Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070901180500289" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Installation von Elektroanlagen  Ww. Curslack, RWB 3, EMSR-Technik und Ern. MS-Anlagen (IW-21/01-500-101) - DEU-Hamburg
Installation von Elektroanlagen
Dokument Nr...: 407534-2024 (ID: 2024070901180500289)
Veröffentlicht: 09.07.2024
*
  DEU-Hamburg: Deutschland  Installation von Elektroanlagen  Ww. Curslack,
RWB 3, EMSR-Technik und Ern. MS-Anlagen (IW-21/01-500-101)
   2024/S 132/2024 407534
   Deutschland  Installation von Elektroanlagen  Ww. Curslack, RWB 3, EMSR-Technik und Ern.
   MS-Anlagen (IW-21/01-500-101)
   OJ S 132/2024 09/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Hamburger Wasserwerke GmbH, Vergabemanagement
	    E-Mail: vergabemanagement@hamburgwasser.de
            Tätigkeit des Auftraggebers: , Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Ww. Curslack, RWB 3, EMSR-Technik und Ern. MS-Anlagen (IW-21/01-500-101)
	    Beschreibung: Ww. Curslack, RWB 3, EMSR-Technik und Ern. MS-Anlagen (IW-21/01-500-
	    101) EMSR-Technik
	    Kennung des Verfahrens: 691cff19-f050-4052-9a38-77a1cffa2a79
	    Interne Kennung: OV 05/24
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/25/EU
	    sektvo -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Korruption: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV / § 6e EU
            Anwendung. Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den
	    Vergabeunterlagen zu entnehmen.
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: wie vor
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: wie vor
            Betrugsbekämpfung: wie vor
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: wie vor
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: wie vor
	    Entrichtung von Steuern: wie vor
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: wie
	    vor
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: Ww. Curslack, RWB 3, EMSR-Technik und Ern. MS-Anlagen (IW-21/01-500-101)
            Beschreibung: Im Wasserwerk Curslack wird ein neuer Reinwasserbehälter mit Pumpwerk
	    errichtet. Es sind 2 Mittelspannungsanlagen zu errichten und eine MS-Anlage zu demontieren.
            1 x im Neubau des Pumpwerkes des Reinwasserbehälters 3 (22 Felder), 1 x Erneuerung der
            MS-Anlage im Reinwasserbehälter 1 / 2 (7 Felder). Die erforderlichen Transformatoren für den
	    Neubau wurden aufgrund der Lieferzeiten bereits vorab beschafft. Im Neubau des
            Pumpwerkes am Reinwasserbehälter 3 werden jeweils 2 Niederspannungshauptverteilungen
            für 690 V und 400 V errichtet. Weiterhin sind 2 Niederspannungsverteilungen für die 400 V-
	    Ebene vorgesehen. Die 7 neuen Reinwasserpumpen erhalten allesamt Frequenzumformer mit
	    Leistungen zwischen 55 und 700 kW. Die 690 V- Frequenzumformer sind mit passiven
            Netzfiltern auszurüsten, die 400 V- Frequenzumformer erhalten je NS-Verteilung einen
	    gemeinsamen aktiven Netzfilter. Die SPS- Steuerungen sowie Bedienpanels wurden bereits
	    beschafft und werden voraussichtlich hausintern programmiert. Verdrahtung und Signaltest
	    sind vom AN zu leisten. Durchflussmessungen werden vom Gewerk Anlagentechnik gestellt,
            Druck- und Höhenstandsmessungen sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Sämtliche Kabel
            und Leitungen innerhalb des Reinwasserbehälters 3 sowie Außenkabel zu anderen Gebäuden
            sind vom AN zu liefern und zu verlegen. Im Reinwasserbehälter 3, Reinwasserbehälter 1 / 2
            und im Gebäude der Aufbereitungsanlage sind USV- Anlagen mit 24 V- Batterien vorgesehen,
	    aus denen sowohl 230 VAC als auch 24 VDC gespeist wird. Eine Chlordioxidanlage ist zu
	    verkabeln und energetisch zu versorgen. Im gesamten Bauwerk sind Beleuchtung und
            Energieverteilung aufzubauen. Eine Beton- Trafostation ist nahe des Gebäudes der
            Aufbereitung aufzustellen und mit NSHV zu versehen. Die Gießharztrafos sind bereits gefertigt
            und vom AN einzubauen. Die Energie- und Datenverkabelung zum Gebäude der Aufbereitung
            ist vom AN auszuführen.
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/04/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
              Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen sind eingeschränkt zugänglich. Nach
              Rücksendung einer rechtsgültig unterzeichneten Vertraulichkeitsvereinbarung werden die
              Vergabeunterlagen dem Bewerber vollständig zur Verfügung gestellt. Das Formular
              Vertraulichkeitsvereinbarung ist uneingeschränkt als Download in den Vergabeunterlagen
              verfügbar. Die EINGESCHRÄNKTEN Vergabeunterlagen können auf der Vergabeplattform
              von HAMBURG WASSER heruntergeladen werden. Für die Angebotsabgabe ist es
	      erforderlich, dass Sie sich auf der Vergabeplattform von HAMBURG WASSER registrieren.
              Sollte die Homepage von HAMBURG WASSER gestört und das Herunterladen der
              Vergabeunterlagennicht möglich sein, sowie zu Fragen zur Vertraulichkeitsvereinbarung
	      wenden Sie sich bitte per E-Mail an die folgende Adresse:
	      vergabemanagement@hamburgwasser.de
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Nachweis mindestens einer Referenz zu Projektabwicklungen in den letzten 10
              Jahren mit mindestens: -Mittelspannungsanlage 10 kV -EMSR-Neubau im Industriegebäude -
	      FU 400 V / 690 V
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
            Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:
	    Schutz besonders sensibler Informationen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://vergabe.
	    hamburgwasser.de/NetServer/
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
	      Beschreibung der finanziellen Sicherheit: siehe Vergabeunterlagen
              Frist für den Eingang der Angebote: 09/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von fehlenden, unvollständigen oder fehlhaften
              Unterlagen erfolgt unter Einhaltung von § 51 SektVO für Bieter, die für einen Zuschlag in
	      Betracht kommen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 09/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Ort: Es sind nur elektronisch über das Bietercockpit von Hamburg Wasser eingereichte
	      Angebote zugelassen.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
              gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter
	      Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
              der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
              Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Hamburger Wasserwerke GmbH, Vergabemanagement
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hamburger
	    Wasserwerke GmbH, Vergabemanagement
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hamburger Wasserwerke GmbH,
	    Vergabemanagement
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Hamburger Wasserwerke GmbH, Vergabemanagement
	      Registrierungsnummer: DE118509750
	      Postanschrift: Billhorner Deich 2
	      Stadt: Hamburg
	      Postleitzahl: 20539
	      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabemanagement@hamburgwasser.de
	      Telefon: 0 0 0
	      Internetadresse: https://www.hamburgwasser.de
	      Profil des Erwerbers: https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Federführendes Mitglied
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
	    Registrierungsnummer: 02000000-KBSW000001-97
	    Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
	    Stadt: Hamburg
	    Postleitzahl: 21109
	    Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de
	    Telefon: +49 40 42840-3230
	    Internetadresse: https://www.hamburg.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
	    Offizielle Bezeichnung: Hamburger Wasserwerke GmbH, Vergabemanagement
	    Registrierungsnummer: DE118509750
	    Postanschrift: Billhorner Deich 2
	    Stadt: Hamburg
	    Postleitzahl: 20539
	    Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabemanagement@hamburgwasser.de
	    Telefon: 0 0 0
	    Internetadresse: https://www.hamburgwasser.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: c13bde3c-d1d7-4082-81a4-
	      e60917edac9e-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
              Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist bis zum 09.08.2024
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 61747d4f-f835-4364-9048-072e6eca94d4 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 17
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2024 10:54:25 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 132/2024
            Datum der Veröffentlichung: 09/07/2024
Referenzen:
https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/
https://www.hamburg.de
https://www.hamburgwasser.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-407534-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau