Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801271698002" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: B01AF01 -in allen Wirkstärken außer 2,5 mg je abgeteilte orale Darreichungsform). - DEU-Hannover
Arzneimittel
Dokument Nr...: 405311-2024 (ID: 2024070801271698002)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Hannover: Deutschland  Arzneimittel  Abschluss eines nicht exklusiven
Rabattvertrages nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff
Rivaroxaban (ATC: B01AF01 -in allen Wirkstärken außer 2,5 mg je abgeteilte
orale Darreichungsform).
   2024/S 131/2024 405311
   Deutschland  Arzneimittel  Abschluss eines nicht exklusiven Rabattvertrages nach § 130a Abs.
   8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Rivaroxaban (ATC: B01AF01 - in allen Wirkstärken
   außer 2,5 mg je abgeteilte orale Darreichungsform).
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
	    E-Mail: rabattvertraege@nds.aok.de
            Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Abschluss eines nicht exklusiven Rabattvertrages nach § 130a Abs. 8 SGB V zu
            Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Rivaroxaban (ATC: B01AF01 - in allen Wirkstärken außer 2,5
	    mg je abgeteilte orale Darreichungsform).
            Beschreibung: Abschluss eines nicht exklusiven Rabattvertrages nach § 130a Abs. 8 SGB V
            zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Rivaroxaban (ATC: B01AF01 - in allen Wirkstärken außer
	    2,5 mg je abgeteilte orale Darreichungsform) innerhalb des Zeitraumes vom 01.09.2024 bis
            zum 31.08.2026 mit jederzeitiger Möglichkeit des Vertragsabschlusses während der Laufzeit
            (open-house-Modell).
	    Kennung des Verfahrens: 8c24e310-dd9d-443c-ad95-82f3b7f0667f
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
     2.1.6. Ausschlussgründe
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
            Betrugsbekämpfung
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit
	    Konkurs
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Abschluss eines nicht exklusiven Rabattvertrages nach § 130a Abs. 8 SGB V zu
            Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Rivaroxaban (ATC: B01AF01 - in allen Wirkstärken außer 2,5
	    mg je abgeteilte orale Darreichungsform) innerhalb des Zeitraumes vom 01.09.2024 bis zum
            31.08.2026 mit jederzeitiger Möglichkeit des Vertragsabschlusses während der Laufzeit
            (open-house-Modell).
	    Beschreibung: Die AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse beabsichtigt bis zum
            Inkrafttreten von Exklusivverträgen nach einer öffentlichen Ausschreibung nach den
            Regularien des 4. Teils des GWB, nicht exklusive Arzneimittelrabattverträge zu dem Wirkstoff
            Rivaroxaban (ATC: B01AF01 - in allen Wirkstärken außer 2,5 mg je abgeteilte orale
            Darreichungsform) mit möglichst allen Marktteilnehmern (pharmazeutische Unternehmer oder
            Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im sog. open-house-Modell
            abzuschließen. Die AOK Niedersachsen wird keine Auswahlentscheidung treffen und jedem
	    interessierten pharmazeutischen Unternehmen ein identisches Vertragsangebot unterbreiten.
            Im open-house-Modell gelten für alle Teilnehmer einheitliche Bedingungen. Vertragsinhalte,
            Konditionen und Zugangsverfahren sind einheitlich  individuelle Verhandlungen werden
            grundsätzlich nicht geführt. Die Vertragslaufzeiten betragen maximal vierundzwanzig Monate,
            der früheste Vertragsbeginn ist der 01.09.2024. Alle Verträge enden spätestens am
            31.08.2026, unabhängig vom Datum des jeweiligen Vertragsschlusses. Ein Beitritt bzw. ein
	    Vertragsschluss kann innerhalb des vierundzwanzigmonatigen Zeitraumes jeweils zum Ersten
            eines Monats erfolgen. Es besteht ein Kündigungsrecht jeweils sechs Wochen zum
            Monatsende. Die AOK Niedersachsen behält sich vor, bereits während der Vertragslaufzeit die
            nicht exklusiven open-house-Rabattverträge durch exklusive Rabattverträge zu ersetzen. Mit
            dem Inkrafttreten ausgeschriebener, exklusiver Rabattverträge werden die open-house-
            Verträge entsprechend der vertraglichen Regelung beendet, d. h. die open-house Verträge
	    enden automatisch. Den Erfahrungen der AOK Niedersachsen nach treten exklusive
            Rabattverträge in der Regel sechs bis acht Monate nach der Veröffentlichung der
	    entsprechenden Ausschreibungsbekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der
            Europäischen Union in Kraft. Die künftigen Vertragspartner im open-house-Modell werden
            gebeten, sich bezüglich dieser Ausschreibungsbekanntmachungen regelmäßig im Supplement
            zum Amtsblatt der Europäischen Union zu informieren. Interessierte pharmazeutische
            Unternehmen können die Vertragsunterlagen sowie die Vertragsbedingungen unter der unter I.
            1) genannten Kontaktadresse anfordern. Verträge zu dem Wirkstoff Rivaroxaban (ATC:
            B01AF01 - in allen Wirkstärken außer 2,5 mg je abgeteilte orale Darreichungsform) werden
	    erstmalig mit Wirkung zum 01.09.2024 abgeschlossen. Interessenten, die zu diesem Termin
            Vertragspartner werden möchten, haben die einzureichenden Vertragsunterlagen bis zum
	    29.07.2024 bei der in den Vertragsunterlagen genannten Adresse einzureichen. Es kommt auf
            den Zugang bei der AOK Niedersachsen an. Spätere Vertragsschlüsse sind während der
            vierundzwanzigmonatigen Höchstlaufzeit jeweils zum Ersten eines Monats möglich.
	    Organisatorisch ist ein Vorlauf von in der Regel 35 Kalendertagen seitens der AOK notwendig
            um die erforderlichen Arbeiten, z. B. die Vertragsmeldung in die Lauer-Taxe® gewährleisten
            zu können. Die genauen Eingangsfristen werden mit den Vertragsunterlagen bekannt
            gegeben. Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines
            öffentlichen Auftrags im Sinne der Richtlinie(2014/24/EU) bzw. des Vergaberechts. Um ein
            weitestgehendes Maß an Transparenz für die beabsichtigten Vertragsabschlüsse zu
            gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen
            Union. In Ermangelung eines entsprechenden Veröffentlichungsformulars wird die
	    Auftragsbekanntmachung genutzt. Die daraus resultierenden begrifflichen Vorgaben, wie
              bspw. die Verfahrensbezeichnung offenes Verfahren, sind einzig der Nutzung dieses
              Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform geschuldet. Eine weitere
	      Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung untervergaberechtliche Regelungen, soweit sie
              nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind, ist damit nicht verbunden.
	      Interne Kennung: TED OH Rivaroxaban
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
	    Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Beliebiger Ort
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
            Beschreibung: Gemäß § 130a Abs. 8 Satz 1 SGB V können Rabattverträge nur mit
            pharmazeutischen Unternehmern i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG (bzw. einer Vertragsgemeinschaft
	    aus pharmazeutischen Unternehmern) abgeschlossen werden, wobei sich die Eigenschaft der
	    Vertragspartner als pharmazeutische Unternehmer auf die jeweils angebotenen Arzneimittel
	    bezieht. Es wird darauf hingewiesen, dass Arzneimittel im Geltungsbereich des AMG nur
            durch einen pharmazeutischen Unternehmer in den Verkehr gebracht werden dürfen, der
            seinen Sitz im Geltungsbereich des AMG, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen
            Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen
            Wirtschaftsraum hat (§ 9 Abs. 2 Satz 1 AMG). Örtliche Vertreter eines pharmazeutischen
            Unternehmers können sich nur dann beteiligen, wenn sie selbst pharmazeutischer
            Unternehmer i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG hinsichtlich der jeweils angebotenen Arzneimittel sind.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
            Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:
	    Schutz besonders sensibler Informationen
            Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.aok.de/gp
	    /apotheker-pharmazeutisches-personal/rabattvertraege-im-open-house-verfahren
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 27/06/2026 12:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 24 Monate
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 27/06/2026 13:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Es liegt keine Bindung an vergaberechtliche
	      Vorgaben vor, da mangels Auswahlentscheidung durch die AOK Niedersachsen. Die
	      Gesundheitskasse. unter den interessierten, geeigneten pharmazeutischen Unternehmen und
              einer diskriminierungsfreien Beitrittsmöglichkeit dieser Unternehmen kein öffentlicher Auftrag
              vergeben wird. Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen (§§ 160 ff GWB) ist
              daher nur eröffnet, wenn mit dem Rechtsbehelf gleichwohl das Vorliegen eines öffentlichen
	      Auftrags - also einer Auswahlentscheidung (vgl. EuGHC-9/17 und C-410/14) - im Sinne von
              Art. 1 Abs. 2 Richtlinie 2014/24/EU/ § 103 GWB behauptet wird. Rein vorsorglich für den Fall
              eines Vergabenachprüfungsverfahrens wird zudem auf die Bestimmungen des GWB,
              insbesondere auf §§ 134, 135, 160, 168 GWB, hingewiesen. Im Falle von Rechtsbehelfen, mit
	      dem Ziel, gegen die Bestimmungen und Bedingungen dieses Open-House-Verfahrens
              einschließlich der vertraglichen Bestimmungen vorzugehen, steht der Rechtsweg zu den
              Sozialgerichten offen, deren Zuständigkeit in §§ 51 ff. SGG (zur örtlichen Zuständigkeit § 57
	      SGG) geregelt ist. Das Vorverfahren, den einstweiligen Rechtsschutz sowie das Verfahren im
              ersten Rechtszug regeln §§ 77 ff., 87 ff. SGG.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AOK
	    Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AOK Niedersachsen. Die
	    Gesundheitskasse.
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
	    Registrierungsnummer: AOK- Niedersachsen. Die Gesundheitskasse
	    Abteilung: AOK- Niedersachsen. Die Gesundheitskasse
	    Postanschrift: Hildesheimer Str. 273
	    Stadt: Hannover
	    Postleitzahl: 30519
	      Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Unternehmensbereich Arzneimittelmanagement
	      E-Mail: rabattvertraege@nds.aok.de
	      Telefon: 0511870113378
	      Internetadresse: https://www.aok.de/gp/apotheker-pharmazeutisches-personal/rabattvertraege-
	      im-open-house-verfahren
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
	    Registrierungsnummer: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
            Postanschrift: Villemombler Straße 76
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53123
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: 02289499-0
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 75edd2dd-3e8f-4e27-bc5c-790fd4358b10 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 07:40:45 (UTC)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://www.aok.de/gp/apotheker-pharmazeutisches-personal/rabattvertraege-im-open-house-verfahren
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-405311-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau