Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801221197248" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Computeranlagen und Zubehör  Rahmenvertrag IT-Ausstattung Arbeitsplatz 2024-2028 für die Stadt Waiblingen - DEU-Waiblingen
Computeranlagen und Zubehör
Tablettcomputer
Computerbildschirme und Konsolen
Mobilfunkgeräte
Dokument Nr...: 404542-2024 (ID: 2024070801221197248)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Waiblingen: Deutschland  Computeranlagen und Zubehör  Rahmenvertrag
IT-Ausstattung Arbeitsplatz 2024-2028 für die Stadt Waiblingen
   2024/S 131/2024 404542
   Deutschland  Computeranlagen und Zubehör  Rahmenvertrag IT-Ausstattung Arbeitsplatz
   2024-2028 für die Stadt Waiblingen
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Waiblingen
	    E-Mail: rathaus@waiblingen.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Rahmenvertrag IT-Ausstattung Arbeitsplatz 2024-2028 für die Stadt Waiblingen
            Beschreibung: Rahmenvereinbarung über 4 Jahre zur Beschaffung von Client-Hardware und
            mobilen Endgeräten für die gesamte Stadtverwaltung und Schulen der Stadt Waiblingen.
            Aufteilung in Lose: (1) PCs, Notebooks, Dockingstations, Monitore (2) Mobile Endgeräte Apple
	    Kennung des Verfahrens: 0fca7599-780e-42a2-bac5-22ca15029529
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 30231000 Computerbildschirme und Konsolen, 32250000
            Mobilfunkgeräte, 30213200 Tablettcomputer
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt Waiblingen
	    Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende Ausschlussgründe sind
	      in erster Linie Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die
              Straftaten sind in § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Rahmenvertrag IT-Ausstattung Arbeitsplatz: Los 1 - PCs, Notebooks, Dockingstations,
	    Monitore
            Beschreibung: Rahmenvertrag über 4 Jahre für die Lieferung von PCs, Notebooks,
            Dockingstations und Monitoren für die Verwaltung und Schulen der Stadt Waiblingen.
	    Interne Kennung: 10-2/24150 - Los 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 30231000 Computerbildschirme und Konsolen
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Eine Verlängerung ist um 12 Monate möglich wenn innerhalb der
            Vertragslaufzeit eine Begründung dafür auftritt.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Waiblingen
	    Postleitzahl: 71332
	    Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/11/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028
	    Laufzeit: 48 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Gemäß Anlage 2 - ist die Eignung gemäß den laufenden Nummern 1-14 inkl.
            Anhänge 1 und 2 nachzuweisen. 1. Nachweis über Gewerbeanmeldung und Eintrag im
            Handelsregister (nicht älter als 12 Monate) 2. Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit der
            zuständigen Niederlassung) 3. Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit
              Beschreibung: 4. Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme
              mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall 5. Nachweis
              Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate) 6. Nachweis zum Status
              bevorzugter Bewerber falls zutreffend 7. Eigenerklärung § 123 GWB 8. Eigenerklärung AentG
              9. Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (Nr. 10 Merkblatt)
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: 11. Verpflichtungserklärung Datenschutz 12. Erklärung Bezug Russland 13.
              Erklärung zur Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit (Anhang 1) 14. Erklärung zu den
	      Kernabeitsnormen (Anhang 2)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Gemäß Anlage 2 - ist die Eignung gemäß den laufenden Nummern 15-16
              nachzuweisen. 15. Eigenerklärung zu den Sozialversicherungen, bei denen die meisten
	      MitarbeiterInnen versichert sind. 16. Bescheinigung in Steuersachen
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Gemäß Anlage 2 - ist die Eignung gemäß der laufenden Nummern 17 und 18
	      nachzuweisen. 17. Darstellung von mindestens drei vergleichbaren Projekten hinsichtlich der
              Gesamtlieferung in der Menge der gelieferten Endgeräte aus den letzten drei Jahren
	      (Verwaltungen und Firmen.
	      Beschreibung: 18. Herstellerzertifizierungen des Unternehmens bezogen auf die angebotenen
	      Systeme (keine Vertriebszertifikate). Es sind mindestens 3 der folgenden
	      Herstellerzertifizierungen vor-zulegen: ISO 45001, ISO 14001, ISO 9001, Mitglied der
	      Electronic Industry Citizenship Coalition (EICC) und mindestens Ecovadis Gold Standard,
	      ElektroG_WEEE, RoHS
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E23784169
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E23784169
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Bezüglich der Eignungskriterien der Anlage 1.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 15/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 2
            Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Gemäß §21 Abs. 6 VgV beträgt die
	    Laufzeit der Rahmenvereinbarung 48 Monate.
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Rahmenvertrag IT-Ausstattung Arbeitsplatz: Los 2 - Mobile Endgeräte von Apple
            Beschreibung: Rahmenvertrag über 4 Jahre für die Lieferung von iPhones, iPads und Apple
            TVs für die Verwaltung und Schulen der Stadt Waiblingen.
	    Interne Kennung: 10-2/24150 - Los 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 32250000 Mobilfunkgeräte
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Eine Verlängerung ist um 12 Monate möglich wenn innerhalb der
            Vertragslaufzeit eine Begründung dafür auftritt.
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Waiblingen
	    Postleitzahl: 71332
	    Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/11/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028
	    Laufzeit: 48 Monate
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Gemäß Anlage 2 - ist die Eignung gemäß den laufenden Nummern 1-14 inkl.
            Anhänge 1 und 2 nachzuweisen. 1. Nachweis über Gewerbeanmeldung und Eintrag im
            Handelsregister (nicht älter als 12 Monate) 2. Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit der
            zuständigen Niederlassung) 3. Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit
            Beschreibung: 4. Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme
            mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall 5. Nachweis
            Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate) 6. Nachweis zum Status
            bevorzugter Bewerber falls zutreffend 7. Eigenerklärung § 123 GWB 8. Eigenerklärung AentG
            9. Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (Nr. 10 Merkblatt)
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: 11. Verpflichtungserklärung Datenschutz 12. Erklärung Bezug Russland 13.
              Erklärung zur Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit (Anhang 1) 14. Erklärung zu den
	      Kernabeitsnormen (Anhang 2)
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Gemäß Anlage 2 - ist die Eignung gemäß den laufenden Nummern 15-16
              nachzuweisen. 15. Eigenerklärung zu den Sozialversicherungen, bei denen die meisten
	      MitarbeiterInnen versichert sind. 16. Bescheinigung in Steuersachen
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Gemäß Anlage 2 - ist die Eignung gemäß der laufenden Nummern 17 und 18
	      nachzuweisen. 17. Darstellung von mindestens drei vergleichbaren Projekten hinsichtlich der
              Gesamtlieferung in der Menge der gelieferten Endgeräte aus den letzten drei Jahren
	      (Verwaltungen und Firmen.
	      Beschreibung: 18. Herstellerzertifizierungen des Unternehmens bezogen auf die angebotenen
	      Systeme (keine Vertriebszertifikate). Es sind mindestens 3 der folgenden
	      Herstellerzertifizierungen vor-zulegen: ISO 45001, ISO 14001, ISO 9001, Mitglied der
	      Electronic Industry Citizenship Coalition (EICC) und mindestens Ecovadis Gold Standard,
	      ElektroG_WEEE, RoHS
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E23784169
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E23784169
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 15/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Bezüglich der Eignungskriterien der Anlage 1.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 15/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
            Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 2
            Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Gemäß §21 Abs. 6 VgV beträgt die
	    Laufzeit der Rahmenvereinbarung 48 Monate.
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Waiblingen
	    Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005205
	    Abteilung: Abt. IuK
	    Postanschrift: Kurze Str. 33
	    Stadt: Waiblingen
	    Postleitzahl: 71332
	    Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: rathaus@waiblingen.de
	    Telefon: +49 7151 5001-0
	    Internetadresse: https://www.waiblingen.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
	    Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: Umsatzsteuer ID: DE811469974
	      Postanschrift: Durlacher Allee 100
	      Stadt: Karlsruhe
	      Postleitzahl: 76137
	      Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Vergabekammer
	      E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	      Telefon: +49 721 926-8730
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ba859a25-87fa-44af-b70f-009051976413 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/2024 17:09:52 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://www.subreport.de/E23784169
https://www.waiblingen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-404542-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau