Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801225697347" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Kurierdienste  Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Kurierdienstleistungen - DEU-Berlin
Kurierdienste
Dokument Nr...: 404655-2024 (ID: 2024070801225697347)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Berlin: Deutschland  Kurierdienste  Rahmenvereinbarung über die
Durchführung von Kurierdienstleistungen
   2024/S 131/2024 404655
   Deutschland  Kurierdienste  Rahmenvereinbarung über die Durchführung von
   Kurierdienstleistungen
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Forschungsverbund Berlin e.V.
	    E-Mail: vergabe@fv-berlin.de
            Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Kurierdienstleistungen
            Beschreibung: Die Auftraggeberin schreibt zum 01.10.2024 die Durchführung von
            Kurierfahrten innerhalb Berlins aus. Die maximale Vertragsdauer beträgt vier Jahre.
	    Kennung des Verfahrens: 6edb7421-1804-40db-a05d-c64da8fad5ff
	    Interne Kennung: FVB-2024-0005
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 64120000 Kurierdienste
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Rudower Chaussee 17
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Max-Born-Straße 2
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Max-Born-Str. 2a
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Mohrenstraße 39
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 10117
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Hausvogteiplatz 5-7
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 10117
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Robert-Rössle-Straße 10
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 13125
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Alfred-Kowalke-Str. 17
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 10315
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Müggelseedamm 310
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 12587
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Invalidenstraße 43
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 10115
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Justus-von-Liebig-Straße 7
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
              Postanschrift Königin-Luise-Straße 28-30
	      Stadt Berlin
	      Postleitzahl 14195
	      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	      Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Die ausgefüllte Anlage  Formblatt Eignung  einschl. zugehöriger
	    Nachweise ist zur Feststellung der Eignung von jeder Bieterin einzureichen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: nicht zutreffend
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe
            Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Konkurs: siehe Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Korruption: siehe Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Vergleichsverfahren: siehe Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe Anlage  Erklärungen zu
            Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe
            Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe Anlage  Erklärungen zu
            Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Anlage  Erklärungen zu
            Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Betrugsbekämpfung: siehe Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe Anlage  Erklärungen zu
            Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Zahlungsunfähigkeit: siehe Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Anlage  Erklärungen zu
            Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe Anlage  Erklärungen
            zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            siehe Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe Anlage  Erklärungen zu
            Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe Anlage
             Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe Anlage
             Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe Anlage  Erklärungen zu
            Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe Anlage
             Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Anlage  Erklärungen zu
              Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe Anlage  Erklärungen zu
              Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe Anlage  Erklärungen zu
              Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
              Entrichtung von Steuern: siehe Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              siehe Anlage  Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23.pdf
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Kurierdienstleistungen
            Beschreibung: Tägliche (Mo-Fr, außer Feiertage Berlin) Abholung, Transport und Ablieferung
	    von Haus-Postsendungen sowie gelegentlich von kleinen bis mittleren Paketen an insgesamt
	    zehn Standorten der Institute in Berlin. Zudem gelegentliche (ca. 1 x pro Woche) Abholung
	    von Bargeld an einer Bankfiliale und Auslieferung an die Institute im Zusammenhang mit dem
	    Kurierdienst.
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 64120000 Kurierdienste
	    Optionen:
	    Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit dieser Leistung beginnt am 01.10.2024 und endet
            erstmals am 30.09.2026. Sie verlängert sich automatisch stillschweigend um 12 Monate,
            sofern sie nicht bis zum 30.04. durch eine der beiden Vertragsparteien gekündigt wird. Der
            Leistungszeitraum kann längstens insgesamt 48 Monate umfassen und endet spätestens am
            30.09.2028. Eine weitere automatische Verlängerung ist ausgeschlossen.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Rudower Chaussee 17
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Max-Born-Straße 2
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Max-Born-Str. 2a
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	      Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Mohrenstraße 39
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10117
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Hausvogteiplatz 5-7
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10117
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Robert-Rössle-Straße 10
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 13125
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Alfred-Kowalke-Str. 17
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10315
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Müggelseedamm 310
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12587
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Invalidenstraße 43
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10115
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Justus-von-Liebig-Straße 7
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Königin-Luise-Straße 28-30
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 14195
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/10/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
            Beschreibung: Kurierdienstleistungen werden wiederkehrend benötigt.
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Zusätzliche Informationen: Detaillierte Informationen zur Angebotswertung sind in der Anlage
             Angebotswertung  aufgeführt.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Diese Dokumente müssen ausgefüllt bzw. ausgefüllt und/oder unterschrieben
            und im Bietercockpit hochgeladen werden: - Formblatt Eignung und zugehörige Nachweise
            /Erklärungen - Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_23 - Eigenerklärung-VO-2022-833 -
            BVB_Frauenfoerderung Diese Unterlagen müssen durch die Bieter erbracht und mit
	    Angebotsabgabe im Bietercockpit hochgeladen werden: - Unternehmensdarstellung und
            zugehörige Nachweise gem. Punkt 8.1 des  Formblatts Eignung  - Handelsregisterauszug
	    oder gleichwertiger Nachweis gem. Punkt 8.2 des  Formblatts Eignung  Folgende Dokumente
            müssen nur ausgefüllt /bzw. ausgefüllt und unterschrieben sowie im Bietercockpit
            hochgeladen werden, wenn zutrifft: - Erklärung_Bieter_Bewerbergemeinschaft -
            Unterauftragnehmer_Eignungsleihe_VgV_UVgO - Verpflichtungserklärung anderer
	    Unternehmer
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Diese Dokumente müssen ausgefüllt bzw. ausgefüllt und/oder unterschrieben
              und im Bietercockpit hochgeladen werden: - Formblatt Eignung und zugehörige Nachweise
              /Erklärungen - Umsatzangaben gem. Punkt 9.2 des  Formblatts Eignung
	      Mindesvoraussetzung: Durchschnittlicher Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen je
              Geschäftsjahr mindestens das doppelte (2,0-fache) des Angebotsgesamtpreises pro Jahr.
              Diese Unterlagen müssen durch die Bieter erbracht und mit Angebotsabgabe im Bietercockpit
              hochgeladen werden: - Nachweis einer branchenüblichen Haftpflichversicherung gem. Punkt
	      9.1 des  Formblatts Eignung
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Diese Dokumente müssen ausgefüllt bzw. ausgefüllt und/oder unterschrieben
              und im Bietercockpit hochgeladen werden: - Formblatt Eignung und zugehörige Nachweise/
              Erklärungen - Angaben Zur Beschäftigtenzahl gem. Punkt 10.1 des  Formblatts Eignung
	      Mindestanforderung: Zwei Kurierfahrerinnen mit guten Ortskenntnissen in Berlin je
              Geschäftsjahr. - Drei unternehmensbezogene Referenzprojekte aus den letzten drei Jahren,
	      die nach ihrer Art und ihrem Umfang mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung
	      vergleichbar sind (gem. Punkt 10.4 des  Formblatts Eignung ). Ein Referenzprojekt gilt als in
	      den letzten drei Jahren erbracht, wenn die Leistungserbringung seitens der Auftragnehmerin
	      mindestens zehn Monate ab Auftragserteilung laufend ist bzw. bereits abgeschlossen wurde.
              Entscheidend für die Berechnung des Jahreszeitraumes ist der Ablauf der Angebotsfrist
              dieses Vergabeverfahrens. Mindestanforderung:  bei mindestens drei Referenzen muss die
              Vertragsdauer mindestens 12 Monate betragen;  mindestens zwei Referenzen müssen von
              einem Öffentlichen Auftraggeber (gemäß der Definition des § 99 Gesetz gegen
              Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)) stammen;  mindestens eine Referenz muss
	      hinsichtlich der anzufahrenden Standorte (zwischen sieben und zehn) pro Tour und Tag mit
              der Auftraggeberin vergleichbar sein;  mindestens eine Referenz muss hinsichtlich des
              Geldtransports und der -verteilung mit der Auftraggeberin vergleichbar sein;  das
	      Leistungsende darf jeweils nicht vor dem Jahr 2021 liegen. - Benennung und fachkunde des
	      einzusetzenden Personals gem. Punkt 10.5 des  Formblatts Eignung	Mindestanforderung:
	      Deutsch als Muttersprachler oder mindestens C2-Niveau, b. Mindestens vier Jahre
	      Berufserfahrung in der Kundenbetreuung (einschl. Beschwerdemanagement) von
	      Kurierdienstleistungens, Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Disposition von
              Kurierfahrerinnen. Diese Unterlagen müssen durch die Bieter erbracht und mit
              Angebotsabgabe im Bietercockpit hochgeladen werden: - Nachweis über ein gültiges ISO
	      9001:2015-Zertifikat durch ein akkreditiertes Zertifizierungsunternehmen oder gleichwertig
              gem. Punkt 10.2 des  Formblatts Eignung  - Nachweis über ein gültiges ISO 14001:2015-
	      Zertifikat durch ein akkreditiertes Zertifizierungsunternehmen oder gleichwertig gem. Punkt
	      10.3 des	Formblatts Eignung  - Kopie zur Ausbildung und berufliches Kurzprofil der
              Projektleitung und Stellvertretung (Ansprechpartnerin in der Kundenbetreuung für sämtliche
	      Belange der Kurierfahrten und des Beschwerdemanagements) gem. Punkt 10.7 des
	       Formblatts Eignung
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
            Art: Qualität
	    Bezeichnung: Konzept  Organisation Kurierfahrten
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Konzept  Beschwerdemanagement
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Preis
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabekooperation.berlin/NetServer
	    /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18eea63790f-
	    376ed59390b1ac5
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 12/07/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt gem. § 56 Abs. 2 und 3 VGV.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 12/07/2024 09:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
            der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
            Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Die Laufzeit dieser Leistung beginnt am
            01.10.2024 und endet erstmals am 30.09.2026. Sie verlängert sich automatisch
	    stillschweigend um 12 Monate, sofern sie nicht bis zum 30.04. durch eine der beiden
            Vertragsparteien gekündigt wird. Der Leistungszeitraum kann längstens insgesamt 48 Monate
            umfassen und endet spätestens am 30.09.2028. Eine weitere automatische Verlängerung ist
	    ausgeschlossen.
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Forschungsverbund Berlin e.V.
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	      Forschungsverbund Berlin e.V.
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Forschungsverbund Berlin e.V.
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Forschungsverbund Berlin e.V.
	    Registrierungsnummer: DE136785011
	    Postanschrift: Rudower Chaussee 17
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12489
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Forschungsverbund Berlin e.V.
	    E-Mail: vergabe@fv-berlin.de
	    Telefon: +49 3063923378
	    Fax: +49 3063923371
	    Internetadresse: http://www.fv-berlin.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.fv-berlin.de/
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
	    Registrierungsnummer: DE296830277
	    Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10825
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
	    Telefon: +49 3090138316
	    Fax: +49 3090137613
	    Internetadresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht
	    /vergabekammer/
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
	    Offizielle Bezeichnung: Forschungsverbund Berlin e.V.
	    Registrierungsnummer: DE136785011
	    Postanschrift: Rudower Chaussee 17
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12489
	      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabe@fv-berlin.de
	      Telefon: +49 3063923378
	      Internetadresse: https://www.fv-berlin.de
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 5fbad036-192c-437b-84dd-
	      e82a40e62b21-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
              Beschreibung: Reduzierung der max. zu transportierenden Geldmenge auf 5.000 /Tag
              (vorher 15.000 /Tag) gem. Ziffer 3.5 der Leistungsbeschreibung, aufgrund der
              Bedarfsänderung. Die Änderung ist in der Unterlage  Leistungsbeschreibung-V2_Änderung
	      unter Ziffer 3.5 kenntlich gemacht. Die aktualisierte Leistungsbeschreibung wurde mit der
              Unterlage  Leistungsbeschreibung-V2  zur Verfügung gestellt. Verlängerung der Angebotsfrist
	      bis 12.07.2024, 9 Uhr.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1a7a4118-8377-4622-a95c-980e1c84c4e4 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 13:15:12 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
              Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18eea63790f-376ed
59390b1ac5
https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
https://www.fv-berlin.de
https://www.fv-berlin.de/
http://www.fv-berlin.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-404655-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau