Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071001321205519" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen  Geländepflege und Winterdienst -DLR Stuttgart - DEU-Weßling
Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
Baum- und Heckenschnitt
Schneeräumung
Glatteisbeseitigung
Dokument Nr...: 412671-2024 (ID: 2024071001321205519)
Veröffentlicht: 10.07.2024
*
  DEU-Weßling: Deutschland  Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
 Geländepflege und Winterdienst -DLR Stuttgart
   2024/S 133/2024 412671
   Deutschland  Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen  Geländepflege und
   Winterdienst - DLR Stuttgart
   OJ S 133/2024 10/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR),
	    Baumanagement
	    E-Mail: Vergabe.BMT-SUE@dlr.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Geländepflege und Winterdienst - DLR Stuttgart
            Beschreibung: Es sind am Standort Stuttgart ganzjährig die Außenanlagen - Grünflächen,
            Hecken, Sträucher, Rabatten, Bäume, Dächer zu pflegen inkl. Neuanlagen und Entsorgung
            von Grünschnitt. In der Wintersaison von November bis März ist der beauftragte Winterdienst
            mit der Verkehrssicherungspflicht, dem Räumen von Schnee und Eis sowie der Beräumung
	    von Streugut am Saisonende beauftragt.
	    Kennung des Verfahrens: 73ced8ee-2892-43ff-997d-927abd7fa35a
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 77340000 Baum- und Heckenschnitt, 90620000 Schneeräumung
	    , 90630000 Glatteisbeseitigung
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Pfaffenwaldring 38-40
	    Stadt Stuttgart
	    Postleitzahl 70569
	    Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
              Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	      Auftragsbedingungen:
              Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Zahlungsunfähigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
            Rechtsvorschriften: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
            Korruption: Korruption: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
            insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: insb.
            gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche
            Verpflichtungen, insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung, insb.
            gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
            Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug, insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
	    Vergabeunterlagen
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Kinderarbeit, Menschenhandel,
            Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung, insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
	    Vergabeunterlagen
            Konkurs: Insolvenz, insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung im Rahmen
            der beruflichen Tätigkeit: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Vorzeitige
            Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: insb. gemäß §§ 123,
	    124 GWB und den Vergabeunterlagen
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche
            Verpflichtungen: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: insb.
            gemäß §§ 123, 124 GWB und denVergabeunterlagen
            Entrichtung von Steuern: Entrichtung von Steuern: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
	    Vergabeunterlagen
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: insb. gemäß §§
	    123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Grünflächenpflege
            Beschreibung: Es ist die ganzjährige Pflege aller Grünanlagen am Standort zu leisten, inkl.
            Rasenflächen, Hecken & Sträucher, Rabatten, Bäume sowie Dächer. Neupflanzungen sowie
            Baumfällarbeiten können ebenfalls enthalten sein.
	    Interne Kennung: E52116976 - Los 1
     5.1.1. Zweck
	      Art des Auftrags: Dienstleistungen
              Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Pfaffenwaldring 38-40
	    Stadt: Stuttgart
	    Postleitzahl: 70569
	    Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/11/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028
	    Laufzeit: 48 Monate
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 490 000,00 EUR
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 490 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (gemäß §§ 123,
	    124 GWB)
            Beschreibung: Es ist die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (gemäß
            §§ 123,124 GWB) mit dem Angebot einzureichen. Über den Ausschlussgrund: Betrug und
            Subventionsbetrug hinaus, gelten die Ausschlussgründe nach §42 VgV in Verbindung mit
            §123 GWB und §124 GWB sowie zur Selbstreinigung nach §125 GWB. Der
            Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: insb. gemäß §§
            123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Korruption: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und
            den Vergabeunterlagen Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
            Rechtsvorschriften: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Beteiligung an
            einer kriminellen Vereinigung: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: insb.
            gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Verstoß gegen umweltrechtliche
            Verpflichtungen: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Geldwäsche
            oder Terrorismusfinanzierung: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
            Betrugsbekämpfung: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Kinderarbeit
            und andere Formen des Menschenhandels: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
            Vergabeunterlagen Zahlungsunfähigkeit: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
            Vergabeunterlagen Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: insb. gemäß §§ 123, 124
              GWB und den Vergabeunterlagen Konkurs: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
	      Vergabeunterlagen Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
              die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses
              Verfahren erhalten.: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
              Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: insb. gemäß §§ 123,
	      124 GWB und den Vergabeunterlagen Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung
              des Vergabeverfahrens: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Schwere
              Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
	      Vergabeunterlagen Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
              Sanktionen: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Verstoß gegen
              sozialrechtliche Verpflichtungen: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
              Vergabeunterlagen Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und
              den Vergabeunterlagen Entrichtung von Steuern: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
	      Vergabeunterlagen Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
              terroristischen Aktivitäten: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Eintrag in einem Berufs- und Handelsregister
	      Beschreibung: Es ist ein Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister mit
	      dem Angebot einzureichen. Der Nachweis wird erbracht durch einen aktuellen Registerauszug
              oder eine Kopie desselben (der Auszug soll zum Zeitpunkt des Fristendes nicht älter als drei
              Monate sein) oder ein vergleichbares Dokument. Ausländische Bewerber können die
	      Eintragung in das jeweilige Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzstaates durch Vorlage
              entsprechender Unterlagen gemäß den lokalen Bestimmungen nachweisen.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Betriebshaftpflichtversicherung
              Beschreibung: Nachweis über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der
              Deckungssummen: Personen-, Sachschäden und Vermögensschäden pauschal 5.000.000,00
              , Wenn die Mindestdeckungssummen nicht bereits in der geforderten Höhe bestehen, genügt
              eine zusätzliche Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende
              Versicherung abgeschlossen wird. Die Anpassung ist spät
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Referenzen
	      Beschreibung: Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten
              Dienstleistungen. Darin sind mindestens drei Referenzen vergleichbarer Aufträge zu nennen.
	      Die Angaben zu den Referenzen enthalten zwingend mindestens folgende Angaben: a) Die
              Nennung der Firma und eines Ansprechpartners, bei der die Vergabestelle Auskünfte einholen
	      kann (Firma/Name/Telefonnummer/E-Mail Adresse) b) den Auftragswert der Dienstleistung
	      (letzten 12 Monaten) c) der Zeitraum der Leistungserbringung d) Art der Dienstleistungen, die
              erbracht wurde Nutzen Sie Formvorlage 54b Referenz cod
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Firmenprofil/Vorstellung des Unternehmens
	      Beschreibung: Mit dem Angebot ist ein Firmenprofil mit folgenden Angaben den
              Angebotsunterlagen per Formblatt beizufügen:  Datum der Unternehmensgründung 
              Standorte des Unternehmens  Rechtsform des Unternehmens  Firmenstruktur 
              Beschreibung der Geschäftsfelder
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: 1. Eigenerklärung ILO Kernarbeitsnormen 2. Eigenerklärung MiLoG 3.
              Eigenerklärung Bietergemeinschaft 4. Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer 5.
              Eigenerklärung BMWK
              Beschreibung: zu 1.) ILO Kernarbeitsnormen: Es ist die Eigenerklärung Einhaltung der ILO
	      Kernarbeitsnormen mit dem Angebot einzureichen zu 2.) MiLoG - Einhaltung des
              Mindestlohngesetzes: Es ist die Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG mit dem Angebot
              einzureichen zu 3.) EE Bietergemeinschaft: Diese Erklärung muss von jedem Bieter der
	      Bietergemeinschaft abgegeben werden und mit dem Angebot einzureichen. zu 4.) VE
              Unterauftragnehmer: Diese Erklärung muss von jedem leihenden Unternehmen abgegeben
              werden und mit dem Angebot einzureichen. zu 5.) EE BMWK: Die Eigenerklärung (Formular
               Eigenerklärung BMWK ) zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der
	      Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
	      ( Russlandsanktionen ) ist unterzeichnet mit dem Angebot einzureichen
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis = 75% Gewichtung
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Wertungskonzept / Qualität der Leistungserbringung
              Beschreibung: Wertungskonzept/ Qualität der Leistungserbringung = 25% Gewichtung
	      Beschreiben Sie Ihr Implementierungs- und Realisierungskonzept. Gehen Sie dabei
              mindestens auf die Organisation der Dienstleistungsaufnahme und die Qualitätssicherung
	      innerhalb der Auftragsabwicklung in Bezug auf die Anforderung gem. Leistungsbeschreibung
              ein.  max 15 Pkt. 2. Beschreiben Sie ihr Reklamationskonzept. Gehen Sie dabei auf den
              Umgang mit Reklamationen bzgl. Leistung und Personal ein.  max 10 Pkt.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E52116976
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	      Elektronische Einreichung: Erforderlich
              Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E52116976
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: gemäß Vergabeunterlagen
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 05/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 Gesetz gegen
              Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren
              nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend
              gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages
              erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
              gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches
            Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR), Baumanagement
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsches
            Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR), Baumanagement
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsches Zentrum für Luft-und
	    Raumfahrt e.V. (DLR), Baumanagement
            Organisation, die Angebote bearbeitet: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR),
	    Baumanagement
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Winterdienst
            Beschreibung: Im Rahmen der Leistungserbringung ist während der Wintersaison Nov-März
            die Verkehrssicherungspflicht zu gewährleisten, inkl. Schneeräumung, Glätteräumung und
	    Streudienste. Zum Ende der Saison sind die Verkehrswege vom Streugut zu befreien.
	    Interne Kennung: E52116976 Los 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Pfaffenwaldring 38-40
	    Stadt: Stuttgart
	    Postleitzahl: 70569
	    Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/11/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028
	    Laufzeit: 48 Monate
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 120 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (gemäß §§ 123,
	    124 GWB)
            Beschreibung: Es ist die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (gemäß
            §§ 123,124 GWB) mit dem Angebot einzureichen. Über den Ausschlussgrund: Betrug und
            Subventionsbetrug hinaus, gelten die Ausschlussgründe nach §42 VgV in Verbindung mit
            §123 GWB und §124 GWB sowie zur Selbstreinigung nach §125 GWB. Der
            Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: insb. gemäß §§
            123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Korruption: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und
            den Vergabeunterlagen Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
            Rechtsvorschriften: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Beteiligung an
              einer kriminellen Vereinigung: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: insb.
              gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Verstoß gegen umweltrechtliche
              Verpflichtungen: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Geldwäsche
              oder Terrorismusfinanzierung: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
              Betrugsbekämpfung: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Kinderarbeit
              und andere Formen des Menschenhandels: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
              Vergabeunterlagen Zahlungsunfähigkeit: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
              Vergabeunterlagen Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: insb. gemäß §§ 123, 124
              GWB und den Vergabeunterlagen Konkurs: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
	      Vergabeunterlagen Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
              die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses
              Verfahren erhalten.: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
              Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: insb. gemäß §§ 123,
	      124 GWB und den Vergabeunterlagen Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung
              des Vergabeverfahrens: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Schwere
              Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
	      Vergabeunterlagen Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
              Sanktionen: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen Verstoß gegen
              sozialrechtliche Verpflichtungen: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
              Vergabeunterlagen Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und
              den Vergabeunterlagen Entrichtung von Steuern: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den
	      Vergabeunterlagen Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
              terroristischen Aktivitäten: insb. gemäß §§ 123, 124 GWB und den Vergabeunterlagen.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
	      Bezeichnung: Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister
	      Beschreibung: Es ist ein Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister mit
	      dem Angebot einzureichen. Der Nachweis wird erbracht durch einen aktuellen Registerauszug
              oder eine Kopie desselben (der Auszug soll zum Zeitpunkt des Fristendes nicht älter als drei
              Monate sein) oder ein vergleichbares Dokument. Ausländische Bewerber können die
	      Eintragung in das jeweilige Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzstaates durch Vorlage
              entsprechender Unterlagen gemäß den lokalen Bestimmungen nachweisen.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Betriebshaftpflichtversicherung
              Beschreibung: Nachweis über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der
              Deckungssummen: Personen-, Sachschäden und Vermögensschäden pauschal 5.000.000,00
              , Wenn die Mindestdeckungssummen nicht bereits in der geforderten Höhe bestehen, genügt
              eine zusätzliche Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende
              Versicherung abgeschlossen wird. Die Anpassung ist spät
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Referenzen
	      Beschreibung: Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten
              Dienstleistungen. Darin sind mindestens drei Referenzen vergleichbarer Aufträge zu nennen.
	      Die Angaben zu den Referenzen enthalten zwingend mindestens folgende Angaben: a) Die
              Nennung der Firma und eines Ansprechpartners, bei der die Vergabestelle Auskünfte einholen
	      kann (Firma/Name/Telefonnummer/E-Mail Adresse) b) den Auftragswert der Dienstleistung
	      (letzten 12 Monaten) c) der Zeitraum der Leistungserbringung d) Art der Dienstleistungen, die
              erbracht wurde Nutzen Sie Formvorlage 54b Referenz cod
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Firmenprofil / Vorstellung des Unternehmens
	      Beschreibung: Mit dem Angebot ist ein Firmenprofil mit folgenden Angaben den
              Angebotsunterlagen per Formblatt beizufügen:  Datum der Unternehmensgründung 
              Standorte des Unternehmens  Rechtsform des Unternehmens  Firmenstruktur 
              Beschreibung der Geschäftsfelder
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: 1. Eigenerklärung ILO Kernarbeitsnormen 2. Eigenerklärung MiLoG 3.
              Eigenerklärung Bietergemeinschaft 4. Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer 5.
              Eigenerklärung BMWK
              Beschreibung: zu 1.) ILO Kernarbeitsnormen: Es ist die Eigenerklärung Einhaltung der ILO
	      Kernarbeitsnormen mit dem Angebot einzureichen zu 2.) MiLoG - Einhaltung des
              Mindestlohngesetzes: Es ist die Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG mit dem Angebot
              einzureichen zu 3.) EE Bietergemeinschaft: Diese Erklärung muss von jedem Bieter der
	      Bietergemeinschaft abgegeben werden und mit dem Angebot einzureichen. zu 4.) VE
              Unterauftragnehmer: Diese Erklärung muss von jedem leihenden Unternehmen abgegeben
              werden und mit dem Angebot einzureichen. zu 5.) EE BMWK: Die Eigenerklärung (Formular
               Eigenerklärung BMWK ) zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der
	      Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
	      ( Russlandsanktionen ) ist unterzeichnet mit dem Angebot einzureichen
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis = 75% Gewichtung
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Wertungskonzept / Qualität der Leistungserbringung
              Beschreibung: Wertungskonzept/ Qualität der Leistungserbringung = 25% Gewichtung
	      Beschreiben Sie Ihr Implementierungs- und Realisierungskonzept. Gehen Sie dabei
              mindestens auf die Organisation der Dienstleistungsaufnahme und die Qualitätssicherung
	      innerhalb der Auftragsabwicklung in Bezug auf die Anforderung gem. Leistungsbeschreibung
              ein.  max 15 Pkt. 2. Beschreiben Sie ihr Reklamationskonzept. Gehen Sie dabei auf den
              Umgang mit Reklamationen bzgl. Leistung und Personal ein.  max 10 Pkt.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E52116976
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E52116976
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: gemäß Vergabeunterlagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 05/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 Gesetz gegen
            Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren
            nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend
            gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages
            erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
            gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	    zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
            Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
            zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
            gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
            einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches
              Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR), Baumanagement
	      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsches
              Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR), Baumanagement
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR),
	    Baumanagement
	    Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992 - 0 3005 - 81
            Postanschrift: Münchener Str. 20
            Stadt: Weßling
	    Postleitzahl: 82234
	    Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabe.BMT-SUE@dlr.de
	    Telefon: 08153 28 19 50
	    Internetadresse: https://www.DLR.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
	    Registrierungsnummer: t:022894990
	    Postanschrift: Villemombler Str. 76
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53123
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: 0228 9499163
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2df3d33a-193d-4497-b55a-a16688b0a6cb - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 09:21:43 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 133/2024
            Datum der Veröffentlichung: 10/07/2024
Referenzen:
https://www.DLR.de
https://www.subreport.de/E52116976
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-412671-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau