Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070901321902378" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Arzneimittel  Arzneimittelversorgung Kliniken - DEU-Bayreuth
Arzneimittel
Dokument Nr...: 409614-2024 (ID: 2024070901321902378)
Veröffentlicht: 09.07.2024
*
  DEU-Bayreuth: Deutschland  Arzneimittel  Arzneimittelversorgung Kliniken
   2024/S 132/2024 409614
   Deutschland  Arzneimittel  Arzneimittelversorgung Kliniken
   OJ S 132/2024 09/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
	    E-Mail: vergabestelle@drv-nordbayern.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Arzneimittelversorgung Kliniken
	    Beschreibung: Versorgung mit Arzneimitteln und apothekenpflichtigen Medizinprodukten
	    Kennung des Verfahrens: 6f848d13-8b08-4916-ab98-929c6a1ffe83
	    Interne Kennung: 20-7700-EU-022-24-A
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt Bayreuth
	    Postleitzahl 95445
	    Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt Bischofsgrün
	    Postleitzahl 95493
	    Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Landkreis (DE246)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt Bad Steben
	    Postleitzahl 95138
	    Land, Gliederung (NUTS): Hof, Landkreis (DE249)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt Bad Windsheim
	    Postleitzahl 91438
	      Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
	      Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt Bad Brückenau
	    Postleitzahl 97769
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt Bad Kissingen
	    Postleitzahl 97688
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt Ohlstadt
	    Postleitzahl 82441
	    Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 7
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 7
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung im Rahmen
            der beruflichen Tätigkeit. Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus GWB
            §123 (zwingende) und §124 (fakultativ), sofern keine ausreichenden
            Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß GWB §125 nachgewiesen werden. Gegen bietende
            Unternehmen dürfen keine rechtskräftigen Verurteilungen vorliegen, die gemäß §21
            SchwarzArbG, §21 AEntG, §19 MILoG, §98c AufenthG, §22 LkSSG zum Ausschluss führen.
            Alle geforderten Erklärungen können - sofern nicht anders gefordert -vorläufig auch als
            Eigenerklärung vom bietenden Unternehmen bzw. Eignungsleiher/ Nachunternehmer
	    abgegeben werden. Die entsprechende Erbringung der Einzelnachweise erfolgt auf
	    gesondertes Verlangen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Bayreuth
	    Beschreibung: Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern beabsichtigt die
            pharmazeutische Versorgung nach § 14 Abs. 3, 4, 5 und 8 des Apothekengesetzes (ApoG)
            und § 6 Abs. 3 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) für ihre eigenen Kliniken
	      und folgende Kooperationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund, Baden-
              Württemberg gGmbH und Oldenburg-Bremen mit Losaufteilung abzuschließen. Der Vertrag
	      beginnt am 01.01.2025 mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Der Vertrag endet, ohne dass es
              einer Kündigung bedarf, am 31.12.2028. Klinikangaben: Klinik Herzoghöhe Bayreuth (DRV
	      Nordbayern) Kulmbacher Str. 103 95445 Bayreuth Hauptindikationen: Onkologie, Innere
              Medizin, Orthopädie, Rheumatologie Bettenanzahl: 180 stationäre Betten 60 teilstationäre
	      Betten
	      Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kulmbacher Str. 103
	    Stadt: Bayreuth
	    Postleitzahl: 95445
	    Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 224 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachweis über Eintragung -im Handelsregister, -für die auszuführenden
	    Leistungen in der Handwerksrolle, -und/oder bei der Industrie- und Handelskammer Besteht
	    keine Eintragung in die genannten Register, muss auf andere Weise die erlaubte
            Berufsausübung nachgewiesen werden Nachweis zur Mitgliedschaft bei der
            Berufsgenossenschaft Erklärung -dass weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
            gesetzlich geregeltesVerfahren beantragt noch eröffnet wurde -ein Antrag auf Eröffnung nicht
	    mangels Masse abgelehnt wurde und -sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation
            befindet Erklärung dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
            Abgaben sowie derBeiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
            Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Ab einer Auftragssumme von 30.000  netto wird die Auftraggeberin für den
	      Bieter (mit Sitz in der BRD), auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen
              Auszug aus dem Wettbewerbsregister nach § 5 Absatz 2 WRegG beim Bundeskartellamt
              anfordern. Die Apotheke ist zur Eigenherstellung von Arzneimitteln im apothekenüblichen
              Umfang nach Maßgabe der §§ 7 und 8 ApBetrO sowie des § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG verpflichtet.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: -Referenzen: mind. eine Rehabilitationsklinik oder Krankenhaus in
              vergleichbarer Größe, mit der ein Vertrag über die Versorgung mit Arzneimitteln und
              apothekenpflichtigen Medizinprodukten gemäß §14 Abs. 4 Apothekengesetz (ApoG) seit mind.
              2 Jahren besteht -Angaben zu Umsätzen und Anzahl der Mitarbeiter in den letzten drei
              Geschäftsjahren -Nachweis zum Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz (ApoG) -
              Nachweis einer Haftpflichtversicherung gem. §§ 84 - 94 a Arzneimittelgesetz (AMG) -
              Nachweis eines Qualitätsmanagements gem. § 2a der Verordnung über den Betrieb von
              Apotheken (ApBetrO) Die Apotheke versichert, dass sie die ordnungsgemäße
              pharmazeutische Versorgung des Krankenhauses gewährleisten kann, dass sie insbesondere
              über die nach der Apothekenbetriebsordnung erforderlichen Räume und Einrichtungen nach
              §§ 4 Abs. 2 und 29 Abs. 1 und 3 ApBetrO, das notwendige pharmazeutische und nicht-
              pharmazeutische Personal nach § 3 Abs. 2 bzw. § 28 ApBetrO und die erforderlichen
              Fahrzeuge verfügt, um dem Versorgungsauftrag in vollem Umfang nachkommen zu können. -
              Sämtliche Arzneimittel müssen nach § 21 AMG eine Zulassung für Deutschland haben -
              Lieferung hat unverzüglich jedoch innerhalb von max. 60 Minuten zu erfolgen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
	    Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist in den Grenzen der
              anwendbaren Vergabeverfahrensordnung möglich.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	      bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
	    Rentenversicherung Nordbayern
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Rentenversicherung
	    Nordbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Bischofsgrün
	    Beschreibung: Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern beabsichtigt die
            pharmazeutische Versorgung nach § 14 Abs. 3, 4, 5 und 8 des Apothekengesetzes (ApoG)
            und § 6 Abs. 3 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) für ihre eigenen Kliniken
	    und folgende Kooperationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund, Baden-
            Württemberg gGmbH und Oldenburg-Bremen mit Losaufteilung abzuschließen. Der Vertrag
	    beginnt am 01.01.2025 mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Der Vertrag endet, ohne dass es
              einer Kündigung bedarf, am 31.12.2028. Klinikangaben: Höhenklinik (DRV Nordbayern)
              Fröbershammer 12 95493 Bischofsgrün Hauptindikationen: Innere Medizin, Kardiologie,
              Psychosomatische Medizin/Psychotherapie Bettenanzahl: 180 stationäre Betten
	      Interne Kennung: LOT-0002
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Fröbershammer 12
            Stadt: Bischofsgrün
	    Postleitzahl: 95493
	    Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Landkreis (DE246)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 223 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachweis über Eintragung -im Handelsregister, -für die auszuführenden
	    Leistungen in der Handwerksrolle, -und/oder bei der Industrie- und Handelskammer Besteht
	    keine Eintragung in die genannten Register, muss auf andere Weise die erlaubte
            Berufsausübung nachgewiesen werden Nachweis zur Mitgliedschaft bei der
            Berufsgenossenschaft Erklärung -dass weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
            gesetzlich geregeltesVerfahren beantragt noch eröffnet wurde -ein Antrag auf Eröffnung nicht
	    mangels Masse abgelehnt wurde und -sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation
            befindet Erklärung dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
            Abgaben sowie derBeiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
            Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Ab einer Auftragssumme von 30.000  netto wird die Auftraggeberin für den
	      Bieter (mit Sitz in der BRD), auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen
              Auszug aus dem Wettbewerbsregister nach § 5 Absatz 2 WRegG beim Bundeskartellamt
              anfordern. Die Apotheke ist zur Eigenherstellung von Arzneimitteln im apothekenüblichen
              Umfang nach Maßgabe der §§ 7 und 8 ApBetrO sowie des § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG verpflichtet.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: -Referenzen: mind. eine Rehabilitationsklinik oder Krankenhaus in
              vergleichbarer Größe, mit der ein Vertrag über die Versorgung mit Arzneimitteln und
              apothekenpflichtigen Medizinprodukten gemäß §14 Abs. 4 Apothekengesetz (ApoG) seit mind.
              2 Jahren besteht -Angaben zu Umsätzen und Anzahl der Mitarbeiter in den letzten drei
              Geschäftsjahren -Nachweis zum Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz (ApoG) -
              Nachweis einer Haftpflichtversicherung gem. §§ 84 - 94 a Arzneimittelgesetz (AMG) -
              Nachweis eines Qualitätsmanagements gem. § 2a der Verordnung über den Betrieb von
              Apotheken (ApBetrO) Die Apotheke versichert, dass sie die ordnungsgemäße
              pharmazeutische Versorgung des Krankenhauses gewährleisten kann, dass sie insbesondere
              über die nach der Apothekenbetriebsordnung erforderlichen Räume und Einrichtungen nach
              §§ 4 Abs. 2 und 29 Abs. 1 und 3 ApBetrO, das notwendige pharmazeutische und nicht-
              pharmazeutische Personal nach § 3 Abs. 2 bzw. § 28 ApBetrO und die erforderlichen
              Fahrzeuge verfügt, um dem Versorgungsauftrag in vollem Umfang nachkommen zu können. -
              Sämtliche Arzneimittel müssen nach § 21 AMG eine Zulassung für Deutschland haben -
              Lieferung hat unverzüglich jedoch innerhalb von max. 60 Minuten zu erfolgen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
	    Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist in den Grenzen der
              anwendbaren Vergabeverfahrensordnung möglich.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	      bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
	    Rentenversicherung Nordbayern
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Rentenversicherung
	    Nordbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0003
	    Titel: Bad Steben
	    Beschreibung: Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern beabsichtigt die
            pharmazeutische Versorgung nach § 14 Abs. 3, 4, 5 und 8 des Apothekengesetzes (ApoG)
            und § 6 Abs. 3 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) für ihre eigenen Kliniken
	    und folgende Kooperationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund, Baden-
            Württemberg gGmbH und Oldenburg-Bremen mit Losaufteilung abzuschließen. Der Vertrag
	    beginnt am 01.01.2025 mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Der Vertrag endet, ohne dass es
            einer Kündigung bedarf, am 31.12.2028. Klinikangaben: Klinik Frankenwarte (DRV
	    Nordbayern) Oberstebener Str. 20 95138 Bad Steben Hauptindikationen: Innere Medizin,
            Kardiologie, Orthopädie Bettenanzahl: 166 stationäre Betten - Reha-Zentrum Bad Steben
            Klinik Franken (DRV Bund) Berliner Str. 18 95138 Bad Steben Hauptindikationen: Orthopädie
              Bettenanzahl: 198 stationäre Betten - Reha-Zentrum Bad Steben Klinik Auental (DRV Bund)
              Frankenwaldstr. 33 95138 Bad Steben Hauptindikationen: Orthopädie Bettenanzahl: 162
              stationäre Betten
	      Interne Kennung: LOT-0003
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Oberstebener Str. 20
	    Stadt: Bad Steben
	    Postleitzahl: 95138
	    Land, Gliederung (NUTS): Hof, Landkreis (DE249)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Berliner Str. 18
	    Stadt: Bad Steben
	    Postleitzahl: 95138
	    Land, Gliederung (NUTS): Hof, Landkreis (DE249)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Frankenwaldstr. 33
	    Stadt: Bad Steben
	    Postleitzahl: 95138
	    Land, Gliederung (NUTS): Hof, Landkreis (DE249)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 279 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachweis über Eintragung -im Handelsregister, -für die auszuführenden
	    Leistungen in der Handwerksrolle, -und/oder bei der Industrie- und Handelskammer Besteht
	      keine Eintragung in die genannten Register, muss auf andere Weise die erlaubte
              Berufsausübung nachgewiesen werden Nachweis zur Mitgliedschaft bei der
              Berufsgenossenschaft Erklärung -dass weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
              gesetzlich geregeltesVerfahren beantragt noch eröffnet wurde -ein Antrag auf Eröffnung nicht
	      mangels Masse abgelehnt wurde und -sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation
              befindet Erklärung dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
              Abgaben sowie derBeiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
              Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Ab einer Auftragssumme von 30.000  netto wird die Auftraggeberin für den
	      Bieter (mit Sitz in der BRD), auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen
              Auszug aus dem Wettbewerbsregister nach § 5 Absatz 2 WRegG beim Bundeskartellamt
              anfordern. Die Apotheke ist zur Eigenherstellung von Arzneimitteln im apothekenüblichen
              Umfang nach Maßgabe der §§ 7 und 8 ApBetrO sowie des § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG verpflichtet.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: -Referenzen: mind. eine Rehabilitationsklinik oder Krankenhaus in
              vergleichbarer Größe, mit der ein Vertrag über die Versorgung mit Arzneimitteln und
              apothekenpflichtigen Medizinprodukten gemäß §14 Abs. 4 Apothekengesetz (ApoG) seit mind.
              2 Jahren besteht -Angaben zu Umsätzen und Anzahl der Mitarbeiter in den letzten drei
              Geschäftsjahren -Nachweis zum Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz (ApoG) -
              Nachweis einer Haftpflichtversicherung gem. §§ 84 - 94 a Arzneimittelgesetz (AMG) -
              Nachweis eines Qualitätsmanagements gem. § 2a der Verordnung über den Betrieb von
              Apotheken (ApBetrO) Die Apotheke versichert, dass sie die ordnungsgemäße
              pharmazeutische Versorgung des Krankenhauses gewährleisten kann, dass sie insbesondere
              über die nach der Apothekenbetriebsordnung erforderlichen Räume und Einrichtungen nach
              §§ 4 Abs. 2 und 29 Abs. 1 und 3 ApBetrO, das notwendige pharmazeutische und nicht-
              pharmazeutische Personal nach § 3 Abs. 2 bzw. § 28 ApBetrO und die erforderlichen
              Fahrzeuge verfügt, um dem Versorgungsauftrag in vollem Umfang nachkommen zu können. -
              Sämtliche Arzneimittel müssen nach § 21 AMG eine Zulassung für Deutschland haben -
              Lieferung hat unverzüglich jedoch innerhalb von max. 60 Minuten zu erfolgen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
              Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	      /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	      function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
	      Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist in den Grenzen der
              anwendbaren Vergabeverfahrensordnung möglich.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	      bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
	    Rentenversicherung Nordbayern
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Rentenversicherung
	    Nordbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0004
	      Titel: Bad Windsheim
	      Beschreibung: Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern beabsichtigt die
              pharmazeutische Versorgung nach § 14 Abs. 3, 4, 5 und 8 des Apothekengesetzes (ApoG)
              und § 6 Abs. 3 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) für ihre eigenen Kliniken
	      und folgende Kooperationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund, Baden-
              Württemberg gGmbH und Oldenburg-Bremen mit Losaufteilung abzuschließen. Der Vertrag
	      beginnt am 01.01.2025 mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Der Vertrag endet, ohne dass es
              einer Kündigung bedarf, am 31.12.2028. Klinikangaben: Frankenland-Klinik (DRV Nordbayern)
              Schwarzallee 1 91438 Bad Windsheim Hauptindikationen: Innere Medizin, Orthopädie,
              Dermatologie, spezielle Schmerztherapie Bettenanzahl: 187 stationäre Betten
	      Interne Kennung: LOT-0004
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Schwarzallee 1
	    Stadt: Bad Windsheim
	    Postleitzahl: 91438
	    Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 327 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachweis über Eintragung -im Handelsregister, -für die auszuführenden
	    Leistungen in der Handwerksrolle, -und/oder bei der Industrie- und Handelskammer Besteht
	    keine Eintragung in die genannten Register, muss auf andere Weise die erlaubte
            Berufsausübung nachgewiesen werden Nachweis zur Mitgliedschaft bei der
            Berufsgenossenschaft Erklärung -dass weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
            gesetzlich geregeltesVerfahren beantragt noch eröffnet wurde -ein Antrag auf Eröffnung nicht
	    mangels Masse abgelehnt wurde und -sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation
            befindet Erklärung dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
              Abgaben sowie derBeiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
              Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Ab einer Auftragssumme von 30.000  netto wird die Auftraggeberin für den
	      Bieter (mit Sitz in der BRD), auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen
              Auszug aus dem Wettbewerbsregister nach § 5 Absatz 2 WRegG beim Bundeskartellamt
              anfordern. Die Apotheke ist zur Eigenherstellung von Arzneimitteln im apothekenüblichen
              Umfang nach Maßgabe der §§ 7 und 8 ApBetrO sowie des § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG verpflichtet.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: -Referenzen: mind. eine Rehabilitationsklinik oder Krankenhaus in
              vergleichbarer Größe, mit der ein Vertrag über die Versorgung mit Arzneimitteln und
              apothekenpflichtigen Medizinprodukten gemäß §14 Abs. 4 Apothekengesetz (ApoG) seit mind.
              2 Jahren besteht -Angaben zu Umsätzen und Anzahl der Mitarbeiter in den letzten drei
              Geschäftsjahren -Nachweis zum Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz (ApoG) -
              Nachweis einer Haftpflichtversicherung gem. §§ 84 - 94 a Arzneimittelgesetz (AMG) -
              Nachweis eines Qualitätsmanagements gem. § 2a der Verordnung über den Betrieb von
              Apotheken (ApBetrO) Die Apotheke versichert, dass sie die ordnungsgemäße
              pharmazeutische Versorgung des Krankenhauses gewährleisten kann, dass sie insbesondere
              über die nach der Apothekenbetriebsordnung erforderlichen Räume und Einrichtungen nach
              §§ 4 Abs. 2 und 29 Abs. 1 und 3 ApBetrO, das notwendige pharmazeutische und nicht-
              pharmazeutische Personal nach § 3 Abs. 2 bzw. § 28 ApBetrO und die erforderlichen
              Fahrzeuge verfügt, um dem Versorgungsauftrag in vollem Umfang nachkommen zu können. -
              Sämtliche Arzneimittel müssen nach § 21 AMG eine Zulassung für Deutschland haben -
              Lieferung hat unverzüglich jedoch innerhalb von max. 60 Minuten zu erfolgen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
	    Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist in den Grenzen der
              anwendbaren Vergabeverfahrensordnung möglich.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	      bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
	    Rentenversicherung Nordbayern
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Rentenversicherung
	    Nordbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0005
            Titel: Bad Brückenau
	    Beschreibung: Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern beabsichtigt die
            pharmazeutische Versorgung nach § 14 Abs. 3, 4, 5 und 8 des Apothekengesetzes (ApoG)
            und § 6 Abs. 3 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) für ihre eigenen Kliniken
	    und folgende Kooperationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund, Baden-
            Württemberg gGmbH und Oldenburg-Bremen mit Losaufteilung abzuschließen. Der Vertrag
	      beginnt am 01.01.2025 mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Der Vertrag endet, ohne dass es
              einer Kündigung bedarf, am 31.12.2028. Klinikangaben: Sinntalklinik (DRV Nordbayern)
              Wernarzer Str. 12 97769 Bad Brückenau Hauptindikationen: Urologie Onkologie Bettenanzahl:
              130 stationäre Betten - Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald (DRV Bund)
              Schlüchterner Straße 4 97769 Bad Brückenau Hauptindikationen: Gastroenterologie
              Psychosomatik Bettenanzahl: 228 stationäre Betten
	      Interne Kennung: LOT-0005
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Wernarzer Str. 12
            Stadt: Bad Brückenau
	    Postleitzahl: 97769
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Schlüchterner Straße 4
            Stadt: Bad Brückenau
	    Postleitzahl: 97769
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 985 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachweis über Eintragung -im Handelsregister, -für die auszuführenden
	    Leistungen in der Handwerksrolle, -und/oder bei der Industrie- und Handelskammer Besteht
	    keine Eintragung in die genannten Register, muss auf andere Weise die erlaubte
            Berufsausübung nachgewiesen werden Nachweis zur Mitgliedschaft bei der
            Berufsgenossenschaft Erklärung -dass weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
            gesetzlich geregeltesVerfahren beantragt noch eröffnet wurde -ein Antrag auf Eröffnung nicht
	      mangels Masse abgelehnt wurde und -sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation
              befindet Erklärung dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
              Abgaben sowie derBeiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
              Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Ab einer Auftragssumme von 30.000  netto wird die Auftraggeberin für den
	      Bieter (mit Sitz in der BRD), auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen
              Auszug aus dem Wettbewerbsregister nach § 5 Absatz 2 WRegG beim Bundeskartellamt
              anfordern. Die Apotheke ist zur Eigenherstellung von Arzneimitteln im apothekenüblichen
              Umfang nach Maßgabe der §§ 7 und 8 ApBetrO sowie des § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG verpflichtet.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: -Referenzen: mind. eine Rehabilitationsklinik oder Krankenhaus in
              vergleichbarer Größe, mit der ein Vertrag über die Versorgung mit Arzneimitteln und
              apothekenpflichtigen Medizinprodukten gemäß §14 Abs. 4 Apothekengesetz (ApoG) seit mind.
              2 Jahren besteht -Angaben zu Umsätzen und Anzahl der Mitarbeiter in den letzten drei
              Geschäftsjahren -Nachweis zum Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz (ApoG) -
              Nachweis einer Haftpflichtversicherung gem. §§ 84 - 94 a Arzneimittelgesetz (AMG) -
              Nachweis eines Qualitätsmanagements gem. § 2a der Verordnung über den Betrieb von
              Apotheken (ApBetrO) Die Apotheke versichert, dass sie die ordnungsgemäße
              pharmazeutische Versorgung des Krankenhauses gewährleisten kann, dass sie insbesondere
              über die nach der Apothekenbetriebsordnung erforderlichen Räume und Einrichtungen nach
              §§ 4 Abs. 2 und 29 Abs. 1 und 3 ApBetrO, das notwendige pharmazeutische und nicht-
              pharmazeutische Personal nach § 3 Abs. 2 bzw. § 28 ApBetrO und die erforderlichen
              Fahrzeuge verfügt, um dem Versorgungsauftrag in vollem Umfang nachkommen zu können. -
              Sämtliche Arzneimittel müssen nach § 21 AMG eine Zulassung für Deutschland haben -
              Lieferung hat unverzüglich jedoch innerhalb von max. 60 Minuten zu erfolgen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
	      Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist in den Grenzen der
              anwendbaren Vergabeverfahrensordnung möglich.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	      bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
	    Rentenversicherung Nordbayern
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Rentenversicherung
	    Nordbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0006
	    Titel: Bad Kissingen
	    Beschreibung: Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern beabsichtigt die
            pharmazeutische Versorgung nach § 14 Abs. 3, 4, 5 und 8 des Apothekengesetzes (ApoG)
              und § 6 Abs. 3 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) für ihre eigenen Kliniken
	      und folgende Kooperationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund, Baden-
              Württemberg gGmbH und Oldenburg-Bremen mit Losaufteilung abzuschließen. Der Vertrag
	      beginnt am 01.01.2025 mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Der Vertrag endet, ohne dass es
              einer Kündigung bedarf, am 31.12.2028. Klinikangaben: Frankenklinik (DRV Nordbayern)
              Menzelstr. 5-7 97688 Bad Kissingen Hauptindikationen: Orthopädie, Innere Medizin,
              Kardiologie Bettenanzahl: 145 stationäre Betten - Reha-Zentrum Bad Kissingen Klinik Rhön
              (DRV Bund) Kurhausstraße 20 97688 Bad Kissingen Hauptindikationen: Psychosomatik
              Bettenanzahl: 160 stationäre Betten - Reha-Zentrum Bad Kissingen Klinik Saale (DRV Bund)
              Pfaffstraße 10 97688 Bad Kissingen Hauptindikationen: Stoffwechsel Bettenanzahl: 190
              stationäre Betten - Rehaklinik Am Kurpark (DRV Baden-Württemberg) Kurhausstraße 9 97688
              Bad Kissingen Hauptindikationen: Orthopädie / Rheumatologie / Onkologie Hämatologie
              Bettenanzahl: 183 stationäre Betten - Marbachtalklinik (DRV Oldenburg-Bremen) Dr.-Georg-
              Heim-Straße 4 97688 Bad Kissingen Hauptindikationen: Psychosomatik Bettenanzahl: 158
              stationäre Betten
	      Interne Kennung: LOT-0006
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Menzelstr. 5-7
	    Stadt: Bad Kissingen
	    Postleitzahl: 97688
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Kurhausstraße 20
	    Stadt: Bad Kissingen
	    Postleitzahl: 97688
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Pfaffstraße 10
	    Stadt: Bad Kissingen
	    Postleitzahl: 97688
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Kurhausstraße 9
	    Stadt: Bad Kissingen
	    Postleitzahl: 97688
	    Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Dr.-Georg-Heim-Straße 4
	      Stadt: Bad Kissingen
	      Postleitzahl: 97688
	      Land, Gliederung (NUTS): Bad Kissingen (DE265)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 266 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachweis über Eintragung -im Handelsregister, -für die auszuführenden
	    Leistungen in der Handwerksrolle, -und/oder bei der Industrie- und Handelskammer Besteht
	    keine Eintragung in die genannten Register, muss auf andere Weise die erlaubte
            Berufsausübung nachgewiesen werden Nachweis zur Mitgliedschaft bei der
            Berufsgenossenschaft Erklärung -dass weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
            gesetzlich geregeltesVerfahren beantragt noch eröffnet wurde -ein Antrag auf Eröffnung nicht
	    mangels Masse abgelehnt wurde und -sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation
            befindet Erklärung dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
            Abgaben sowie derBeiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
            Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Ab einer Auftragssumme von 30.000  netto wird die Auftraggeberin für den
	      Bieter (mit Sitz in der BRD), auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen
              Auszug aus dem Wettbewerbsregister nach § 5 Absatz 2 WRegG beim Bundeskartellamt
              anfordern. Die Apotheke ist zur Eigenherstellung von Arzneimitteln im apothekenüblichen
              Umfang nach Maßgabe der §§ 7 und 8 ApBetrO sowie des § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG verpflichtet.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: -Referenzen: mind. eine Rehabilitationsklinik oder Krankenhaus in
              vergleichbarer Größe, mit der ein Vertrag über die Versorgung mit Arzneimitteln und
              apothekenpflichtigen Medizinprodukten gemäß §14 Abs. 4 Apothekengesetz (ApoG) seit mind.
              2 Jahren besteht -Angaben zu Umsätzen und Anzahl der Mitarbeiter in den letzten drei
              Geschäftsjahren -Nachweis zum Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz (ApoG) -
              Nachweis einer Haftpflichtversicherung gem. §§ 84 - 94 a Arzneimittelgesetz (AMG) -
              Nachweis eines Qualitätsmanagements gem. § 2a der Verordnung über den Betrieb von
              Apotheken (ApBetrO) Die Apotheke versichert, dass sie die ordnungsgemäße
              pharmazeutische Versorgung des Krankenhauses gewährleisten kann, dass sie insbesondere
              über die nach der Apothekenbetriebsordnung erforderlichen Räume und Einrichtungen nach
              §§ 4 Abs. 2 und 29 Abs. 1 und 3 ApBetrO, das notwendige pharmazeutische und nicht-
              pharmazeutische Personal nach § 3 Abs. 2 bzw. § 28 ApBetrO und die erforderlichen
              Fahrzeuge verfügt, um dem Versorgungsauftrag in vollem Umfang nachkommen zu können. -
              Sämtliche Arzneimittel müssen nach § 21 AMG eine Zulassung für Deutschland haben -
              Lieferung hat unverzüglich jedoch innerhalb von max. 60 Minuten zu erfolgen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
	    Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist in den Grenzen der
            anwendbaren Vergabeverfahrensordnung möglich.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	      bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
	    Rentenversicherung Nordbayern
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Rentenversicherung
	    Nordbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0007
	    Titel: Ohlstadt
	    Beschreibung: Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern beabsichtigt die
            pharmazeutische Versorgung nach § 14 Abs. 3, 4, 5 und 8 des Apothekengesetzes (ApoG)
            und § 6 Abs. 3 Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) für ihre eigenen Kliniken
	    und folgende Kooperationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund, Baden-
            Württemberg gGmbH und Oldenburg-Bremen mit Losaufteilung abzuschließen. Der Vertrag
	    beginnt am 01.01.2025 mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Der Vertrag endet, ohne dass es
            einer Kündigung bedarf, am 31.12.2028. Klinikangaben: Ohlstadtklinik (DRV Nordbayern)
            Boschetstraße 5 82441 Ohlstadt Hauptindikationen: Orthopädie Bettenanzahl: 152 stationäre
	    Betten
	    Interne Kennung: LOT-0007
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Boschetstraße 5
	    Stadt: Ohlstadt
	    Postleitzahl: 82441
	    Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	      Datum des Beginns: 01/01/2025
	      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     5.1.5. Wert
            Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 85 000,00 EUR
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachweis über Eintragung -im Handelsregister, -für die auszuführenden
	    Leistungen in der Handwerksrolle, -und/oder bei der Industrie- und Handelskammer Besteht
	    keine Eintragung in die genannten Register, muss auf andere Weise die erlaubte
            Berufsausübung nachgewiesen werden Nachweis zur Mitgliedschaft bei der
            Berufsgenossenschaft Erklärung -dass weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
            gesetzlich geregeltesVerfahren beantragt noch eröffnet wurde -ein Antrag auf Eröffnung nicht
	    mangels Masse abgelehnt wurde und -sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation
            befindet Erklärung dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
            Abgaben sowie derBeiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
            Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Ab einer Auftragssumme von 30.000  netto wird die Auftraggeberin für den
	      Bieter (mit Sitz in der BRD), auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen
              Auszug aus dem Wettbewerbsregister nach § 5 Absatz 2 WRegG beim Bundeskartellamt
              anfordern. Die Apotheke ist zur Eigenherstellung von Arzneimitteln im apothekenüblichen
              Umfang nach Maßgabe der §§ 7 und 8 ApBetrO sowie des § 21 Abs. 2 Nr. 1 AMG verpflichtet.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: -Referenzen: mind. eine Rehabilitationsklinik oder Krankenhaus in
              vergleichbarer Größe, mit der ein Vertrag über die Versorgung mit Arzneimitteln und
              apothekenpflichtigen Medizinprodukten gemäß §14 Abs. 4 Apothekengesetz (ApoG) seit mind.
              2 Jahren besteht -Angaben zu Umsätzen und Anzahl der Mitarbeiter in den letzten drei
              Geschäftsjahren -Nachweis zum Betrieb einer Apotheke nach § 14 Apothekengesetz (ApoG) -
              Nachweis einer Haftpflichtversicherung gem. §§ 84 - 94 a Arzneimittelgesetz (AMG) -
              Nachweis eines Qualitätsmanagements gem. § 2a der Verordnung über den Betrieb von
              Apotheken (ApBetrO) Die Apotheke versichert, dass sie die ordnungsgemäße
              pharmazeutische Versorgung des Krankenhauses gewährleisten kann, dass sie insbesondere
              über die nach der Apothekenbetriebsordnung erforderlichen Räume und Einrichtungen nach
              §§ 4 Abs. 2 und 29 Abs. 1 und 3 ApBetrO, das notwendige pharmazeutische und nicht-
              pharmazeutische Personal nach § 3 Abs. 2 bzw. § 28 ApBetrO und die erforderlichen
              Fahrzeuge verfügt, um dem Versorgungsauftrag in vollem Umfang nachkommen zu können. -
              Sämtliche Arzneimittel müssen nach § 21 AMG eine Zulassung für Deutschland haben -
              Lieferung hat unverzüglich jedoch innerhalb von max. 60 Minuten zu erfolgen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
	    /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?
	    function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
	    Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist in den Grenzen der
            anwendbaren Vergabeverfahrensordnung möglich.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 12/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
            GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	    bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
	    Rentenversicherung Nordbayern
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Rentenversicherung
	    Nordbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
	    Registrierungsnummer: DE132367382
	    Postanschrift: Wittelsbacherring 11
	    Stadt: Bayreuth
	    Postleitzahl: 95444
	    Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@drv-nordbayern.de
	    Telefon: +49 921607-1316
	    Fax: +49 921607-987402
	    Internetadresse: http://www.deutsche-Rentenversicherung-nordbayern.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination
	    /NetServer/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
	    Registrierungsnummer: 09-0358002-61
	    Postanschrift: Postfach 606
	    Stadt: Ansbach
	    Postleitzahl: 91511
	    Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
	    Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
	      Telefon: +49 981531277
	      Fax: +49 981531837
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ffb3715a-eeed-470b-867d-54753f040f19 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 13:15:12 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 132/2024
            Datum der Veröffentlichung: 09/07/2024
Referenzen:
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&Tende
rOID=54321-Tender-18f3d6e91f3-65ef9877a87baf3a
http://www.deutsche-Rentenversicherung-nordbayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-409614-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau