Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801242397562" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Einbau von Türen  BV Burg -Holzwerkstoffinnentüren - DEU-Luckenwalde
Einbau von Türen
Dokument Nr...: 404819-2024 (ID: 2024070801242397562)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Luckenwalde: Deutschland  Einbau von Türen  BV Burg
-Holzwerkstoffinnentüren
   2024/S 131/2024 404819
   Deutschland  Einbau von Türen  BV Burg - Holzwerkstoffinnentüren
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Luckenwalder Wohungsgesellschaft mbH
	    E-Mail: burg@die-luckenwalder.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: BV Burg - Holzwerkstoffinnentüren
            Beschreibung: Holzwerkstoffinnentüren
	    Kennung des Verfahrens: 081746d2-365a-4f5f-9c79-50b169c9112a
	    Interne Kennung: 0001-24-0419
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45421131 Einbau von Türen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Luckenwalder Wohungsgesellschaft mbH Burg 1
	    Stadt Luckenwalde
	    Postleitzahl 14943
            Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YJ06U2A
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: BV Burg - Holzwerkstoffinnentüren
	    Beschreibung: Fertigstellung der nachfolgend benannten Bauleistungen: - Lieferung und
            fachgerechte Montage von Innentüren inklusive Beschläge gemäß den beigefügten LV -
            Ausführung aller erforderlichen Vor- und Nacharbeiten
	    Interne Kennung: 0001-24-0419
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45421131 Einbau von Türen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Luckenwalder Wohungsgesellschaft mbH Burg 1
	    Stadt: Luckenwalde
	    Postleitzahl: 14943
            Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 24/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Nachweise gemäß Formblatt 124 VHB-Bund 1. Angaben zur Arbeitskräften 2.
	    Gewerbeanmeldung 3. Handelsregisterauszug 4. Auszug aus dem Gewerbezentralregister 5.
            Unbedenklichkeitsbestätigung der tariflichen Sozialkasse 6. Unbedenklichtkeitsbestätigung
            des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen 7. Freistellungsbescheinigung nach §
            48b EStG 8. Unbedenklichkeitsbestätigung der Berufsgenossenschaft Die genannten
            Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen müssen auf gesondertes Verlangen der
	    Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: A) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
              Geschäftsjahren im Mittel pro Jahr, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die
	      mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
              gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. B) Angabe zu
              Insolvenzverfahren und Liquidation Geforderte Mindeststandards: zu A) jährlicher
              Mindestumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von mind. 1,2 Mio Euro
              pro Geschäftsjahr zu B) Erklärung des Bieters, dass ein Insolvenzverfahren oder ein
              vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein
              Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich mein/unser
              Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt
	      wurde und dieser auf Verlangen vorgelegt wird.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Angabe der Eignungskriterien Angaben über die Ausführung von Leistungen in
              den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
              vergleichbar sind. Geforderter Mindeststandard: Angaben über die Ausführung von drei
              Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu
	      vergebenden Leistung vergleichbar sind.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/06/2024 00:00:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
	    /VMPSatellite/notice/CXP9YJ06U2A/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJ06U2A
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
	    /CXP9YJ06U2A
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 11/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: es gilt § 16a VOB/A-EU: (1) 1Der Auftraggeber muss Bieter, die für
            den Zuschlag in Betracht kommen, unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der
            Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
            unternehmensbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise -
            nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige
            leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben
            oder Nachweise - nachzureichen oder zu vervollständigen (Nachforderung), es sei denn, er
	    hat von seinem Recht aus Absatz 3 Gebrauch gemacht. 2Es sind nur Unterlagen
	    nachzufordern, die bereits mit dem Angebot vorzulegen waren. (2) 1Fehlende Preisangaben
            dürfen nicht nachgefordert werden. 2Angebote, die den Bestimmungen des § 13 Absatz 1
            Nummer 3 nicht entsprechen, sind auszuschließen. 3Dies gilt nicht für Angebote, bei denen
	    lediglich in unwesentlichen Positionen die Angabe des Preises fehlt und sowohl durch die
            Außerachtlassung dieser Positionen der Wettbewerb und die Wertungsreihenfolge nicht
            beeinträchtigt werden als auch bei Wertung dieser Positionen mit dem jeweils höchsten
            Wettbewerbspreis. 4Hierbei wird nur auf den Preis ohne Berücksichtigung etwaiger
            Nebenangebote abgestellt. 5Der Auftraggeber fordert den Bieter nach Maßgabe von Absatz 1
            auf, die fehlenden Preispositionen zu ergänzen. 6Die Sätze 3 bis 5 gelten nicht, wenn der
            Auftraggeber das Nachfordern von Preisangaben gemäß Absatz 3 ausgeschlossen hat.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 11/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
              Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, es handelt sich um eine europaweite
              Ausschreibung einer Bauleistung. Die Teilnahme von Bietern am Öffnungstermin ist nach VOB
              /A § 14 EU nicht mehr vorgesehen. Den Bietern werden die Informationen nach VOB/A § 14
              EU (3) unverzüglich elektronisch zur Verfügung gestellt.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: es gelten die Regelungen des beigefügten
	      Vertragsentwurfs und - nachrangig - die VOB/B
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der
              Bieter/die Bieterin den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 62 VgV.
              Vergaberechtsverstöße sind vom Antragsteller eines Nachprüfungsverfahrens vor der
              Vergabekammer gegenüber der Vergabestelle zu rügen. Gemäß §160 (3) GWB ist ein Antrag
              auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
              der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Luckenwalder Wohungsgesellschaft mbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Luckenwalder Wohungsgesellschaft mbH
	    Registrierungsnummer: HRB-Nr. 1723 P
	    Postanschrift: Markt 1
	    Stadt: Luckenwalde
	    Postleitzahl: 14943
              Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: burg@die-luckenwalder.de
	      Telefon: +49 3371-67710
	      Fax: +49 3371-67715
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
	    Registrierungsnummer: t:03318661719
	    Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de
	    Telefon: +49331 8661719
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 822ede0c-76f3-4519-bbc8-
	      9af06f465080-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
      10.1. Änderung
            Beschreibung der Änderungen: Unter wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit wird
	    nunmehr gefordert: A) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
            Geschäftsjahren im Mittel pro Jahr, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die
	    mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
            gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. B) Angabe zu
            Insolvenzverfahren und Liquidation Geforderte Mindeststandards: zu A) jährlicher
            Mindestumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von mind. 1,2 Mio Euro
              pro Geschäftsjahr zu B) Erklärung des Bieters, dass ein Insolvenzverfahren oder ein
              vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein
              Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich mein/unser
              Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt
	      wurde und dieser auf Verlangen vorgelegt wird.
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 69809bc0-cf5c-433f-9117-4034f4a8f135 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 13:30:59 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJ06U2A
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJ06U2A/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-404819-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau