Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070901354102890" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Kauf eines fabrikneuen Feuwehrfahrzeugs - DEU-Heist
Fahrgestelle mit Führerhaus
Feuerwehrfahrzeuge
Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Dokument Nr...: 410232-2024 (ID: 2024070901354102890)
Veröffentlicht: 09.07.2024
*
  DEU-Heist: Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Kauf eines fabrikneuen
Feuwehrfahrzeugs
   2024/S 132/2024 410232
   Deutschland  Feuerwehrfahrzeuge  Kauf eines fabrikneuen Feuwehrfahrzeugs
   OJ S 132/2024 09/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Amt Geest und Marsch Südholstein(Kreis Pinneberg)
	    E-Mail: info@amt-gums.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Kauf eines fabrikneuen Feuwehrfahrzeugs
            Beschreibung: Kauf von 1 Stück fabrikneues Feuerwehrfahrzeug Gerätewagen Logistik GW-
	    L2 nach DIN 14555-22:2013-05 in 2 Losen
	    Kennung des Verfahrens: 4f164fad-25dd-4c42-97be-38e91682f246
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Schulstraße 12
	    Stadt Holm
	    Postleitzahl 25488
	    Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
	    Land: Deutschland
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
	      Konkurs: Weitere Verfehlungen
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Kauf eines fabrikneuen Feuerwehrfahrzeugs
            Beschreibung: Kauf eines fabrikneuen Fahrgestells zur Verwendung als Gerätewagen Logistik
	    GW-L2 nach DIN 14555-22:2013-05
	    Interne Kennung: FB2-112.405 Los 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 34139100 Fahrgestelle mit Führerhaus
	    Menge: 1
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Keine
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Schlustraße 12
	    Stadt: Holm
	    Postleitzahl: 25488
	    Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 18/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Nein
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	    Bezeichnung: Zertifizierung ISO 9001
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Beschreibung: Preis
	      Fester Wert (insgesamt): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Technischer Wert
	      Beschreibung: Technischer Wert
	      Fester Wert (insgesamt): 40
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Lieferzeitpunkt
	      Beschreibung: Lieferzeitpunkt
	      Fester Wert (insgesamt): 10
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E11775112
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E11775112
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 19/07/2024 18:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Keine
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 20/07/2024 08:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1
            GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1
             4 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße
	      gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
              gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
              in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
              Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
              als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
              abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von
	      Rechtsbehelfen erteilt
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
            Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TwoLS
	    GmbH
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TwoLS GmbH
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium
            für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: TwoLS GmbH
	    Organisation, die Angebote bearbeitet: TwoLS GmbH
	    Beschaffungsdienstleister: TwoLS GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Lieferung eines fabrikneuen Aufbaus Gerätewagen Logistik GW-L2 mit
	    feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14555-22:2013-05
            Beschreibung: Lieferung eines fabrikneuen Aufbaus Gerätewagen Logistik GW-L2 mit
	    feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14555-22:2013-05
	    Interne Kennung: FB2-112.405 Los 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 35110000
            Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
	    Menge: 1
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Nein
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Schulstraße 12
	    Stadt: Holm
	    Postleitzahl: 25488
	    Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 18/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
	    hier beschrieben: Nein
     5.1.5. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 275 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	    Bezeichnung: Zertifizierung nach ISO 9001
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	    Fester Wert (insgesamt): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Technischer Wert
	      Beschreibung: Technischer Wert
	      Fester Wert (insgesamt): 40
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Lieferzeitpunkt
	      Beschreibung: Lieferzeitpunkt
	      Fester Wert (insgesamt): 10
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E11775112
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E11775112
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 19/07/2024 18:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Keine
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 20/07/2024 08:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1
            GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1
             4 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße
	    gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
            spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
            gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
            in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
            Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
            als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
            abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von
	    Rechtsbehelfen erteilt
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
            Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TwoLS
	    GmbH
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: TwoLS GmbH
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium
            für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: TwoLS GmbH
	      Organisation, die Angebote bearbeitet: TwoLS GmbH
	      Beschaffungsdienstleister: TwoLS GmbH
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Amt Geest und Marsch Südholstein(Kreis Pinneberg)
	    Registrierungsnummer: 123456789
	    Postanschrift: Wedeler Chaussee 21
	    Stadt: Heist
	    Postleitzahl: 25492
	    Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@amt-gums.de
	    Telefon: +4941228540
	    Internetadresse: http://www.amt-gums.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: TwoLS GmbH
	    Registrierungsnummer: 00008513
            Postanschrift: Burgfeldstraße 51 c
	    Stadt: Bad Segeberg
	    Postleitzahl: 23795
	    Land, Gliederung (NUTS): Segeberg (DEF0D)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: twols@twols.de
	    Telefon: +49455190082530
	    Internetadresse: https://www.twols.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffungsdienstleister
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
	    Registrierungsnummer: 123456789
            Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
	    Stadt: Kiel
	    Postleitzahl: 24105
	    Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabekammer
	      E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
	      Telefon: +4904319884542
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
	      Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: d07cfa66-e205-414b-9991-
	      bc6849ff6311-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
              Beschreibung: Geänderte Fristen
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
            Beschreibung der Änderungen: 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Frist für den
	    Eingang der Angebote: 19/08/2024 - 18:00:00 Uhr
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 05/07/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f2630f32-90da-4637-9f03-cbab72f5c8a3 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 16:18:32 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 132/2024
            Datum der Veröffentlichung: 09/07/2024
Referenzen:
https://www.subreport.de/E11775112
https://www.twols.de
http://www.amt-gums.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-410232-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau