(1) Searching for "2024021301232672726" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen L 124 OD Reinsdorf Belziger Straße, VP 1 - DEU-Dessau-Roßlau
Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
Dokument Nr...: 90784-2024 (ID: 2024021301232672726)
Veröffentlicht: 13.02.2024
*
DEU-Dessau-Roßlau: Deutschland Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
L 124 OD Reinsdorf Belziger Straße, VP 1
2024/S 31/2024 90784
Deutschland Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen L 124 OD Reinsdorf Belziger Straße,
VP 1
OJ S 31/2024 13/02/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Ost
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: L 124 OD Reinsdorf Belziger Straße, VP 1
Beschreibung: L 124 OD Reinsdorf Belziger Straße, VP 1
Kennung des Verfahrens: 4f23a89d-f7da-4b45-9abb-47ca4fece7b3
Interne Kennung: O-221-2024-00001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233100 Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Reinsdorf
Postleitzahl: 06889
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Download der Vergabeunterlagen: http://www.evergabe-online.de.
Die Vergabeunterlagen sowie ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden
ausschließlich in elektronischer Form über das Internetportal www.evergabe-online.de zur
Verfügung gestellt. Es gelten die Nutzungsbedingungen der e-Vergabe-Plattform des Bundes.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6. Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §§
123-125 GWB
Konkurs: gemäß §§ 123-125 GWB
Korruption: gemäß §§ 123-125 GWB
Vergleichsverfahren: gemäß §§ 123-125 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß §§ 123-125 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß
§§ 123-125 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123-125 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß §§ 123-125 GWB
Betrugsbekämpfung: gemäß §§ 123-125 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß §§ 123-125 GWB
Zahlungsunfähigkeit: gemäß §§ 123-125 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123-125 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gemäß §§ 123-125 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gemäß §§ 123-125 GWB
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gemäß §§ 123-125 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß §§ 123-125
GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß §§ 123-
125 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: gemäß §§ 123-125 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß §§
123-125 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123-125 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: gemäß §§ 123-125 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gemäß §§ 123-125 GWB
Entrichtung von Steuern: gemäß §§ 123-125 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gemäß §§ 123-125 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: L 124 OD Reinsdorf Belziger Straße, VP 1
Beschreibung: Das Vergabepaket umfasst den Um- und Ausbau der L 124 in der Ortslage
Reinsdorf über eine Länge von 1350 m. Die Erneuerung der Fahrbahn sowie der
Einmündungstrichter erfolgen in Asphaltbauweise. An der Westseite der Fahrbahn wird ein
durchgängiger gemeinsamer Geh-/Radweg in Asphaltbauweise angelegt. An der Ostseite wird
bis zum Ende der östlichen Bebauung ein neuer Gehweg gepflastert. Die Zufahrten werden
entsprechend angepasst. Im Zuge der Baumaßnahme wird das bestehende
Regenwassersystem vollständig erneuert. Des Weiteren werden innerhalb der Baumaßnahme
bestehende Versorgungsleitungen und Kabel verschiedener Medienträger neu- bzw.
umverlegt. An mehreren Grundstücken sind die Einfriedungen zu versetzen bzw. neu
herzustellen. Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsbauvorhaben der
Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost, der Lutherstadt Wittenberg
und den Stadtwerken der Lutherstadt Wittenberg realisiert. Die Ausführung erfolgt in 6
Bauabschnitten. Zur Aufrechterhaltung des Anliegerverkehres sind Behelfsstraßen und
provisorische Zufahrten herzustellen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233100 Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Reinsdorf
Postleitzahl: 06889
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/06/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit kann der
öffentliche Auftraggeber verlangen: a) die Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder
gegebenenfalls den Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung. b) die
Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das
Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Zusätzlich können weitere
Informationen, zum Beispiel über das Verhältnis zwischen Vermögen und Verbindlichkeiten in
den Jahresabschlüssen, verlangt werden. Die Methoden und Kriterien für die Berücksichtigung
weiterer Informationen müssen in den Vergabeunterlagen spezifiziert werden; sie müssen
transparent, objektiv und nichtdiskriminierend sein. c) eine Erklärung über den Umsatz des
Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit
er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Aufträgen. Der öffentliche Auftraggeber kann von den Unternehmen
insbesondere verlangen, einen bestimmten Mindestjahresumsatz, einschließlich eines
Mindestumsatzes in dem vom Auftrag abgedeckten Bereich nachzuweisen. Der geforderte
Mindestjahresumsatz darf das Zweifache des geschätzten Auftragswerts nur in hinreichend
begründeten Fällen übersteigen. Die Gründe sind in den Vergabeunterlagen oder in dem
Vergabevermerk gemäß § 20 EU anzugeben. Ist ein Auftrag in Lose unterteilt, finden diese
Regelungen auf jedes einzelne Los Anwendung. Der öffentliche Auftraggeber kann jedoch den
Mindestjahresumsatz, der von Unternehmen verlangt wird, unter Bezugnahme auf eine
Gruppe von Losen in dem Fall festlegen, dass der erfolgreiche Bieter den Zuschlag für
mehrere Lose erhält, die gleichzeitig auszuführen sind. Sind auf einer Rahmenvereinbarung
basierende Aufträge infolge eines erneuten Aufrufs zum Wettbewerb zu vergeben, wird der
Höchstjahresumsatz aufgrund des erwarteten maximalen Umfangs spezifischer Aufträge
berechnet, die gleichzeitig ausgeführt werden, oder - wenn dieser nicht bekannt ist - aufgrund
des geschätzten Werts der Rahmenvereinbarung. Bei dynamischen Beschaffungssystemen
wird der Höchstjahresumsatz auf der Basis des erwarteten Höchstumfangs konkreter Aufträge
berechnet, die nach diesem System vergeben werden sollen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der
öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der
ausgeschriebenen Leistung verlangen: a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in
den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die
ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden
Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch
einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; b)
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie
seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der
Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung
des Bauwerks verfügt; Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen: Siehe
Vordruck HVA B-StB Vorzulegende Unterlagen (Abschnitt 1: Mit dem Angebot vorzulegen ) in
den Vergabeunterlagen Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle vorzulegen: Siehe Vordruck HVA B-StB Vorzulegende Unterlagen (Abschnitt 3:
Auf gesondertes Verlangen vorzulegen ) in den Vergabeunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=595217
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/03/2024 11:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: _
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/03/2024 11:00:00 (UTC+1)
Ort: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Süd An der Fliederwegkaserne 21 06130
Halle (Saale)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines
Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach
Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Halle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Ost
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Ost
Registrierungsnummer: 150200
Postanschrift: Gropiusallee 1
Stadt: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 34065090
Fax: +49 34065092100
Internetadresse: http://www.lsbb.sachsen-anhalt.de/
Profil des Erwerbers: http://www.lsbb.sachsen-anhalt.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer: _
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06130
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3455141529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 150000
Postanschrift: Hasselbachstraße 6
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3915672801
Fax: +49 3915672720
Internetadresse: http://www.lsbb.sachsen-anhalt.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 575d2edd-58e0-452e-9c6d-9a236494ab4b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2024 12:28:47 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 31/2024
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2024
Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=595217
http://www.evergabe-online.de
http://www.lsbb.sachsen-anhalt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202402/ausschreibung-90784-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|