Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801313998636" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Zimmer- und Tischlerarbeiten  Generalsanierung Zugspitz-Realschule Garmisch- Partenkirchen / Außenwände, Holzfassade und Fenster - DEU-Garmisch-Partenkirchen
Bauleistungen im Hochbau
Wärmedämmarbeiten
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Installation von Markisen
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Fassadenarbeiten
Dokument Nr...: 405862-2024 (ID: 2024070801313998636)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Garmisch-Partenkirchen: Deutschland  Zimmer- und Tischlerarbeiten 
Generalsanierung Zugspitz-Realschule Garmisch- Partenkirchen / Außenwände,
Holzfassade und Fenster
   2024/S 131/2024 405862
   Deutschland  Zimmer- und Tischlerarbeiten  Generalsanierung Zugspitz-Realschule Garmisch-
   Partenkirchen / Außenwände, Holzfassade und Fenster
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
	    E-Mail: liegenschaften@lra-gap.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Generalsanierung Zugspitz-Realschule Garmisch-Partenkirchen / Außenwände,
	    Holzfassade und Fenster
            Beschreibung: Sanierung der Zugspitz-Realschule in Garmisch- Partenkirchen, Ausführung
            über 4 Etagen von UG bis 2.(=DG): Erstellen von Außenwänden in Holzrahmenbauweise,
            Vorgehängte Hinterlüftete Fassade mit Außenwanddämmung, Unterkonstruktion und
	    Bekleidung aus Holzpaneelen, im Dachgeschoss Bekleidung mit beschichtetem
	    Aluminiumblech in Stehfalztechnik auf Holzschalung, Holz-Aluminium-Fenster mit
            Leibungsbekleidungen aus beschichtetem Stahlblech, außenliegender Sonnenschutz mit
            VorbaumarkisenBrandschutzbekleidungen der Dachüberstände, Nichtbrennbare
            Fassadenbekleidung an Brandwänden. Horizontale und vertikale Brandsperren, Einbau und
            Bemessung von Dauergerüstankern. Leistung inkl. Werk- und Montageplanung und Statik.
            Übersicht Einzelleistungen mit Mengen: ca. 1000 m2 Außenwände in Holzrahmenbauweise
            als Brüstungs-/Sturzelemente und vor Stützen, ca. 150 m Sockelausbildung mit Abdichtung,
            Dämmung und Bekleidung mit Glasfaserbetontafeln, ca. 70 Stk. Eckformteile Glasfaserbeton,
            ca. 630 m2 Holz-Alu-Fenster, Fichte, mit Öffnungsflügel, ca. 200 m2 Holz-Alu Fenster mit
            Fenstertüren, Fichte, teilweise als NA-Türen, Fenster und Fenstertüren mit 3-fach
            Verglasungca. 325 m Alu-Fensterbänke, beschichtet, ca. 160 Stk. seitliche
	    Leibungsbekleidungen aus Alublech, L 2,0 - 2,70 m, ca. 80 Stk. Sturzbekleidungen aus
            Alublech, ca. 1000 m2 MiWo-Dämmung, nichtbrennbar, kaschiert, D 200 mm, auf
            Stahlbetonwand, ca. 1150 m2 MiWo-Dämmung, nichtbrennbar, kaschiert, D 80 mm auf
            Holzwände, ca. 180 m Hohlraumhinterfüllung mit MiWo, nichtbrennbar, D 18-64 cm, B 30-40
            cmca. 1900 m2 vertikale Alu-UK für vorgehängte hinterlüftete Fassade, ca. 300 m vertikale
            Alu-UK vor Stützenca. 1300 m Lüftungs- und Abschlussprofile, ca. 530 m2 Wandschalung
	    Sperrholzplatte, D 30 mm, ca. 1700 m2 Fassadenbekleidung aus Holzpaneelen aus Fichte,
            Rahmenholz mit Profilbrettfüllung, ca. 400 m2 Fassadenbekleidung mit Holzlamellen aus
            Lärche, Querschnitt 6/6 bis 6/12 cm, ca. 150 m2 verzinktes Stahltrapezblech 35/207 mm, D 1
            mm, als Außenwandbekleidung, ca. 200 m Bekleidung von Dachüberständen mit
            Brandschutzplatten inkl. UK, ca. 700 m2 Außenwandbekleidung aus beschichtetem
            Aluminiumblech in Stehfalztechnik, ca. 110 Stk. außenliegende Sonnenschutzanlagen als
            Vorbaumarkisen, ca. 120 Stk. Dauergerüstanker inkl. Bemessung, ca. 20 to Stahlbauteile als
            Trag- und Unterkonstruktionen für Bekleidungen, verzinkt, teilweise zusätzlich beschichtet, ca.
	      1200 m verzinkte Stahlbleche, B 300-900 mm, als horizontale und vertikale Brandsperren in
	      der Vorhangfassade.
	      Kennung des Verfahrens: d757da2e-170f-4ceb-be85-bf27c1b6550a
	      Interne Kennung: 1.2200.9451.10a
	      Verfahrensart: Offenes Verfahren
	      Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45443000 Fassadenarbeiten, 45421100
            Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45421144 Installation von Markisen,
            45321000 Wärmedämmarbeiten, 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl 82467
	    Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Dieses annullierte oder ergebnislos gebliebene Verfahren oder Los wird neu aufgelegt
            Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
            Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
            auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
	    Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
            Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die
	    Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die
            Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen
            Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob
            Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
            oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren  gem. § 21
            Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder  gem. § 21 Abs. 1
            Arbeitnehmerentsendegesetz oder  gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
            Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
            oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Wiederholungsverfahren / Außenwände, Holzfassade und Fenster
            Beschreibung: Ausführung über 4 Etagen von UG bis 2. OG (=DG): Fassade winterfest
            machen, Erstellen von Außenwänden in Holzrahmenbauweise, Vorgehängte Hinterlüftete
            Fassade mit Außenwanddämmung, Unterkonstruktion und Bekleidung aus Holzpaneelen, im
	    Dachgeschoss Bekleidung mit beschichtetem Aluminiumblech in Stehfalztechnik auf
	      Holzschalung, Holz-Aluminium-Fenster mit Leibungsbekleidungen aus beschichtetem
              Stahlblech, außenliegender Sonnenschutz mit Vorbaumarkisen. Brandschutzbekleidungen der
              Dachüberstände, Nichtbrennbare Fassadenbekleidung an Brandwänden. Horizontale und
              vertikale Brandsperren, Einbau und Bemessung von Dauergerüstankern. Leistung inkl. Werk-
              und Montageplanung und Statik. Übersicht Einzelleistungen mit Mengen: Ca. 1800 m2
	      Holzrahmen mit Folie und tlw. Holzbekleidung zum Winterfest-Machen der offenen Fassade,
              ca. 1000 m2 Außenwände in Holzrahmenbauweise als Brüstungs-/Sturzelemente und vor
              Stützen, ca. 150 m Sockelausbildung mit Abdichtung, Dämmung und Bekleidung mit
	      Glasfaserbetontafeln, ca. 70 Stk. Eckformteile Glasfaserbeton, ca. 630 m2 Holz-Alu-Fenster,
              Fichte, mit Öffnungsflügel, ca. 200 m2 Holz-Alu-Fenster mit Fenstertüren, Fichte, teilweise als
              NA-Türen, Fenster und Fenstertüren mit 3-fach Verglasung, ca. 325 m Alu-Fensterbänke,
	      beschichtet, ca. 160 Stk. seitliche Leibungsbekleidungen aus Alublech, L 2,0-2,70 m, ca. 80
              Stk. Sturzbekleidungen aus Alublech, ca. 1000 m2 MiWo-Dämmung, nichtbrennbar, kaschiert,
              D 200 mm, auf Stahlbetonwand, ca. 1150 m2 MiWo-Dämmung, nichtbrennbar, kaschiert, D 80
              mm auf Holzwände, ca. 180 m Hohlraumhinterfüllung mit MiWo, nichtbrennbar, D 18-64 cm, B
              30-40 cm, ca. 1900 m2 vertikale Alu-UK für vorgehängte hinterlüftete Fassade, ca. 300 m
              vertikale Alu-UK vor Stützen, ca. 1300 m Lüftungs- und Abschlussprofile, ca. 530 m2
	      Wandschalung Sperrholzplatte, D 30 mm, ca. 1700 m2 Fassadenbekleidung aus
              Holzpaneelen aus Fichte, Rahmenholz mit Profilbrettfüllung, ca. 1700 m Fassadenbekleidung
              mit Holzlamellen aus Lärche, Querschnitt 6/6 bis 6/12 cm, ca. 150 m2 verzinktes
              Stahltrapezblech 35/207 mm, D 1 mm, als Außenwandbekleidung, ca. 200 m Bekleidung von
              Dachüberständen mit Brandschutzplatten inkl. UK, ca. 700 m2 Außenwandbekleidung aus
              beschichtetem Aluminiumblech in Stehfalztechnik, ca. 110 Stk. außenliegende
              Sonnenschutzanlagen als Vorbaumarkisen, ca. 120 Stk. Dauergerüstanker inkl. Bemessung,
              ca. 20 to Stahlbauteile als Trag- und Unterkonstruktionen für Bekleidungen, verzinkt, teilweise
              zusätzlich beschichtet, ca. 1200 m verzinkte Stahlbleche, B 300-900 mm, als horizontale und
	      vertikale Brandsperren in der Vorhangfassade.
	      Interne Kennung: 1.2200.9451.10a
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45443000 Fassadenarbeiten, 45421100
            Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45421144 Installation von Markisen,
            45321000 Wärmedämmarbeiten, 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postleitzahl: 82467
	    Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 25/11/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 30/10/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: Zwischentermine (auch im LV angegeben):Vorgezogene Leistung
              Fassade winterfest machen 25.11.24  19.12.24 Übergabe Planung an AN 46. KW 2024
	      Handmuster bis 05.12.24, Teil-Musterfassade 20.01.25 bis 11.02.25Hauptleistung Statik, W-M-
              Planung Fertigstellung inkl. Prüfung und Korrekturen einarbeiten bis spät. 04.03.25 Montage
              Außenwände 01.04.25 - 23.05.25, Montage Fenster 22.04.25 - 23.05.25 Montagebeginn VHF,
              Fassadenbekleidung 19.05.25 Fertigstellung gesamte Leistung bis auf Anschlüsse
              Sockelbereich (Pausenhof) und Bestandsdächer, sowie einzelne Fassadenpaneele im EG bis
	      24.07.25 Restarbeiten Montage noch fehlende Paneele und Sockel Oktober 2025.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-
	    eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=296760
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/06/2024 17:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
	    /EFormsBekVuUrl?z_param=296760
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 18/09/2024 09:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: s. Vergabeunterlagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 18/09/2024 09:30:00 (UTC+1)
            Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des Auftraggebers
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine
              Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform
              abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der
              alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte
              Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem
	      Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
              GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
              Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
              Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	      bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
              ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
	    Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
	    Registrierungsnummer: ORG-0001
	    Postanschrift: Olympiastr. 10
	    Stadt: Garmisch-Partenkirchen
	    Postleitzahl: 82467
	    Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: liegenschaften@lra-gap.de
	    Telefon: +498821751404
	    Internetadresse: https://www.lra-gap.de
	    Profil des Erwerbers: https://staatsanzeiger-eservices.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	    Organisation, die Angebote bearbeitet
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
	    Registrierungsnummer: 09-0318006-60
            Postanschrift: Lazarettstraße 67
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80636
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	    Telefon: +498921762411
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5c53c1ee-6f6c-47b4-b269-c9a915022931 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 12:01:02 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://staatsanzeiger-eservices.de
https://www.lra-gap.de
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=296760
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-405862-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau