Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801272398023" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Installation von Schaltanlagen  Erweiterung der Grund- und Mittelschule Aresing - DEU-Aresing
Installation von Schaltanlagen
Dokument Nr...: 405324-2024 (ID: 2024070801272398023)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Aresing: Deutschland  Installation von Schaltanlagen  Erweiterung der
Grund- und Mittelschule Aresing
   2024/S 131/2024 405324
   Deutschland  Installation von Schaltanlagen  Erweiterung der Grund- und Mittelschule Aresing
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Aresing
	    E-Mail: knoeferl@aresing.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Erweiterung der Grund- und Mittelschule Aresing
	    Beschreibung: Der Schulverband Aresing errichtet zur Bischof-Sailer Grund- und Mittelschule
            in Aresing ein Erweiterungsgebäude und einen Pavillon für Schulmensa und
            Ganztagsbetreuung. Die Sockelgeschosse der Baukörper werden in Stahlbeton ausgeführt,
            die darüber liegenden Stockwerke in Holzbauweise. Sichtbare Holz-Tragstrukturen spannen
            über die Klassenzimmer und Lernlandschaften. Das Äußere der Baukörper wird durch breite
            Balkone bzw. Umgänge geprägt, die als Fluchtweg und Aufenthaltsfläche dienen und vor
            übermäßiger Sonneneinstrahlung schützen. Die flachen Dächer werden begrünt. Beide
            Gebäude werden mittels einer Erdsonden-Wärmepumpe geheizt. Die Dächer werden mit PV-
	    Paneelen zur Stromerzeugung ausgestattet. Im Zuge der Erweiterung werden die Freianlagen
	    der Schule in weiten Teilen neugestaltet und erweitert.
	    Kennung des Verfahrens: 1d2805c6-a995-4abf-ab3e-aebd25e9e316
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45315700 Installation von Schaltanlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift St.-Martin-Str. 16, Aresing
	    Postleitzahl 86561 Aresing
	    Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
            Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
            auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
	    Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
              Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die
	      Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die
              Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen
            Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob
            Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
            oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren  gem. § 21
            Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder  gem. § 21 Abs. 1
            Arbeitnehmerentsendegesetz oder  gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
            Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
            oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: MSR
            Beschreibung: Die Wärmeerzeugung des Pavillons und des Erweiterungsbau erfolgt über
            zweiErdwärmesonden-Wärmepumpen. Aufstellort der WP ist die neue Heizzentrale im
            Erweiterungsbau.Es ist zudem vorgesehen, dass das Bestandsgebäude in den
            Übergangszeiten über die neue Heizzentraleunterstützt wird. Die Warmwasserbereitung
            erfolgt ausschließlich dezentral über DLE/Boiler.n den Klassenzimmern sind insgesamt 19
            dez. Lüftungsgeräte mit je einem Heizregister vorgesehen. DesWeiteren sind im
            Erweiterungsbau ein zentrales RLT-Gerät und in Pavillon ein zentrales RLT-Gerät
            mitHeizregister vorgesehen.Im Sommer ist einen Passive Temperierung  natural coolin  über
            die FBH-Leitungen vorgesehen. Idez. Fassadengeräte:Die Be- und Entlüftung der
            Klassenzimmer erfolgt über je zwei dezentrale Lüftungsgeräte an den Fassaden.Die
            Anbindung der jeweiligen Heizregister der dez. Geräte erfolgt durch das Gewerk Heizung.
            Diedezentralen Geräte befinden sich ausschließlich im 1. und 2. OG des Erweiterungsbaus. In
            kleine Räumen istlediglich ein dez. RLT-Gerät vorgesehen und im Lehrerzimmer sind drei dez.
            Geräte vorgesehen.RLT 01: ErweiterungsbauDas Erdgeschoss des Erweiterungsbaus sowie
            die Lernlandschaften im 1. und 2. OG werden über einZentrales RLT-Gerät /RLT 01) mit 7.400
            m³/h belüftet. In der Lernlandschaft wird im EG und 1. OG die Lufteingeblasen und im 2. OG
            über den Luftverbund des Treppenhauses wieder abgesaugt. Es sind keinevariablen
            Volumenstromregler vorgesehen.RLT 02: PavillonDer Pavillon dient als Küche und Mensa.
            Die Be- und Entlüftung erfolgt zentral über ein Lüftungsgerät (RLT02) im Technikraum im Kller
            mit einem Zuluftvolumenstrom von 4.900 m³/h und einem Abluftvolumenstromvon 3.600 m³/h.
            Der  Zuluft Überschuss  wird für die Küchen-Abluft-Induktionshaube benötigt. In der Kücheist
            eine Kücheninduktions-Ablufthaube vorgesehen. Auf dem Dach befindet sich eine
            Küchenabluft Ventilatorsowie ein Zuluftventilator mit einem geringeren Volumenstrom. Die
            Differenz wird über das vorher genanntezentrale RLT-Gerät ausgeglichen.RLT 03:
	    ErweiterungsbauDer WC Kern inkl. angrenzender Putz- sowie EDV Raum im 2. OG des
            Erweiterungsbau werden über einTeil-zentrales Lüftungsgerät (RLT 03) in der Abhangdecke
            belüftet.
	    Interne Kennung: ARE_4_070_
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45315700 Installation von Schaltanlagen
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit kann abhängig vom Bauablauf verlängert werden.
            Die Laufzeit umfasst nicht die Gewährleistungsfrist.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Eichenstr. 11
	    Stadt: Aresing
	    Postleitzahl: 86561
	    Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 31/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 20/05/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
            Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-
	    eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=296949
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-
	      eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=296949
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-
	      eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=296949
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
              Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
	      /EFormsBekVuUrl?z_param=296949
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
	    Verfahrensbedingungen:
	    Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 05/07
	    /2024
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2024 11:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
            war, können nachgefordert werden, soweit es sich um unternehmensbezogene Unterlagen
	    handelt. Die Nachforderung leistungsbezogener Unterlagen ist ausgeschlossen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 05/08/2024 11:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
            Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, gesamtschuldnerisch haftend. Im Übrigen siehe
	    Vergabeunterlagen.
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
            GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
            Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
	    bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
            Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
            Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
            ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
            Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung:
	    Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne
	    erneuten Aufruf zum Wettbewerb
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Gemeinde Aresing
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Aresing
            Registrierungsnummer: Stand 20.12.2023 verfügt der Schulverband nicht über eine Leitweg-
	    ID.
	    Postanschrift: St.-Martin-Str. 16
	    Stadt: Aresing
	    Postleitzahl: 86561
	    Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: knoeferl@aresing.de
	    Telefon: +49 82529104450
	    Fax: +49 82526404
	    Internetadresse: https://www.aresing.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.aresing.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 420708f8-7418-445b-a8ba-bd8b464d7684 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 13:01:02 (UTC+2)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://staatsanzeiger-eservices.de
https://www.aresing.de
https://www.aresing.de/
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=296949
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-405324-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau