Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071001242504390" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Spracherkennungssoftwarepaket  Auswahl und Einführung einer SaaS- Spracherkennungssoftware - DEU-Ingolstadt
Spracherkennungssoftwarepaket
Dokument Nr...: 411553-2024 (ID: 2024071001242504390)
Veröffentlicht: 10.07.2024
*
  DEU-Ingolstadt: Deutschland  Spracherkennungssoftwarepaket  Auswahl und
Einführung einer SaaS- Spracherkennungssoftware
   2024/S 133/2024 411553
   Deutschland  Spracherkennungssoftwarepaket  Auswahl und Einführung einer SaaS-
   Spracherkennungssoftware
   OJ S 133/2024 10/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Klinikum Ingolstadt GmbH
	    E-Mail: ausschreibung.spracherkennung@klinikum-ingolstadt.de
            Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Auswahl und Einführung einer SaaS-Spracherkennungssoftware
	    Beschreibung: Es ist beabsichtigt, die in den vorliegenden Vergabeunterlagen beschriebenen
	    Lieferungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, Installation und
	    Inbetriebnahme einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware im Namen der Klinikums
	    Ingolstadt GmbH zu beschaffen. Die Beschaffung der Leistungen soll durch das
            Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG; Fördertatbestand 3) gefördert werden.
	    Kennung des Verfahrens: c20d898b-d807-4744-9138-ad1ff66aa4c5
	    Interne Kennung: SE-INGOL-2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48314000 Spracherkennungssoftwarepaket
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Klinikum Ingolstadt GmbH Krumenauerstraße 25
	    Stadt Ingolstadt
	    Postleitzahl 85049
	    Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YPGH3W1
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Auswahl und Einführung einer SaaS-Spracherkennungssoftware
            Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Einführung und Installation
	    sowie Support und Wartung einer SaaS-Spracherkennungssoftware im Klinikum Ingolstadt.
            Der zu vereinbarende Nutzungszeitraum beträgt 60 Monate, gerechnet ab der Abnahme der
            Bereitstellung. Eine Darstellung sämtlicher Anforderungen sind dem Abschnitt 2.2. im
	    Rahmendokument sowie insbesondere dem Leistungsverzeichnis in Anlage B zu entnehmen.
	      Interne Kennung: SE-INGOL-2024
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48314000 Spracherkennungssoftwarepaket
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird bis zum 30.06.2025 die Option
            eingeräumt, zusätzlich bis zu 300 Nutzerlizenzen mit einem identischen Nutzungsumfang und
	    einer Nutzungsdauer von je drei Jahren zu mieten. Der Preis wird in diesem Fall nach den im
            Preisblatt ausgewiesenen Kosten für eine Einzellizenz bestimmt.
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Klinikum Ingolstadt GmbH Krumenauerstraße 25
	    Stadt: Ingolstadt
	    Postleitzahl: 85049
	    Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
	    Bezeichnung: Zertifikate
	    Beschreibung: Die mit der Leistungserbringung befasstem Unternehmensbereiche sind nach
	    ISO/IEC 27001, 27017 sowie 27018 oder gleichwertig zertifiziert. (Zertifikat ist beizulegen)
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Mitarbeiter
	      Beschreibung: Die Mitarbeiterzahl im Bereich Spracherkennung im Unternehmen des Bieters
              (aufgeschlüsselt nach Support / Entwicklung / Projekte / Vertrieb / Qualitätssicherung) muss
              insgesamt im Jahr 2023 mind. 15 Mitarbeiter im Sinne von 15 Vollzeitäquivalentkräften
	      betragen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Jahresumsatz
              Beschreibung: Der Jahresumsatz des Bieters im Tätigkeitsbereich des Auftrages, bezogen auf
              die letzten drei vollen Geschäftsjahre (2021/2022/2023), muss mindestens 2.000.000 EUR
	      brutto in Summe betragen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Referenzen
              Beschreibung: Der Bieter muss über mindestens 3 Referenzen hinsichtlich der Lieferung und
              Implementierung einer Spracherkennungslösung in der Gesundheitswirtschaft für mindestens
	      100 Anwender (Cloud oder On Premise) mit medizinischem Fachwortschatz der
              beschriebenen Leistungsanforderungen in vergleichbarem oder größerem Umfang verfügen.
              Eine Referenz muss einen Fachwortschatz für Psychiatrie, Psychotherapie oder
              Psychosomatik ausweisen. Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein. Zu jeder dieser
	      Referenzen sind Projektname, Leistungsumfang, Leistungszeitraum, Ansprechpartner,
	      Telefonnummer und E-Mailadresse anzugeben
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Registerauszug
	      Beschreibung: Der Bieter hat durch einen Registerauszug nachzuweisen, im Berufs- oder
              Handelsregister eingetragen zu sein (Nachweis nicht älter als 12 Monate).
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Bezeichnung: Berufshaftpflichtversicherung
	      Beschreibung: Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung bzw. eine schriftliche
              Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall mit
              den Deckungssummen 3.000.000 EUR für Personenschäden und 1.000.000 EUR für sonstige
              Schäden. Alle Nachweise und Erklärungen müssen von jedem Mitglied einer
	      Bietergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer, soweit bekannt, vorgelegt werden.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: Schutzerklärung Scientology
              Beschreibung: Die  Schutzerklärung Scientology  (Anlage G) schließt jeglichen Bezug zu
	      Scientology aus.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: Russland-Erklärung
              Beschreibung: Mit der  Eigenerklärung zum Bezug zu Russland  (Anlage J) wird bestätigt,
	      dass kein Bezug zu Russland besteht.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Datenschutz
              Beschreibung: Mit der  Eigenerklärung zum Datenschutz  (Anlage F) bestätigt der Bewerber,
	      dass im Unternehmen ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter bestellt ist.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: Ausschlussgründe
              Beschreibung: Mit der  Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
              (Anlage D) sowie der  Eigenerklärung gemäß Ziffer 1.7 VVöA und § 19 Abs. 1 MiLoG  (Anlage
              E) bestätigt der Bewerber, dass keine der in Abschnitt 5.1. Rahmendokument genannten
              Ausschlussgründe vorliegen. Sollte ein fakultativer Ausschlussgrund vorliegen, wird der
              Bewerber vor der Entscheidung über einen Ausschluss angehört.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Kosten
	    Bezeichnung: Gesamtkosten
            Beschreibung: Die maximal mögliche Gesamtpunktzahl für das Zuschlagskriterium
             Gesamtkosten  (GPKmax) beträgt 100 Punkte.
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Leistungsverzeichnis
	      Beschreibung: Im Leistungsverzeichnis werden verschiedene, unterschiedlich bepunktete
	      Anforderungsspezifikationen gelistet. Die Bieter werden um die Beantwortung gebeten (ja
              /nein), um die Qualität der angebotenen Leistung zu beschreiben. Die im Leistungsverzeichnis
              maximal zu erreichende Punktzahl (PLVmax) beläuft sich auf 284 Punkte. Die nach einer
              entsprechenden Skalierung daraus maximal erzielbare Gesamtpunktzahl für das
              Zuschlagskriterium  Qualität  (GPQmax) beträgt 100 Punkte.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Teststellung
              Beschreibung: Die maximal mögliche Gesamtpunktzahl für das Zuschlagskriterium
               Teststellung  (GPTmax) beträgt 100 Punkte.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YPGH3W1
	    /documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YPGH3W1
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YPGH3W1
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Es erfolgt eine Entscheidung im Einzelfall nach pflichtgemäßer
              Ermessensausübung.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 08/08/2024 14:00:00 (UTC+2)
              Zusätzliche Informationen: An der Öffnung dürfen Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der
	      Auftraggeberin sowie der SANOVIS GmbH teilnehmen.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer hat bei der Ausführung des
              öffentlichen Auftrags den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen
              Mindestbedingungen einschließlich des Mindestentgelts zu gewähren, die nach dem
	      Mindestlohngesetz, einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des
              Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) für allgemein verbindlich er-klärten Tarifvertrag oder
              einer nach § 7, § 7a oder § 11 AEntG oder einer nach § 3a AÜG erlassenen
              Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden, sowie gem. §
              7 Abs. 1 AGG und § 3 Abs. 1 EntgTranspG Frauen und Männern bei gleicher oder
	      gleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zu bezahlen (StMWi Az.: Z4-5801/21/5 vom 19.11.2019).
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB lautet: (1) Die Vergabekammer leitet
              ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das
              ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
              seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
	      macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
	      Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
              unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
              Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
              oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
              Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
	      wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
              des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum
	    Ingolstadt GmbH
	    Beschaffungsdienstleister: SANOVIS GmbH
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Klinikum Ingolstadt GmbH
	    Registrierungsnummer: DE128601139
	    Stadt: Ingolstadt
	    Postleitzahl: 85049
	    Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: ausschreibung.spracherkennung@klinikum-ingolstadt.de
	    Telefon: 00000
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: SANOVIS GmbH
	    Registrierungsnummer: DE158927586
	    Postanschrift: Riedenburger Str. 7
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 81677
            Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@sanovis.com
	    Telefon: 08999275790
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffungsdienstleister
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
	    Registrierungsnummer: 09-0318006-60
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80534
            Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	    Telefon: +498921762411
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 19902a89-f4f7-4183-b50f-77dca9946d7e - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 16:30:17 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 133/2024
            Datum der Veröffentlichung: 10/07/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YPGH3W1
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YPGH3W1/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-411553-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau