Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071001175103455" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen  Haus 164, DKFZ Neubau, Los 4111  Mittelspannungskompaktstation - DEU-Dresden
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Dokument Nr...: 410627-2024 (ID: 2024071001175103455)
Veröffentlicht: 10.07.2024
*
  DEU-Dresden: Deutschland  Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen 
Haus 164, DKFZ Neubau, Los 4111  Mittelspannungskompaktstation
   2024/S 133/2024 410627
   Deutschland  Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen  Haus 164, DKFZ Neubau, Los
   4111  Mittelspannungskompaktstation
   OJ S 133/2024 10/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen
            Universität Dresden
	    E-Mail: Henrique.Tochtrop@ukdd.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Haus 164, DKFZ Neubau, Los 4111  Mittelspannungskompaktstation
            Beschreibung: Haus 164, DKFZ Neubau, Los 4111  Mittelspannungskompaktstation
	    Kennung des Verfahrens: 018fde02-9f38-4144-bfa8-f9cb3c92f149
	    Interne Kennung: H164/Los4111/2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Zwischentermine / Ausführungsfristen: Vorlage Werk und
	    Montageplanung: 04.10.2024; Beginn Montage: 04.02.2025; Voraussichtliche Abnahme:
	    14.04.2025 - 156 WT ab Aufforderung.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß VOB/ A § 6e EU
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß VOB/ A § 6e EU
            Betrugsbekämpfung: gemäß VOB/ A § 6e EU
            Korruption: gemäß VOB/ A § 6e EU
            Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß VOB/ A § 6e EU
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß VOB/ A § 6e EU
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß VOB/ A § 6e EU
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß VOB/ A § 6e EU
              Zahlungsunfähigkeit: gemäß VOB/ A § 6e EU
              Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß
              VOB/ A § 6e EU
              Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß VOB/ A § 6e
	      EU
              Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß VOB/
              A § 6e EU
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              gemäß VOB/ A § 6e EU
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Los 4111  Mittelspannungskompaktstation
	    Beschreibung: Kompaktstation als Fertigteilstation: 1x Mittelspannungsschaltanlage: 1x
	    Niederspannungsschaltanlage: 1x Transformator 800 kVA: 1x Leitung NYCWY 4x 240/120 in
	    Erde: ca. 230 m Leitung NYCWY 4x 185/95 in Erde: ca. 125 m Datenkabel Kat.7A
	    4x2xAWG23: ca. 80 m Kabelschutzrohr DN 63: ca. 400 m Kabelschutzrohr DN 110: ca. 360 m
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
            Zuverlässigkeit Angaben zu machen über: 1. den Umsatz des Unternehmens in den letzten
            drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
	    betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
            bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; 2. die von ihm
            ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu
	    vergebenden Leistung vergleichbar sind - Es ist der Auftraggeber mit Ansprechpartner und
            Telefonnummer, die Bausumme und der Ausführungszeitraum anzugeben; 3. die Zahl der in
            den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
              Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen; 4. die ihm für die Ausführung der zu
              vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung; 5. das von ihm für die
	      Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal; 6. die Eintragung in das
              Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnortes, bei Bietergemeinschaften sind die Unterlagen für
              jedes Mitglied gesondert vorzulegen; 7. andere, insbesondere für die Prüfung der Fachkunde
	      geeignete Nachweise; 8. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
              vorzulegen. Bieter, die Ihren Sitz nicht in der BRD haben, haben eineBescheinigung des für
              sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen können
	      anstelle der o.g. Nachweise im Angebotsschreiben die Nummer angeben, unter der sie in der
              Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis)
              eingetragen sind. (Die eingetragenen Daten müssen den oben geforderten nachweisen
              entsprechen.) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem
              Angebot das ausgefüllte Formblatt 124  Eigenerklärungen zur Eignung  oder die Einheitliche
              Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den
	      Vergabeunterlagen bei.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
              Zuverlässigkeit Angaben zu machen über: 1. den Umsatz des Unternehmens in den letzten
              drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
	      betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
              bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; 2. die von ihm
              ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu
	      vergebenden Leistung vergleichbar sind - Es ist der Auftraggeber mit Ansprechpartner und
              Telefonnummer, die Bausumme und der Ausführungszeitraum anzugeben; 3. die Zahl der in
              den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
              Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen; 4. die ihm für die Ausführung der zu
              vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung; 5. das von ihm für die
	      Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal; 6. die Eintragung in das
              Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnortes, bei Bietergemeinschaften sind die Unterlagen für
              jedes Mitglied gesondert vorzulegen; 7. andere, insbesondere für die Prüfung der Fachkunde
	      geeignete Nachweise; 8. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
              vorzulegen. Bieter, die Ihren Sitz nicht in der BRD haben, haben eineBescheinigung des für
              sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen können
	      anstelle der o.g. Nachweise im Angebotsschreiben die Nummer angeben, unter der sie in der
              Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis)
              eingetragen sind. (Die eingetragenen Daten müssen den oben geforderten nachweisen
              entsprechen.) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem
              Angebot das ausgefüllte Formblatt 124  Eigenerklärungen zur Eignung  oder die Einheitliche
              Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Das Formblatt 124 liegt den
	      Vergabeunterlagen bei.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Vergabeunterlagen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	      Beschreibung: Zuschlagskriterium: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/018fde02-9f38-
	    4144-bfa8-f9cb3c92f149/zustellweg-auswaehlen
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/018fde02-9f38-4144-bfa8-
	    f9cb3c92f149/zustellweg-auswaehlen
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 11/07/2024 15:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
	    war, werden nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 11/07/2024 15:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
            von Rechtsbehelfen: Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung
            eines Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer 15 Kalendertage.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt:
            Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen
            Universität Dresden
	    Registrierungsnummer: UStG: DE 140 135 217
	    Postanschrift: Fetscherstr. 74
	    Stadt: Dresden
	    Postleitzahl: 01307
	    Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Herr Tochtrop
	    E-Mail: Henrique.Tochtrop@ukdd.de
	    Telefon: 0351 458 11755
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
	    Registrierungsnummer: PF 10 13 64
            Postanschrift: Braustraße 2
	    Stadt: Leipzig
	    Postleitzahl: 04107
	    Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Frau Manuela Riemer
	    E-Mail: manuela.riemer@lds.sachsen.de
	    Telefon: 3419771040
	    Fax: 3419771049
	    Internetadresse: https://www.ldl.sachsen.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 018fde05-29df-469a-854c-
	      927a2d4a0fb2-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
	      Beschreibung: Nach einer Bieteranfrage wurde beschlossen, den Punkt 1.0320
               Störlichtbarrieren  aus dem Leistungsverzeichnis zu streichen. Damit die Bieter ihr Angebot
              entsprechend anpassen können, wurde entschieden, den Submissionstermin auf den
	      11.07.2024 zu verschieben. wurde entschieden die Pos. 1.0320
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0001
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01909781-0276-48eb-abb0-db9b44e514a9 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2024 14:47:07 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 133/2024
            Datum der Veröffentlichung: 10/07/2024
Referenzen:
https://www.ldl.sachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-410627-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau