im Auftragsfall gilt als Nachweis) - Haftpflichtversicherung des AN
            gegen Sach- und Vermögensschäden mind. 2.500.000 EUR (Eine Kopie der
            Versicherungspolice oder eine Erklärung der Versicherung über eine Anpassung der
	    Versicherungssumme im Auftragsfall gilt als Nachweis) - Mindestanforderungen zur
            finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit: Der Bewerber/mind. ein
            Bewerbergemeinschaftspartner muss auf dem einschlägigen Markt eine Tätigkeit von
            mindestens 3 Geschäftsjahren nachweisen können. Der Umsatz des Bewerbers/mind. eines
            Bewerbergemeinschaftspartners für die vergleichbaren Leistungen (Objektplanung
            Freianlagen) der letzten 3 Geschäftsjahre muss im Durchschnitt mind. folgende Größe
            erreichen: - 90.000,00 Euro Der diesbezügliche Nachweis ist mit den Angaben der Umsätze
            auf Formblatt 6 jeweils für die letzten drei Geschäftsjahre zu erbringen. - Nachweis zu einem
	    besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
            vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: a) natürliche
            Personen, die gemäß der Rechtsvorschrift ihres Heimatlandes am Tage der Bekanntmachung
            zur Führung der Berufsbezeichnung Landschaftsarchitekt(in) berechtigt sind. Ist in dem
            jeweiligen Heimatland, die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die
            fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstige
            Befähigungsnachweise verfügt, deren Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG des
            Europäischen Parlaments und des Rates (EG-Hochschuldiplomrichtlinie) gewährleistet ist; b)
            Juristische Personen, zu deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt
            entsprechenden Fach- / Planungsleistungen gehören, sofern eine(r) der Gesellschafter(innen)
            oder ein(e) bevollmächtigte(r) Vertreter(in) der juristischen Person die an natürliche Personen
            gestellten Anforderungen erfüllt; c) Bewerbergemeinschaften, bei denen ein Mitglied die
            Anforderungen erfüllt, die an natürliche oder juristische Personen gestellt werden. ? Angabe
            der örtlichen Präsenz für die Dauer der Maßnahme (nur bei nicht ortsansässigen Bewerbern
	    (> 20 km)) ? Erforderliche Projektreferenzen: Mind. 3 Projekte, welche jeweils die
            nachfolgenden Anforderungen vollumfänglich erfüllen: - Leistungsbereich: Objektplanung
	    Freianlagen - Projektart: Neubau / Komplette Erneuerung / Erweiterung / Sanierung / Umbau -
            Nutzungsart: Schul- und Pausenhöfe oder vergleichbare Nutzung - Komplexität /
            Besonderheit: Honorarzone III oder höher - Objektgröße: geplante Fläche mind. 1.000 m² -
            Leistungsumfang: mind. Leistungsphasen 2-8 gemäß HOAI § 39 - Bearbeitungsstand:
              erfolgter Abschluss der Leistungsphase 8 im Jahr 2019 oder später - Formular 523 EU VHB
              NRW - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 3 der Verordnung (EU) 2022/576 -
              Angebotsschreiben - ausgefülltes Leistungsverzeichnis/Preisangebot
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis - 100 %
	    Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Der Zuschlag erfolgt auf das
	    wirtschaftlichste Angebot.
	    Rangfolge: 1
            Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Nach
            erfolgter Nachweisprüfung, erhält der Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
	    /VMPSatellite/notice/CXQ1YY6Y8AD/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YY6Y8AD
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
	    /notice/CXQ1YY6Y8AD
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 17/07/2024 23:59:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 70 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 18/07/2024 08:00:00 (UTC+2)
            Zusätzliche Informationen: Eine Bieterbeteiligung ist nicht vorgesehen.
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zusätzliche Angaben - Sicherheitsleistungen
	    werden nicht gefordert
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich
            nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten.
              Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn er nicht
	      innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Die Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
	    Aachen - Zentrale Vergabestelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
	    Aachen - Zentrale Vergabestelle
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: 053340002002-32003-19
            Postanschrift: Lagerhausstraße 20
	    Stadt: Aachen
	    Postleitzahl: 52064
            Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Herr Ungermann
	    E-Mail: vergabestelle@mail.aachen.de
	    Telefon: +49 241432-6062
	    Fax: +49 241413541-6094
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: 053340002002-32003-19
            Postanschrift: Lagerhausstraße 20
	    Stadt: Aachen
	    Postleitzahl: 52064
            Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@mail.aachen.de
	    Telefon: +49 241432-6030
	    Fax: +49 241413541-6094
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: 05315-03002-81
	    Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50606
            Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: poststelle@bzreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49221147-0
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 6e483042-a1e4-41ee-a27e-
	      6bf74ee04aab-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
	      Beschreibung: Punkt 9 des Mustervertrags wurde angepasst.
      10.1. Änderung
            Beschreibung der Änderungen: Die Angebotsfrist wurde vom 10.07.2024 auf den 17.07.2024
	    verschoben.
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 968df5c9-1fe6-458a-8699-96546e1b5ae4 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2024 11:30:07 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 133/2024
              Datum der Veröffentlichung: 10/07/2024
Referenzen:
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YY6Y8AD
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YY6Y8AD/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-413598-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau