Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801205797061" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht  Unterhaltungsmaßnahmen Tgb. Golpa-Nord/Gröbern 2025-2027 - DEU-Leipzig
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Dokument Nr...: 404329-2024 (ID: 2024070801205797061)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Leipzig: Deutschland  Dienstleistungen in Landwirtschaft,
Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht 
Unterhaltungsmaßnahmen Tgb. Golpa-Nord/Gröbern 2025-2027
   2024/S 131/2024 404329
   Deutschland  Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und
   Bienenzucht  Unterhaltungsmaßnahmen Tgb. Golpa-Nord/Gröbern 2025-2027
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft
	    mbH
	    E-Mail: Sylke.Rudolph@lmbv.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Unterhaltungsmaßnahmen Tgb. Golpa-Nord/Gröbern 2025-2027
	    Beschreibung: Teilleistungen am Gremminer See (Tagebauterritorium Golpa-Nord) -
	    Herstellen des Lichtraumprofils sowie Bankettpflege entlang des Hauptwirtschaftsweges
            (Gesamtlänge ca. 10.300 m) - Freischnitt der Entwässerungsgräben im Bereich der
            Südböschung sowie bedarfsweise Grabengrundräumung in Teilbereichen (ca. 4.125 m) -
            Reinigung der Rohrdurchlässe DN 400 im Bereich der Südböschung, DN 600 im Bereich des
            Einlaufbereiches Bachaue, DN 200 im Bereich der Hochkippe nordöstlich des Gremmi-ner
            Sees (ca. 430 m) - Freischnitt der Entwässerungsgräben im Bereich der Hochkippe
            nordöstlich des Gremmi-ner Sees, bedarfsweise Grabengrundräumung in Teilbereichen -
            Herstellung Lichtraumprofil im Bereich im Prüfbereich der Ingenieurbauwerke (ca. 375 m²) -
	    Unterhaltung Ableiter Golpa-Nord (Freischneiden des Unterhaltungsweges ca. 1.500 m,
            Mähen der Böschungen ca. 8.500 m², Röhrichtmahd ca. 800 m², Freischneiden der Pflanz-
            flächen ca. 1.400 m²) - Entsorgung des anfallenden Materials durch die Pflegearbeiten
            Teilleistungen am Gröberner See (Tagebauterritorium Gröbern) - Herstellen des
            Lichtraumprofils sowie Bankettpflege entlang des Hauptwirtschaftsweges (Gesamtlängen 1.
            BA ca. 5.900 m und 2. BA ca. 2.900 m) - Reinigung zweier Rohrdurchlässe im Bereich des
	    Hauptwirtschaftsweges - Freischnitt / Herstellen der Sichtachsen entlang der Setzungspegel
            an der Westböschung - Herstellung Lichtraumprofil im Prüfbereich der Ingenieurbauwerke (ca.
            2.100 m²) - Entsorgung des anfallenden Materials durch die Pflegearbeiten
	    Kennung des Verfahrens: dd076987-194d-41b0-933f-1029daaf3032
	    Interne Kennung: 2505700105
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77000000
	    Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
     2.1.2. Erfüllungsort
            Stadt Gräfenhainichen
	    Postleitzahl 06772
	    Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Angaben zu Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot und auf
            gesondertes Verlangen der Vergabestelle vom Bieter einzureichen sind gemäß Fbl. Fbl. 631
	    EU Pkt. C und D bzw. der Bekanntmachung zu entnehmen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Unterhaltungsmaßnahmen Tgb. Golpa-Nord/Gröbern 2025-2027
	    Beschreibung: Teilleistungen am Gremminer See (Tagebauterritorium Golpa-Nord) -
	    Herstellen des Lichtraumprofils sowie Bankettpflege entlang des Hauptwirtschaftsweges
            (Gesamtlänge ca. 10.300 m) - Freischnitt der Entwässerungsgräben im Bereich der
            Südböschung sowie bedarfsweise Grabengrundräumung in Teilbereichen (ca. 4.125 m) -
            Reinigung der Rohrdurchlässe DN 400 im Bereich der Südböschung, DN 600 im Bereich des
            Einlaufbereiches Bachaue, DN 200 im Bereich der Hochkippe nordöstlich des Gremmi-ner
            Sees (ca. 430 m) - Freischnitt der Entwässerungsgräben im Bereich der Hochkippe
            nordöstlich des Gremmi-ner Sees, bedarfsweise Grabengrundräumung in Teilbereichen -
            Herstellung Lichtraumprofil im Bereich im Prüfbereich der Ingenieurbauwerke (ca. 375 m²) -
	    Unterhaltung Ableiter Golpa-Nord (Freischneiden des Unterhaltungsweges ca. 1.500 m,
            Mähen der Böschungen ca. 8.500 m², Röhrichtmahd ca. 800 m², Freischneiden der Pflanz-
            flächen ca. 1.400 m²) - Entsorgung des anfallenden Materials durch die Pflegearbeiten
            Teilleistungen am Gröberner See (Tagebauterritorium Gröbern) - Herstellen des
            Lichtraumprofils sowie Bankettpflege entlang des Hauptwirtschaftsweges (Gesamtlängen 1.
            BA ca. 5.900 m und 2. BA ca. 2.900 m) - Reinigung zweier Rohrdurchlässe im Bereich des
	    Hauptwirtschaftsweges - Freischnitt / Herstellen der Sichtachsen entlang der Setzungspegel
            an der Westböschung - Herstellung Lichtraumprofil im Prüfbereich der Ingenieurbauwerke (ca.
            2.100 m²) - Entsorgung des anfallenden Materials durch die Pflegearbeiten
	    Interne Kennung: 2505700105
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77000000
	    Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: - jährliche Verlängerung (01.01.2026 bis 31.12.2026, 01.01.2027
            bis 30.09.2027) - Leistungen der 2. Grabenunterhaltung Golpa-Nord/Jahr in Abhängigkeit von
	    der Vegetation
     5.1.2. Erfüllungsort
              Stadt: Gräfenhainichen
	      Postleitzahl: 06772
	      Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 02/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: - jährliche Verlängerung: jeweils bis 30.11. des Vorjahres, wobei
            Teilbeauftragungen möglich sind - 2. Grabenunterhaltung Golpa-Nord: 14 Tage nach
	    Aufforderung durch den AG
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Nachweis zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des jeweiligen
            Staates oder andere Weise erlaubte Berufsausübung gemäß § 44 VgV
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den
	      Vergabeunterlagen in Verbindung mit PQ-Nummer oder Fbl. 124 LD - Angaben zum
              Jahresumsatz des Unternehmens der letzten 3 Geschäftsjahre - Angaben zum Jahresumsatz
              in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Nachweis einer Berufs-
              oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe Als vorläufigen Beleg der Eignung
              wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw.
              die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen der
              Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleis-tungsbereich der DIHK e. V.
              (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert . - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur
	      KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen
              gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den
              Vergabeunterlagen bzw. hier benannt - geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und
              Dienstleistungsaufträge der letzten 5 Jahre, gerechnet ab Tag der Bekanntmachung -
              durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3
              Jahren - Angaben zu technischen Fachkräften/technischen Stellen die für die
	      Leistungserbringung eingesetzt werden(LMBV-Aufsicht-Personal-VgV) Sonstige Nachweise
              und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bie-ter/Arbeitsgemeinschaft Fbl. 234 (mit dem
              Angebot) - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 (mit dem
              Angebot) - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Fbl. 236 - Angaben zur
              Preisermittlung Fbl. 221/222 (mit dem Angebot) - Eigenerklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr.
	      833-2014 Sanktionen (mit dem Angebot) - Urkalkulation (auf gesonderte Aufforderung nach
              Einreichung des Angebotes) Für die vorzulegenden Eignungsnachweise gelten folgende
              Mindestanforderungen: 2 Referenzen (mit dem Angebot) für Pflegeleistungen (Bankettpflege
              oder Mäharbeiten) für einen Flächenbezug von mindestens 1 ha im Zeitraum der leztzten 3
	      Jahre ab dem Zeitpunkt der Bekanntmachung
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: niedrigster Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/08/2024 13:00:00 (UTC+2)
            Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.lmbv-
	    einkauf.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.lmbv-einkauf.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 08/08/2024 13:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: siehe VGU
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 08/08/2024 13:00:00 (UTC+2)
            Ort: LMBVmbH, Walter-Köhn-Str. 2, 04356 Leipzig
            Zusätzliche Informationen: keine Teilnahme
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen:  § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein
              Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
              aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
              Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
              Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
              Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
              als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
	      abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft
	    mbH
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: LMBV Lausitzer
	    und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: LMBV
	    Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche
	    Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
	    Organisation, die Angebote bearbeitet: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-
	    Verwaltungsgesellschaft mbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0000
	    Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft
	    mbH
	    Registrierungsnummer: 992-80106-26
            Postanschrift: Walter-Köhn-Straße 2
	    Stadt: Leipzig
	    Postleitzahl: 04356
	    Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Sylke Rudolph
	    E-Mail: Sylke.Rudolph@lmbv.de
	      Telefon: +49341 2222 2143
	      Fax: +49341 2222 2310
	      Internetadresse: https://www.lmbv-einkauf.de
	      Profil des Erwerbers: https://www.lmbv-einkauf.de
	      Sonstige Kontaktpersonen:
	      Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellam
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53123
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vk@bundeskartellamt.de
	      Telefon: +49 2289499-0
	      Fax: +49 2289499-163
	      Internetadresse: www.bundeskartellamt.de
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
	      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
	      Organisation, die Angebote bearbeitet
              Überprüfungsstelle
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 04f35231-b7c1-4d45-a64d-f52a4cedeb2f - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://www.lmbv-einkauf.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-404329-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau