Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801194096862" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Computeranlagen und Zubehör  Digital Signage - DEU-Dortmund
Computeranlagen und Zubehör
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 404185-2024 (ID: 2024070801194096862)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Dortmund: Deutschland  Computeranlagen und Zubehör  Digital Signage
   2024/S 131/2024 404185
   Deutschland  Computeranlagen und Zubehör  Digital Signage
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Dortmund
	    E-Mail: Jobcenter-Dortmund.Vergabestelle@jobcenter-ge.de
            Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Digital Signage
            Beschreibung: Das Jobcenter Dortmund möchte ein Digital Signage System beschaffen und
	    an den nachfolgend beschriebenen Standorten installieren. Insgesamt sind dies 6 Standorte
	    mit 60 Touchpoints. Die Leistung umfasst die Beschaffung und Installation des
	    Gesamtsystems bestehend aus Hardware und Software. Zudem wird die operative
            Unterstützung/ Service i.S. von Support gefordert. Die erforderliche Infrastruktur (Internet,
	    Strom, etc.) wird durch den Auftraggeber bereitgestellt. 27 Displays werden in
            Brandschutzkästen verbaut und die Verkabelung zum Kasten muss ebenso
	    brandschutzkonform verlegt werden. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen. Los 1:
	    Anschaffung und Montage der Hardware an den u.g. Standorten. Los 2: Implementierung der
	    Hardware in das Contentmanagementsystem und Inbetriebnahme des Gesamtsystems.
	    Kennung des Verfahrens: f3fddd00-39c6-410c-941d-9c643d149c07
	    Interne Kennung: 24_05
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift Jobcenter Dortmund Am Kaiserhain 1
	    Stadt Dortmund
	    Postleitzahl 44139
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Jobcenter Dortmund Kampstraße 49
	    Stadt Dortmund
	      Postleitzahl 44137
	      Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	      Land: Deutschland
	      Ort im betreffenden Land
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Jobcenter Dortmund Königshof 1
	    Stadt Dortmund
	    Postleitzahl 44147
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Jobcenter Dortmund Schützenstraße 90-92
	    Stadt Dortmund
	    Postleitzahl 44147
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Jobcenter Dortmund Steinstraße 39
	    Stadt Dortmund
	    Postleitzahl 44147
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Jobcenter Dortmund Südwall 5-9
	    Stadt Dortmund
	    Postleitzahl 44137
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YEKY1QKAA02W
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
              nach §§ 123 bis 126 GWB
              Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: Hardware
	    Beschreibung: Insgesamt sind dies 6 Standorte mit 60 Touchpoints auszustatten. Die Leistung
	    umfasst die Beschaffung und Installation des Gesamtsystems bestehend aus Hardware.
            Zudem wird die operative Unterstützung/ Service i.S. von Support gefordert. Die erforderliche
	      Infrastruktur (Internet, Strom, etc.) wird durch den Auftraggeber bereitgestellt. 27 Displays
              werden in Brandschutzkästen verbaut und die Verkabelung zum Kasten muss ebenso
	      brandschutzkonform verlegt werden. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen. Los 1:
	      Anschaffung und Montage der Hardware an den genannten Standorten.
	      Interne Kennung: 01
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Jobcenter Dortmund Am Kaiserhain 1
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44139
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Kampstraße 49
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44137
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Königshof 1
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44147
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Schützenstraße 90-92
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44147
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Steinstraße 39
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44147
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Südwall 5-9
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44137
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:startup#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag mindestens mittels Eigenerklärung
	    die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage eine
            Überprüfung von Eigenerklärungen mittels Vorlage weiterer Unterlagen vorbehält: -
            Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.
            m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen für
            Personenschäden in Höhe von 1 500 000 EU, für sonstige Schäden (Sach- und
            Vermögensschäden) in Höhe von 1 000 000 EUR, für Vermögensschäden in Höhe von
            250.000 EUR und für Schäden aus Verletzung des Datenschutzes 250.000 EUR bei einem, in
            einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den
            Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen. Entsprechender
            Versicherungsschutz ist durch Eigenerklärung gem. Formular zu bestätigen. Bestehen zum
	    Zeitpunkt der Angebotsabgabe keine den vorstehenden Anforderungen entsprechenden
            Versicherungen, genügt die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Abschluss
            entsprechender Versicherungen im Falle des Zuschlags. Die Einreichung zusätzlicher
            Nachweise und Erklärungen durch den Bieter ist zulässig. Hat der Auftraggeber nach
            Auswertung der eingereichten Erklärungen und Nachweise Zweifel an der Eignung eines
            Bieters, kann er den Bieter zur Erläuterung der von ihm eingereichten Unterlagen auffordern;
            im Übrigen behält sich der Auftraggeber die Nachforderung gemäß § 56 VgV vor.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung: - Angabe zu Umsätzen - Angaben zu Referenzen -
              Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §123 und 124 GWB - Angaben zum Umsatz -
              Eintrag in ein Berufsregister Die Einreichung zusätzlicher Nachweise und Erklärungen durch
              den Bieter ist zulässig. Hat der Auftraggeber nach Auswertung der eingereichten Erklärungen
              und Nachweise Zweifel an der Eignung eines Bieters, kann er den Bieter zur Erläuterung der
              von ihm eingereichten Unterlagen auffordern; im Übrigen behält sich der Auftraggeber die
              Nachforderung gemäß § 56 VgV vor.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/07/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
	    /CXS0YEKY1QKAA02W/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEKY1QKAA02W
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEKY1QKAA02W
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 06/08/2024 11:30:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Unterlagen werden über die Vergabeplattform nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 06/08/2024 11:30:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedingungen ergeben sich aus den
            Beschaffungsunterlagen (Bewerbungsbedingungen, Zusätzliche Vertragsbedingungen,
	    Leistungsbeschreibungen).
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Jobcenter
	    Dortmund
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Jobcenter Dortmund
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
       5.1. Los: LOT-0003
	    Titel: Software und Schulung
	    Beschreibung: Die Leistung umfasst die Beschaffung und Installation des Gesamtsystems
            bestehend aus Hardware und Software. Zudem wird die operative Unterstützung/ Service i.S.
	    von Support gefordert. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen. Los 1: Anschaffung und Montage
	    der Hardware an den u.g. Standorten. Los 2: Implementierung der Hardware in das
	    Contentmanagementsystem und Inbetriebnahme des Gesamtsystems. Vorbereitung und
            Durchführung von Schulungen zur Bedienung der Software. Die Schulung wird als Online
            Schulung angeboten. Die Schulungen sind auf Deutsch durchzuführen.
	    Interne Kennung: 02
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Jobcenter Dortmund Am Kaiserhain 1
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44139
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Kampstraße 49
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44137
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Königshof 1
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44147
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Schützenstraße 90-92
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44147
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Steinstraße 39
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44147
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Jobcenter Dortmund Südwall 5-9
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44137
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:startup#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag mindestens mittels Eigenerklärung
	    die nachfolgenden Unterlagen einzureichen, wobei sich die Vergabestelle auf Nachfrage eine
            Überprüfung von Eigenerklärungen mittels Vorlage weiterer Unterlagen vorbehält: -
            Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.
            m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen für
            Personenschäden in Höhe von 1 500 000 EU, für sonstige Schäden (Sach- und
            Vermögensschäden) in Höhe von 1 000 000 EUR, für Vermögensschäden in Höhe von
            250.000 EUR und für Schäden aus Verletzung des Datenschutzes 250.000 EUR bei einem, in
            einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den
            Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen. Entsprechender
            Versicherungsschutz ist durch Eigenerklärung gem. Formular zu bestätigen. Bestehen zum
	    Zeitpunkt der Angebotsabgabe keine den vorstehenden Anforderungen entsprechenden
            Versicherungen, genügt die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Abschluss
            entsprechender Versicherungen im Falle des Zuschlags. Die Einreichung zusätzlicher
            Nachweise und Erklärungen durch den Bieter ist zulässig. Hat der Auftraggeber nach
              Auswertung der eingereichten Erklärungen und Nachweise Zweifel an der Eignung eines
              Bieters, kann er den Bieter zur Erläuterung der von ihm eingereichten Unterlagen auffordern;
              im Übrigen behält sich der Auftraggeber die Nachforderung gemäß § 56 VgV vor.
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung: - Angabe zu Umsätzen - Angaben zu Referenzen -
              Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §123 und 124 GWB - Angaben zum Umsatz -
              Eintrag in ein Berufsregister Die Einreichung zusätzlicher Nachweise und Erklärungen durch
              den Bieter ist zulässig. Hat der Auftraggeber nach Auswertung der eingereichten Erklärungen
              und Nachweise Zweifel an der Eignung eines Bieters, kann er den Bieter zur Erläuterung der
              von ihm eingereichten Unterlagen auffordern; im Übrigen behält sich der Auftraggeber die
              Nachforderung gemäß § 56 VgV vor.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/07/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
	    /CXS0YEKY1QKAA02W/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEKY1QKAA02W
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEKY1QKAA02W
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 06/08/2024 11:30:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Unterlagen werden über die Vergabeplattform nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 06/08/2024 11:30:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedingungen ergeben sich aus den
            Beschaffungsunterlagen (Bewerbungsbedingungen, Zusätzliche Vertragsbedingungen,
	    Leistungsbeschreibungen).
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Jobcenter
	    Dortmund
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Jobcenter Dortmund
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Dortmund
	    Registrierungsnummer: t:02318429030
            Postanschrift: Kampstraße 49
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44137
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Jobcenter-Dortmund.Vergabestelle@jobcenter-ge.de
	    Telefon: 02318429927
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Dortmund
	    Registrierungsnummer: t:02318429030
            Postanschrift: Kampstraße 49
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44137
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Jobcenter-Dortmund.Vergabestelle@jobcenter-ge.de
	    Telefon: 02318429927
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
	    Registrierungsnummer: t:022894990
	    Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53113
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
	    Telefon: 0228 94990
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
	    Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Dortmund
	    Registrierungsnummer: t:02318429030
            Postanschrift: Kampstraße 49
	    Stadt: Dortmund
	    Postleitzahl: 44137
	    Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Jobcenter-Dortmund.Vergabestelle@jobcenter-ge.de
	    Telefon: 02318429927
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0263ab45-47b5-46bb-b742-12e4d81e5788 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 11:37:56 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEKY1QKAA02W
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YEKY1QKAA02W/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-404185-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau