Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070901195700551" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen  Zahnklinik Neubau Zentralsterilisation TGA-Planer - DEU-Bonn
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 407756-2024 (ID: 2024070901195700551)
Veröffentlicht: 09.07.2024
*
  DEU-Bonn: Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen  Zahnklinik Neubau Zentralsterilisation
TGA-Planer
   2024/S 132/2024 407756
   Deutschland  Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
   Prüfstellen  Zahnklinik Neubau Zentralsterilisation TGA-Planer
   OJ S 132/2024 09/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
	    E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Zahnklinik Neubau Zentralsterilisation TGA-Planer
	    Beschreibung: TGA-Planung zum Bauvorhaben Geb. 355 Zahnklinik Neubau einer
            Zentralsterilisation am Universitätsklinikum Bonn
	    Kennung des Verfahrens: c615b99e-31bc-46c1-9701-23ef0340b928
	    Interne Kennung: 2024-038-736.2
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: ja
            Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Frist  Angebotsfrist  wird durch den
            Ausnahmetatbestand  Die elektronische Übermittlung der Angebote gemäß § 15 Abs. 4 VgV
	    wird akzeptiert  um - 5 Tage verschoben. Zudem wird die  Zuschlags- und Bindefrist	auf
            Grundlage des Ausnahmetatbestandes  Versand der Mitteilungen nach § 134 GWB per Fax
            oder auf elektronischem Weg.  um weitere 5 Tage verkürzt.
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71000000
            Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71221000
            Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71240000
            Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Universitätsklinikum Bonn AöR Welschnonnenstr. 17
	    Stadt Bonn
	    Postleitzahl 53111
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.3. Wert
              Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDUDQ
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
            Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	    GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Zahnklinik Neubau Zentralsterilisation TGA-Planer
	    Beschreibung: Im UG Bauteil II der Zahnklinik befindet sich momentan die ehemalige Mensa
            der Zahnklinik. Diese soll geräumt, entkernt und nach den notwendigen Erfordernissen zu
            einer Zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte umgebaut werden. Hier soll
            zukünftig die Medizinprodukteaufbereitung der gesamten Zahnklinik erfolgen. Die
            bestehenden Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte, in den jeweiligen Fachabteilungen,
            sollen sukzessive außer Betrieb genommen und aufgelöst werden. Der Auftragnehmer
            übernimmt das Projekt mit Beginn der Leistungsphase 1.
	    Interne Kennung: 2024-038-736.2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71000000
            Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71221000
            Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71240000
            Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden durch den Auftraggeber stufenweise
	    beauftragt. 1. Leistungsabschnitt: Leistungsphase 1-3 2. Leistungsabschnitt: Leistungsphase 5-
	    7 3. Leistungsabschnitt: Leistungsphase 8 Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit
	    Unterzeichnung des Projektvertrages im Sinne eines vom Auftragnehmer geschuldeten
            Teilerfolgs zunächst mit sämtlichen in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen
	    des Leistungsabschnitts 1. Der bezuschlagte Bieter hat keinen Rechtsanspruch auf die
            Beauftragung weiterer Leistungsstufen über den jeweils beauftragten Leistungsabschnitt
	    hinaus. Die weiteren Leistungsabschnitte 2 und 3 kann der Auftraggeber dem Auftragnehmer
            durch schriftliche Auftragserteilung übertragen. Die stufenweise Beauftragung erfolgt jeweils
	    gesondert durch ein Auftragsschreiben der Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung des
            UKB. Für die Beauftragung weiterer Leistungsabschnitte gelten die Bedingungen dieses
            Vertrages ohne Einschränkungen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen weiterer
	    Leistungsstufen zu den im Vertrag geregelten Bedingungen zu erbringen, wenn die
            entsprechende schriftliche Auftragserteilung des Auftraggebers spätestens innerhalb von 6
            Monaten nach vollständigem Abschluss des vorangegangenen Leistungsabschnitts erfolgt.
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Universitätsklinikum Bonn AöR Welschnonnenstr. 17
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53111
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 03/08/2024
	      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Bei dem Angegebenen
            Zeitraum zur Laufzeit des Vertrags handelt es sich um Richtwerte. Der tatsächliche
            Ausführungsbeginn bzw. die tatsächliche Ausführungsdauer können je nach Dauer des
	    Bauprojektes im Laufe der Vertragsdauer in Abstimmung zwischen der AG und dem
	    beauftragten Unternehmen angepasst werden.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Die Bewertung (Prüfung der Eignung von Bewerbern) erfolgt nach einem KO-
	    und Punktesystem. Es werden 2 Eignungskriterien technische und beruflichen
            Leistungsfähigkeit abgefragt und bewertet. Eignungskriterium I - Unternehmen: KO-Kriterium
	    1: Die Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der MA der
            Bietergemeinschaft beträgt 4 Eignungskriterium II - Referenz des Unternehmens: KO-
            Kriterium 2: Durchführung zwei komplexer Bauprojekte im Krankenhausbereich (Bettenstation
	    oder Funktionsbereich im Bestand bei laufendem Betrieb der direkt angrenzenden Bereiche -
            drüber, drunter, seitlich) von der Ausführungsplanung bis zur Inbetriebnahme als Fachplaner
            in einer finanziellen Größenordnung von mind. 1 Mio brutto (KG 410,420,430 u. 480);
	    Inbetriebnahme nicht vor 2016.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Honorarangebot
            Beschreibung: Das günstigste Angebot wird mit 10 Punkten gewertet. Alle anderen Angebote
            werden zum niedrigsten Angebot ins Verhältnis gesetzt. Die Differenz zum günstigsten
            Angebot wird jeweils in % ermittelt. Je prozentual höherem Preis wird ein Punkteabzug in
            gleicher prozentualer Höhe vorgenommen.
	    Gewichtung (Punkte, genau): 70
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Eingesetztes Personal
              Beschreibung: Über das Formblatt  Projektleitung  sind Angaben zu den Qualifikationen der
	      eingesetzten Verantwortlichen zu machen, welche den ausgeschriebenen Leistungen
              entsprechen müssen. Die Anzahl der Berufserfahrung in Jahren und der Projekterfahrung in
	      ihrer Anzahl sind zu bewertende Zuschlagkriterien
	      Gewichtung (Punkte, genau): 30
    5.1.11. Auftragsunterlagen
              Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
              Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	      /CXPNY5YDUDQ/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDUDQ
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
	    /CXPNY5YDUDQ
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 15/07/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot haben der Bieter und alle Mitglieder der
	    Bewerbergemeinschaft die in dieser Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes unter B)
            aufgeführten Unterlagen abzugeben, sofern dies durch einen vorhergehenden
	    Teilnahmewettbewerb noch nicht erfolgt ist. Sollten geforderte Unterlagen oder Nachweise
            fehlen, werden wir Ihnen gem. § 56 Abs. 2 und 4 VgV bzw. § 16 a VOB/A bzw. § 16 a EU VOB
            /A bzw. § 41 Abs. 4 UVgO eine Frist von 6 Tagen nach Absendung der Aufforderung zur
	    Nachreichung der geforderten Unterlagen setzen, um diese noch einzureichen. Geschieht dies
	    nicht, werden Sie vom Verfahren ausgeschlossen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 15/07/2024 10:10:00 (UTC+2)
            Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 VgV Die Öffnung der Angebote wird von mindestens
            zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich
            nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für
            die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter im
            Vordruck  Referenzliste  Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der
            Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den
	    Anforderungen des zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw.
            Leistungen, die als Referenz gewertet werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein.
            Grundsätzlich gilt, dass eine Nichterfüllung von KO-Kriterien zum Ausschluss des Bewerbers
            aus dem Verfahren führt. Dies gilt für alle mit  KO-Kriterium  oder  KO  gekennzeichneten
	    Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden. Alle Angaben haben unter
            Verwendung des dafür vorgesehenen Vordrucks zu erfolgen, wobei vollständige Angaben zu
            den abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben können
            zum Ausschluss führen.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Finanzielle Vereinbarung: Zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus diesem Vertrag ist von
	      dem Auftragnehmer bei Abschluss dieses Vertrags eine Haftpflichtversicherung durch Vorlage
              einer Kopie des Versicherungsscheins nachzuweisen. Der Auftragnehmer gewährleistet, dass
              die Eintrittspflicht der Versicherung während der gesamten Vertragslaufzeit erhalten bleibt. Auf
	      schriftliches Verlangen des Auftraggebers ist der Auftragnehmer jederzeit verpflichtet, den
	      Fortbestand des Versicherungsschutzes nachzuweisen. Der Auftraggeber kann Zahlungen
              vom Nachweis des Fortbestehens des Versicherungsschutzes abhängig machen. Die
              Deckungssummen müssen mindestens betragen: a) für Personenschäden EUR 5.000.000,00
              (je Schadensfall, 2-fach maximiert im Versicherungsjahr) b) für Sach- und Vermögensschäden
	      EUR 5.000.000,00 (je Schadensfall, 2-fach maximiert im Versicherungsjahr) Der AN ist zur
              unverzüglichen Auskunftserteilung verpflichtet, wenn der Versicherungsschutz nicht oder nicht
              mehr in bestätigter Höhe besteht.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper
            Köln
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Universitätsklinikum Bonn AöR
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
	    Registrierungsnummer: DE 811 917 555
	    Postanschrift: Venusberg-Campus 1
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53127
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
	    E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
	    Telefon: 022828713310
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
              Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln,
              Spruchkörper Köln
	      Registrierungsnummer: 05315-03002-81
              Stadt: Köln
	      Postleitzahl: 50606
              Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	      Telefon: +49 2211473116
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln,
            Spruchkörper Köln
	    Registrierungsnummer: 05315-03002-81
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50606
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 2211473116
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: ccdd620c-57d0-440d-b75c-
	      f773770854c6-01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Beschaffer
	      Beschreibung: Die Beantwortung von gestellten Bieterfragen hat intern mehr Zeit in Anspruch
	      genommen, sodass die Beantwortung nicht fristgerecht erfolgt ist. Somit musste der
              Submissionstermin entsprechend verschoben werden. Das bei der Veröffentlichung zur
              Verfügung gestellte Preisblatt, das Angebotsschreiben, sowie das Formblatt_Projektleiter
	      werden ausgetauscht.
      10.1. Änderung
            Beschreibung der Änderungen: Die Frist zur Abgabe der Angebote wurde auf den 15.07.24,
            um 10:00 Uhr verschoben. Die Preisblätter wurden im Hinblick auf die Angabe der Werte für
	    die Besonderen Leistungen korrigiert, da diese nicht mit den Beschriebenen Leistungen der
            LB übereinstimmten. Das Formblatt Projektleitung enthielt eine Fehlerhafte Angabe im Bezug
            auf die benötigte Projekterfahrung. Das Angebotsschreiben wurde entsprechend auf den
	    neuen Einreichungstermin korrigiert. In dem Zuge wurden die Vertragsbestandteile ebenfalls
            angepasst und die nachstehend aufgeführten, nicht erforderlichen Punkte gelöscht: -
            Besondere und Zusätzliche Vertragsbedingungen des Universitätsklinikums Bonn für die
            Ausführung von Bauleistungen (Vergabeverfahren nach der VOB/ bzw, EU VOB/A) -
            Auftragsverarbeitungs-Vertrag UKB - (...)bzw. Bauleistungen (VOB/B) - Erläuterungsbericht
            Gesamtmaßnahme BMZ II oder andere
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 08/07/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ac21f6f0-2249-4bc6-9d42-4c8d8b31eb29 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 12:04:36 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 132/2024
            Datum der Veröffentlichung: 09/07/2024
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDUDQ
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDUDQ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-407756-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau