Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071001343805826" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Softwarepaket und Informationssysteme  Pflege für Paradatec - DEU-München
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 412958-2024 (ID: 2024071001343805826)
Veröffentlicht: 10.07.2024
*
  DEU-München: Deutschland  Softwarepaket und Informationssysteme  Pflege
für Paradatec
   2024/S 133/2024 412958
   Deutschland  Softwarepaket und Informationssysteme  Pflege für Paradatec
   OJ S 133/2024 10/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der
            Justiz, dieser vertreten durch die Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes
	    E-Mail: vergabestelle@dpma.de
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Pflege für Paradatec
            Beschreibung: Pflegeleistungen für die folgenden Software-Komponenten: PROSAR-AIDA
	    Seiten pro Jahr mit Tabellenfunktion, PROKEY, PdConfig Konfi-gurationswerkzeut und .NET
            Klassenbibliothek für Produktiv-, Test- und Entwicklungssystem; PdExchange, PdReorg,
            PdExport für Ent-wicklungssystem; Seitenverschieben für alle PROKEY sowie eine Fai-lover-
            Lizenz für Produktivsystem Laufzeit: 01.11.2024 für 12 Monate
	    Kennung des Verfahrens: 51a8a700-45dd-46ff-9fde-993b37ebe360
	    Interne Kennung: BUL 63/24
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     2.1.2. Erfüllungsort
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 163 287,60 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Erforderlich ist eine Erklärung über das Nichtvorliegen der
            Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Nachweis: Eigenerklärung. Erforderlich ist ferner
            die Abgabe einer Eigenerklärung zum Russland-Bezug nach der Verordnung (EU) Nr. 833
	    /2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April
            2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der
            Ukraine destabilisieren. Nachweis: Eigenerklärung Die weiteren Details sind den
	    Vergabeunterlagen zu entnehmen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Erforderlich ist eine Erklärung über das Nichtvorliegen
            der Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB. Nachweis: Eigenerklärung. Erforderlich ist
            ferner die Abgabe einer Eigenerklärung zum Russland-Bezug nach der Verordnung (EU) Nr.
	    833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8.
            April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in
            der Ukraine destabilisieren. Nachweis: Eigenerklärung Die weiteren Details sind den
	    Vergabeunterlagen zu entnehmen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Pflege für Paradatec
            Beschreibung: Pflegeleistungen für die folgenden Software-Komponenten: PROSAR-AIDA
	    Seiten pro Jahr mit Tabellenfunktion, PROKEY, PdConfig Konfi-gurationswerkzeut und .NET
            Klassenbibliothek für Produktiv-, Test- und Entwicklungssystem; PdExchange, PdReorg,
            PdExport für Ent-wicklungssystem; Seitenverschieben für alle PROKEY sowie eine Fai-lover-
            Lizenz für Produktivsystem Laufzeit: ab 01.11.2024 für 12 Monate
	    Interne Kennung: BUL 63/24
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Die Lizenzen sind elektronisch zu liefern.
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/11/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
	    Laufzeit: 12 Monate
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 163 287,60 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:startup#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Das Eignungskriterium  Mindestjahresumsatz  ist erfüllt, wenn die drei vom
              Bieter angegebenen Jahresumsätze im Durchschnitt mindestens 280.000 Euro entsprechen.
	      Beschreibung: Mindestjahresumsatz
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
              Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
	      Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 0
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Angebotspreis. Die Berechnung des
            Angebotspreises erfolgt gemäß Kapitel 12 der Bewerbungsbedingungen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
	    html?id=698887
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
	    Verfahrensbedingungen:
	    Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 05/07
	    /2024
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Vgl. § 56 VgV
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 06/08/2024 11:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein
            Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
            Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
            Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
	    macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
	    Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist
            unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
              Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
              wollen, vergangen sind. Diese Regelungen zur Unzulässigkeit gelten nicht bei einem Antrag
              auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1
              Satz 2 GWB bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten
            durch die Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten
            durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch die Präsidentin des Deutschen
	    Patent- und Markenamtes
	    Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den
            Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch die Präsidentin des Deutschen Patent- und
	    Markenamtes
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der
            Justiz, dieser vertreten durch die Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes
	    Registrierungsnummer: 991-03083-20
            Postanschrift: Zweibrückenstraße 12
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80331
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@dpma.de
	    Telefon: 000
	    Internetadresse: https://www.dpma.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
	    Registrierungsnummer: t:022894990
	    Postanschrift: Villemombler Str. 76
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53123
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: 000
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ece5aec4-7f8d-40f9-b843-5d1d5ccaed6f - 02
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 133/2024
            Datum der Veröffentlichung: 10/07/2024
Referenzen:
https://www.dpma.de/
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=698887
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-412958-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau