(1) Searching for "2024021401231875426" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Verglasungsarbeiten Kreishaussanierung, VE 1.310 Metall- u. Verglasungsarbeiten, Rohrrahmentüren 1. BA - DEU-Recklinghausen
Verglasungsarbeiten
Dokument Nr...: 93410-2024 (ID: 2024021401231875426)
Veröffentlicht: 14.02.2024
*
DEU-Recklinghausen: Deutschland Verglasungsarbeiten Kreishaussanierung,
VE 1.310 Metall- u. Verglasungsarbeiten, Rohrrahmentüren 1. BA
2024/S 32/2024 93410
Deutschland Verglasungsarbeiten Kreishaussanierung, VE 1.310 Metall- u.
Verglasungsarbeiten, Rohrrahmentüren 1. BA
OJ S 32/2024 14/02/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kreishaussanierung, VE 1.310 Metall- u. Verglasungsarbeiten, Rohrrahmentüren 1. BA
Beschreibung: Metallbau- u. Verglasungsarbeiten, Rohrrahmentüren 1. BA
Kennung des Verfahrens: b3e4834f-0a05-4aea-9da0-8e8bcb8ddaf6
Interne Kennung: (ZV)19-21-23-290/23
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45441000 Verglasungsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kreis Recklinghausen, Der Landrat Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3DA3S Bieterfragen sind bis 7
Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr zu
stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann
nicht gewährleistet werden. Die Übermittlung der Submissionsergebnisse und die
Beantwortung von Rückfragen erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal
(Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr). Nur dort registrierte Unternehmen werden über
neue Bewerberinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung
bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend
empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte
Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerberinformationen abzurufen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kreishaussanierung, VE 1.310 Metall- u. Verglasungsarbeiten, Rohrrahmentüren 1. BA
Beschreibung: Leistungsumfang dieser Ausschreibung sind folgende Arbeiten: -
Rohrrahmentüren in den Flurbereichen mit und ohne Brandschutzanforderungen und
Rauchschutzforderung im Bauabschnitt 1. Der AG hat für das Bauvorhaben ein
Gesamtkonzept erstellt. Dieses beinhaltet auch einen Designkonzept für bestimmte Produkte,
welches gewerkeübergreifend aufgrund von Zusammenhängen aufeinander abgestimmt
worden ist. Aufgrund der Ausführung der Leistungen in mehrerern Bauabschnitten ist zur
Sicherstellung des einheitlichen Gesamtkonzeptes eine Produktbindung für verschiedene
Bauelemente erforderlich.
Interne Kennung: (ZV)19-21-23-290/23
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45441000 Verglasungsarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kreis Recklinghausen, Der Landrat Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenznachweise
Beschreibung: Referenznachweise: Drei vergleichbare Projekte mit einer Nettoauftragssumme
von mind. 150.000,00 EUR aus den letzten 3 Jahren. Für diese Projekte ist eine
Referenzbescheinigung gem. Vergabehandbuch Formblatt 444 vorzulegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYD3DA3S/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DA3S
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYD3DA3S
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/03/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 $name_timeperiod.WEEKS_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß dem §16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/03/2024 10:01:00 (UTC+1)
Eröffnungsdatum: 15/03/2024 10:01:00 (UTC+1)
Ort: Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
Ort: Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des AG
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des AG
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k
Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung
(EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022 (Formblatt 523 - EU-
Eigenerklaerung_Sanktionen).
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die
einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit
einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der unter VI.4.1. genannten
Vergabekammer geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1
GWB nur auf Antrag zulässig. Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der
jeweilige Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat.
Eine Rüge ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn: - der jeweilige Bieter,
der den Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine
Rüge gegenüber der Vergabestelle erhoben hat, - Verstöße, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Bewerbung gerügt worden sind, - Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind. Auch im Falle einer
rechtzeitigen Rüge kann der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn
(15) Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen
zu wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Recklinghausen, Der Landrat
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Registrierungsnummer: 055620032032-31001-92
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de
Telefon: +49 236153-4406
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fc26c59f-d388-4fe0-b755-3a6b42355705 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2024 08:50:57 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 32/2024
Datum der Veröffentlichung: 14/02/2024
Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DA3S
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DA3S/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202402/ausschreibung-93410-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|