Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801403399891" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Switch- oder Router-Softwarepaket  Rahmenvertrag Netzwerkkomponenten und Lizenzen Extreme Networks - DEU-Recklinghausen
Netzkomponenten
Netzwerkinfrastruktur
Switch- oder Router-Softwarepaket
Netzwerkserver
Dokument Nr...: 407142-2024 (ID: 2024070801403399891)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Recklinghausen: Deutschland  Switch- oder Router-Softwarepaket 
Rahmenvertrag Netzwerkkomponenten und Lizenzen Extreme Networks
   2024/S 131/2024 407142
   Deutschland  Switch- oder Router-Softwarepaket  Rahmenvertrag Netzwerkkomponenten und
   Lizenzen Extreme Networks
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
	    E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Rahmenvertrag Netzwerkkomponenten und Lizenzen Extreme Networks
	    Beschreibung: Eine bestehende Extreme Fabric Engine Infrastruktur soll um weitere Extreme
	    Komponenten erweitert werden. Der Rahmenvertrag soll mit einer Laufzeit von 36 Monaten
            geschlossen werden, mit der Möglichkeit ihn 1x um jeweils ein Jahr zu verlängern. Die
            maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre. Das Gesamtvolumen der Ausschreibung liegt bei 1.500.000
	    EUR netto.
	    Kennung des Verfahrens: d06dc127-8a7f-4d15-a569-4d236d02beb1
	    Interne Kennung: (ZV)19-21-16-127/24
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32422000 Netzkomponenten,
	    48821000 Netzwerkserver
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Kreishaus Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee 1
	    Stadt Recklinghausen
	    Postleitzahl 45657
	    Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
            Zusätzliche Informationen Bei Bedarf können auch Dependancen innerhalb des Kreises
            Recklinghausen beliefert werden. Zum Kreis Recklinghausen gehören die Städte Castrop-
	    Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick,
	    Recklinghausen und Waltrop.
     2.1.4. Allgemeine Informationen
              Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3DKB0 Bieterfragen sind bis 7
              Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr zu
              stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann
              nicht gewährleistet werden. Die Beantwortung von Rückfragen erfolgt ausschließlich über das
	      Vergabeportal (Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr). Nur dort registrierte Unternehmen
              werden über neue Bewerberinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende
	      Registrierung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird
	      deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind aufgefordert,
              regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle
	      Bewerberinformationen abzurufen.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Rahmenvertrag Netzwerkkomponenten und Lizenzen Extreme Networks
            Beschreibung: Ausgeschrieben sind garantierte Rabatte auf die aktuell gültigen Listenpreise
	    des Herstellers (Extreme Networks (EMEA). Es besteht keine Mindestabnahme.
	    Interne Kennung: (ZV)19-21-16-127/24
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 32422000 Netzkomponenten,
	    48821000 Netzwerkserver
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Es besteht die vertragliche Möglichkeit, den Rahmenvertrag um 1
            Jahr zu verlängern.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Kreishaus Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee 1
	    Stadt: Recklinghausen
	    Postleitzahl: 45657
	    Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
            Zusätzliche Informationen: Bei Bedarf können auch Dependancen innerhalb des Kreises
            Recklinghausen beliefert werden. Zum Kreis Recklinghausen gehören die Städte Castrop-
	    Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick,
	    Recklinghausen und Waltrop.
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Es besteht die vertragliche Möglichkeit, den Rahmenvertrag um 1 Jahr zu
            verlängern.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
              Beschreibung: Nachweis der Euro 6 Abgasnorm oder höher der zum Einsatz kommenden
	      Fahrzeuge.
	      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
	      Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit
	    Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers
            Nachweise der Zertifizierungen, bzw. deren Vorgänger, oder vergleichbar: - Extreme Certified
	    Professional Extreme Switching - Extreme Certified Professional Solutions Design - Extreme
	    Certified Professional Extreme Fabric
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Nachweis der Haftpflichtversicherung mit folgender Versicherungsleistung: -
	      Personen- und Sachschadendeckung 3 Mio. EUR - Produkthaftpflichtversicherung 3 Mio. EUR
              - inkl. Bearbeitungs- und Tätigkeitsschäden davon 1 Mio. EUR mind. für Tätigkeits- und
              Bearbeitungsschäden. Sofern der Auftragnehmer den Zuschlag erhält, ist es zwingend
              erforderlich, dass dem Auftraggeber durch eine Bestätigung des Versicherungsunternehmers
	      die o. g. Deckungssumme nachgewiesen wird.
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
              Beschreibung: Es dürfen keine Ausschlussgründe gem. - Eigenerklärung EU Sanktionen
              (Formular 523) - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 521 EU) vorliegen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
            Beschreibung: Das wirtschaftlich günstigste Angebot wird ermittelt, indem die gewährten
	    Rabatte von im Preisblatt genannten fiktiven Auftragswerten abgezogen werden und die dann
            verbleibenden fiktiven Kosten zu den im Preisblatt vom Bieter genannten Kosten für
	    Serviceleistungen addiert werden.
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
	    /notice/CXPSYD3DKB0/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DKB0
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
              Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
	      /CXPSYD3DKB0
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 08/08/2024 09:00:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß dem §56 VgV nachgefordert.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 08/08/2024 09:01:00 (UTC+2)
	      Ort: Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
              Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des Auftraggebers.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nachweis der Euro 6 Abgasnorm oder höher
	      der zum Einsatz kommenden Fahrzeuge.
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die
              einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit
              einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der zuständigen Vergabekammer
              geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf
              Antrag zulässig. Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige
              Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge
              ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn: - der jeweilige Bieter, der den
              Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
              Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine Rüge
              gegenüber der Vergabestelle erhoben hat, - Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung
              erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur
              Bewerbung gerügt worden sind, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist
              gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind. Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann
              der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach
              Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
	      Recklinghausen, Der Landrat
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
	    Registrierungsnummer: 055620032032-31001-92
	    Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
	    Stadt: Recklinghausen
	    Postleitzahl: 45657
	    Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de
	    Telefon: +49 236153-4406
	    Fax: +49 236153-4205
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
	    Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: +49 251411-1691
	    Fax: +49 251411-2165
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fb020366-8f08-4254-99e4-484cf49c784d - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/2024 15:28:45 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DKB0
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DKB0/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-407142-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau