Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070801192896826" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  VE 04 Rohbauarbeiten - DEU-Berlin
Bauarbeiten für Schulgebäude
Dokument Nr...: 404140-2024 (ID: 2024070801192896826)
Veröffentlicht: 08.07.2024
*
  DEU-Berlin: Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  VE 04
Rohbauarbeiten
   2024/S 131/2024 404140
   Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  VE 04 Rohbauarbeiten
   OJ S 131/2024 08/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
	    E-Mail: zv.marzahn-hellersdorf@vergabeberlin.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: VE 04 Rohbauarbeiten
	    Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Rohbauarbeiten im
            Bestandsgebäude (Altbau) sowie die Erweiterung des Bestandsgebäudes (Neubau).
            Maßnahmen: - Baustellen-, Sicherungs- und Schutzeinrichtungen, Dokumentationsunterlagen,
	    Baustelleneinrichtungsplan, Untersuchungen zur Abfalldeklaration, Vermessungen,
            Betonüberwachung, Werk- und Montageplanung, Untersuchungen zur Abfalldeklaration sowie
            Bemusterungen für die eigenen Leistungen -Abbruch- und Entsorgungsarbeiten u.a.: 93 m3
            Abbruch tr. Mauerwerk nach Einbau Sturzträger etc., d= 30-72 cm 18 m Abbruch Ziegel- /
            Stahlstürze inkl. Mauerwerk, Putz d= bis 50 cm 284 m Lotrechte, glatte Laibungen MW-
            Wänden d= 30-72 cm 646 m2 Abbruch Stahlsteindecke, d=12,5 bis 21 cm, teilw. bei Erhalt der
            Stahlträger 66 m2 Abbruch Holzbalkendecke 15 m Abbruch Stahlträger HEA 180 253 m2
            Abfräsen Aufbeton, d= 5 bis 15 mm 1925 m2 Abbruch Deckenputz, 5595 m2 Abbruch Wand-
	    Innenputz, d= 2-3 cm 741 m Abbruch Laibungs-Innenputz Fenster, d= 2-3 cm, T= 15-30 cm
            190 m Abbruch Putz, Vermauerung von Decken-Stahlträgern, H= 200-340 mm, B= 120-290
            mm 225 m2 Abbruch Wand-Außenputz, d= 3-4 cm 6 St Abbruch Lichtschächte Mauerwerk,
            Schachtabdeckungen Lichtschächte 28 m Abbruch Mauerwerkskrone Lichtschächte, h= 13 cm
	    930 t AVV 170107, AVV 170904, AVV 170405, AVV 170201, AVV 170202, AVV 170802, AVV
	    170407, AVV 170302 entsorgen, Transport kohlenteerhaltigen Bitumengemischen, AVV-Nr.
	    170301x -Erdarbeiten u.a.: 73 m3 Aushub Baugrube, Handaushub, Aufzugsunterfahrt 462 m3
            Füllboden liefern 63 m3 Böschungen, Arbeitsräume Aufzugsunterfahrt verfüllen, verdichten,
            Handarbeit 25 m3 Innenraum UG verfüllen, verdichten, Handarbeit 50 m2 Feinplanum
	    Innenbereich, Handarbeit 60 m3 Aushub Unterfangungen, b/h= 50-1,50/1,88 m, abgetreppt, in
	    21 Abschnitten, Handaushub 857 m3 Aushub Baugrube, h= 0,65-0,95 m, sowie
	    Einzelfundamente maschinell teilw. in Handaushub 165 m3 Bodenaustausch 374 m3
            Baugrube, Einzelfundamente verfüllen, verdichten 764 m2 Feinplanum Baugrubensohle,
	    Einzelfundamente 2100 t AVV 170504 Boden, Z0-Z1.2, Z1.2-Z.2, Verwertung; AVV 170504
            Boden, >Z.2, Entsorgung 1 Psch Wasserhaltungsmaßnahmen während der Bauzeit 20 m
	    Wurzelschutzvorhang -Spezialtiefbauarbeiten: 67 m3 Unterfangung -Betonarbeiten u.a.:
            nachfolgende Arbeiten inkl. Schalung 144 m2 Wände, C 25/30, Stb, d=20-24 cm, glatt 30 m
            Öffnungen schalen, Beton, eckig, d= 20 cm 208 m2 Decke C 25/30, Stb, d=20 cm 410 m2
	    Decke LC 25/28, Stlb, d=12 cm 830 m2 Trennlage, PE-Folie 0,2 mm 8 m2 Fundamentplatten,
	      C 30/37 WU, Stb., d= 30 cm 50 m2 Bodenplatte C 25/30, Stb, d=20 cm 33 m3 Magerbeton,
	      Unterfangungen, C35/45, abgetreppt, in 21 Abschnitten 762 m2 Sauberkeitsschicht, C 8/10,
              d= 5 cm 917 m2 Perimeterdämmung unter / vertikal an Bodenplatten und Fundamenten, d=50
	      mm/80 mm 579 m2 Bodenplatten, C 35/45, Stb., d=30 cm bzw. d=60 cm 63 m3
	      Einzelfundamente C 35/45, Stb. 146 m2 Dachdecke, Halbfertigteil, C 35/45, Stb., d=22 cm,
	      619 m2 Dachdecke (Rippendecke), C 35/45, Stb., d=18cm, SB2 60 m2 Geschossdecke, C 35
              /45, Stb., d=16 cm, in Bestandsdeckenträger 1377 m2 Geschossdecke, C 35/45, Stb., d=18-
	      20cm 203 m2 Schwalbenschwanzstahlblech mit Estrichbeton C30/37, Bewehrung, d= 15 mm,
              Trittschalldämmung 1148 m2 Wände, C 35/45, Stb., d=24 cm, SB2 33 St Stützen C 35/45,
              Stb., b/d=24/24 bis 70/24 cm, SB2 76 m2 Attika, C 35/45 Stb., d=24 cm 104 m2 Brüstungen,
              außen, C 35/45, Stb., d=24 cm, SB2 415 m Unterzüge, C 35/45, Stb., d=24 cm, SB2 27 m
              Überzüge, C 35/45, Stb., d=24 cm, SB2 32 m Aufkantungen, innen, C 35/45, Stb., d=12,5 cm
	      1205 m Rippen, innen, C 35/45, Stb., d/h=15/27 bis 24/52 cm, SB2 1 St Treppenlauf, C 30/37,
              Stb.- Fertigteil, b=1,87 m, 5 Stg. 212 t Betonstahl B 500 A 2264 m2 Traggerüste Bem.-Kl. B
              Decken 1486 m Traggerüste Bem.-Kl. B, Schalung wandartige Träger, Rippen und Unterzüge
	      318 St Betoneinlegearbeiten: Befestigungsschienen, A4 850 m Betoneinlegearbeiten:
	      Elektroinstallationsrohr PVC-U AD 25 bis 63mm, Bewehrung 924 St Betoneinlegearbeiten:
              Geräte- und Geräteverbindungsdosen, Verbindungskästen, Deckendosen 940 St
              Betoneinlegearbeiten: Wand- und Deckenübergänge 20 m Grundleitungen TWL DN40 60 m
              Grundleitungen SWL DN100 -Vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung aus
              Stahlbetonfertigteilen: 669 m2 Mineralische Dämmung, d= 160 mm, WLG 035,
	      Stahlbetonfertigteile, d= 12 cm, b= 0,54 bis 9,81m, h= 0,85 bis 4,05 m, inkl. 25 kg/m2
	      Betonstahl B 500 A, inkl. Einbauteile aus Edelstahl -Mauerarbeiten u.a.: 24 St 2 x
	      Ziegelflachsturz, B/H= 17,5/7,1 cm, LB 101-113,5 cm 3 St 3 x Ziegelflachsturz, B/H= 11,5 bzw.
              17,5/7,1 cm, LB 113,5 cm 262 m Ausmauern Zwischenräume Stahlstürze und Deckenträger
              33 St Öffnungen in tr. Bestandswänden schließen, d= 24-42 cm 42 m2 Wand Mauerwerk,
              innen, d= 24 -36,5 cm 108 St Auflager im MW herstellen 36 m Fensterbrüstungen aufmauern,
              ergänzen 610 m Schlitze Wände herstellen, verschließen 32 m2 KS-P-Mauerwerk,
              Dünnbettmörtel -Stahlbauarbeiten u.a.: 96 m Stahlträger, Sturz, mit Brandschutzbekleidung
              F90 190 m Sanierung Bestands-Deckenstahlträger 14 St Austausch Decken-Stahlträger mit
	      Brandschutzbekleidung F90 -Kernbohrungen: 132 St Kernbohrungen in Stb.-Decke, d=80-150
              mm, Dicke 18-20 cm 179 St Kernbohrungen in MW-Wände, d=80-180 mm, Dicke 10-60 cm -
              Putzarbeiten: 260 m2 Egalisierungsputz auf Außenwand, d= 10 mm
	      Kennung des Verfahrens: 5c06d4fc-5bfe-46d9-9ede-48effc222255
	      Interne Kennung: ZVB24094
	      Verfahrensart: Offenes Verfahren
              Zentrale Elemente des Verfahrens: Hinweis: Die Ausschreibung ist ein Teil einer großen
              bezirklichen Investitionsmaßnahme mit der Maßnahmenummer FM Bau XLVII 2023 mit der
	      BPU (KG 200 bis 600 )
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt Berlin
	    Postleitzahl 12621
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner
            Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) Die Unterlagen können unter folgendem Link
	    abgerufen werden: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
	    /platformId/2/tenderId/183552
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Konkurs: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit
	    anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche
            Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des
            Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
            GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen
            Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt
	    aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der
            Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
            123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung,
	    Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der
            Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
            126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder
            Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: VE 04 Rohbauarbeiten
	    Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Rohbauarbeiten im
            Bestandsgebäude (Altbau) sowie die Erweiterung des Bestandsgebäudes (Neubau).
              Maßnahmen: - Baustellen-, Sicherungs- und Schutzeinrichtungen, Dokumentationsunterlagen,
	      Baustelleneinrichtungsplan, Untersuchungen zur Abfalldeklaration, Vermessungen,
              Betonüberwachung, Werk- und Montageplanung, Untersuchungen zur Abfalldeklaration sowie
              Bemusterungen für die eigenen Leistungen -Abbruch- und Entsorgungsarbeiten u.a.: 93 m3
              Abbruch tr. Mauerwerk nach Einbau Sturzträger etc., d= 30-72 cm 18 m Abbruch Ziegel- /
              Stahlstürze inkl. Mauerwerk, Putz d= bis 50 cm 284 m Lotrechte, glatte Laibungen MW-
              Wänden d= 30-72 cm 646 m2 Abbruch Stahlsteindecke, d=12,5 bis 21 cm, teilw. bei Erhalt der
              Stahlträger 66 m2 Abbruch Holzbalkendecke 15 m Abbruch Stahlträger HEA 180 253 m2
              Abfräsen Aufbeton, d= 5 bis 15 mm 1925 m2 Abbruch Deckenputz, 5595 m2 Abbruch Wand-
	      Innenputz, d= 2-3 cm 741 m Abbruch Laibungs-Innenputz Fenster, d= 2-3 cm, T= 15-30 cm
              190 m Abbruch Putz, Vermauerung von Decken-Stahlträgern, H= 200-340 mm, B= 120-290
              mm 225 m2 Abbruch Wand-Außenputz, d= 3-4 cm 6 St Abbruch Lichtschächte Mauerwerk,
              Schachtabdeckungen Lichtschächte 28 m Abbruch Mauerwerkskrone Lichtschächte, h= 13 cm
	      930 t AVV 170107, AVV 170904, AVV 170405, AVV 170201, AVV 170202, AVV 170802, AVV
	      170407, AVV 170302 entsorgen, Transport kohlenteerhaltigen Bitumengemischen, AVV-Nr.
	      170301x -Erdarbeiten u.a.: 73 m3 Aushub Baugrube, Handaushub, Aufzugsunterfahrt 462 m3
              Füllboden liefern 63 m3 Böschungen, Arbeitsräume Aufzugsunterfahrt verfüllen, verdichten,
              Handarbeit 25 m3 Innenraum UG verfüllen, verdichten, Handarbeit 50 m2 Feinplanum
	      Innenbereich, Handarbeit 60 m3 Aushub Unterfangungen, b/h= 50-1,50/1,88 m, abgetreppt, in
	      21 Abschnitten, Handaushub 857 m3 Aushub Baugrube, h= 0,65-0,95 m, sowie
	      Einzelfundamente maschinell teilw. in Handaushub 165 m3 Bodenaustausch 374 m3
              Baugrube, Einzelfundamente verfüllen, verdichten 764 m2 Feinplanum Baugrubensohle,
	      Einzelfundamente 2100 t AVV 170504 Boden, Z0-Z1.2, Z1.2-Z.2, Verwertung; AVV 170504
              Boden, >Z.2, Entsorgung 1 Psch Wasserhaltungsmaßnahmen während der Bauzeit 20 m
	      Wurzelschutzvorhang -Spezialtiefbauarbeiten: 67 m3 Unterfangung -Betonarbeiten u.a.:
              nachfolgende Arbeiten inkl. Schalung 144 m2 Wände, C 25/30, Stb, d=20-24 cm, glatt 30 m
              Öffnungen schalen, Beton, eckig, d= 20 cm 208 m2 Decke C 25/30, Stb, d=20 cm 410 m2
	      Decke LC 25/28, Stlb, d=12 cm 830 m2 Trennlage, PE-Folie 0,2 mm 8 m2 Fundamentplatten,
	      C 30/37 WU, Stb., d= 30 cm 50 m2 Bodenplatte C 25/30, Stb, d=20 cm 33 m3 Magerbeton,
	      Unterfangungen, C35/45, abgetreppt, in 21 Abschnitten 762 m2 Sauberkeitsschicht, C 8/10,
              d= 5 cm 917 m2 Perimeterdämmung unter / vertikal an Bodenplatten und Fundamenten, d=50
	      mm/80 mm 579 m2 Bodenplatten, C 35/45, Stb., d=30 cm bzw. d=60 cm 63 m3
	      Einzelfundamente C 35/45, Stb. 146 m2 Dachdecke, Halbfertigteil, C 35/45, Stb., d=22 cm,
	      619 m2 Dachdecke (Rippendecke), C 35/45, Stb., d=18cm, SB2 60 m2 Geschossdecke, C 35
              /45, Stb., d=16 cm, in Bestandsdeckenträger 1377 m2 Geschossdecke, C 35/45, Stb., d=18-
	      20cm 203 m2 Schwalbenschwanzstahlblech mit Estrichbeton C30/37, Bewehrung, d= 15 mm,
              Trittschalldämmung 1148 m2 Wände, C 35/45, Stb., d=24 cm, SB2 33 St Stützen C 35/45,
              Stb., b/d=24/24 bis 70/24 cm, SB2 76 m2 Attika, C 35/45 Stb., d=24 cm 104 m2 Brüstungen,
              außen, C 35/45, Stb., d=24 cm, SB2 415 m Unterzüge, C 35/45, Stb., d=24 cm, SB2 27 m
              Überzüge, C 35/45, Stb., d=24 cm, SB2 32 m Aufkantungen, innen, C 35/45, Stb., d=12,5 cm
	      1205 m Rippen, innen, C 35/45, Stb., d/h=15/27 bis 24/52 cm, SB2 1 St Treppenlauf, C 30/37,
              Stb.- Fertigteil, b=1,87 m, 5 Stg. 212 t Betonstahl B 500 A 2264 m2 Traggerüste Bem.-Kl. B
              Decken 1486 m Traggerüste Bem.-Kl. B, Schalung wandartige Träger, Rippen und Unterzüge
	      318 St Betoneinlegearbeiten: Befestigungsschienen, A4 850 m Betoneinlegearbeiten:
	      Elektroinstallationsrohr PVC-U AD 25 bis 63mm, Bewehrung 924 St Betoneinlegearbeiten:
              Geräte- und Geräteverbindungsdosen, Verbindungskästen, Deckendosen 940 St
              Betoneinlegearbeiten: Wand- und Deckenübergänge 20 m Grundleitungen TWL DN40 60 m
              Grundleitungen SWL DN100 -Vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung aus
              Stahlbetonfertigteilen: 669 m2 Mineralische Dämmung, d= 160 mm, WLG 035,
	      Stahlbetonfertigteile, d= 12 cm, b= 0,54 bis 9,81m, h= 0,85 bis 4,05 m, inkl. 25 kg/m2
	      Betonstahl B 500 A, inkl. Einbauteile aus Edelstahl -Mauerarbeiten u.a.: 24 St 2 x
	      Ziegelflachsturz, B/H= 17,5/7,1 cm, LB 101-113,5 cm 3 St 3 x Ziegelflachsturz, B/H= 11,5 bzw.
              17,5/7,1 cm, LB 113,5 cm 262 m Ausmauern Zwischenräume Stahlstürze und Deckenträger
              33 St Öffnungen in tr. Bestandswänden schließen, d= 24-42 cm 42 m2 Wand Mauerwerk,
              innen, d= 24 -36,5 cm 108 St Auflager im MW herstellen 36 m Fensterbrüstungen aufmauern,
              ergänzen 610 m Schlitze Wände herstellen, verschließen 32 m2 KS-P-Mauerwerk,
              Dünnbettmörtel -Stahlbauarbeiten u.a.: 96 m Stahlträger, Sturz, mit Brandschutzbekleidung
              F90 190 m Sanierung Bestands-Deckenstahlträger 14 St Austausch Decken-Stahlträger mit
	      Brandschutzbekleidung F90 -Kernbohrungen: 132 St Kernbohrungen in Stb.-Decke, d=80-150
              mm, Dicke 18-20 cm 179 St Kernbohrungen in MW-Wände, d=80-180 mm, Dicke 10-60 cm -
              Putzarbeiten: 260 m2 Egalisierungsputz auf Außenwand, d= 10 mm
	      Interne Kennung: 0
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12621
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 06/09/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 18/12/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: 1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU-
            VOB/A in Verbindung mit §123 bis §126 GWB; Bei Vorliegen eines Ausschlussgrundes sind
            Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung mit dem Angebot
            vorzulegen. 2) Eigenerklärungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
	    Sozialversicherung; mit dem Angebot ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
	    Sozialkasse und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorzulegen. 3)
            Eigenerklärungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation; mit dem Angebot ist ein rechtskräftig
            bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen
            Insolvenzplanes abgegeben wurde) vorzulegen. 4) Eigenerklärungen zur Mitgliedschaft bei
	    der Berufsgenossenschaft; mit dem Angebot ist eine qualifizierte
	    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen
              vorzulegen. 5) Eigenerklärungen zur Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung; mit dem
              Angebot sind zur Bestätigung die Gewerbeanmeldung, ein Berufs-/Handelsregisterauszug, die
	      Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder
              anderweitige sonstige Nachweise der erlaubten Berufsausübung vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
	      abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
              wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße
              Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind, die vorgelegten Referenzen sollten
              Auftragsgegenstände mit vergleichbarer Komplexität (etwa gleich hoher Schwierigkeitsgrad
              und Art der Leistung) zum Gegenstand haben. - Angaben über die Zahl der in den letzten drei
              abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
	      nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal; - Angabe,
              welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
	      beabsichtigt
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: 1) eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
              letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
	      betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
              bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mit dem Angebot ist eine
              Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
              Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen. 2)
	      Es ist der Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung zu erbringen.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Beschreibung: 100% Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/07/2024 10:15:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
	    /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/183552
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    Name: https://www.meinauftrag.rib.de
	    URL: https://www.meinauftrag.rib.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2024 10:15:00 (UTC+2)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Es werden lediglich Erklärungen und Nachweise nachgefordert.
              Weitere, darüber hinausgehende, Nachforderungen sind ausgeschlossen.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 05/08/2024 10:15:00 (UTC+2)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
	    Registrierungsnummer: t:030902930
	    Abteilung: Zentrale Vergabestelle
	    Postanschrift: Marzahn-Hellersdorf 12591 Berlin
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 12591
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zv.marzahn-hellersdorf@vergabeberlin.de
	    Telefon: 000
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
	    Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
	    Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
	    Stadt: Berlin
	    Postleitzahl: 10825
	    Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
	    Land: Deutschland
	      E-Mail: poststelle@senwtf.berlin.de
	      Telefon: +493090138316
	      Fax: +493090137613
	      Internetadresse: http://www.berlin.de/ en/wirt chaft/wirt chaft/wirt chaft recht/vergabekammer/
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4513acd5-524d-46da-99b6-bc46b26913be - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 10:57:00 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 131/2024
            Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/183552
http://www.berlin.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-404140-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau