Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071001233604255" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Sonstige Elektroinstallationsarbeiten  Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse Duisburg - DEU-Datteln
Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Dokument Nr...: 411455-2024 (ID: 2024071001233604255)
Veröffentlicht: 10.07.2024
*
  DEU-Datteln: Deutschland  Sonstige Elektroinstallationsarbeiten 
Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse Duisburg
   2024/S 133/2024 411455
   Deutschland  Sonstige Elektroinstallationsarbeiten  Verbesserung der elektrischen
   Ausrüstung der Ruhrschleuse Duisburg
   OJ S 133/2024 10/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
	    E-Mail: fmw@wsv.bund.de
            Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse Duisburg
            Beschreibung: Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse Duisburg.
	    Elektroplanung nach Maschinenrichtlinie erstellen, Lieferung und Verlegung von Kabeln,
            Lieferung von Schaltschränken, Erstellung einer SPS Software, Erstellung einer
	    Dokumentation, Renovierungsarbeiten.
	    Kennung des Verfahrens: 05a2cd29-cea9-4e28-b65a-d6db64a1ef4e
	    Interne Kennung: 2024833F07
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Pontwert 30
	    Stadt Duisburg
	    Postleitzahl 47059
	    Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU-
	    Schwellenwertes. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen
	    Vergaberechts erfolgen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Korruption: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe,
            dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung
	    zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Betrugsbekämpfung: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre.
	      Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen  04
              Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen
              auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe
              Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein
              zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur
	      Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf
              die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe
              Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Konkurs: Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe,
              dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung
	      zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Erklärung entsprechend § 123 GWB
              bezogen auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt.
              Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Erklärung
              entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer
              Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur Eignung
	      133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein
              fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur
	      Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Erklärung entsprechend § 124 GWB
	      bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt.
              Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen
              auf die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe
              Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Erklärung entsprechend § 124 GWB
	      bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer Ausschlussgrund vorliegt.
              Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf
              die letzten fünf Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe
              Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Entrichtung von Steuern: Erklärung entsprechend § 123 GWB bezogen auf die letzten fünf
	      Jahre. Angabe, dass kein zwingender Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen  04
              Eigenerklärung zur Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Erklärung entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein
              fakultativer Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur
	      Eignung 133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
              Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Erklärung
              entsprechend § 124 GWB bezogen auf die letzten drei Jahre. Angabe, dass kein fakultativer
              Ausschlussgrund vorliegt. Siehe Vergabeunterlagen  04 Eigenerklärung zur Eignung
	      133_333b-L_F_ftx_v2.3x_RE
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse Duisburg
            Beschreibung: Verbesserung der elektrischen Ausrüstung der Ruhrschleuse Duisburg.
	    Elektroplanung nach Maschinenrichtlinie erstellen, Lieferung und Verlegung von Kabeln,
            Lieferung von Schaltschränken, Erstellung einer SPS Software, Erstellung einer
	    Dokumentation, Renovierungsarbeiten.
	    Interne Kennung: 2024833F07
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Pontwert 30
	    Stadt: Duisburg
	    Postleitzahl: 47059
	    Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 11/11/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Zusätzliche Informationen: Der geschätzte Auftragswert liegt unterhalb des EU-
	    Schwellenwertes. Die Vergabe wird daher nach den Regelungen des nationalen
	    Vergaberechts erfolgen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
	    Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Schulungsnachweis für Erstprüfung Schaltanlagen nach VDE 0100-600
	      mindestens einer Elektrotechnischen Fachkraft. Zwei Programmierer mit folgender Eignung: -
	      SPS-Automatisierungstechniker/in nach den Richtlinien des ZVEI und den VDMA. - Siemens
              zertifizierte/r Automatisierungstechniker/in für SIMATIC Safety.
              Beschreibung: Schriftliche Bestätigung der vorgenanten Anforderungen in Form der
              Zertifikate. Die Bestätigung ist die Mindestanforderung zur Erfüllung der Eingung und Wertung
	      des Angebots
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
              Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
	      eingeladen werden sollen
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Bezeichnung: gültiges Unternehmens-Zertifikat für folgende Bereiche:
              Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001: 2015 Umweltmanagement nach ISO 14001
	      : 2015
              Beschreibung: Schriftliche Bestätigung der vorgenanten Anforderungen in Form der
              Zertifikate. Die Bestätigung ist die Mindestanforderung zur Erfüllung der Eingung und Wertung
	      des Angebots
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Technischer Wert
	      Beschreibung: Technischer Wert anhand eines Ablauf- sowie Personaleinsatzplans.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
	      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
              ausgedrückt werden kann: siehe Verdingungsunterlagen.
              Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: siehe
	      Verdingungsunterlagen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/08/2024 10:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
	    html?id=698872
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    Name: eVergabe Plattform
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
	    Verfahrensbedingungen:
	    Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 05/07
	    /2024
            Bedingungen für die Einreichung:
	      Elektronische Einreichung: Erforderlich
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 29/08/2024 10:59:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können auf Nachforderung nachgereicht
	      werden.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 29/08/2024 11:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3)
              Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
              gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
              erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2.
              Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
              spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber
              dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
              gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
              der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fachstelle
            für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
            Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Fachstelle für
	    Maschinenwesen West beim WNA Datteln
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Fachstelle für Maschinenwesen West
	    beim WNA Datteln
            Organisation, die Angebote bearbeitet: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA
	    Datteln
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
	    Registrierungsnummer: 991-00199-39
            Postanschrift: Speeckstraße 1
	    Stadt: Datteln
	    Postleitzahl: 45711
	    Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: fmw@wsv.bund.de
	    Telefon: +49 2363 104 0
	    Fax: +49 2363 104 222
	    Internetadresse: https://wna-datteln.wsv.de/
	    Profil des Erwerbers: https://www.evergabe-online.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
	    Registrierungsnummer: 11111111
	    Abteilung: - Vergabekammer des Bundes -
	    Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: +49 228 9499-0
	    Fax: +49 228 9499-163
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 4cb13f3f-3fd0-4808-976c-
	      2f91c5647007-03
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 163416c7-d4fa-47d9-8dab-e6485dac2dbd - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 133/2024
            Datum der Veröffentlichung: 10/07/2024
Referenzen:
https://wna-datteln.wsv.de/
https://www.evergabe-online.de/
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=698872
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-411455-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau